Das Kinderhaus Sonnenschein ist eine Bildungseinrichtung für Kinder. Ziel ist es, Kinder in ihren emotionalen, motorischen, geistigen und sozialen Entwicklungen zu begleiten und zu fördern. Das amerikanische Sprichwort „Wir sollten uns weniger bemühen den Weg für unsere Kinder vorzubereiten, als unsere Kinder für den Weg“ Kind ist ein wertvolles Geschöpf mit unterschied- lichen Stärken und Fähigkeiten. Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität, Ganzheitlichkeit und persönlichen Würde an. Aufbauend auf den unterschiedlichen Stärken der Mit- arbeiterinnen orientiert sich unsere pädagogische Arbeit an der Trägerkonzeption und am Saarländischen Bildungsprogramm. Eine regelmäßige Reflexion unseres Handelns ist Voraussetzung für die stetige Weiterentwicklung unserer Konzeption. Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Wir streben eine aktive Erziehungspartnerschaft an. Wir nehmen die Anliegen der Erziehungsberechtigten ernst und stehen ihnen beratend und unterstützend zur Seite. Einrichtung? Rufen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen und stellen Ihnen unser Kinderhaus und unsere pädagogische Arbeit vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sowie die Leitsätze unseres Kinderhauses sind hierbei wegweisend für unsere pädagogische Arbeit: Jedes Sie interessieren sich für unsere Kinderhaus Sonnenschein Schulweg 10 66620 Nonnweiler-Otzenhausen Tel.: 06873 – 7460 Mail: [email protected] Kinderhaus Sonnenschein Schulweg 10 66620 Nonnweiler-Otzenhausen Träger: Gemeinde Nonnweiler Trierer Straße 5 66620 Nonnweiler Unsere Einrichtung auf einen Blick: 3 Gruppen mit je 25 Kindern im Alter von 3 – 5 Jahren 1 Schlaufuchsgruppe mit 25 Kindern im Alter von 5 – 6 Jahren 2 Krippengruppen mit je 11 Kindern im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren Die Gestaltung unserer Räume orientiert sich am Hamburger Raumkonzept. Der Grundgedanke dieses Raumkonzeptes ist, die Selbstbildungsprozesse der Kinder und ihre Eigentätigkeit zu unterstützen. Die Kinder finden Platz für Bewegung und Rückzug, Wahrnehmung und Spiel. Räume und Material sind so beschaffen, dass sie dem forschenden Lernen der Kinder gerecht werden. Wir bieten folgende Öffnungszeiten an: Regelbereich: Regelplatz: 8.00 – 14.00 Uhr Kurzer Ganztagsplatz: 7.00 – 14.00 Uhr Ganztagsplatz: 7.00 – 17.00 Uhr Krippe: Teilzeitplatz: Ganztagsplatz: 7.00 – 14.00 Uhr 7.00 – 17.00 Uhr Beiträge: Auf Anfrage! 16 pädagogische Mitarbeiterinnen 1 Berufspraktikantin 1 Vorpraktikanten 2 Reinigungskräfte 2 Hauswirtschaftskräfte 1 Hausmeister Nimm mir nicht die Steine aus dem Weg, sondern zeige mir, wie ich sie überwinden kann!
© Copyright 2025 ExpyDoc