Albert-Einstein-Schule Ettlingen Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf Berufsorientierung Berufsvorbereitung Berufsfindung Allgemeines Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB) ist eine einjährige Vollzeitschule. An der Albert-EinsteinSchule (AES) gibt es im kommenden Schuljahr mehrere VAB-Klassen. Das VAB wird besucht von Schülerinnen und Schülern ohne Hauptschulabschluss, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und weder in einem Berufsausbildungsverhältnis stehen noch eine weiterführende Schule besuchen. Sie absolvieren im VAB ihre Berufsschulpflicht. Im VAB gibt es für einen Teil der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung in Form einer berufsfeldorientierten Projektprüfung durchzuführen. Diese Schüler bilden die sogenannte "Prüfungsgruppe" der VAB-Klasse. Für sie besteht nach dem Besuch des jeweiligen Fachunterrichts zusätzlich die Möglichkeit, an einer Zusatzprüfung in Deutsch, in Mathematik und ggf. auch in Englisch teilzunehmen. Mit dem Bestehen der Zusatzprüfung erwerben die Schüler einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand. Schülerinnen und Schüler, die mit der Vorbereitung von Prüfungen oder dem Fachunterricht überfordert sind, bilden die "Praxisgruppe" der VAB-Klasse. Allgemeinbildende und berufsbildende Inhalte werden im Unterricht regelmäßig verknüpft, daher heißen die Unterrichtsfächer beispielsweise Sprachkompetenz, Rechenkompetenz, Berufliche Kompetenz oder auch Projektkompetenz mit Sozialkompetenz. Im VAB werden berufsbezogene Lernfeldprojekte und lebensweltbezogene Lernprojekte angeboten. Sie können den Schülern in einem Zertifikat mit den Bewertungen im jeweiligen Projekt bescheinigt werden. Jeder Schüler des VAB absolviert mindestens ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. Empfohlen wird zusätzlich ein ganzjähriges Betriebstagespraktikum (4 Wochentage in der Schule, 1 Wochentag im Betrieb). So dient das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB) allen Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss, die noch keinen Berufsausbildungsplatz haben oder keine klare Berufsvorstellung besitzen, als idealer Einstieg und wichtige Hilfe hinsichtlich der Berufsfindung. Stundentafel Pflichtfächer Wahlpflichtfächer (nur für die Prüfungsgruppe) mind. 1 Std. Sprachkompetenz mind. 3 Std. Deutsch mind. 1 Std. Rechenkompetenz mind. 3 Std. Mathematik mind. 1 Std. Handlungskompetenz mind. 3 Std. Englisch mind. 1 Std. Computeranwendung mind. 1 Std. Sport mind. 4 Std. Berufliche Kompetenz mind. 2 Std. Lebensweltbezogene Kompetenz (mit Gemeinschafts- und Wirtschaftskunde) 1 Std. Religionslehre (bzw. ersatzweise Ethik) Erfüllen der Berufsschulpflicht Absolventen des Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB) werden in der Regel eine Berufsausbildung anschließen und sind dann berufsschulpflichtig. Treten sie ohne weitere Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis ein, so sind sie von einer weiteren Pflicht zum Besuch einer Berufsschule befreit. Information Merkblätter Albert-Einstein-Schule Ettlingen Tel: 0721/936 60930 Infoblatt neue PO 2015 Anmeldung Beethovenstraße 1 76275 Ettlingen Fax: 0721/ 936 61199 www.aes-ettlingen.de e-Mail: [email protected] 6202
© Copyright 2025 ExpyDoc