Welche Dokumente brauchen Sie für die Taufe? Bitte diese Dokumente 14 Tage vor der Taufe in der Pfarrkanzlei abgeben. Dazu ist ein Anmeldeformular auszufüllen. Täufling: Geburtsurkunde ggf. Meldezettel Eltern: kirchlicher Trauungsschein, bzw. Heiratsurkunde (bei standesamtlicher Trauung) (aktuelle) Taufscheine (erhältlich im Taufpfarramt) beider Eltern (wenn beide Elternteile in der Geburtsurkunde eingetragen sind) Geburtsurkunde beider Eltern Beruf, Rel., Adresse, Stand, Telefonnr.: Pate: (aktueller) Taufschein (zu erhalten im Taufpfarramt) kirchlicher Trauungsschein (wenn verheiratet) Beruf, Rel., Adresse, Stand Falls die Taufe nicht in der Wohnpfarre stattfindet: Tauferlaubnis der Wohnsitzpfarre Sie können Taufpate kann sein, wenn Sie o o o o der kath. Kirche angehören u. nicht ausgetreten sind gefirmt sind das 16. Lebensjahr vollendet haben wenn verheiratet, dann auch kirchlich getraut, im Scheidungsfall nicht wiederverheiratet sind. Patenschaft ist ein Amt in der Kirche. So sollte Ihre ganze Lebensführung den christlichen Werten entsprechen, dass Sie Ihrem Patenkind Vorbild christlicher Lebensführung sein können.
© Copyright 2025 ExpyDoc