Einführung in das Mittelhochdeutsche II

Einführung in das Mittelhochdeutsche
Unterlagen zu 1 B-ÄDL PS 1
Ursula Kundert
auf der Grundlage
der Zürcher Grammatikunterlagen
von Max Schiendorfer u. a.
und
des Kieler Readers zur Einführung in das Mittelhochdeutsche
von Dorothea Klein, Joachim Hamm und Barbara Hartmann
Version Frühjahr 2009
1. Aufl.
S. 2 Einführung in das Mittelhochdeutsche
Inhaltsverzeichnis
A. Was ist ›Mittel-Hoch-Deutsch‹? ................................................................................ 6
DEUTSCH – das Benennungsmotiv der deutschen Sprache............................................ 6
MITTEL – zeitliche Position zwischen Alt- und Neuhochdeutsch................................. 6
HOCH – sprachgeographische Eingrenzung................................................................... 8
1. Gab es eine mhd. Literatursprache? .......................................................................... 9
2. Ist Mittelhochdeutsch verständlich? ....................................................................... 10
2. 1. Phonologie ...................................................................................................... 10
2. 2. Morphologie.................................................................................................... 10
2. 3. Wortbildung.................................................................................................... 11
2. 4. Syntax ............................................................................................................. 11
2. 5. Semantik ......................................................................................................... 11
3. Wie wird Mittelhochdeutsch geschrieben?.............................................................. 11
4. Wie wird Mittelhochdeutsch ausgesprochen? ......................................................... 12
4. 1. Vokale ............................................................................................................. 12
4. 2. Konsonanten ................................................................................................... 12
B. Phonologie (Lautlehre) ............................................................................................ 13
1. Qualitative vokalische Veränderungen Mhd. > Nhd. ............................................... 13
1. 1. Veränderung der Monophthonge..................................................................... 13
1. 1. 1. Diphthongierung der Langvokale /i:/, /y:/ und /u:/................................. 13
1. 1. 2. Senkung der Kurzmonophthonge /y/ und /u/ .......................................... 13
1. 1. 3. Rundung................................................................................................. 13
1. 1. 4. Entrundung ............................................................................................ 13
1. 2. Veränderung der Diphthonge .......................................................................... 14
1. 2. 1. Monophthongierung der fallenden Diphthonge....................................... 14
1. 2. 2. Senkung der steigenden Diphthonge ....................................................... 14
1. 2. 3. Entrundung ............................................................................................ 14
2. Quantitative vokalische Veränderungen Mhd. > Nhd. ............................................. 14
2. 1. Dehnung in offener Tonsilbe .......................................................................... 14
2. 2. Kürzung in geschlossener Tonsilbe .................................................................. 14
3. Konsonantische Veränderungen Mhd. > Nhd. ........................................................ 15
3.1. Palatalisierung des S-Lautes im Anlaut vor Konsonanten.................................. 15
3. 2. Schwund von intervokalischen H-, W- und J-Lauten ...................................... 15
3. 3. Assimilation des Ach-Lautes an folgenden S-Laut........................................... 15
3. 4. Konsonantisierung von Halbvokalen nach Liquiden......................................... 15
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 3
C. Morphologie (Formenlehre) ..................................................................................... 16
1. Verb....................................................................................................................... 16
1. 1. Übersicht über die mittelhochdeutschen Verben .............................................. 16
1. 1. 1. Der Ablaut .............................................................................................. 16
1. 1. 2. Der sogenannte Rückumlaut bei schwachen Verben ................................ 17
1. 1. 3. Der sogenannte Grammatische Wechsel bei starken Verben..................... 17
1. 2. Strategien beim Lemmatisieren des Verbs........................................................ 18
1. 3. Morphologie des mittelhochdeutschen Verbs................................................... 19
1. 3. 1. Beispiel eines schwachen Verbs: Infinitiv meinen (›denken‹) ..................... 19
1. 3. 2. Bsp. eines starken Verbs: Infinitiv gëben (›geben‹)..................................... 20
1. 4. Starke Verben.................................................................................................. 20
1. 4. 1. Stammformen des starken Verbs.............................................................. 20
1. 4. 2. Tabelle der starken Verben im Mhd. (Nummerierung nach § M 76–84) .. 21
1. 5. Unregelmäßige Verben .................................................................................... 22
1. 5. 1. Präterito-Präsentia .................................................................................. 22
1. 5. 2. wellen (›wollen‹) ....................................................................................... 23
1. 5. 3. Wurzelverben .......................................................................................... 23
1. 5. 4. Kontrahierte Verben................................................................................ 24
1. 5. 5. Findehilfe für Verben mit Unregelmäßigkeiten........................................ 25
1. 6. Das Präfix ge- .................................................................................................. 27
2. Pronomen .............................................................................................................. 28
2. 1. Personalpronomen, Possessivpronomen ........................................................... 28
2. 2. Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Artikel.......................................... 28
2. 3. Zusammengesetztes (verstärktes) Demonstrativpronomen ................................ 29
2. 4. Reflexivpronomen (3. Pers.)............................................................................. 29
2. 5. Verallgemeinderndes Relativpronomen (§ M 50).............................................. 29
2. 6. Indefinitpronomen .......................................................................................... 30
3. Substantiv .............................................................................................................. 30
3. 1. Flexionsendung ............................................................................................... 30
3. 2. Deklinationsklassen des mittelhochdeutschen Substantivs................................ 31
3. 3. Deklinationsbeispiele ....................................................................................... 31
4. Adjektiv ................................................................................................................. 33
4. 1. Syntaktische Stellung....................................................................................... 33
4. 2. Morphologie.................................................................................................... 33
4. 3. Eigentümlichkeiten der Verwendung mittelhochdeutscher Adjektive ............... 34
4. 3. 1. Attributive Stellung................................................................................. 34
4. 3. 2. Prädikative Stellung................................................................................. 34
4. 3. 3. Steigerung: Unregelmäßige Formen ........................................................ 34
5. Adverb ................................................................................................................... 35
S. 4 Einführung in das Mittelhochdeutsche
5. 1. Lokale und temporale Adverbien ..................................................................... 35
5. 2. Semantik von Adverbien.................................................................................. 35
6. Wortartenbildung .................................................................................................. 36
6. 1. Zusammengesetzte Adjektive ........................................................................... 36
-bære .................................................................................................................. 36
-sam ................................................................................................................... 36
-haft ................................................................................................................... 36
-lich ................................................................................................................... 36
6. 2. Adverbien........................................................................................................ 36
-lîche(n) ............................................................................................................. 36
Ohne Umlaut ..................................................................................................... 37
D. Syntax (Satzlehre) .................................................................................................... 38
1. Zum Gebrauch des Genitivs im Mittelhochdeutschen............................................. 38
1. 1. Genitiv in Beziehung auf Verben...................................................................... 38
1. 2. Objektsgenitiv ................................................................................................. 38
1. 3. Genitiv der Relation ........................................................................................ 39
1. 4. Genitiv in Beziehung auf Verbalabstrakta ......................................................... 39
1. 4. 1. Genitivus subiectivus ............................................................................... 39
1. 4. 2. Genitivus obiectivus ................................................................................ 39
1. 5. Genitiv in Beziehung auf Numeralia, Pronomina und Substantive .................... 39
2. Wortstellung.......................................................................................................... 40
3. Unvollständige Sätze .............................................................................................. 41
3.1. Fehlendes Subjekt ............................................................................................ 41
3.2. Fehlendes Prädikat ........................................................................................... 41
3.3. Fehlendes Objekt.............................................................................................. 41
4. Apokoinu-Konstruktion......................................................................................... 41
5. Anakoluth.............................................................................................................. 42
6. Satzstellung............................................................................................................ 42
7. Konjunktionen: Ausdruck logischer Abhängigkeiten .............................................. 43
8. Negation ................................................................................................................ 50
8. 1. Grundformen der Negation.............................................................................. 50
8. 2. Mehrfache Verneinung .................................................................................... 50
8. 3. Besonderheiten der Negation im abhängigen Satz ............................................ 50
8. 3. 1. Abhängiger negierter Satz mit Wortstellung eines Hauptsatzes ................ 50
8. 3. 2. Abhängiger negierter daz-Satz................................................................. 51
8. 3. 3. Abhängiger daz-Satz mit finalem Sinn: ................................................... 52
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 5
E. Semantik (Bedeutungslehre) ..................................................................................... 53
1. Der höfische Wortschatz des Mittelhochdeutschen................................................. 53
1. 1. Niederländische Lehnwörter ............................................................................ 53
1. 2. Französische Lehnwörter ................................................................................. 53
1. 3. Lehnsuffixe und Rückentlehnungen aus dem Französischen ............................ 53
2. Arten des Bedeutungswandels ................................................................................ 54
3. Weitere Beispiele für Bedeutungswandel: ›Falsche Freunde‹.................................... 56
F. Metrik (Verslehre) des mhd. höfischen Romans........................................................ 58
1. Der Versauftakt ...................................................................................................... 58
2. Das Versinnere ....................................................................................................... 58
2. 1. Normalfall ....................................................................................................... 58
2. 2. Dehnung: Beschwerte Hebung ........................................................................ 58
2. 3. Kürzung .......................................................................................................... 59
3. Der Versausgang: Die Kadenz................................................................................. 59
4. Der Reim ............................................................................................................... 60
5. Über den Einzelvers hinausgreifende metrische Stilmittel ....................................... 60
5. 1. Synaphie.......................................................................................................... 60
5. 2. Reimbrechung................................................................................................. 60
6. Metrisch bedingte Metaplasmen............................................................................. 61
6. 1. Elision............................................................................................................. 61
6. 2. Aphärese ......................................................................................................... 61
7. Grammatische Metaplasmen................................................................................... 62
G. Literaturverzeichnis.................................................................................................. 63
1. Wörterbücher online .............................................................................................. 63
2. Wörterbücher in Buchform .................................................................................... 63
3. Grammatiken ......................................................................................................... 64
4. Literaturgeschichte bis 1600................................................................................... 64
5. Geschichte der Metrik bis 1600 .............................................................................. 64
6. Grammatische Terminologie.................................................................................. 65
7. Linksammlung zu den Grundlagen der Mediävistik ................................................ 65
S. 6 Einführung in das Mittelhochdeutsche
A. Was ist ›Mittel-Hoch-Deutsch‹?
Das Kompositum enthält drei Komponenten:
mittel
hoch
deutsch
chronologische Einordnung
geographische Einordnung
Benennungsmotiv
DEUTSCH – das Benennungsmotiv der deutschen Sprache
In älteren Quellen (9. Jh.) kommen häufig Sprachbezeichnungen vor, die von Stammesnamen (Franken, Sachsen, Baiern usw.) abgeleitet sind, z. B. ahd. in frenkisgon zungun; lat.
francisce, saxonice, quod Baiuwarii dicunt...
Bereits in ahd. Zeit (frühester Beleg 786) und zunehmend ab der zweiten Hälfte des
9. Jh.s verbreitet sich der Begriff lat. teotisce, tiutiscae; ahd. in diutiscûn, diutisg u. ä. Das
ahd. Adjektiv thiutisc stammt von germanisch *theudô, ahd. thiot, mhd. diet ›Volk,
Stamm‹, bedeutet also ›zum (eigenen) Volk gehörend‹. Deutsch meint somit von Anfang
an das Idiom der germanischen Stämme Zentraleuropas in Abgrenzung von den
»fremdsprachigen« Völkern.
Vgl. Stefan SONDEREGGER: Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Bd. I: Einführung –
Genealogie – Konstanten. Berlin 1979, S. 37ff.: ›Die Sprachbezeichnung Deutsch‹.
MITTEL – zeitliche Position zwischen Alt- und Neuhochdeutsch
Der Beginn der Periode kann relativ eindeutig auf die Mitte des 11. Jh.s datiert werden.
1022 stirbt NOTKER DER DEUTSCHE; nachher klafft eine Überlieferungslücke. Die
nächsten erhaltenen, um 1060 entstandenen Texte sind sprachlich schon deutlich anders
gestaltet. Die Hauptkriterien der Abgrenzung alt-/mittelhochdeutsch sind:
restlose Durchführung und graphematische Bezeichnung des Umlauts vor ursprünglichem
i in der Folgesilbe
Zusammenfall der meisten Nebensilbenvokale in schwachtoniges ǩ; dadurch Abbau der
Flexionsmorpheme und deren funktionaler Ersatz durch Pronomina oder Artikel (z. B.
fona heilegemo geiste > von dem heiligen geiste).
Das Ende der mhd. Epoche ist dagegen ausgefranst, da die sprachlichen Neuerungen regional »gestaffelt« vorankommen. Beispielsweise beginnt die nhd. Monophthongierung im
Mitteldeutschen schon ab dem 11. Jh., während das Alemannische sie bis heute nicht
durchgeführt hat. Die nhd. Diphthongierung nimmt ihren Ausgang im Bairischen des
12. Jh.s und stagniert im 16. Jh. an der Grenze zum Niederdeutschen. Es hat sich in der
Forschung eingebürgert, die Periode von etwa 1350 bis 1650 als Frühneuhochdeutsch zu
bezeichnen.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 7
ca. 1520 - Literatur des
1620
Späthumanismus
1350 1650
ab 1650
Frühneuhochdeutsch
Neuhochdeutsch
Niederdeutsch
800 Altniederdeutsch
1150 /
(bes. Altsächsisch)
1200
1200 1370
1370 1530
1530 1650
ab 1650
Frühmittelniederdeutsch
Mittelniederdeutsch
Spätmittelniederdeutsch
Neuniederdeutsch
(Plattdeutsch)
Mittelniederdeutsch
Hochdeutsch
750 Althochdeutsch
1050
1050 Mittelhochdeutsch
1350
Ältere deutsche Sprache (Hochdeutsch)
750Althochdeutsch
1050
1050Frühmittelhochdeutsch
1170
1170Klass.
1250
Mittelhochdeutsch
1250Spätmittelhochdeutsch
1350
1350Frühneuhochdeutsch
1650
Mittelhochdeutsch
Ältere deutsche Literatur
750/60 - Literatur des frühen
900
Mittelalters
1050/60 - Literatur des
1160/70
hohen Mittelalters
1160/70 - Literatur der
1220/30
höfischen Klassik
1220/30 - Literatur des
1500/20
späten Mittelalters und
des Humanismus
S. 8 Einführung in das Mittelhochdeutsche
HOCH – sprachgeographische Eingrenzung
Die Gruppe der alemannischen, bairischen sowie ost- und südrheinfränkischen Dialekte
bezeichnet man als Oberdeutsch. Zusammen mit den mitteldeutschen Dialekten (Mittel-,
Rheinfränkisch, Hessisch; Ostmitteldeutsch) bildet sie das Hochdeutsche im Gegensatz
zum Niederdeutschen (Karte aus: Paul u. a., Mhd. Grammatik, vgl. § E 4–6).
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 9
1. Gab es eine mhd. Literatursprache?
Während nichtpoetische Gebrauchstexte (z. B. Urkunden, Übersetzungsliteratur) deutlich
dialektal gefärbt sind und manche Autoren ein ausgeprägtes Bewusstsein ihrer dialektalen
Eigenart erkennen lassen (vgl. HUGO VON TRIMBERG, ›Renner‹ V. 22253 ff.), zeigen die
Hauptwerke der höfischen – d. h. vom Adel getragenen – Literatur um 1180/1230
Tendenzen zu einer überregionalen Kunstsprache. Dies dürfte sich einerseits aus der genealogischen, gesellschaftlichen und politischen Überregionalität des Adels (Hoffeste,
verstreute Besitztümer, Wanderkönigtum) erklären; andererseits arbeiten aber auch viele
Dichter überregional. So verkehren der Limburger HEINRICH VON VELDEKE, der Franke
WOLFRAM VON ESCHENBACH und der Baier/Österreicher WALTHER VON DER VOGELWEIDE alle am Hof des Landgrafen und bedeutenden Literaturmäzens Hermann von
Thüringen.
Literaturhinweis: Joachim BUMKE: Mäzene im Mittelalter, München 1979.
Zudem entsprechen die (sprachliche) formale Reinheit, die Einheitlichkeit des Stils und
die Zurückdrängung allzu individueller Züge dem ästhetischen Ideal der Stauferzeit.
Die wichtigsten Anzeichen dieser höfisch-dichterischen Gemeinsprache (die aber keinesfalls mit der heutigen normierten Standardsprache vergleichbar ist) sind:
Die Autoren umgehen offenbar bewusst solche Reime, die nur in ihrem Dialekt möglich
sind. So vermeidet z. B. HEINRICH VON VELDEKE den sonst im Limburgischen beliebten
Reim tît:wît, weil dieser sich nicht ins Oberdeutsche übertragen lässt (> zît:wîz).
Auch bestimmte Wörter, die nur regional gebräuchlich sind, werden gemieden. Bairische
Autoren verzichten etwa auf die in ihrem Dialekt bis heute gebräuchlichen Dualformen
des Pronomens (ös, enk), HEINRICH VON VELDEKE auf so zentrale Termini der limburgisch-niederländischen Dichtung wie blîde (›froh‹).
Einige Autoren entschuldigen sich explizit für mundartliche Mängel ihrer Werke; vgl.
etwa ALBRECHT VON HALBERSTADT, Prolog zur Übersetzung von Ovids ›Metamorphosen‹, V. 48ff.
Umgekehrt werden mundartliche Sprachbrocken als Stilmittel in parodistischen und satirischen Texten eingesetzt (NEIDHARTs Dörperlieder; HEINRICH WITTENWILERs komischer Roman ›Der Ring‹).
Eigentlich perfektioniert wurde die mhd. Literatursprache (mit einheitlich normierter
Orthographie und Grammatik) allerdings erst von den Philologen des 19. Jh.s, namentlich
von Karl LACHMANN und den Bearbeitern der mhd. Wörterbücher und Grammatiken.
Im Mittelalter erlebte die dichterische Ausgleichssprache nur eine kurze Blüte. An ihre
Stelle traten am Ende der Stauferzeit regionale Schreibdialekte und Kanzleisprachen, von
denen das Meißnische zunehmend an Bedeutung gewann und sich im 16. Jh. (nicht
zuletzt dank der Schriften Martin LUTHERs) als dominante überregionale Ausgleichssprache durchsetzen konnte. Auf dieser – also nicht auf dem Mhd. – basiert unser heutiger hochdeutscher Standard; Abkömmlinge des Mhd. sind hingegen die heutigen mittelund süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Dialekte.
S. 10 Einführung in das Mittelhochdeutsche
2. Ist Mittelhochdeutsch verständlich?
Einerseits gilt: Das Mhd. ist eine historische Varietät des Deutschen genauso wie das
Nhd., d. h. stellenweise verstehen wir ganze Textfetzen unmittelbar, so ähnlich wie ein
Schwabe einen Zürcher versteht.
Andererseits gilt: Sprachliche und kulturelle Unterschiede erschweren das unmittelbare
Verständnis mhd. Texte; d. h. stellenweise ist uns der Sinn eines mhd. Textes verschlossen und wir müssen ihn unter Beizug der wissenschaftlichen Hilfsmittel – Lautgesetze,
Verbtabellen, Deklinationstafeln, Grammatik, Wörterbücher, Literaturgeschichten,
historischen Nachschlagewerke – erst erschließen.
Wenn sich Verständnis nicht unmittelbar einstellt, so ist das zwar lästig, aber durchaus
auch anregend, denn dann wird ein disziplinierter Prozess der Auslegung angeregt. Wo
sich Verständnis spontan einstellt, muss man hingegen ganz besonders auf der Hut sein,
denn die oberflächliche Ähnlichkeit von mhd. Text und nhd. Wort-für-Wort-Übertragung kann äußerst trügerisch sein. Scheinbar selbstverständliche Gleichungen wie mîn lîp
– ›mein Leib‹ oder dicke – ›dick‹ erweisen sich als ›falsche Freunde‹ des Übersetzers. Es ist
deshalb lohnenswert im Wörterbuch nachzuschlagen und sich stets zu fragen, in welchen
sprachlichen Kategorien das Nhd. die Struktur des Mhd. bewahrt bzw. wo es sich vom
Mhd. entfernt hat.
2. 1. Phonologie
Insgesamt hat ein mit wenigen Ausnahmen gesetzmäßiger Lautwandel stattgefunden. Das
Konsonantensystem blieb weitgehend bewahrt; die mhd. graphische Kennzeichnung der
Auslautverhärtung wurde im Nhd. zugunsten eines innerparadigmatisch einheitlichen
Schriftbildes aufgegeben. Beim Vokalsystem gilt es, die systematisch eingetretenen
Veränderungen – Dehnung des Vokals in offener Tonsilbe, Monophthongierung,
Diphthongierung – nebst wenigen Spezialfällen zu beachten.
2. 2. Morphologie
Hier erfolgte im Wesentlichen kein gravierender Wandel; ein paar wenige Unterschiede
prägt man sich leicht ein. So sind einige Änderungen bei den Pronomina eingetreten
(Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Reflexivpronomen). Bei den Substantiven
und Adjektiven unterscheiden sich im Mhd. die starke und schwache Flexion noch
deutlicher; zum Nhd. hin entsteht die gemischte Deklinationsklasse der Substantive.
Einige wenige Konjugationsformen der Verben haben sich geändert (vor allem 3. Pl. Ind.
Präs., 2. Sg. Ind. Prät.). Ferner hat das Nhd. den funktionslosen oder zumindest
redundanten Ablaut zwischen Sg. und Pl. Prät. bei starken Verben ausgeglichen (z. B. ich
warf / wir wurfen), ebenso die auf grammatischem Wechsel (ich lêch / wir lihen) oder
lautgesetzlichem Wandel (ich biute / wir bieten) beruhende Spaltung von Sg.- und Pl.Formen.
Schnell wird man mit den vielen Mhd.-typischen Metaplasmen (Wortverkürzungen und verschmelzungen) vertraut, gerade weil man ihnen auf Schritt und Tritt begegnet.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 11
2. 3. Wortbildung
Hier ist kein grundsätzlicher Wandel eingetreten. Während aber im Mhd. noch viele
Wortbildungsmittel systematisch produktiv sind (z. B. -bære), werden sie im Nhd. zunehmend lexikalisiert.
2. 4. Syntax
Bezüglich der Wortstellung kennt schon das Mhd. die drei typischen Satzstrukturen
a
Kernsatz Zweitstellung des Verbs
b
Stirnsatz Erststellung des Verbs
c
Spannsatz Endstellung des Verbs
bei relativ freier Anordnung der übrigen Satzteile. Diese Baupläne sind aber noch nicht so
strikt den grammatischen Bedeutungen a: Aussagesatz, Ergänzungsfrage / b: Entscheidungsfrage, Befehl / c: Nebensatz zugeordnet, wie wir das vom Nhd. gewohnt sind. Es ist
daher aufgrund des Sprachgefühls nicht immer spontan ersichtlich, ob ein Satz z. B.
affirmativ oder imperativ gemeint oder welches der Haupt- bzw. der Nebensatz ist.
Schwierigkeiten bieten ferner vor allem die Negation sowie gewisse Kasus der obligatorischen Verb-Partner, wie z. B. der mhd. häufige Genitiv der Sache/Person (eines dinges gern, eines dinges gedagen), der im Nhd. ausstirbt. Zu beachten ist schließlich, dass sich
ein geregeltes System der Konjunktionen erst in nhd. Zeit herausbildet.
2. 5. Semantik
Während in den bisher behandelten Kategorien ein meist irgendwie systematischer – d. h.
sämtliche von einer bestimmten Definition erfassten Fälle betreffender – Wandel festzustellen war, liegen die Dinge auf der semantischen Ebene anders. Hier unterliegt der
Wandel keiner einheitlichen Gesetzmäßigkeit; er ist unberechenbar und kann von Wort
zu Wort in anderer Richtung verlaufen sein: z. B. als Bedeutungsverengung, -erweiterung,
-verschlechterung, usw. – Prinzipiell ist die fleißige Benutzung der Wörterbücher daher
auch (und gerade!) in scheinbar offensichtlichen Fällen ratsam.
3. Wie wird Mittelhochdeutsch geschrieben?
Orthographisch bieten die Handschriften, in denen mhd. Texte überliefert sind, ein nur
sehr bedingt einheitliches Bild. Einerseits kann einer Vielfalt von Graphemen, z. B. 〈u, v,
vɴ, iv, ú, uͤ, uͥ, iu〉 ein einziges zugrundeliegendes Phonem entsprechen, in diesem Falle /ü:/.
Andererseits kann ein einzelnes Graphem, z. B. 〈e〉, mehrdeutig sein und verschiedene
Phoneme – /e/, /e:/, /ä/, /ä:/ – abdecken.
Es ist das Verdienst Karl Lachmanns (1793–1851), für seine Ausgaben mhd. Texte eine
Standard-Orthografie erarbeitet zu haben, das sog. Normal-Mhd., das in dieser Form zwar
in keiner mittelalterlichen Handschrift vorkommt, dafür aber den Vorzug einer praktischen Bezugsbasis bietet. Dadurch werden Texteditionen, Grammatiken und Wörterbücher miteinander kompatibel. Dass es sich bei diesem Normalmhd. um ein wissenschaftliches Konstrukt handelt, sollte man sich aber umso mehr stets bewusst halten, als die editorischen Eingriffe bei Lachmann und seinen Nachfolgern weit über rein formale Vereinheitlichungen hinausgehen und bereits Interpretationen des überlieferten Textes sind.
Zur Bezeichnung der Vokallänge dient der Zirkumflex (^). In den Grammatiken und
Wörterbüchern ist dies durchwegs, in den kritischen Editionen von Texten der Zeit zwi-
S. 12 Einführung in das Mittelhochdeutsche
schen 1180 und 1250 in aller Regel der Fall; in Ausgaben jüngerer Texte wird auf den
Zirkumflex jedoch meist verzichtet. In letzter Zeit rückt die Forschung den Überlieferungszusammenhang der Texte stärker in den Vordergrund. Deshalb sind in neueren Editionen orthographische Vereinheitlichungen nur noch in ganz zurückhaltend durchgeführt. Die Kürze eines Vokals wird nie speziell bezeichnet. Wie im Nhd. ist die Vokalquantität aber auch im Mhd. bedeutungsunterscheidend: ân (‚ohne‘) ≠ an (‚an‘); der man
(‚Mensch/ Mann‘) ≠ der mân (‚Mond‘)!
Insgesamt hält sich die normalmhd. Orthographie wesentlich enger an die phonetischen
Gegebenheiten als die nhd., die stattdessen größeren Wert auf ein einheitliches Schriftbild
von Wortstämmen und von etymologisch zusammengehörenden Wortfamilien legt.
4. Wie wird Mittelhochdeutsch ausgesprochen?
4. 1. Vokale
Schreibung
〈â, ê, î, ô, û, æ, œ, iu〉
〈a, e, i, o, u, ä, ö, ü〉
Aussprache
als Langvokale, Bsp. jâr, sîn, zôch, ûf, anderiu [andǩry:]
als Kurzvokale, Bsp. mhd. mir [mir] ≠ nhd. mir [mi:ǩ]
〈ei, ie, ou, uo, üe, öu, öi〉
als zwei Einzellaute ohne Knacklaut dazwischen
Bsp. mhd. vliegen [fliǩgǩn] ≠ nhd. fliegen [fli:gn]
mhd. einen [einǩn] ≠ nhd. einen [aǩn]
(Der Diphthong wird also mit einem
e-Laut angesetzt nicht mit a-Laut)
Beachte den Unterschied zwischen mhd. huop [huǩp] und mhd. vlouc [flouk]
4. 2. Konsonanten
Schreibung
〈h〉 im Anlaut und vor
Vokal
〈h〉 im Auslaut und
〈lh, rh, ht〉
〈ph/〉
〈z〉 im Anlaut und nach
Konsonanten
〈z〉 im Auslaut, nach
Vokalen
〈s〉 immer, also auch in den
Verbindungen
〈sw, sl, sm, sw, sn, sp, st〉
Aussprache
Hauchlaut [h]
Bsp. hân, hôhe
Reibelaut [x] (Ach-Laut)
Bsp. mhd. sah [sax] ≠ nhd. sah [sa:]
pf, Bsp. enphâhen
wie im Nhd. als Affrikate [ts]
als Spirans [s], außer diz [dits]
als S-Laut [s] und nicht als Sch-Laut [ȓ]
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 13
B. Phonologie (Lautlehre)
Vom Mhd. zum Nhd. hat sich vor allem das Vokalsystem, in geringerem Maße aber auch
das Konsonantensystem verändert. Diese Wandlungsprozesse sind Gegenstand der Sprachgeschichte und werden hier nicht ausführlich behandelt (Zusammenfassung § E 13). Nur
die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Mhd. und dem Nhd. seien aufgeführt.
1. Qualitative vokalische Veränderungen Mhd. > Nhd.
1. 1. Veränderung der Monophthonge
1. 1. 1. Diphthongierung der Langvokale /i:/, /y:/ und /u:/
/i:/ > /aǩ/
dîn > dein
/y:/ > /oǩ/
tiures > teures
/u:/ > /aɔ/
hûs > Haus
1. 1. 2. Senkung der Kurzmonophthonge /y/ und /u/
besonders vor Nasal
/y/ > /œ/
münch > Mönch
/u/ > /o/
sumer > Sommer
1. 1. 3. Rundung
v. a. bei
Nasalen
Dentalen
Labialen
h
/a:/ > /o:/
âne > ohne
quât > Kot
wâc > Woge
mâhe > Mohn
v. a. bei
/l/
/ȓ/
Labialen
Affrikaten
/e/ > /œ/
helle > Hölle
leschen > löschen
lewe > Löwe
schepfen > schöpfen
ergetzen > ergötzen
1. 1. 4. Entrundung
/y/ > /i/
küssen > Kissen
(/y:/ >) /oǩ/ > /ei/
(spriuzen >) spreuzen > spreizen
/i/ > /ü/
finf > fünf
flistern > flüstern
wirde > Würde
S. 14 Einführung in das Mittelhochdeutsche
1. 2. Veränderung der Diphthonge
Sämtliche Diphthonge des Mhd., sowohl die »steigenden« (bei deren Artikulation die
Zunge eine Aufwärtsbewegung ausführt) als auch die »fallenden«, verändern sich in der
Entwicklung zum Nhd., allerdings auf unterschiedlichem Weg:
1. 2. 1. Monophthongierung der fallenden Diphthonge
/iǩ/ > /i:/
lieber > lieber [li:bǩ]
/yǩ/ > /y:/
süezer > süßer
/uǩ/ > /u:/
bruoder > Bruder
1. 2. 2. Senkung der steigenden Diphthonge
/œi/ > /oǩ/
der vröide > der Freude
/ei/ > /ai/
meien- > Mai-
/ou/ > /aɔ/
boum > Baum
1. 2. 3. Entrundung
/œu/ > /ei/
zöugen > zeigen
Durch den qualitativen Lautwandel entstehen im Nhd. u. a. Homophone, die es im Mhd.
nicht gab, z. B.:
Nhd. Diphthongierung
wîse
> Weise
tûbe
> Taube
hiuwer
> heuer
–
–
–
Waise
taube
Heuer
Senkung
<
<
<
weise
toube
höuwer
2. Quantitative vokalische Veränderungen Mhd. > Nhd.
2. 1. Dehnung des betonten Vokals vor einfachem Konsonant
(= in offener Tonsilbe)
in offener Tonsilbe
leben [lebǩn] > leben [le:bǩn]
vor r+Dental auch in geschlossener Tonsilbe
vart [fart] >
Fahrt [fa:rt]
swert [swert] > Schwert [ȓwe:rt]
Das typisch nhd. Analogieprinzip führt schließlich dazu, dass die Vokaldehnung auch auf
andere geschlossene Silben übertragen wird (z. B. Tag [ta:k] gelängt wie Ta-ges [ta:gǩs]).
2. 2. Kürzung des betonten Vokals vor Doppelkonsonanz
(= in geschlossener Tonsilbe)
in geschlossener Tonsilbe
dâhte > dachte
(lieht >) *[li:χt] > Licht [liχt]
auch in offener Tonsilbe
ist Kürzung vor /m/, /t/ u. a. möglich
jâmer [ja:mǩr] > Jammer [jamǩ]
(muoter >) *[mu:tǩr] > Mutter [mutǩ]
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 15
3. Konsonantische Veränderungen Mhd. > Nhd.
3.1. Palatalisierung des S-Lautes im Anlaut vor Konsonanten
/s/ >/ȓ/
slange > Schlange
3. 2. Schwund von intervokalischen H-, W- und J-Lauten
/h/ >/ /
/j/ > / /
stahel [stahǩl] > sæjen >
Stahl [ȓta:l]
säen
/œiwǩ/ > /œiǩ/
vröuwe >
freue
/ouwǩ/ > /ouǩ/
/y:wǩ/ > /y: ǩ/
houwen > *[houǩn] > riuwe > *[ry: ǩ] >
hauen
Reue
3. 3. Assimilation des Ach-Lautes an folgenden S-Laut
/χs/ > /ks/
sehs [seχs] > sechs [seks]
3. 4. Konsonantisierung von Halbvokalen nach Liquiden
/w/ >/b/
/j/ > /g/
gelwe varwe > gelbe Farbe scherje > Scherge
S. 16 Einführung in das Mittelhochdeutsche
C. Morphologie (Formenlehre)
1. Verb
Es empfiehlt sich nicht, einen mhd. Satz zu übersetzen, indem man beim ersten Wort
beginnt und eines nach dem andern im LEXER nachschlägt. Es ist darauf zu achten, zunächst die Lemmatisierung des Verbs vorzunehmen (»Lemma« meint hier jene Form,
unter der ein Wort im Wörterbuch aufgeführt ist; beim Verb wäre dies der Infinitiv).
Wenn man nämlich das Verb bestimmt hat, so hat man das strukturelle und inhaltliche
Rückgrat des Satzes erkannt.
Wegen der Kongruenz (Übereinstimmung von Subjekt und Prädikat in Person und Numerus) kann man Gewissheit über das Satzsubjekt erlangen.
Dann kennt man Tempus, Modus und Genus des Verbs (aktiv / passiv),
und dann kennt man aufgrund der Angaben im LEXER die obligatorischen Satzgliedpartner, die Valenzen des Verbs, also z. B. Dativ der Person und Genitiv der Sache (wofür
LEXER das Kürzel mit dp., gs. anführt).
Erst jetzt ist es im Grunde genommen sinnvoll, Adverbialien und Attributgruppen näher
zu bestimmen und Negationen und dergl. zu übersetzen.
Im Rahmen dieses Mhd.-Einführungskurses geht es vorderhand nur darum, eine in einem
konkreten Text vorkommende (finite) Verbform auf den Infinitiv zurückführen zu können, so dass man sie im Wörterbuch findet (z. B. er twuoc → twahen → LEXER S. 235 →
›waschen‹, ›baden‹). Dennoch machen einige Kenntnisse der historischen Grammatik die
Verhältnisse transparenter und einprägsamer.
1. 1. Übersicht über die mittelhochdeutschen Verben
Im Germanischen gibt es grundsätzlich zwei Typen der Tempusbildung des Verbs; seit
Jacob GRIMM bezeichnet man sie als starke bzw. schwache Konjugation.
Starke Verben bilden die Tempusformen mithilfe des sogenannten Ablauts.
Schwache Verben benutzen stattdessen ein konsonantisches Signal (Dentalsuffix).
1. 1. 1. Der Ablaut
Mit dem Terminus ›Ablaut‹ bezeichnete Jacob Grimm den systematischen, bedeutungsdifferenzierenden Wechsel bestimmter Vokalqualitäten (z. B. e – o) und/oder Vokalquantitäten (z. B. a – â) bei etymologisch zusammenhängenden Wörtern und Paradigmen.
Beispiele aus dem Indogermanischen:
Griech. pétomai
›ich fliege‹
poté
›Flug‹
Lat.
tegere
›zudecken‹
toga
›Bedeckung, Toga‹
Das Germanische setzt den Ablaut vor allem zur Tempusbildung der starken Verben ein:
Got.
niman (Inf.)
nam (1. Sg.Prät.)
numan (Part.Prät.)
sang
sung
Engl.
sing
Nhd.
singen
sang
gesungen
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 17
1. 1. 2. Der sogenannte Rückumlaut bei schwachen Verben
Es gibt im Mhd. eine Reihe von Verben, die scheinbar von den beiden genannten Möglichkeiten der Tempusbildung (Ablaut bzw. Dentalsuffix) zugleich Gebrauch machen;
z. B. ich küsse (Präsens) > ich kus-t-e (Präteritum). In diesen Fällen entspricht der Vokalwechsel jedoch nicht einem Ablaut, und somit handelt es sich auch nicht um starke
Verben (zum sprachgeschichtlichen Hintergrund s. § M 89).
Als Faustregel für die Praxis merke man sich: Ein Dentalsuffix deutet immer auf ein
schwaches Verb hin; im Prinzip wird man den gesuchten Infinitiv also unter Beibehaltung
des Stammvokals rekonstruieren können: smacte > smacken; sollte das so ermittelte
Lemma im LEXER jedoch nicht aufzufinden sein und liegt zudem ein umlautbarer
Stammvokal vor (a, o, u, ou, uo), so führt vermutlich die umgelautete Grundform doch
noch ans Ziel: smacte > smacken > smecken.
Die folgende Liste stellt beispielhaft einige schwache Verben mit sogenanntem Rückumlaut zusammen:
Infinitiv
3. Sg. Ind. Prät.Infintiv
3. Sg. Ind. Prät. Infinitiv
3. Sg. Ind. Prät.
antwürten
brennen
decken
drücken
dürsten
ergetzen
liuhten
merken
antwurt[et]e
brannte
dacte/dahte
dructe
durste
ergazte
lûhte
marcte
rannte
sazte
smacte
stalte
gruozte
hancte
hazte
hôrte
knupfte
kuste
trôste
valte
vulte
wânte
wante
zucte/zuhte
rennen
setzen
smecken
stellen
grüezen
hengen
hetzen
hœren
knüpfen
küssen
trœsten
vellen
vüllen
wænen
wenden
zücken
1. 1. 3. Der sogenannte Grammatische Wechsel bei starken Verben
Aufgrund lautgeschichtlicher Verhältnisse kommt es schon im Germanischen zu einem
Konsonanten-Wechsel bei etymologisch verwandten Wörtern; im Nhd. vgl. z. B. ziehen
↔ Zug; Schneider ↔ geschnitten; dürfen ↔ darben; gewesen ↔ waren (§ L 64).
Für die Lemmatisierung von starken Verben ist der Grammatische Wechsel insofern von
Belang, als der dem Stammvokal folgende Konsonant variieren kann; betroffen sind die
Konsonantenpaare h/g – d/t – f/b und s/r. Infinitiv, das ganze Präsens und der Sg. Prät. haben die ursprünglichen Konsonaten /h, d, f, s/, der Pl. Prät. u. das Part. Prät. die verschobenen /g, t, b, r/.
Als Beispiele starker Verben mit Grammatischem Wechsel vgl.:
Infinitiv
1. Sg. Prät.
1. Pl. Prät.
Part. Prät.
zîhen
ich zêch
wir zigen
gezigen
snîden
ich sneit°
wir sniten
gesniten
kiesen
ich kôs
wir kurn
gekorn
° In diesem Falle beruht der Wechsel d > t hingegen auf der Auslautverhärtung.
S. 18 Einführung in das Mittelhochdeutsche
1. 2. Strategien beim Lemmatisieren des Verbs
Im Unterschied zum Lateinischen lässt sich im Mhd. das Ensemble Person / Numerus /
Tempus / Modus anhand der Morphologie (Konjugationsendungen) des Verbs nicht
vollständig bestimmen.
1) Vorbereitung: Bestimmung der grammatischen Form
Präfixe und Negationspartikel en- provisorisch demontieren (Vorsicht: en- oder ge- können auch zum Wortstamm gehören; vgl. enblanden, geben);
Vermutung über das Satzsubjekt anstellen (um die richtige Spalte in der Verbtabelle zu
benutzen!);
Vermutung über Tempus / Modus anstellen (das übliche Erzähltempus ist das Präteritum; indirekte Rede steht im Konjunktiv usw.);
Im Folgenden gehen wir davon aus, dass eine Präteritumsform vermutet wird:
2) Vor der Endung steht kein t: Vermutlich handelt es sich um ein starkes Verb; Tabelle
S. 18 benutzen und den Infinitiv suchen. Unter dem ermittelten Lemma bei LEXER nachschlagen und kontrollieren, ob dort das Kürzel stv. (für ›starkes Verb‹) steht und die angegebene Verbklasse mit der hypothetisch ermittelten übereinstimmt. Gibt die zu übersetzende Textstelle jetzt einen guten Sinn?
Allenfalls liegt ein Präterito-Präsens vor; zur Überprüfung ist dann die Tabelle von Kap.
B 1. 5. 1. heranzuziehen.
3) Vor der Endung steht ein t: Verschiedene Möglichkeiten offenhalten!
Es kann sein, dass das t zum Stamm eines starken Verbs gehört (z. B. walten, rîten); abklären, ob ein solches Verb existiert und dann wie unter Punkt 2) verfahren.
Oder dann ist das t das präteritumsmarkierende Dentalsuffix eines schwachen Verbs: Den
Infinitiv dazu wie im Nhd. bilden (z. B. lieb-t-e > lieb-en) und im LEXER nachschlagen
(dort müsste das Kürzel swv. für ›schwaches Verb‹ registriert sein); passt das so gefundene
Verb in den zu übersetzenden Kontext?
Findet man noch immer keine befriedigende Lösung, so probiert man, ob es sich um ein
schwaches Verb mit Rückumlaut handeln könnte (vgl. Kap. B 1. 1. 2.).
4) Hilft alles nichts, so liegt vielleicht eines der unregelmäßigen Verben vor (vgl. die
entsprechende »Findehilfe« in diesem Reader).
Weitere Tipps
Im LEXER sowohl unter der Form mit als auch unter derjenigen ohne Präfix nachschlagen.
Die Angaben über die Rektion (= Valenzen) des Verbs ernst nehmen. Wenn im LEXER
vermerkt ist mit d.p. und g.s., dann müsste der Dativ der Person und der Genitiv der Sache
im Satz irgendwo zu finden sein, allenfalls auch bloß als unscheinbares oder gar in Wortverschmelzungen fast völlig »aufgelöstes« Pronomen (z. B. ims, kontrahiert aus ime [d.p.]
und des [g.s.]).
Findet man im LEXER nicht präzis die vermutete Grundform, so lässt man den Blick etwas schweifen. Nicht selten sieht der »idealmhd.« Infinitiv leicht anders aus als der im
Text konkret vorgefundene. LEXER verzeichnet Nebenformen und regionale Varianten
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 19
jeweils unmittelbar nach dem als mhd. Norm aufgefassten Lemma und bietet auch entsprechende Querverweise, doch hat er die vor allem in jüngeren Texten zahllosen Wortvarianten längst nicht vollständig erfasst. Da helfen manchmal nur eine goldene Spürnase
und etwas Glück weiter!
Wer es schließlich ganz besonders genau wissen will, ziehe den »Großen« LEXER (mit
Nachweis literarischer Belegstellen eines Worts) und/oder eine historische Grammatik
(z. B. PAUL U. A.) zu Rat.
1. 3. Morphologie des mittelhochdeutschen Verbs
1. 3. 1. Beispiel eines schwachen Verbs: Infinitiv meinen (›denken‹)
Präsens
1. Sg.
2. Sg.
3. Sg.
Indikativ
meine
meines(t)
meinet
Konjunktiv
meine
meines(t)
meine
1. Pl.
2. Pl.
3. Pl.
Präteritum
1. Sg.
2. Sg.
3. Sg.
meinen
meinet
meinent
Indikativ
meinte
meintest
meinte
meinen
meinet
meinen
Konjunktiv
meinte
meintest
meinte
1. Pl.
2. Pl.
3. Pl.
Partizip
Präsens
Präteritum
Imperativ
Sg.
Pl.
meinten
meintet
meinten
meinten
meintet
meinten
meinende
gemein(e)t
meine!
meinet!
Gerundium
Gen.
meinennes / meinendes
Dat.
meinenne / meinende
S. 20 Einführung in das Mittelhochdeutsche
1. 3. 2. Bsp. eines starken Verbs: Infinitiv gëben (›geben‹)
Präsens
1. Sg.
2. Sg.
3. Sg.
Indikativ
gibe
gibes(t)
gibet
Konjunktiv
gëbe
gëbes(t)
gëbe
1. Pl.
2. Pl.
3. Pl.
Präteritum
1. Sg.
2. Sg.
3. Sg.
gëben
gëbet
gëbent
Indikativ
gap
gæbe
gap
gëben
gëbet
gëben
Konjunktiv
gæbe
gæbes(t)
gæbe
1. Pl.
2. Pl.
3. Pl.
Partizip
Präsens
Präteritum
Imperativ
Sg.
Pl.
gâben
gâbet
gâben
gæben
gæbet
gæben
gëbende
gegëben
gip!
gëbet!
Gerundium
Gen.
gëbennes / gëbendes
Dat.
gëbenne / gëbende
1. 4. Starke Verben
1. 4. 1. Stammformen des starken Verbs
Stamm- Inf.
form
Vokal
Pl. Ind. Präs.
wie
Konj. Präs.
Imp. Pl.
Gerundium
1. Sg.
Ind. Präs.
2. Sg. Ind.
Präs.
Imp. Sg.
3. Sg. Ind.
Präs.
1. Sg.
Ind. Prät.
3. Sg. Ind.
Prät.
2. Sg.
Ind. Prät.
Konj. Prät.
1. Pl.
Ind. Prät.
2. Pl. Ind.
Prät.
3. Pl. Ind.
Prät.
Part.
Prät.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 21
1. 4. 2. Tabelle der starken Verben im Mhd. (Nummerierung nach § M 76–84)
Abl. Inf.
reihe
1. Sg.
Ind. Präs.
1. Sg.
Ind. Prät.
2. Sg.
Ind. Prät.
1. Pl.
Ind. Prät.
Reihe I:langes î im Infinitiv und ei bzw. ê in der 1. Sg. Ind. Prät.
Besonderheit der Reihe Ib: Dem Stammvokal folgt ein r, w oder h.
Ia
snîden
snîde
sneit
snide
sniten
Ib
lîhen
lîhe
lêch
lihe
lihen
Part. Prät.
gesniten
gelihen
Reihe II: ie im Infinitiv und ou bzw. ô in der 1. Sg. Ind. Prät.
Besonderheit der Reihe IIb: Dem Stammvokal folgt ein Dental (d, t, z, s) oder h.
IIa liegen
liuge
louc
lüge
lugen
gelogen
IIb ziehen
ziuhe
zôch
züge
zugen
gezogen
Reihe IIIa: Dem Stammvokal folgt Nasal (n, m) + irgendein Konsonant.
Reihe IIIb: Dem Stammvokal folgt Liquid (r, l) + irgendein Konsonant.
IIIa binden
binde
bant
bünde
bunden
IIIb werfen
wirfe
warf
würfe
wurfen
gebunden
geworfen
Reihe IV: Meist einfacher Nasal oder Liquid (vor oder) nach dem Stammvokal.
IV
nemen
nime
nam
næme
nâmen
genomen
Reihe V: Dem Stammvokal folgt ein Konsonant (nicht Nasal oder Liquid).
Diese alten j-Präsentien haben i als Stammvokal im Präs. und Inf.: bitten, sitzen, ligen.
V
geben
gibe
gap
gæbe
gâben
gegeben
bitten
bitte
bat
bæte
bâten
gebeten
Reihe VI: kurzes a als Stammvokal im Inf. und Präs. und uo in der 1. Sg. Ind. Prät.
Diese alten j-Präsentien haben e als Stammvokal im Inf. und Präs.: heben, swern, schepfen
VI
slahen
slahe
sluoc
slüege
sluogen
geslagen
Ehemals reduplizierende Verben: Im Präteritum in der Regel ie.
VII scheiden
scheide
schiet
schiede
schieden
loufen
loufe
lief
liefe
liefen
houwen
houwe
hiu
hiuwe
hiuwen
stôzen
stôze
stiez
stieze
stiezen
enblanden enblande
enblient
enbliende
enblienden
hâhen
hâhe
hienc
hienge
hiengen
halten
halte
hielt
hielte
hielten
ruofen
ruofe
rief
riefe
riefen
slâfen
slâfe
slief
sliefe
sliefen
gescheiden
geloufen
gehouwen
gestôzen
enblanden
gehangen
gehalten
geruofen
geslâfen
S. 22 Einführung in das Mittelhochdeutsche
1. 5. Unregelmäßige Verben
1. 5. 1. Präterito-Präsentia
Ein Präterito-Präsens ist ein starkes Verb, dessen Präteritalform Präsensbedeutung angenommen hat, während die ursprünglichen Präsensformen verloren gegangen sind. Die
beim starken Verb übliche Paradigmenspaltung zwischen Singular und Plural tritt infolgedessen bei den P-P im Präsens auf. Beispiel:
Normales stv der I. Ablautreihe
P-P der I. Ablautreihe
Infinitiv
rîten
Infinitiv
(*wîzen) wizzen
Präteritum
ich reit
wir riten
Präsens
ich weiz
wir wizzen
Aufgrund dieser Verschiebung muss die Bezeichnung des Präteritums auf andere Weise
erfolgen, was nach dem Muster der regulären schwachen Verben gelöst wird.
N.B. Semantisch weichen die meisten dieser Verben deutlich von den neuhochdeutschen
Entsprechungen ab. Außerdem werden sie oft als Modalverben verwendet. Dies gilt es
beim Übersetzen zu beachten!
Abl.
reihe
1. Pl. Ind.
Präs / Inf.
I
wizzen
II
tugen,
tügen
gunnen,
günnen
kunnen
turren,
türren
durfen,
dürfen
soln, süln
IIIa
IIIb
IV
V
VI
mugen,
mügen
müezen
1. Sg.
Ind.
Präs.
weiz
touc
1. Sg. Ind.
Prät.
(schwach)
wiste / weste /
wisse / wesse
tohte
Part. Prät.
(schwach)
Übersetzung
gewist
›wissen‹
—
›von Statten gehen‹,
›nützlich sein‹ (Vollverb)
›etw. gern an jmd. sehen‹,
›gewähren‹
›wissen, können‹
›wagen, den Mut haben‹
gan
gunde
kan
tar
kunde
torste
gegunnen,
gegunnt
—
—
darf
dorfte
dorft
sol
solde, sollte
—
mac
mahte, mohte
—
muoz
muoste,
muose
—
›Grund haben‹, ›brauchen‹,
›dürfen‹
›bestimmt sein‹, ›schuldig
sein‹, ›sollen‹; oft als
Hilfsverb zur
Futurumschreibung
›vermögen‹, ›können‹
≠ ›mögen‹!
›bestimmt sein, sollen,
müssen‹
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 23
Besonderheiten
a) Bei durfen, suln, mugen Endung der 2.Sg.Präs.Ind. auf -t: du darft, solt, maht. Ansonsten
Endung auf -st, z. B. du kanst (= Analogiebildung zu den schwachen Verben).
b) In einigen Fällen Primärberührungseffekt:
g-t > ht: tugen, Prät. tohte; mugen, Prät. mohte
t-t > ss: wizzen, Prät. wisse/wesse; müezen, Prät. muose (daneben auch wiste, weste, wuste
und muoste als Analogiebildungen). Bei der Bildung der neuen schwachen
Präteritalformen waren wurzelauslautender Konsonant und t-Suffix unmittelbar
zusammengetroffen.
c) Nhd. oft Senkung und Umlaut:
mhd. gunnen > nhd. gönnen, kunnen > können, suln >sollen, mugen > (ver)mögen;
gunde (1. 3. Sg. Prät.) > gönnte
1. 5. 2. wellen (›wollen‹)
Wie bei den Präterito-Präsentien eine Tempusverschiebung eingetreten war, so bei wellen
eine Modusverschiebung: der ursprüngliche Optativ nahm die Bedeutung des Indikativ
an.
Präsens
Sg. 1.
2.
Pl. 3.
1.
2.
3.
Indikativ
wile, wil
wile, wilt
wile, wil
wellen
wellet
wellent
Nhd. Übers.
will
willst
will
wollen
wollt
wollen
Konjunktiv
welle
welles
welle
wellen
wellet
wellent
Nhd. Übers
wolle
wollest
wolle
woll(t)en
wollet
woll(t)en
Die Präteritalformen dazu werden schwach gebildet: Ind. wolte/wolde, Konj. wolte/wölte.
1. 5. 3. Wurzelverben
a) tuon
Sg. 1.
2.
3.
Pl. 1.
2.
3.
Präsens
Indikativ
tuo(n)
tuost
tuot
tuon
tuot
tuont
Präteritum
Konjunktiv Indikativ
tuo
tet(e)
tuost
tæte
tuo
tet(e)
tuon
tâten (teten, tæten)
tuot
tâtet
tuon
tâten
Konjunktiv
tæte
tætest
tæte
tæten
tætet
tæten
S. 24 Einführung in das Mittelhochdeutsche
b) gân/gên; stân/stên (›stehen‹)
Präsens
Sg. 1.
2.
3.
Pl. 1.
2.
3.
Präsens
Indikativ
gân, gên
gâst, gêst
gât, gêt
gân, gên
gât, gêt
gânt, gênt
Präteritum
Konjunktiv Indikativ
gê, gâ
gienc, gie
gêst, gâst gienge
gê
gienc, gie
gên
giengen
gêt
gienget
gên
giengen
Konjunktiv
gienge
giengest
gienge
giengen
gienget
giengen
Das Präsens beruht auf dem Wurzelpräsens gân, die Prät.-Formen hingegen auf dem noch
ahd. belegten starken Verb gangan, gieng, giengum, gigangan (7. Reihe).
Analog wird das Prät. des Verbs stân/ stên nach dem ahd. Verb stantan, stuont, stuontum,
gistantan (6. Reihe) als ich stuont (Ind.) und ich stüende (Konj.) gebildet.
c) sîn/wesen (›sein‹)
Sg. 1.
2.
3.
Pl. 1.
2.
3.
Präsens
Indikativ
bin
bist
ist
birn, sîn
birt, sît
sint
Konjunktiv
sî (wese)
sîst (wesest)
sî (wese)
sîn (wesen)
sît (weset)
sîn (wesen)
Imperativ: wis! weset!
Part.Präs. wesende
Das Präteritum wird nur vom starken Verb wesen der 5. Ablautreihe gebildet.
1. 5. 4. Kontrahierte Verben
a) haben(›halten‹) > hân (›haben‹)
haben wird vor allem als Vollverb (besitzen, festhalten, halten) gebraucht, hân als
Hilfsverb.
Präsens
Sg. 1.
2.
3.
Pl. 1.
2.
3.
Präsens
Indikativ
hân
hâst
hât
hân
hât
hânt
Präteritum
Konjunktiv Indikativ
habe
hâte, hæte, het(e), hiet(e), hat(e)
habest
hâtest, hæte(st), hetest, hiete(st), hatest
habe
hâte, hæte, het(e), hiet(e), hat(e)
haben
hâten
habet
hâtet
haben
hâten
Präs. Konj. fast nur unkontrahiert: habe, habest ...
Konjunktiv
hæte, hete, hiete
hætest
hæte, hete, hiete
hæten
hætet
hæten
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 25
b) lâzen > lân
Kontrahierte Formen bereits seit dem 10. Jh.; Flexion wie gân, stân. Prät. ich liez / lie.
c) Kontraktionen über h
hâhen > hân, Prät. hienc, hie
vâhen >vân, Prät. vienc, vie
versmâhen > versmân
slâhen > slân usw.
Die unkontrahierten Formen sind aber bis ins 13. Jahrhundert häufiger.
d) Kontraktionen bei inlautenden Medien
-ige-, -ibe-, -ege-, -ebe- > î bzw. ei
dû lîst ›du liegst‹, dû gîst ›du gibst‹, er lît ›er liegt‹, dû seist ›du sagst‹ (< dû segis), dû kleist
›du klagst‹, er seit ›er sagt‹
1. 5. 5. Findehilfe für Verben mit Unregelmäßigkeiten
Wenn ein Verb sich nicht aufgrund der beschriebenen Gesetzmäßigkeiten identifizieren
lässt, nämlich als
normales schwaches Verb (mit -t-Suffix)
schwaches Verb mit sog. Rückumlaut
starkes Verb der regulären Ablautreihen
unregelmäßiges Verb der beschriebenen Fälle,
so gibt folgende Liste erste Anhaltspunkte über besonders häufig anzutreffende Verben
mit weiteren Unregelmäßigkeiten. Zum Nachlesen der Einzelheiten sind die Artikel der
Mhd.-Grammatik angegeben:
1. Pl. Ind.
Präs.
ahten
1. Sg. Ind.
Präs.
1. Sg.
Ind. Prät.
ahte
beginnen
ich beginne
bringen
ich bringe
decken
ich decke
denken
ich denke
ich dâhte
Infinitiv
1. Sg. Präs.
1. Sg.
Prät.
began /
begunde
branc /
brâhte
dahte /
dacte
2. Sg.
Ind. Prät.
1. Pl. Ind.
Prät.
Partizip
Prät.
g(e)ahtet /
g(e)aht
begunden
begunnen
bræhte /
brâhtest
dæhte /
dæcte
brungen,
brâhten
dahten /
dacten
du dæhte /
dâhtest
2. Sg.
Prät.
wir dâhten
brâht
(ohne ge-)
gedecket /
gedaht /
gedact
gedâht
1. Pl. Prät.
Partizip
Prät.
§
M
67,
M
91
M
92
M
93
M
89b
M
68
§
S. 26 Einführung in das Mittelhochdeutsche
drücken
ich druhte
dünken
ich dûhte /
diuhte /
dunkte
hiu / hie
houwen
gedûht
jehen, jên
kiesen
ich gihe
kiuse
jach
kôs
du jæhe
komen
[< ahd.
queman]
riuwen
kume
[< quimu]
kam /
quam, kom
quæme
riuwe
rou
setzen
hiuwen,
houeten
jâhen
kurn
gehouwen,
gehout
gejehen
gekorn
kômen /
quamen
komen
(ohne ge-)
rûwen
gerûwen
swere
swuor
swuoren
gesetzt,
gesazt
gesworn
trûwen,
triuwen
vürhten
trû(we)ten
getrût
vürhte
vorhten
gevorht
würken
ich würke
trûte /
trûwete
vorhte
(< vorhtete)
worhte
worhten
geworht
zîhen
zîhe
zêch
zigen
gezigen
zücken,
zucken
zücke
zuhte, zucte
zuhten,
zucten
gezücket,
gezucket,
gezuct
swern
sazte / saste
L 66
a
M
68
M
84
L 87
M
77
M
79
M
77
M
89
M
83
M
93
M
68
M
68
L
65,
M
76
M
89 b
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 27
1. 6. Das Präfix geIm Gegensatz zum Nhd., wo ge- entweder mit einem Verb fest verwachsen (lexikalisiert)
ist oder als Morphem obligatorisch an alle Partizipia Präteriti antritt, kann das Präfix geim Mhd. vor alle Verbformen treten und sie dadurch semantisch modifizieren.
a) Auszugehen ist von der Grundleistung perfektivierende Funktion, das heißt die
Vorsilbe verleiht der Grundwort-Bedeutung den Aspekt des Abgeschlossenen.
sitzen
›sitzen‹
lingen
›vorwärts gehen‹ (nhd. ausgestorben)
swîgen
›schweigen‹
ge-sitzen
›zum Sitzen kommen‹ (nhd. ausgestorben)
ge-lingen
›vorankommen‹, ›Erfolg haben‹ (nhd. lexikalisiert)
ge-swîgen
›verstummen‹ (nhd. ausgestorben)
b) Von daher erklärt sich die Verwendung von ge- im Partizip Präteriti:
Diu vogelîn sint gesweiget. ›Die kleinen Vögel sind zum Verstummen gebracht worden.‹
Die natürliche Ausnahme bilden jene Verben, die schon von sich aus das Ende eines Vorgangs bezeichnen: werden, komen, finden, treffen, lâzen u. ä., deren Part. Prät. ohne die
Vorsilbe ge- bleibt; vgl. noch im Nhd.:
Er ist von ihr in flagranti ertappt worden, worauf sie ihn stehen lassen hat.
c) Ferner wird ge- oft zur Bezeichnung des Plusquamperfekts eingesetzt:
dô wir mit freuden gâzen
›… gegessen hatten.‹
und dâ nâch gesâzen,
›… beisammen gesessen hatten.‹
und ich im hâte geseit,
hier: umschriebener Plusquamperfekt
daz ich nâch âventiure reit, des wundert in Hauptsatz: Präteritum
d) Eine eigenartige Funktion von ge- ist ferner die Bezeichnung des Futurs und des
Futurum exactum:
Ich weiz wol, waz Kriemhilt mit disem
schatze getuot.
Diu heide ist wunnenclich da birget sich în
lerke, sôs in lüften gesinget.
›… tun wird.‹
›die Lerche verbirgt sich in der Heide,
nachdem sie in den Lüften (zu Ende)
gesungen haben wird.‹
e) Oft ist ge- in negativen oder negativ gemeinten Sätzen anzutreffen:
si getraf diu liebe nie
f) Üblich ist es auch in der Konstruktion ›Hilfsverb + Infinitiv‹:
ich mac ez wol gebezzern; kanstu mir daz gesagen.
In diesem Fall ist das Präfix jedoch praktisch funktionslos geworden.
S. 28 Einführung in das Mittelhochdeutsche
2. Pronomen
2. 1. Personalpronomen, Possessivpronomen
3. Pers.
Fem.
du / dû
siu / sie /
dîn
ir(e)
dir
ir(e)
dich
sie / i / î
ir
sie / sî / si
iuwer
ire /ir
iu
in
iuch / iuwich sie / sî / si
Numerus Kasus 1. Pers. 2. Pers.
Sg.
Pl.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
ich
mîn
mir
mich
wir
unser
uns
uns
Mask.
er
sîn / es
im(e)
in
Neutr.
ez
ez
siu / sie / sî
siu /sie / sî / si
Achtung: Fehler in § M 41 für Neutr. Pl. außer Dat.!
Das Possessivpronomen entspricht den Genitivformen des Personalpronomens: mîn, dîn,
sîn, unser, iuwer werden normalerweise stark flektiert, Nom. Sg. u. Akk. Sg. Neutr. sind
jedoch meist endungslos; ir ist in allen Kasus unflektiert.
2. 2. Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Artikel
Aus dem Demonstrativpronomen haben sich auch Relativpronomen und Artikel entwickelt, die Formen sind deshalb identisch.
Numerus Kasus Genus
Fem.
Sg.
Nom. diu
Gen. der(e)
Dat. der(e)
Akk. die
Pl.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
die
der(e)
den
die
Mask. Neutr.
der
daz
des
dem(e)
den
daz
diu
diu
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 29
2. 3. Zusammengesetztes (verstärktes) Demonstrativpronomen
Numerus Kasus Genus
Fem.
Sg.
Nom. disiu
Gen. dirre / diser(e)
Dat. dirre / diser(e)
Akk. dise
Pl.
Nom.
Gen.
Dat.
Akk.
Mask.
Neutr.
dirre / diser ditze / diz
dises / disse
disem(e)
disen
diz
dise
dirre / diser(e)
disen
dise
disiu
disiu
2. 4. Reflexivpronomen (3. Pers.)
Die Reflexivpronomina der 1. und 2. Pers. stimmen mit den entsprechenden Formen des
Personalpronomens überein. Auch bei der 3. Pers. weichen lediglich sîn und sich davon ab:
Numerus Kasus Fem. Mask. und Neutr.
Sg.
Gen. ir
sîn
Dat. ir
im(e)
Akk. sich
Pl.
Gen. ir
Dat. in
Akk. sich
Die Akkusativform sich wurde erst im Übergang zum Nhd. auch auf die Dative übertragen! sus machete er im vriunde mê (Erec V. 2536) heißt nicht, dass Êrec für jemand anderen
mehr Freunde gewann, sondern dass er sich selbst mehr Freunde machte.
2. 5. Verallgemeinderndes Relativpronomen (§ M 50)
swaz
swer
swelch
sweder
swâ
verallgemeinernde Bedeutung
›ganz gleich, was‹; ›alles, was‹
›ganz gleich, wer‹; ›jede/-r/-s, die/der‹
›ganz gleich, welche/-r/-s‹
›ganz gleich, welche/-r/-s von beiden‹
›ganz gleich, wo‹; ›überall, wo‹
konditionale Bedeutung
›wenn etwas‹
›wenn jemand‹
›wenn jemand‹
›wenn eine/-r/-s von beiden‹
›wenn irgendwo‹
S. 30 Einführung in das Mittelhochdeutsche
2. 6. Indefinitpronomen
1) Dehein und iht können mhd. in positiver wie auch negativer Bedeutung auftreten!
positiv: ›(irgend)ein‹ bzw. ›(irgend)etwas‹
swâ nû deheiniu sî, diu sich ir wîpheit schame: ›Wenn es irgendwo eine gibt, die sich
schämt, eine Frau zu sein‹
sage mir, ob dir iht werre:
›sage mir, ob dich etwas quält‹
negativ: ›kein‹ bzw. ›nichts‹
des ist zwîvel dehein:
daz dû mir iht beswærest mînen muot:
›daran besteht kein Zweifel‹
›dass du mir nicht mein Gemüt bedrückst.‹
2) Iht und niht werden im Mhd. sowohl substantivisch wie auch adverbial gebraucht!
substantivisch: ›etwas‹ bzw. ›nichts‹
tuont si dir iht?
›Tun sie dir etwas an?‹
diu trügevreude ist ein niht
›Die geheuchelte Freude ist ein Nichts‹
mit einem Genitivus partitivus:
iht liebes:
›etwas Liebes‹
niht sô guotes:
›nichts ebenso Gutes‹
adverbial: ›etwa / irgend‹ bzw. ›nicht‹
wirt mîn lôn iht guot?
›wird mein Lohn irgendwie gut sein?‹
daz hulfe niht ein blat
›das hülfe überhaupt nicht‹
3. Substantiv
3. 1. Flexionsendung
Vom Ahd. zum Nhd. werden die Nebensilben aller Wörter, also auch der Substantive infolge der Erstsilbenbetonung von vollen Vokalen [a, i, o, u] mehr und mehr zu Schwa [ǩ]
abgeschwächt (Nebensilbenabschwächung). Die Flexionsklassen des Indoeuropäischen,
deren Kennzeichen die Vokale im Stammauslaut waren, lassen sich deshalb im Mhd. nicht
mehr unterscheiden. Da der Stammauslaut seine Funktionalität verloren hat, genügt es
im Mhd. (wie im Nhd.), zwei Teile einer flektierten Substantivform zu unterscheiden:
Wortstamm (=ɵ Nom. Sg) + Flexionsendung
mhd. gast
+ -es (Gen. Sg. )
Insgesamt kommt das Deklinationssystem der mhd. Substantive mit vier
unterschiedlichen Flexionsendungen aus, die stellungsbedingt jeweils in zwei Varianten
realisiert werden können.
1) Wortstamm + (e)
2) Wortstamm + (e)s
3) Wortstamm + (e)n
4) Wortstamm + er
realisiert als e oder - Ø
vgl. dem tage – dem stil
realisiert als -es oder -s
vgl. des tages - des stils
realisiert als -en oder -n
vgl. den tagen – den stiln
als Flexiv -er ohne Umlaut der Stammsilbe (diu rinder)
als Flexiv -er mit Umlaut der Stammsilbe (diu lember)
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 31
3. 2. Deklinationsklassen des mittelhochdeutschen Substantivs
(§§ M 4–22, zum Artikel § M 44)
Wegen der Nebensilbenabschwächung beschränkt sich die neue Mhd.- Grammatik darauf,
den mhd. Formenbestand lediglich zu beschreiben, und teilt die Substantive in acht
Klassen ein, die sich aus den Kombinationsmöglichkeiten der jeweiligen Flexionsendung
des Gen. Sg. mit verschiedenen Pluralkennzeichnungen ergeben (§ M 2):
Genitiv Sg.
Nom. Pl.
-(e)s
-(e)n
-e
1. Mask. tac
-(e) + Uml. 2. Mask. gast
-Ø
3. Neutr. wort
-er + Uml.
-(e)n
e + Uml.
trad. Bez.
-Ø
-e (+ Uml.)
6. Fem. klage
6. Mask. man
4. Neutr. blat
5. Fem. vrouwe 8. Fem. zunge
5. Mask. bote
5. Neutr. herze
stark
schwach
6.: stark
8.: gemischt
7. Fem. kraft
stark
-Ø bezeichnet das Nullmorphem, d. h. die bedeutungsvolle Tatsache, dass nichts
angehängt wird.
Klasse 8 lässt sich von den Klassen 5 und 6 nicht klar scheiden, sondern widerspiegelt eine
sprachgeschichtliche Entwicklung: Indem zahlreiche Femininina der 5. Klasse die Formen
des Akk. Sg. (zuerst im Mittelfränkischen), des Gen. und Dat. Sg. (zuerst im Alemannischen und Bairischen) neu auf –Ø (wie Klasse 6) und zahlreiche Feminina (vor allem
Konkreta) der 6. Klasse den Nom. und Akk. Pl. auf –(e)n (wie Klasse 5) bilden, ergibt sich
schon im Mhd. die neue, ›gemischte‹ Klasse 8.
Das Genus kann in einigen Fällen vom Neuhochdeutschen abweichen. Bsp.: der list, die
gürtel, das tranc (vgl. § M 11, § M 16, § M 18, Anm. 9).
3. 3. Deklinationsbeispiele
Bei den Neutra stimmen Nom./Akk. im Sg. wie im Pl. stets überein; im Pl. gilt dies auch
für die Feminina.
Die Klassen sind nummeriert wie in § M 4.
S. 32 Einführung in das Mittelhochdeutsche
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
1. Klasse (§ M 6)
Maskulina
tac
hirte
tac
hirte
tage
hirte
tages
hirtes
2. Klasse (§ M 6) 3. Klasse (§ M 12)
Neutra
gast
wort
rîche
gast
wort
rîche
gast(e)
worte
rîche
gast(e)s
wort(e)s rîches
blat
blat
blate
blates
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
trad. Bez.
tage
tage
tagen
tage
stark
gest(e)
gest(e)
gest(e)n
gest(e)
stark
wort
wort
worten
wort(e)
stark
bleter
bleter
bleter(e)n
bleter
stark
Neutra (§ M 12)
7. Klasse (§ M 17)
Feminina
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
5. Klasse
Maskulina (§ M
6)
bote
boten
boten
boten
herze
herze
herzen
herzen
kraft
kraft
kraft / kreft(e)
kraft / kreft(e)
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
trad. Bez.
boten
boten
boten
boten
schwach
herzen
herzen
herzen
herzen
schwach
krefte
krefte
kreften
krefte
stark
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
trad.
Bez.
hirte
hirte
hirten
hirte
stark
5. Klasse
(§ M 17
f.)
Feminina
vrouwe
vrouwen
vrouwen
vrouwen
8. Klasse
(§ M 17
f.)
vrouwen
vrouwen
vrouwen
vrouwen
schwach
rîche
rîche
rîchen
rîche
stark
4. Klasse (§ M 12)
6. Klasse
(§ M 17)
6. Klasse
(§ M 6)
zunge
zunge
zunge(n)
zunge(n)
klage
klage
klage
klage
naht
naht
naht
naht
Maskulina
man
man
man
man
zungen
zungen
zungen
zungen
gemischt
klage
klage
klagen
klagen
stark
naht
man
naht
man
nahten
man
nahte
man
alte er-Stämme (Verwandtschaftsbezeichnungen), Wurzelnomina
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 33
4. Adjektiv
4. 1. Syntaktische Stellung
die laute Musik
Die Musik ist laut.
(Er spielt laut.
= attributive Verwendung des Adjektivs
= prädikative Verwendung des Adjektivs
= adverbiale Verwendung des Adjektivs)
4. 2. Morphologie
Es gibt im Mhd. drei Arten der Adjektiv-Deklination: die starke und die schwache Deklination sowie unflektierte Verwendungsweisen. Grundsätzlich kann jedes Adjektiv im Unterschied zum Nhd. in jeder syntaktischen Position in jeder der drei Gestalten auftreten.
Im Unterschied zum Nhd. lautet der Akk. Sg. Fem. auf -en: die guoten vrouwen kann also
sowohl ›die edle Dame‹ als auch ›die edlen Damen‹ (Nom./ Akk. Pl. Fem.) heißen!
Nom.
Akk.
Dat.
Gen.
Femininum
stk. blindiu / blint
ufl. blint /schœne°
sw. blint /schœne°
stk. blinde
sw. blinden
stk. blinder(e)
sw. blinden
stk. blinder(e)
sw. blinden
Nom. / Akk. stk.
sw.
Dat.
stk.
sw.
Gen.
stk.
sw.
blinde
blinden
blinden
blinden
blinder(e)
blinden
Maskulinum
stk. blinder / blint
ufl. blint/schœne°
sw. blint /schœne°
stk. blinden
sw. blinden
stk. blindem(e)
sw. blinden
stk. blindes
sw. blinden
Neutrum
stk. blindez / blint
ufl. blint /schœne°
sw. blint /schœne°
stk. blindez
sw. blinde
stk. blindem(e)
sw. blinden
stk. blindes
sw. blinden
stk.
sw.
stk.
sw.
stk.
sw.
stk.
sw.
stk.
sw.
stk.
sw.
blinde
blinden
blinden
blinden
blinder(e)
blinden
blindiu
blinden
blinden
blinden
blinder(e)
blinden
° Es gibt eine Reihe von Adjektiven, deren unflektierte (!) Form auf -e ausgeht (< ahd.
-i), welcher Endungsvokal im Nhd. abgefallen ist, z. B. spæhe, smæhe, biderbe, ellende,
brœde, bœse, gehiure, snœde, diemüete, blîde, veige, trüebe, schœne u. a. (vgl. § M 26). Auch
die adjektivisch verwendbaren Partizipia Präsentis verhalten sich so.
S. 34 Einführung in das Mittelhochdeutsche
4. 3. Eigentümlichkeiten der Verwendung mittelhochdeutscher Adjektive
4. 3. 1. Attributive Stellung
Im Mhd. ist es noch durchaus möglich, dass das attributive Adjektiv dem zugehörigen
Substantiv nachgestellt ist; in dieser Position kommen die starken wie die unflektierten
Formen in allen Kasus vor: der winter kalt; ein wolken sô trüebez; der helt guoter.
Fehlt ein Artikel der Substantivgruppe, wird für das attributive Adjektiv die unflektierte
Form gebraucht:er was reht rihtære; guot und weltlich êre.
In der Konstruktion ›bestimmter Artikel + Adjektiv + Substantiv‹ erwarten wir die schwache Form. Diese ist auch im Mhd. der Normalfall (des ganzen apfels); doch erscheinen
häufig auch starke Formen: des ganzes apfels; dem liehtem mânen; der guoter wîn. Im Nom.
Sg. aller Geschlechter und im Akk. Sg. Neutr. kommt auch die unflektierte Form vor (der
bluotec sweiz).
In der Konstruktion ›unbestimmter Artikel + Adjektiv + Substantiv‹ steht mhd. meist die
starke Form: ein langez mære; in einer kurzer stunt. Im Nom. Sg. aller Geschlechter und im
Akk. Sg. Neutr begegnen im Mhd. aber auch unflektierte Formen (ein edel herze).
Ebenso ist in der Konstruktion ›Possessivpronomen + Adjektiv + Substantiv‹ alles
möglich:
stark: dîn süeziu güete; unflektiert: iuwer grôz unschulde; schwach: sîner lieben swester.
4. 3. 2. Prädikative Stellung
Im prädikativen Gebrauch steht das Adjektiv wie im Nhd. meist unflektiert, dies auch im
Nom. Pl.: ich bin/wir sint gemeit; die tage sint lanc. Daneben kommen aber auch starke
Formen vor: nîdes was er voller. Wie das letzte Beispiel zeigt, ist Vorsicht vor der
Verwechslung mit Komparativformen geboten: der alte wirt junger bedeutet ›der Alte wird
(wieder) jung‹, nicht ›jünger‹!
Auch mit anderen Verben als wesen und werden kann das Adjektiv im Mhd. quasi prädikativ gebraucht werden; es wird dann stark oder unflektiert verwendet: si lâgen wunt; die dâ
wunde lâgen; si kom müediu ze im; er leit in tôten ûfez gras.
4. 3. 3. Steigerung: Unregelmäßige Formen
Bedeutung
›gut‹
›schlecht‹
Simplex
guot
übel
›klein‹
›groß‹
lützel
michel
Komparativ
bezzer
wirser
(vgl. engl. worse)
minner /minre
mêre
Superlativ
beste
wirsest
(vgl. engl. worst)
minnest
meiste
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 35
5. Adverb
5. 1. Lokale und temporale Adverbien
Lokaladverb
⊕⇒ dannen
›von da weg‹
⊕
dâ (dô, dâr)
›da‹, ›dort‹
⇒⊕ dar(e)
›dahin‹
Interrogativadverb
wannen
Temporaladverb
denne (danne)
›woher?
kausal: ›daher‹
wâ (wô, wâr)
›sodann, damals‹
›wo?‹
relativ: ›wo‹
war
›da‹, ›damals‹
dô (duo)
Interrogativadverb
wann (wenne,
wan(n), wen(n))
›wann?‹
›wohin?‹
relativ: ›wohin‹
5. 2. Semantik von Adverbien
Eine im Mhd. sehr häufig begegnende Konstruktion ist die rhetorische Figur der Litotes
(eine Art Understatement-Ausdruck durch die Verneinung des Gegenteils), so wie
jemand etwa sagt dieser Wein ist nicht übel und damit meint ›er ist ganz vorzüglich‹.
In ähnliche Richtung eines indirekt ausgedrückten Superlativs zielt der »ironischuntertreibende« Gebrauch einer Reihe von Adverbien:
genuoc gesegent er sî genuoc
kleine dâ doch mîn dienest vil kleine
vervât
kûme ez ist vil kûme ein kleinez
trœstelîn
lîhte
ez wirt iu lîhte noch kunt
lützel daz dich lützel iemen baz geloben
kan
selten des wirde ich selten wol gemuot
spâte
swer folget guotem râte, dem
misselinget spâte
wênec wir wellen den heiden wênec
zarten
›Er sei hochgepriesen.‹
›wo mir mein Dienst rein gar nichts
einbringt.‹
›Es ist noch nicht einmal ein Funke von
Hoffnung.‹
›Ihr werdet es auf alle Fälle noch erfahren.‹
›dass dich gewiss kein Mensch besser zu
rühmen versteht.‹
›darüber werde ich zeitlebens nicht froh‹
›Wer gutem Rat folgt, der wird niemals
Misserfolg erleiden.‹
›Wir werden die Heiden keineswegs
schonen.‹
S. 36 Einführung in das Mittelhochdeutsche
6. Wortartenbildung
6. 1. Zusammengesetzte Adjektive
Zahlreiche mhd. Adjektive werden mithilfe von Kompositionssuffixen aus anderen
Wortarten (in der Regel Substantiven) abgeleitet. Dabei ist die Etymologie noch weit
stärker im Bewusstsein des Sprachbenutzers vorhanden als im heutigen Nhd. Das gilt
sowohl für das Grundwort wie für das Suffix:
-bære
hängt etymologisch zusammen mit dem Verb bern (›hervorbringen‹; ›Frucht oder Blüte
tragen‹; ›gebären‹). Ein helt lobebære ist also einer, der durch sein Verhalten Lob
hervorruft, sozusagen Ruhm gebiert.
-sam
ist aus dem Adjektiv sam (›derselbe‹, ›gleiche‹) abgeleitet. In Zusammensetzungen
bezeichnet es das Artverwandte, Artgemäße in Bezug auf Charaktereigenschaften,
Neigungen und Fähigkeiten einer Person oder Sache. Ein helt lobesam ist demnach einer,
der sich lobesgemäß, lobeswürdig verhält.
-haft
ist verwandt mit dem Verbaladjektiv haft (›gefangen‹, ›gehalten‹, ›behaftet‹). Als Suffix
bezeichnet es das Versehensein mit etwas, eine zwangsläufige Zusammengehörigkeit. Ein
helt lobehaft ist gleichsam an seinen Ruhm gekettet.
-lich
Dazu gibt es das Substantiv lîch (›Körper‹, ›Gestalt‹, ›Aussehen‹; dazu das Adjektiv gelîch:
›von übereinstimmender Beschaffenheit‹). Ein helt lobelich wird gewissermaßen mit seinem
Ruhm gleichgesetzt.
6. 2. Adverbien
Das letztgenannte Adjektiv-Suffix -lich tritt in modifizierter Form auch bei den mhd.
Adverbien in Erscheinung, wobei die etymologische Wurzel natürlich gleich bleibt.
-lîche(n)
Analog zu den zusammengesetzten Adjektiven kann das Suffix z. B. an ein Substantiv
angehängt werden: Ein vrouwe minneclich (Adj.), diu gruozte mich vil minneclîchen (Adv.).
Daneben kann auch ein einfaches (nicht zusammengesetztes) Adjektiv zum Adverb
umfunktioniert werden, z. B.: Sît die liute trûrec sint (Adj.), sît singe ich trûreclîchen (Adv.).
Ferner können sich Adverbien aus Verben (namentlich aus der Part. Prät.-Form)
herleiten:
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 37
verheln
Verb
→ verholn
→ verholne
Bsp.: swer verholne minne
Part. Prät.
Adv.
›verhehlen‹, ›verheimlichen‹,
›verbergen‹
›verborgen‹, ›heimlich‹
›Wer heimlich, d. h. verbotenerweise lieben möchte‹
Ohne Umlaut
Schließlich heben sich einige einfach gebildete Adverbien von den korrespondierenden
Adjektiven dadurch ab, dass sie im Unterschied zu jenen keinen Umlaut aufweisen; vgl.
etwa:
Ein schœne frouwe (Adj.), diu neic mir vil schône (Adv.).
diu grôze liebe hât sô vaste zuo genomen (Adv.: ›stark, beträchtlich‹, zum Adj. veste).
S. 38 Einführung in das Mittelhochdeutsche
D. Syntax (Satzlehre)
1. Zum Gebrauch des Genitivs im Mittelhochdeutschen
(nach GERDES / SPELLERBERG 1972, S. 73ff.)
Bei der syntaktischen Funktion wie auch der Bedeutung der einzelnen Kasus gibt es eine
Reihe von Unterschieden zwischen dem. Ahd./Mhd. auf der einen und dem Nhd. auf der
anderen Seite. Dies gilt insbesondere für den Genitiv, der besonders im Mhd. wesentlich
häufiger und in vielfältigerer Funktion verwendet wird als im Nhd.
Aber auch bei den andern Kasus sind zahlreiche Änderungen eingetreten, die nicht unterschätzt werden wollen; vgl. etwa Ir enerbarmet mir niht. – Spontan möchte man dies vielleicht mit ›Ihr erbarmt euch meiner nicht‹ übersetzen. Wenn man aber im LEXER vermerkt findet, dass erbarmen »mit dem acc. oder dat. des erbarmenden und dem nom. des
bemitleideten« verwendet wird, gelangt man zum gegenteiligen Schluss: ›Ihr tut mir nicht
leid‹! Oder wenn man zum Verb zarten (mit jd. ›zart, freundlich sein‹) den Hinweis »ohne
oder mit dp. [Dativ der Person]« liest, weiß man, dass die Drohung wir wellen den heiden
wênec zarten nicht einem einzelnen, sondern einer ganzen Schar von Heiden gilt (weil den
heiden nicht Akk. Sg., sondern Dat. Pl. sein muss)!
1. 1. Genitiv in Beziehung auf Verben
In der Beziehung auf Verben oder verbale Ausdrücke erscheint der Genitiv u. a. als
Objektsgenitiv und als Genitiv der Relation:
1. 2. Objektsgenitiv
Der Objektsgenitiv erscheint im Mhd. namentlich bei Verben, die
a)
eine physische oder geistige Hinwendung auf ein Ziel
(oder auch das Gegenteil davon) bezeichnen, z. B.:
eines dinges gern/begern
›etwas begehren, verlangen‹
eines dinges enbern
›etwas entbehren‹
sich eines dinges bewegen
›auf etwas verzichten, von etwas abkommen‹
sich eines dinges gelouben
›etwas aufgeben‹
mir (ge-)bristet eines dinges
›mir fehlt etwas, mangelt es an etwas‹
b)
ein Genießen bzw. Genießenlassen (oder auch das Gegenteil) bezeichnen, z. B.:
eines dinges (ge-)niezen
›aus etwas Vorteil, Nutzen ziehen‹
eines dinges engelten
›für etwas bezahlen, büßen müssen‹
mich verdriuzet eines dinges
›ich werde einer Sache überdrüssig‹
c)
das Reden oder Schweigen bezeichnen, z. B.:
eines dinges jehen
›etwas behaupten, bekennen‹
eines dinges gedagen
›von etwas schweigen‹
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 39
1. 3. Genitiv der Relation
Der auf ein Verb bezogene Genitiv kann deutlich machen, in welcher Hinsicht die verbale
Aussage gilt. Er lässt sich behelfsmäßig wiedergeben mit nhd. ›in Bezug auf‹, z. B.:
Ir hât alsô gelebet unz her,
daz ichs an iu niht wandel
ger
… daz im prîses niemen
gelîchen mac
Ihr habt bisher so gelebt, dass ich mir [in Bezug darauf bei
Euch – besser:] in Eurem Lebenswandel keine Änderung
wünsche.
dass [ihm in Bezug auf Ruhm – besser:] seinem Ruhm
niemand gleichkommen kann.
1. 4. Genitiv in Beziehung auf Verbalabstrakta
Bei einem Verbalabstraktum (oder einem substantivierten Infinitiv) kann der Genitiv das
Subjekt oder Objekt des betreffenden Verbalvorgangs bezeichnen.
1. 4. 1. Genitivus subiectivus
wir suln der küneginne haz vernemen
daz ich erwirbe mîner frowen minne
›wir werden den Zorn/ das Schelten der
Königin zu hören bekommen‹
›dass ich die Liebe meiner Herrin erwerbe‹
1. 4. 2. Genitivus obiectivus
niemen singe diz sanc âne gotes minne
durch die vorhte des man
daz ich iuwer künde hân
›Niemand singe diesen Gesang ohne Liebe
zu Gott‹
›aus Furcht vor dem Ehemann‹
›dass ich mit Euch bekannt bin‹
1. 5. Genitiv in Beziehung auf Numeralia, Pronomina und Substantive
In der Beziehung auf Numeralia, Pronomina sowie Substantive erscheint häufig ein Genitiv von partitiver Bedeutung (Genitivus partitivus), z. B.:
swaz er warmes an geleit
ob im vil der êren widervert
der enhât der sælden niht
›ganz gleich, was er Warmes anzieht‹
›wenn dem großes Ansehen zuteil wird‹
›der hat kein Glück‹
S. 40 Einführung in das Mittelhochdeutsche
2. Wortstellung
Im Nhd. gibt es eine geregelte Zuordnung von Wortstellungsmustern zu funktionalen
Satztypen. Man unterscheidet drei starre Schemata, die sich durch den Platz des finiten
Verbs definieren und die folgenden Funktionen ausüben können:
Kernsatz
das finite Verb steht
als zweites Satzglied
Stirnsatz
das finite Verb steht in
Erststellung
Spannsatz
das finite Verb steht in
Endstellung
Aussagesatz
eingebetteter Satz ohne Einleitungswort
Ergänzungsfrage*
Optativsatz / Wunsch
Du hast Glück.
Ich glaube, du hast Glück.
Warum hast du Glück?
Du mögest Glück haben!
Entscheidungsfrage*
Befehl*
irrealer Wunsch
Hast du Glück?
Hab’ Glück!
Hättest du doch Glück!
Bedingungssatz ohne Konjunktion
Nebensatz mit Konjunktion
Hast du Glück, versammeln
sich die Freunde.
Man sieht, dass du Glück hast.
Bei den mit * bezeichneten Funktionen sowie allgemein als Faustregel ist davon auszugehen, dass diese Verteilung auch für das Mhd. gilt; aber man darf sich nicht darauf
verlassen! Übersetzungsprobleme entstehen nicht selten daraus, dass nicht eindeutig
feststeht, was Haupt- und was Nebensatz ist. Die Verhältnisse sind im einzelnen
kompliziert (vgl. die älteren Auflagen der Grammatik von PAUL / BEHAGHEL § 184–187).
Insbesondere in der Dichtung begegnen oft abweichende Formen, sei es um des Reimes
willen, sei es, weil sich hier noch ältere (»poetische«) Wortstellungstypen erhalten haben.
Vgl. etwa die folgenden, von heute aus gesehen merkwürdigen Konstruktionen
(MORUNGEN MF 137,17–20):
Mhd.
Vrouwe, mîner
swære sich,
ê ich verliese mînen
lîp.
ein wort dû
spræche wider
mich:
verkêre daz, dû
sælic wîp!
Vom Nhd.
abweichende
Wortstellung
Endstellung im Befehl
Zweitstellung nach
Konjunktion
Drittstellung im
Aussagesatz
(wie Nhd.)
Nhd.
Nhd. Wortstellung
Herrin, sieh meine
Qual,
bevor ich mein
Leben verliere.
Du sprachst (einst)
ein Wort zu mir:
Erststellung im
Befehl
Endstellung nach
Konjunktion
Zweitstellung im
Aussagesatz
Nimm es zurück,
gepriesene Frau!
Erststellung im
Befehl
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 41
3. Unvollständige Sätze
3.1. Fehlendes Subjekt
a) Im zweiten Teil einer parataktischen Reihung kann das Subjekt (Pronomen) unbezeichnet bleiben, wenn es sich aus dem ersten Teil ergänzen lässt:
daz dûhte die gelieben guot und wurden (›und sie wurden‹) in ir herzen vrô; ez möhte uns
wol gelingen und bræhten dir die vrouwen (›es könnte uns glücken, und wir brächten dir
die Herrin‹)
b) Im Nebensatz kann das Subjekt fehlen, wenn es mit dem des Hauptsatzes identisch ist:
nune weiz ich wie ez beginne (›... wie ich es beginne‹)
3.2. Fehlendes Prädikat
a) Nach wan/niuwan; dieses erhält in Verbindung mit einem Substantiv im Nominativ die
Bedeutung ›wenn nicht ... (gewesen) wäre‹:
jô bræche ich rôsen wunder, wan der dorn (›eine Fülle von Rosen würde ich brechen, wenn
nicht die Dornen wären‹)
b) Der Infinitiv wesen/sîn in der Verbindung. mit leit, liep, jâch fehlt nach lâzen/lân:
lâz dir mîn laster leit (›lass dir meine Kränkung leid sein‹)
c) Der Infinitiv fehlt nach einem Modalverb oder nach lâzen, wenn die finite Form des
betreffenden Verbs bereits vorgekommen ist:
sô was si es ie nâch der mîn herze ranc und iemer muoz (›... und immer streben wird‹)
d) Der Infinitiv eines Verbs der Bewegung (gân, varn, rîten usw.) fehlt nach Richtungsangaben:
wir sulen ûz disen pînen (›wir werden aus diesen Nöten herausgelangen‹); des muose der
hêrre für die tür (›da wurde der Hausherr vor die Tür gesetzt‹)
3.3. Fehlendes Objekt
Das Pronomen im Kasus obliquus kann fehlen:
nam ein guldin vingerin vnde gaf der koningin (›... und gab es der Königin‹) (Rother);
daz er der êren krône dô truoc und noch sîn name treit (›dass er die Ehrenkrone trug und
sein Name sie noch trägt‹)
4. Apokoinu-Konstruktion
Ein Satzteil ist grammatisch und syntaktisch zwei aufeinanderstoßenden Sätzen
gemeinsam:
dô spranc von dem gesidele her Hagene alsô sprâch (›da sprang Herr Hagen vom Sitz auf. Er
sprach folgendermaßen‹)
S. 42 Einführung in das Mittelhochdeutsche
5. Anakoluth
Ein Anakoluth liegt dann vor, wenn eine Konstruktion in einer Satzfügung verlassen wird
und dadurch ein Satzbruch, ein Konstruktionswechsel zustande kommt:
a) Ein Hauptsatz wird durch einen dazwischen geschalteten abhängigen Satz anders
fortgeführt, als es die Konstruktion verlangt:
unz daz die guoten knehte die dannoch wâren genesen / die muosen undertaenic wesen
alles, des man in gebôt
b) Aufgabe einer begonnenen Konstruktion, wenn indirekte Rede mit direkter wechselt:
in bat der wirt nâher gên und sitzen »zuo, mir dâ her an, sazte ich iuch verre dort hin dan,
daz wære iu alze gastlîch«; dô sprach diu küneginne, »daz kunde nimmer wesen daz ir
deheiner lebte von des fiwers nôt, ich wil des baz getrouwen daz si alle ligen tôt«.
c) Unregelmäßige Satzfügung auch durch Verschränkung von Haupt und Nebensatz:
di lisit man daz si wilin wærin al des wunterlichiu Alexandris man (›die, liest man, waren
einstmals ...‹ oder ›man liest, dass diese einstmals ... waren‹)
d) Syntaktische Dissimilation, d. h. Wechsel der Konstruktion bei gleichwertigen
Satzgliedern:
Wechsel von Sätzen mit und ohne Konjunktionen:
dô sagete man ir umben grâl, daz ûf erde niht sô rîches was, unt des pflæge ein künec hiez
Anfortas
Wechsel von Infinitivkonstruktion und Konjunktionalsatz:
Meljanzen er si lœsen bat, oder daz si erwurben im den grâl (›er forderte sie auf, M. zu
befreien oder dass sie ihm den Gral erwürben‹)
6. Satzstellung
Die Satzstellung ist im Mhd. freier als im Nhd.
a) Der Nebensatz (mit und ohne Konjunktion) wird in den Hauptsatz eingeschaltet:
nu gich, wellestu genesen, sicherheit („ergib dich, wenn du am Leben bleiben willst")
b) Der Relativsatz wird in den Hauptsatz vor das Bezugswort eingeschaltet (im Nhd.
danach):
als er gesach daz pilde, dô sciht er tougen dan, die sageten ander mære, zwêne sîner man
(›... da schickte er heimlich zwei seiner Leute, die ...‹)
c) Der Nebensatz kann vor dem Hauptsatz stehen (im Nhd. Nachstellung oder Einschub):
die sie ûz dem schiffe stiezen, der wart vil maneger naz (›viele von denen, die sie vom
Schiff stießen ...‹)
Auch der Nebensatz zweiten Grades kann vor dem Nebensatz ersten Grades stehen:
des ich aller sêrest ger, so ich des bite, sô gît siz einem tôren ê (›wenn ich das, was ich am
allermeisten verlange, erbitte, so gibt sie es eher einem Narren‹)
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 43
d) Der Hauptsatz kann in den Nebensatz eingeschoben werden (im Nhd. am Anfang oder
Ende):
trüegen mîne soume golt, sô wæret ir mir alle holt, samît, pfelle und ander wât (›trügen meine
Saumtiere Gold, Samt, Seide und andere Stoffe, so wärt ihr mir alle wohlgesinnt‹)
e) Geht der Nebensatz dem Hauptsatz voraus, zeigt der Hauptsatz oft Hauptsatzstellung
(Verb an zweiter Stelle), d.h. nicht Fragesatzstellung wie im Nhd.:
ob duz niht erwirbest, dû muost doch iemer deste tiurer sîn (›...so mußt du dennoch ...‹)
7. Konjunktionen: Ausdruck logischer Abhängigkeiten
Wer eine systematische Grammatik zu schreiben plant, hat das Ziel, die verschiedenen
Möglichkeiten, mit denen eine Sprache logische Verhältnisse ausdrückt, möglichst
säuberlich nach linguistischen Kategorien zu trennen. Deshalb unterscheidet die
Grammatik beispielsweise
nach den Wortarten, zu denen eine logische Partikel gehört:
Konjunktionen, Präpositionen, Adverbien, Relativpronomen;
nach den beteiligten syntaktischen Elementen:
Sätzen, Satzgliedern, Gliedsätzen;
nach dem hierarchischen Verhältnis:
asyndetisch, parataktisch, hypotaktisch.
Weiter hat die Grammatik evtl. das Interesse, alle konkurrierenden Ausdrucksformen
eines bestimmten logischen Verhältnisses aufzulisten, z. B.
sämtliche komparative Partikeln wie mhd. alsô, sam, denne usw.
Oder sie fasst sprachhistorische Vorgänge ins Auge wie z. B.
die Ablösung von mhd. ob durch nhd. ›wenn‹.
Bei der praktischen Übersetzungsarbeit erweist sich eine so organisierte Grammatik
allerdings als recht umständlich, weil man immer im Wortregister und dann an diversen
verstreuten Stellen nachschlagen muss. Demgegenüber versteht sich die nachfolgende
Liste notorischer »Stolpersteine« als rein praktisch orientierte Übersetzungshilfe im Sinne
von trouble shooting statt Systematik: In der linken Kolumne steht jeweils der als
Ausgangspunkt am ehesten in Betracht kommende auffällige sprachliche Befund, sei es
eine formallogische Partikel, sei es eine ungewöhnliche Satzkonstruktion (letztere vgl.
unter dem Lemma ›Konstruktion‹):
S. 44 Einführung in das Mittelhochdeutsche
Mhd./Thema
aber
als, alse, alsam,
alsus, sam sus
âne
beide
dâ
Beispiele mit Übersetzung
nun antwurte im nieman dâ. nû
rief er aber und aber sâ (Trist.
13543)
(Da antwortete im niemand. Da
rief er auf die gleiche Weise
wieder und wieder.)
als diu sunne schînet …, sus … (so
wie die Sonne scheint, so …) doch
tete si, sam diu wîp tuont
(Dennoch verhielt sie sich, wie
sich Frauen verhalten.)
alsus tuot ein betrogen man
(So handelt ein betrogener
Mann.)
Ich bin leider sêre wunt âne
wâfen (MF 78,8)
(Ich bin zu meinem Unglück
ohne Waffeneinsatz schwer
verletzt worden.)
Daz was sîn swærstiu arbeit, âne
ander nôt die er leit (Greg. 3458)
(Das war seine größte Mühsal
abgesehen von anderen Mühen,
die er erlitt.)
nacket beider der sinne und der
kleider (Iw. 3359)
(sowohl des Verstandes als auch
der Kleider bloß)
mit zorne siu dô von ime schiet
und mit riuwe beide (Lanz. 1022)
(sowohl zornig als auch
bekümmert trennte sie sich von
ihm)
er gienc, dâ er sîne kamern sach.
(er ging dahin, wo er seine
Zimmer sah)
er kêrte, dâ diu maget reit. (er
wandte sich dahin, wo die junge
Frau ritt)
Funktion
iterativ
Bedeutung
›abermals; erneut; wieder‹
vergleichend
›(so) wie; als
wenn‹
einschränkend
›ohne;
ausgenommen;
abgesehen von‹
korrelierend
›sowohl – als
auch‹
lokal
›(dahin) wo;
(dahin) wohin‹
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 45
danne, dan,
ez enwart nie vröude mêre danne vergleichend
denne (bei Kom- in beiden was geschehen (AH 1407)
parativen)
(es ereignete sich nie ein größeres
Glück, als ihnen beiden zuteil
wurde)
er sluoc vaster denne ê. (er schlug
stärker als vorher)
dar
nu sich dar. (nun schau dorthin) lokal
Gâwân fuor, dar der künec gebôt
(Pz. 403,9) (Gâwân begab sich
dorthin, wohin ihn der König
befahl)
daz
des
(von) diu
dô
mîn leben ich dar ûf zierte, daz
mir genâde tete ein wîp (Pz.
458,10) (ich richtete mein Leben
darauf aus, auf dass eine Frau mir
ihre Gunst erweise)
ein rabe vant...daz im liep was. des
wart er vrô unde geil. (ein Rabe
fand etwas, das ihm angenehm
war. Darüber wurde er sehr froh.)
… daz ich mich des erhol, daz mir
von iu geschehen ist (Erec 127)
(dass ich mich von dem erhole,
was mir von euch widerfahren ist)
uns gebristet der knehte, von diu
tuot si ez mit rehte (Erec 351) (uns
fehlen die Krieger, deshalb
handelt sie zu Recht so.)
dô Parzival den tac erkôs, im was
versnît sîn pfades ban (Pz. 282,4)
(Als Parzival sich für einen Tag
entschieden hatte, war sein Weg
verschneit)
dô disiu rede was getân, dô sprach
aber der guote man (Pz. 457,1) (als
diese Erzählung beendet war, da
sprach der tüchtige Mann
wiederum)
final
›(mehr) – als‹
›dorthin; dorthin
– wohin‹ (Relativum und
Bezugswort
ineins zusammengezogen)
›auf dass, damit‹
Platzhalter für ein
vom Verb verlangtes, aus dem
Satz ausgelagertes
Genitiv-Objekt
›deshalb; darüber; davon etc.‹
(je nach den im
Nhd. verlangten
Kasus / Präpositionen)
kausal
›deshalb‹
temporal
›als; sobald;
während; nachdem‹
S. 46 Einführung in das Mittelhochdeutsche
den truchsæzen hete er zeinem
lügenære, doch er im die rehten
wârheit hæte geseit. (er hielt den
Truchsessen für einen Lügner,
obwohl er ihm die ganze
Wahrheit gesagt hatte)
doch ez dir, herre, wære leit, er
seite dir die wârheit. (obwohl es
dir, Herr, zuwider ist, sagte er dir
die Wahrheit)
durch
si truogen den künic durch die gotes
helfe vür den grâl (Pz. 480,26) (sie
trugen den König vor den Gral,
damit ihm Gott helfe)
vor einem stadele, dân man drasch,
da gie ein han durch genasch.
(Stricker) (vor einer Scheune, wo
man drosch, ging ein Hahn, um
zu naschen)
ez was durch versuochen getân, ob
si im wære ein rehtez wîp (Erec
6781) (es geschah, um zu testen,
ob sie ihm eine gute Frau sei)
ê, ê daz
dô twelte er vierzehen naht, ê daz
er schiede von dan (Iw. 5621) (dort
verbrachte er zwei Wochen, bevor
er aufbrach)
den crebz wolte ich ê ezzen rô (L.
76,9) (den Krebs möchte ich
lieber roh essen)
et, ot
ez ist et als man dâ seit, … (Es ist
nun einmal so, wie man sagt,)
KONSTRUKTION: ir triuwe si daz lêrte: die juncfrouAbhängigkeit
wen im sâhen nâch. (Ihre
formal selbstAnteilnahme brachte die jungen
ständiger Sätze Damen dazu, ihm nachzublicken)
Konstruktion:
ich enwirde aber niemer geil, ich
HS + NS
verneme ê liebiu mære. [Vgl. Kap.
(NS = Kernsatz ›Negation‹] (ich werde nie wieder
im Konjunktiv) froh, es sei denn, dass ich eine
schöne Geschichte höre)
KONSTRUKTION: ich wil den lîp verliesen, ir enwerdet
negierter HS + mîn wîp. [Vgl. Kapitel ›Negation‹]
negierter NS im (Ich werde sterben, es sei denn,
Konjunktiv
ihr werdet meine Frau.)
doch
konzessiv
›obgleich; wiewohl‹
final
(nur ausnahmsweise auch kausal, instrumental,
modal!)
›um einer Sache
willen; wegen...;
um ... zu...;
damit‹
temporal
›bevor; ehe‹
daneben auch
›lieber als‹
modal
›eben; nun einmal‹ o. ä.
mit ›dass‹,
Infinitivsatz o. ä.
zu übersetzen
je nach Kontext
einschränkend
›es sei denn,
dass; außer
wenn‹ o. ä.
einschränkend
›es sei denn,
dass; außer
wenn‹ o. ä.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 47
KONSTRUKTION: dâ bî geloube ich daz, was Sîfrit
NS als Stirnsatz rîch des guotes, daz er nie gewan
sô manigen recken edele. (ich
glaube, obgleich Sîfrit reich war,
hatte er nie so viele adlige
Krieger)
KONSTRUKTION: ich hæte im geholfen, wære ich im
NS mit Stirnsatz gewesen bî. (ich hätte ihm
geholfen, wenn ich bei ihm
gewesen wäre)
mir tuot anders iemer wê, daz ich
iuwer künde hân, sol iuwer ritterschaft zergân. (es würde mich
immer schmerzen, eure
Bekanntschaft gemacht zu haben,
wenn euer ritterlicher Stand
verfällt)
KONSTRUKTION: ouch wæn ich, in betwunge diu vil
Verbum dicendi wegemüediu nôt. (auch denke ich,
+ Konjunktiv
dass ihn die Beschwernis der
Reise besiegt hat)
nû
nû daz disiu kint sus verweiset sint,
der juncherre sich underwant sîner
swester (Greg. 272). (da nun diese
Jugendlichen so verwaist waren,
fing der junge Adlige an, sich um
seine Schwester zu kümmern)
ob, obe
ob si lache, daz sî mir ein gruoz
(MF 132,6). (wenn sie lacht, sei
mir das ein Gruß)
dû wirst ein schœne wîp, ob dir got
noch gevüeget eins rehte guoten
rîters lîp (NL 16,4). (du wirst eine
herrliche Ehefrau, wenn dir Gott
einmal einen passenden Ritter
beschert)
sît, sît daz
sît ich her wart verkouft, sô hân ich
smælîch arbeit gedolt (Wh 193,14).
(seit ich hierher verkauft worden
bin, habe ich erniedrigende
Mühe gelitten)
ich gip dir strît, sît du des gers (Wh
413,17). (ich kämpfe mit dir, da
du es willst)
konzessiv
›obgleich, auch
wenn‹
konditional
›wenn‹
indirekte Aussage ›dass‹; Konjunktivformulierung
temporal / kausal ›da nun; als nun;
wie nun; nachdem nun‹
konditional
›wenn‹
(nur in Ausnahmefällen mit ›ob‹
zu übersetzen)
temporal /
sehr oft kausal
›seit(dem)‹
›da; weil‹
[vgl. engl. since]
S. 48 Einführung in das Mittelhochdeutsche
sô si wider ûf gesach, sô sprach si …
wiest gewunnen mîn herre in sîme
harnas, sô wol gewâpent sô er was?
(Pz. 105,8) (als sie wieder
aufblickte, sagte sie … wie konnte
mein Herr in seiner Rüstung
besiegt werden, obwohl er doch
gut gerüstet war?)
sô
der besten vrühte ist er vol, sô ie ûf
erde vunden wart. (er ist voll der
besten Früchte, die je auf Erden
gefunden wurden)
sô ie +
der boum hât ouch die art: sô er ie
Komparativ
hœher wirt, sô er sich ie vester breitet. (der Baum ist auch so
geschaffen: je höher er wird,
desto mehr breitet er sich aus)
sunder
sunder twâl (sofort); sunder wanc
(ununterbrochen) u. ä.
swie
swie sanfte man in trüege, er möhte
lieber gân (L. 48,7). (wie bequem
man ihn auch immer trägt, er
möchte lieber gehen)
swie ez ein geloube wære, sô wirt er
doch ungelîch von den zwein
verstanden (Tauler) (wenngleich
es ein einziger Glaube ist, so wird
er doch von den beiden
unterschiedlich verstanden)
umbe, umbe daz dô wolde er vrâgen umbe den walt.
(da wollte er nach dem Wald
fragen)
und, unde
daz prîset in, und sleht er mich.
(das ehrt ihn, wenn er mich
besiegt)
(die wîle) unde die wîle unde ich daz leben hân.
(solange ich lebe)
sô, (al-)sô
(sô – sô)
und, unde
temporal / modal ›als‹
oft mit konditio- ›so – wie‹
naler Nuance
›obwohl‹
(›obwohl doch‹)
relativ
wie das entsprechende Relativpronomen
korrelierend
›je – desto‹
einschränkend
›ohne‹
komparativ /
›wie auch immer‹
sehr oft konzessiv ›wenn auch;
wenngleich‹ o.ä.
relational
›in Bezug auf;
hinsichtlich‹ o.ä.
pleonastisch in
nicht speziell zu
Konditionalsätzen übersetzen;
ggf. ›wenn‹
pleonastisch
nicht speziell zu
übersetzen;
ggf. ›während‹
daz was allez gar ein niht dâ wider, relativ
wie das
und nû hie geschiht. (das alles war
entsprechende
gar nichts gegen das, was jetzt
Relativpronomen
hier geschieht.)
nû sît mir willekomen ze dem, und
ich nû haben mac (Erec 305).
(jetzt seid mir willkommen zu
dem, was ich jetzt haben kann)
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 49
unz, unz daz
vür
vür
wan daz
wan, niht wan
wan, niuwan
wan, wande
wan, wande,
wanne
dem pfade volgte ich eine wîle, unz
(daz) ich eine burc ersach (Iw. 279)
(ich folge dem Weg geraume
Zeit, bis ich eine Stadt sah)
sî hât des herzen mich beroubet gar
vür alliu wîp (MF 42,9). (sie hat
mir mein Herz geraubt vor allen
anderen Frauen)
diu burc was diu beste vür stürme
unt vür mangen. (die Burg war die
gesichertste gegen Angriffe und
Kriegsmaschinen)
etewie ernert ich den lîp, wan daz
ich sorge um mîn wîp (Iw. 2836).
(mich selbst könnte ich schon
retten, nur sorge ich mich um
meine Frau)
nû enweste Erec niht umb dise
geschiht, wan daz er im nâch reit
(Erec 220). (nun hätte Erec
nichts darüber erfahren, wenn er
ihm nicht nachgeritten wäre)
diu vrouwe sprach niht wan ‚ôwê,
rîter … (die Adlige sagte nichts
außer ›Owe Ritter‹)
diu vrouwe gebôt ir, daz si in
allenthalben niht bestriche dâ mite
[sc. mit einer Salbe], wan dâ er
die nôt lite (Iw. 3439). (die Dame
befahl ihr, ihn nicht überall
damit zu bestreichen, sondern
nur dort, wo er Schmerzen hatte)
Erec wolde vürbaz, wan daz
getwerc im ez niht vertruoc (Erec
95) (Erec wollte weiter, doch der
Zwerg gestattete es ihm nicht)
der rîter hete im benomen den lîp,
wan Erec was blôz als ein wîp
(Erec 103). (der Ritter hätte ihn
getötet, denn Erec war
unbewaffnet wie eine Frau)
ôwê, wan lânt si mir mîn liep (MF
37,16) (owe, warum lassen sie mir
meinen Geliebten nicht?)
temporal
›bis (dass)‹
komparativ
›mehr als‹
Übertreffen /
Bevorzugung:
›vor‹
›gegen‹
kontradiktorisch
einschränkend
›außer dass;
wenn nicht ...‹
einschränkend
›nichts außer;
nur‹
einschränkend /
adversativ
›nur‹ /
›sondern; jedoch‹
kausal
›denn; weil; da‹
negiertes kausales ›warum nicht?‹
Fragepronomen
S. 50 Einführung in das Mittelhochdeutsche
8. Negation
8. 1. Grundformen der Negation
1)
Bei Vollverben ist seit dem 12. Jh. folgende Konstruktion obligatorisch:
Negationspartikel ne, -n, en- + finites Verb + niht, kein, dehein, nie, nieman etc.
Ir enerbarmet mir niht. (Ihr tut mir nicht leid.)
Jâ enwirde ich niemer vrô. (Fürwahr ich werde nie mehr fröhlich.)
Das niht und die anderen Negationsadverbien/-pronomina haben die Partikel ne seit dem
späteren 13. Jh. zunehmend entbehrlich gemacht und schließlich ganz verdrängt.
2)
Bei Modalverben (dürfen, künnen, mügen, suln, türren, wellen) sowie bei den
Vollverben lâzen, tuon, wizzen, ruochen:
Negationspartikel ne, -n, en- + finites Verb
Herre, ich enmac! (Herr, ich kann nicht!)
Si entâten. (Sie handelten nicht.)
Ich enweiz, wer im daz riete. (Ich weiß nicht, wer ihm diesen Rat gab.)
Ichn ruochte, soldez iemer sîn. (Ich wünschte nicht, dass es je geschehe.)
8. 2. Mehrfache Verneinung
Mehrere Verneinungen heben sich im Mhd. nicht gegenseitig auf, sondern verstärken die
negative Bedeutung.
Ichn gehôrte bî mînen tagen nie selhes niht
gesagen.
Umbe ir reise nie nieman nihtes inne wart.
Ich hörte meiner Lebtag nie etwas
Derartiges.
Von ihrer Reise erfuhr nie jemand etwas.
8. 3. Besonderheiten der Negation im abhängigen Satz
8. 3. 1. Abhängiger negierter Satz mit Wortstellung eines Hauptsatzes
Hauptsatz
(+ ne)
+
Verb im Konjunktiv
a) Negativ-ausnehmender Nebensatz, der die Aussage des (affirmativen oder negierten)
Hauptsatzes einschränkt; zu übersetzen mit ›es sei denn dass; außer dass; wofern nicht;
wenn nicht.‹
daz mir benamen wirt benomen der aller
liebiste man … ez ensî daz ich in warne.
(Erec 3975–78)
Mîn houbet ich verliuse, ir enwerdet mîn
wîp.
dass mir tatsächlich der allerliebste
Ehemann genommen wird … es sei denn,
ich warne ihn.
Ich verliere meinen Kopf, wenn ihr nicht
meine Frau werdet.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 51
Der Konjunktiv im Nebensatz ist obligatorisch, wohingegen die Negationspartikel gelegentlich wegfällt (besonders, aber nicht nur, wenn schon der Hauptsatz negiert ist):
Du wirst ihn bald verlieren, wenn Gott ihn nicht
beschützt.
Ich werde nie wieder froh, es sei denn, dass ich
(zuvor) eine schöne Geschichte höre.
Du muost in [sc. den man] schiere
vloren hân, in welle got behüeten.
In wirde aber niemer geil, ich
verneme ê liebiu mære.
b) Negative Nebensätze zu negiertem (oder fragendem oder irrealem) Hauptsatz; zu
übersetzen mit ›dass nicht, ohne dass.‹
Nehein geschepfede ist sô vrî,
si ne bezeichne anderz dan si sî.
Kein Lebewesen ist so autonom, dass es nicht
auch für etwas anderes steht als für das, was es ist.
c) Negative Nebensätze zu negiertem (oder fragendem oder irrealem) Hauptsatz mit Verb
von an sich negativem Sinn (lâzen, vermîden, verbern usw.); zu übersetzen mit einfachem
›dass‹ oder mit einem Infinitivsatz:
Die degene wolden des niht lân, si ne
drungen dâ si sâhen die minneclîchen
meit.
Der arme vischære niht enliez, er
entæte als in sîn herze hiez.
Die Helden wollten es nicht unterlassen, dahin
zu drängen, wo sie liebenswürdige junge Frauen
sahen.
Der arme Fischer unterließ es nicht, so zu
handeln, wie es ihm sein Herz befahl.
Da in diesen Fällen der Hauptsatz implizit doppelt negiert ist – ›etwas nicht unterlassen‹
= ›etwas tun‹ –, darf der Nebensatz im Nhd. nicht negiert werden, ansonsten die konträr
falsche Übersetzung resultiert!
Sinngemäß dasselbe gilt auch für die folgende Konstruktion:
8. 3. 2. Abhängiger negierter daz-Satz
Affirmativer Hauptsatz mit Verb
von an sich negativem Sinn
+
daz
+
negierter Nebensatz
mit Verb im Indikativ
Bei der Übersetzung dieser Konstruktion muss die Negation des Nebensatzes sinnentsprechend aufgehoben werden; d. h. die Negationsadverbien/-pronomina sind in ihr positives
Gegenstück umzuwandeln (niht kann einfach weggelassen werden, nieman hingegen ist
durch ›jemand‹, nimmer durch ›jemals‹ usw. zu übersetzen):
Dâ beschirme uns got vor, daz wir
Gott behüte uns davor, dass wir je dahin kommen.
nimmer dar kommen.
Jâ verbôt ich iu an den lîp, daz ir niht Ich verbot euch bei Todesstrafe, dass ihr etwas
soldet sprechen.
sagt.
S. 52 Einführung in das Mittelhochdeutsche
8. 3. 3. Abhängiger daz-Satz mit finalem Sinn:
Hauptsatz
+
daz
+
Finalsatz oder Objektsatz, der ein Geschehensollen
ausdrückt
mit Indefinitpronomen iht, ie, iemer, ieman usw.
Die Indefinitpronomina des Nebensatzes sind bei der Übersetzung in ihre negativen
Gegenstücke umzuwandeln: iht in ›nicht‹, immer in ›nie‹, iemen in ›niemand‹ usw.
Der abbet riet mir, daz ich ez iht
verbære.
Der Abt empfahl mir, es nicht zu
unterlassen.
Zu dieser Konstruktion zählen auch die Ich wæne daz-Sätze, wo jedoch die Konjunktion
daz nicht selten weggelassen wird:
Ich wæne man dâ iemen âne weinen
Ich glaube, dass man da niemanden fand, der
vant.
nicht weinte.
(Zur ironisch umschreibenden Verneinung mit Adverbien wie selten, lützel u. ä. vgl. oben).
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 53
E. Semantik (Bedeutungslehre)
1. Der höfische Wortschatz des Mittelhochdeutschen
Das Mittelhochdeutsch der Zeit um 1200 ist eine überregionale Literatur- bzw.
Kunstsprache, die verhältnismäßig einheitlich ist – freilich weniger, als es die
normalisierte Rechtschreibung der modernen Textausgaben glauben lässt. Sie hat
oberdeutsche Grundlagen, da die meisten Dichter oberdeutscher Herkunft sind bzw. in
diesem Raum ihre Werke (ab-)geschrieben wurden. Um auch an anderen Höfen
verstanden zu werden, vermieden die Dichter Wörter, Aussprache und Reime, die als
stark mundartlich empfunden wurden (Bsp.: Heinrich von Veldeke: ›Eneasroman‹).
1. 1. Niederländische Lehnwörter
Über Flandern und Brabant als bedeutende Vermittler-Landschaften französischer Kultur
gingen einige Entlehnungen aus dem Niederländischen ins Deutsche ein: Mhd. dörper;
mhd. ors (Metathese von nhd. Ross); mhd. blîde ›froh‹; mhd. baneken › umhertummeln‹.
1. 2. Französische Lehnwörter
Mit der Übernahme der französisch-provenzalischen gesellschaftlichen Lebensform
drangen auch viele frz. Wörter in die Sprache der Ritter ein (R. TELLING zählt 185
Wörter), meist durch das Mittelniederländische über Flandern vermittelt, wo die
romanische Kultur zuerst Eingang fand. Viele Lehnwörter sind mit der Ritterkultur
verschwunden, andere haben sich eingebürgert:
Mhd. garzûn ›Knappe‹ (< afrz. garçon), mhd. bûhurt ›Ritterspiel Schar gegen Schar‹ (< afrz.
bouhourt); mhd. schapel ›Kranz, Diadem‹ (< afrz. chapel), mhd. âventiure ›Abenteuer,
ritterliche Bewährungstat‹ (< afrz. aventure), mhd. turnier (< afrz. tournier ›die Rosse
wenden‹), mhd. lanze (< afrz. lance), mhd. fîn ›fein‹ (< afrz. fin).
Bsp.: »mû voluntiers! [sehr gerne!]« sprach Tristan. / rilîche huob er aber an / einen
senelîchen leich als ê / de la cûrtoise Tispê [über die vornehme Thisbe] (Gottfried von
Straßburg: ›Tristan‹, 3611–14).
1. 3. Lehnsuffixe und Rückentlehnungen aus dem Französischen
Im Zusammenhang mit einem Fremdwort konnten auch frz. Suffixe übernommen
werden: Mhd. partieren ›teilen‹ < frz. partir; mhd. partie ›Abteilung‹ < frz. partie.
Einzelne germ./dt. Wörter wurden, nachdem sie in eine andere Sprache entlehnt wurden,
später in veränderter Lautung wieder in die deutsche Sprache (rück-)entlehnt.
‹Panier‹ (12. Jh.): wgerm. *banda / got. bandwa ›Zeichen‹ > afrz. *bandiere / baniere, im 12.
Jh. rückentlehnt als mhd. baniere / nhd. Banner und als Fremdwort beibehalten;
›Herold‹ (14. Jh.): ahd. *heriwalto (›der des Heeres waltet‹) > afrz. heralt > mhd. heralt.
S. 54 Einführung in das Mittelhochdeutsche
2. Arten des Bedeutungswandels
Wortbeispiele bei H. Weddige: Mittelhochdeutsch. München 1996, S. 92-137.
I. Quantitative Aspekte
Bedeutungsverengung: Der Bedeutungsumfang eines Lexems
verkleinert sich, weil zu den ursprünglichen semantischen
Merkmalen noch weitere hinzukommen, die die Bedeutung
einschränken.
›gerben‹: ahd. garawen ›gar (fertig) machen‹ > mhd. gerwen (eingeschränkt auf die
Lederbereitung): ›Leder /fertig machen‹ > nhd. gerben
›Mut‹: germ. *mōa- ›starke Seelenstimmung, heftige Erregung‹ > ahd./mhd. muot
›Gemütsverfassung, Stimmung, Sinn, Verstand, Absicht, Wunsch‹ > nhd. Mut; vgl. aber
nhd. Übermut, mutwillig, Vermutung usw.
›fahren‹: ahd. faran / mhd. varn: ›sich (fort-)bewegen‹ (jede Art der Fortbewegung) > nhd.
fahren (eingeschränkt auf Fortbewegung auf Rädern); vgl. aber nhd. Seefahrt, Hoffart,
Wohlfahrt usw.
›fromm‹: mhd. frum ›tüchtig, nützlich, gottgefällig‹ > nhd. fromm (eingeschränkt auf
›gottgefällig‹); vgl. aber nhd. Nutz und Frommen
Bedeutungserweiterung: Der Bedeutungsumfang eines Lexems
wird erweitert, weil einige der ursprünglichen semantischen
Merkmale (auch Bedeutungseinschränkungen) wegfallen.
›Ding‹: germ. *þing ›Volksversammlung‹, ahd. thing / ding ›Rechtssache,
Gerichtsversammlung‹ > nhd. Ding ›allgemeine Sache, Gegenstand‹
›während‹: urspr. Part. Präs. von währen, ab 18. Jh. Präp. mit Genitiv ›während des Tages‹;
schließlich auch Konjunktion (temporal, adversativ)
›fertig‹: ahd. fartig, fertig ›beweglich, (zur Fahrt) bereit, flüchtig‹ > nhd. fertig allgemeiner
›bereit, beendet, erschöpft‹; vgl. aber nhd. Fertigkeit
›Herberge‹: ahd. heriberga ›ein das Heer bergender Ort, Heer-, Feldlager‹ > nhd. Herberge
›einfaches Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit, billige Unterkunft‹
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 55
II. Qualitative Aspekte
Bedeutungsverschlechterung (Pejoration) ist eine verbreitete
Form des Bedeutungswandels. Ganz allgemein kann man sagen,
dass die Bedeutung sozial, moralisch oder auch stilistisch
›schlechter‹ bzw. weniger anerkannt wird.
›schimpfen‹: mhd. schimphen ›scherzen, spielen, spotten‹ > nhd. schimpfen ›schmähen‹
›albern‹: ahd. ala-wâr(i) ›ganz wahr‹ > mhd. alwaere ›schlicht, einfach‹ > nhd. albern
›töricht‹
›Knecht‹: mhd. kneht ›Knabe, junger Mann, Knappe, Krieger‹ (vgl. engl. knight) > nhd.
Knecht ›Landarbeiter, Diener, Untergebener, Unterdrückter‹
Bedeutungsverbesserung (Melioration) kommt nur selten vor.
Bei der Bedeutungsverbesserung nimmt ein Ausdruck eine
Bedeutung an, die in der jeweiligen Gesellschaft als
nützlicher/wertvoller gilt.
›Marschall‹: ahd. marahscalc ›Pferdeknecht‹ > mhd. marschalc ›höfischer oder städtischer
Beamter, zuständig v. a. für Reisen und Heereszüge‹ > nhd. Marschall seit dem 16./17. Jh.
höchster militärischer Rang
III. Bedeutungsverschiebung
Bedeutungsverschiebung: »Wenn ein sprachliches Bild ganz
verblasst ist, so daß die ursprüngliche konkrekte Bedeutung nur
noch abstrakt ist, kann man von Bedeutungsverschiebung
sprechen« (Astrid STEDJE: Deutsche Sprache gestern und heute,
München 2007, S. 28)
[1] Vom Besonderen zum Allgemeinen:
mhd. hübesch (md. Nebenform zu obd. hövesch) ›hofgemäß, gebildet, gesittet‹ > nhd.
hübsch ›angenehm, gefällig im Äußeren‹
[2] Vom Allgemeinen zum Besonderen:
mhd. berillus, berille ›Beryll‹ (Halbedelstein, aus dem Brillen hergestellt wurden) > nhd.
Brille (vom Stoff also zum Gegenstand!); vgl. frz. briller ›glänzen‹ (< Fremdwörter
brillieren, Brillant)
[3] Modusverschiebungen:
ahd. bald (Adj.): ›kühn, tapfer‹ (vgl. Raufbold, Trunkenbold, engl. bold) > nhd. bald (Adv.
mit temporaler Bedeutung)
[4] Vom Konkreten zum Abstrakten:
mhd. sweric / swiric ›voll Schwären, eitrig‹ (< mhd. swere ›Schmerz, Geschwulst‹) > nhd.
schwierig ›schwer zu behandeln‹ (um 1800)
[5] Vom Abstrakten zum Konkreten:
mhd. sache ›Rechtsgegenstand‹ (abstrakt), dann ›Rechtsfall‹ (konkret) > nhd. Sache (jeder
konkreter Gegenstand)
[6] Aspektänderung bei Präpositionen:
mhd. lesen an den buochen > nhd. lesen in den Büchern
[7] Bedeutungswandel bei Adverbien:
mhd. aber ›wieder‹ (temporal) > nhd. aber (adversativ), vgl. aber abermals
S. 56 Einführung in das Mittelhochdeutsche
3. Weitere Beispiele für Bedeutungswandel: ›Falsche Freunde‹
Allen folgenden mhd. Wörtern ist gemeinsam, dass ihre Bedeutung nicht oder nicht nur
mit derjenigen ihrer lautlichen nhd. Entsprechung gleichzusetzen ist (›arbeit‹ ≠ ›Arbeit‹).
Mhd.
ar(e)beit
âventiure
Nhd. Übersetzung
Mühe, Mühsal, (körperliche) Anstrengung, Bedrängnis, Not
1. wunderbare / gefährliche Begebenheit, gewagtes Unternehmen,
ritterlicher Kampf; 2. Ereignis, Begebenheit; 3. Erzählung (über 1. und 2.),
Dichtung, Geschichte, literarische Quelle, Textabschnitt
bescheiden 1. bestimmt, klar, deutlich; 2. umsichtig, verständig, klug
biderbe
tüchtig, angesehen, brauchbar
bœse
gering, wertlos, von niederem Stand, schwach, schlecht
dôn/ tôn
1. Melodie, 2. Lied, Instrumentalstück, 3. Art und Weise
ellende
fremd, fern der Heimat, heimatlos, einsam, verbannt, verlassen
guot
kühn, vornehm, gut, freundlich, nützlich, exzellent, angenehm,
vollkommen, vorbildlich
hôch(ge)zît (höfisches oder kirchliches) Fest
kint
Säugling, Nachkomme, Kind, junger Mensch (auch noch in der Ehe!)
kiusche
rein, sittsam, unschuldig, schamhaft, (sexuell) treu
klâr
1. hell, rein, glänzend, 2. schön, beeindruckend, 3. deutlich
kluoc
1. fein, zierlich, zart, 2. schmuck, hübsch, 3. stattlich, 4. tapfer, 5. schlau,
listig, 6. weichlich
kranc
1. schwach, kraftlos, 2. geringwertig, schlecht
kunst
geistige Fähigkeit, Können, Wissen, Bildung, Wissenschaft, Gelehrsamkeit
(lat. scientia)
liet
1. Strophe, Textabschnitt; 2. (meist Pl.:) strophisches Gedicht, Lied,
strophisches oder unstrophisches Epos, auch unstrophisches Lehrgedicht
lîp
1. Leben; 2. Körper, Gestalt; 3. Person
list
1. Klugheit, Weisheit (lat. prudentia); 2. Kunst, Wissenschaft, Kenntnis,
handwerkliche Kunstfertigkeit (lat. ars); 3. Lebensklugheit; 4. Schlauheit,
Trug, Listigkeit
maget
junge Frau, Jungfrau, unverheiratete Frau, Mädchen, (Magd)
man
1. Mensch, 2. (junger) Mann, Lehensmann, Ehemann; 3. man, jemand
mære
1. Information, Nachricht, Bericht, Erzählung, Gerücht, 2. narrative
Literatur; 3. Erfundenes, Märchen; 4. Inhalt (einer Erzählung)
mâze
Angemessenes Verhalten, Mäßigung, Selbstbeherrschung (lat. temperantia)
milte
freigebig
minne
sinnliche Liebe, liebendes Gedenken, Nächstenliebe (lat. caritas), Liebe zu /
von Gott (lat. amor Dei), innige Freundschaft (lat. amicitia)
muot
Gemütsverfassung, Stimmung, Sinn, Verstand, Absicht, Wunsch
orden
Stand, Ordnung, Reihenfolge, Stufe, Regel
rât
1. Vorrat; 2. Rat, Hilfe, Ausweg; 3. Ratgeber, Berater
reine
rein, klar, makellos, schön, herrlich, vollkommen, gut, keusch
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 57
rîch
ritter
riuwe
saelde
snel
tihten
urloup
vriunt
vrouwe
vrum
wert
wîp
wirt
1. prächtig, 2. vornehm, edel, 3. beglückend, freigebig, 4. mächtig, reich
ritterlicher / höfisch gebildeter Mann (frz. chevalier); Adliger
1. seelischer Schmerz, Trauer; 2. Reue, Buße
1. weltliches Glück; 2. himmlische Seligkeit
schnell, behände, kräftig
1. schreiben, schriftlich abfassen, 2. schriftlich in Verse fassen, dichten,
besingen, 3. (künstlerisch) schaffen, erfinden, ersinnen, anstiften,
4. einrichten, festsetzen, bestimmen
Erlaubnis (v. a. Erlaubnis, gehen zu dürfen)
1. Freund(in), Geliebte(r), 2. Verwandter, Verbündeter
Dame, Herrscherin, Herrin, (Ehe-)Frau (s. o.)
tüchtig, nützlich, gottgefällig
1. etwas wert, gekauft, kostbar, 2. herrlich, angesehen, vornehm;
3. wertgeschätzt, lieb
Frau, Ehefrau (s. o.)
1. Landesherr, Burgherr, 2. Gastgeber, 3. Hausherr, Ehemann
S. 58 Einführung in das Mittelhochdeutsche
F. Metrik (Verslehre) des mhd. höfischen Romans
Anders als in den romanischen Sprachen definiert sich die Struktur deutscher Verse nicht
über die Länge bzw. Kürze, sondern über die unterschiedliche Akzentuierung der Silben.
(Für die Taktfüllung ist Länge oder Kürze einer Silbe hingegen zu berücksichtigen; vgl.
unten Abschnitt 2.) Metrisches Grundmaß der klassischen mhd. Reimpaarromane ist
nach HEUSLER der Vierheber, d. h. jeder Vers umfasst 4 betonte Silben. Die Zahl der
zwischen die Hebungen eingestreuten unbetonten Silben (Senkungen) ist dagegen relativ
frei. Die Variationsbreite liegt in der Literatur um 1200 zwischen mindestens 4 (also ausnahmslos betonten) und höchstens etwa 13 Silben pro Vers. Ein regelmäßiger Wechsel
von Hebung und einsilbiger Senkung (strenge Alternation) wird erst im Laufe des
13. Jh.s, etwa bei Konrad von Würzburg, zunehmend als Ideal betrachtet.
1. Der Versauftakt
Grundsätzlich ist der Versauftakt frei: Er kann fehlen oder 1–3 (unbetonte) Silben
umfassen.
2. Das Versinnere
Rhythmische Grundeinheit ist die Mora. Jeder der vier Takte eines Verses – die stets von
einer Hebung eröffnet werden – besteht aus zwei Moren; seit HEUSLER verwendet man
folgende Zeichensprache:




|
||
´
`
= Wert von 2 Moren
= Wert von 1 Mora
= Wert von ½ Mora
= Pause von 1 Mora
= Taktgrenze
= Versgrenze
= Haupthebung
= Nebenhebung
= lange Silbe
= lange oder kurze Silbe
= kurze Silbe
Als lang gelten neben naturlangen Silben (mit Langvokalen oder Diphthongen) auch
(durch einen Konsonanten) geschlossene Silben wie sprach oder min-ne;
kurz sind demgegenüber alle offenen Silben wie le-ben, sa-gen usw.)
Es bestehen also folgende Möglichkeiten, einen metrischen Takt zu füllen:
2. 1. Normalfall
||
zweisilbiger Takt (beide Silben können lang oder kurz sein).
2. 2. Dehnung: Beschwerte Hebung
| –´ |
einsilbiger Takt, beschwerte Hebung
Beschwerte Hebungen dienen – wie auch die Reimstellung – den mhd. Autoren häufig
dazu, einen besonders wichtigen Begriff aus dem Kontext hervorzustreichen. Sie ist nur
mit einer langen Silbe möglich.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 59
2. 3. Kürzung
drei- oder viersilbiger Takt; Spaltung einer oder beider Moren:
||
= Spaltung der Senkung; erste Silbe ist lang, z. B.:
daz | kúmt von | dî́-ner ge- | wón- | hèit  ||
||
= Spaltung der Hebung; erste Silbe ist kurz:
si | jé-hent er | lé-be noch | híu- | tè  ||
|     | = Spaltung von Hebung und Senkung; erste Silbe ist kurz:
nu | hé-te der | kú-nec die ge- | wón- | hèit  ||
3. Der Versausgang: Die Kadenz
Gesondert zu betrachten ist die Behandlung der sog. Kadenz, d. h. aller Silben nach der
letzten Haupthebung eines Verses. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
a) Der letzte Takt enthält eine Haupthebung; die Füllung des zweitletzten Taktes ist hier
irrelevant:
| ... |   || = einsilbig volle (männliche) Kadenz, z. B.:
ein | rí-ter | dér ge- | lé-ret | wás  ||
| ... |    ||= zweisilbig volle (männliche) Kadenz; vorletzte Silbe ist kurz:
| ér ist | lá-ster- | lí-cher | schá-me  ||
| ... |   || = weibliche Kadenz; vorletzte Silbe ist lang:
durch | kír-chen | únd durch | ár-me | liú-te ||
b) Der letzte Takt enthält nur eine Nebenhebung; in diesem Falle ist der zweitletzte Takt
mit zu berücksichtigen:
| –´ |   || = zweisilbig klingende Kadenz; das Reimwort ist (mindestens) zweisilbig,
wobei die vorletzte Silbe lang ist und den Hauptakzent trägt:
| swér an | réh-te | güé- | tè ^ ||
|   |   || = dreisilbig klingende Kadenz; das Reimwort ist (mindestens) dreisilbig,
wobei die Schlusssilbe keinen Hauptakzent tragen kann:
von de- | heí-ner | síner | tú-gen- | dè  ||
c) Eine Sonderform der einsilbig vollen Kadenz bildet die nach ihrem hauptsächlichen
Verwender benannte Stricker-Kadenz:
| –´ |   || | dáz was | dá ze- | hánt | tót ^ ||
S. 60 Einführung in das Mittelhochdeutsche
4. Der Reim
Während frühmhd. Werke noch viele Halbreime aufweisen – z. B. Endsilbenreime: dû bist
beslozzen / in mînem herzen oder Assonanzen: liep / niet –, streben die Autoren seit
Hartmann von Aue reine Reime an; d. h. die korrespondierenden Reimwörter müssen
vom Vokal der letzten Haupthebung an auch konsonantischen Gleichklang aufweisen.
Deshalb können z. B. zweisilbig volle Kadenzen nur wieder mit zweisilbig vollen Kadenzen
reimen (sagen:klagen). Dasselbe gilt im Regelfall auch für dreisilbig klingende
(tugende:jugende) und für zweisilbig klingende Kadenzen (sinne:minne); bei diesen sind
Ausnahmen aber möglich:
Nû hete der künec die gewonheit,
(zweisilbig klingend)
daz er nimmer deheinen eit …
(einsilbig voll)
Im höfischen Roman wie auch in der höfischen Kleinepik (Erzählungen, Legenden,
Fabeln, Lehrgespräche, Minnereden usw.) werden stets zwei aufeinanderfolgende viertaktige Verse zu einem Reimpaar zusammengefasst.
5. Über den Einzelvers hinausgreifende metrische Stilmittel
5. 1. Synaphie
Zwei Verse sind synaphisch verbunden, wenn der regelmäßige Wechsel von Hebung und
Senkung über das Zeilenende hinweg fortgesetzt wird, indem z. B. auf eine einsilbig volle
Kadenz ein einsilbiger Auftakt folgt:
ez | wárt nie | mán ge- | mínnet | báz
von | éinem | ínge- | sínde.
5. 2. Reimbrechung
Die reimtechnische und die syntaktische Zeilenbindung werden bewusst gegenläufig
eingesetzt, so dass die Satzgrenze stets in die Mitte eines Reimpaars fällt. Unbestrittener
Meister dieser Technik ist KONRAD VON WÜRZBURG; vgl. etwa ›Der Welt Lohn‹, V. 88–
93:
swaz man von schœnen wîben seit,
der übergulde was ir lîp.
ez wart nie minneclîcher wîp
beschouwet ûf der erde.
ouch was nâch vollem werde
ir lîp gecleidet schône.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 61
6. Metrisch bedingte Metaplasmen
Der Vers tendiert vor allem ab dem 13. Jh. zur gleichmäßigen Abfolge betonter und unbetonter Silben. Während HEUSLER dieses harmonisierende Stilideal recht abschätzig als
»Jambentrott« bezeichnete, vertreten manche Metriker die Ansicht, dass bereits bei den
Autoren um 1200 die Abweichungen von einem alternierenden Rhythmus lediglich im
konservativeren Schriftbild begründet seien. Seit jeher würden jedoch im
mündlichen Vortrag – und dieser ist auch im 13. Jh. noch das in Lyrik wie Epik
dominante Literaturmedium! – Formen der geschriebenen Sprache im Dienste metrischer
Glättung durch Wortverkürzungen und -verschmelzungen umgestaltet. Die wichtigsten
dieser sog. Metaplasmen sind an Hiat-Stellen gebunden, d. h. sie kommen dort zum
Tragen, wo zwei Vokale aufeinandertreffen:
6. 1. Elision
Ausfall des unbetonten Endvokals (im Mhd. meist -e) vor vokalischem Anlaut des
Folgeworts:
der | milt[e] ein | glîchiu | wâ- | ge
6. 2. Aphärese
Ausfall des unbetonten Anfangsvokals nach langem Endvokal des vorausgehenden Worts:
nû [e]n- | ist ez | niht der | liute | site
Eine Synalöphe liegt vor, wenn eine Aphärese auch graphisch durchgeführt ist:
Dôch (< Dô ich) | von der | guoten | schiet.
Die genannten Operationen sind nicht obligatorisch durchzuführen, sondern nur dann,
wenn sich dadurch ein alternierender Vers ergibt. Selbst die strengsten Metriker tolerieren
hingegen den Hiat, wenn er das regelmäßige Metrum nicht stört. Man lese also ohne
Aphärese im ersten, hingegen mit Elision im zweiten Takt (das Beispiel stammt aus einer
Liedstrophe WALTHERs VON DER VOGELWEIDE 63,13, in der ein Vers natürlich auch fünf
Takte umfassen kann):
| só en- | rúoch[e] ich | wés ein | bóeser | gíht.
Manche kritischen Textausgaben haben den durch Metaplasmen zu eliminierenden Vokal
unterpunktiert (sô enruochẹ ich wes ein bœser giht).
S. 62 Einführung in das Mittelhochdeutsche
7. Grammatische Metaplasmen
An dieser Stelle sei eine Reihe vergleichbarer, für das Mhd. typischer Wortverkürzungen
und -verschmelzungen angeführt, die aber nicht auf metrisch relevante Ursachen (Hiatstellen) zurückgehen. Sie stammen stattdessen vorwiegend aus der gesprochenen Sprache,
und die vorgenommenen Umformungen erscheinen – im Unterschied zu den unter 6.
genannten – stets auch ins Schriftbild übertragen. Primär betroffen sind auch hier die
schwachtonigen Vokale.
a) Apokope: Ausfall des auslautenden Vokals.
umbe > umb
ich lebe > ich leb
b) Synkope: Ausfall eines Vokals zwischen zwei Konsonanten. Im Mhd. besonders nach
Liquiden (l, r) zu beobachten, wenn der vorhergehende Vokal kurz ist:
helen > heln
außerdem zwischen zwei gleichen oder eng miteinander verwandten Konsonanten:
bœseste > bœste
c) Enklise: Anlehnung eines unbetonten einsilbigen Wortes an ein vorausgehendes starktoniges. Das sich anlehnende (und bei diesem Vorgang zugleich verkürzte) Wort nennt
man Enklitikon:
weinen si > weinens
ûf daz > ûfz
d) Proklise: Die Komplementärerscheinung zur Enklise. Das vorausgehende Wort wird
verkürzt und lehnt sich als Proklitikon an das Folgewort an:
ze Ouwe > zOuwe
des küneges > sküneges
e) Krasis: Zwei einsilbige Wörter, die nicht vokalisch an- bzw. auslauten, werden zu einem neuen Wort zusammengezogen, oft unter Bildung eines neuen vokalischen Lautes:
daz ist > dêst/deist
daz ich > deich
ez ist > êst
Gelegentlich können sich hinter einer Krasis sogar drei Ausgangswörter verbergen, was
einem u. U. einiges an Spürsinn und Sprachgefühl abverlangt:
daz man des > dams
Es sei daran erinnert, dass die hier besprochenen metrischen Phänomene sich auf die
Textsorte des höfischen Romans (und der höfischen Kleinepik) um 1200 beziehen. Für
alle somit ausgeklammerten Fragen zur Thematik – beispielsweise zur Langzeile der Heldenepik oder zu den vielfältigen Strophenformen der mhd. Lyrik – sind die im
Literaturverzeichnis genannten Metriken heranzuziehen.
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 63
G. Literaturverzeichnis
[mit Internetlinks und mit Signaturen der Fachbibliothek Germanistik der CAU Kiel]
1. Wörterbücher online
Das Wörterbuch-Netz der Universität Trier bietet die unten mit einem * bezeichneten
Wörterbücher. Sie sind dort zusätzlich untereinander verknüpft und können deshalb
zusammen abgefragt werden: http://germazope.uni-trier.de/Projects/MWV/wbb
Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin 1883. 24.,
durchges. u. erw. Aufl. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2002. [Online im Uni-Netz:
http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo/einzeln.phtml?bib_id=ubk&
colors=15&titel_id=2019].
2. Wörterbücher in Buchform
Eine sehr praktische Anleitung zur Benutzung der Standardwörterbücher bietet:
Bein, Thomas: Wörterbücher. In: Ders.: Germanistische Mediävistik. Eine Einführung.
München 2. Aufl. 2005, S. 174–179. [KielFBG: H 11 bei 00+002].
Mittelhochdeutsches Wörterbuch, hg. von Kurt Gärtner u. a. Stuttgart 2006–. [KielUB:
Lesesaal: woe 236: Ra 9590].
Diese Wörterbuch ist als neues großes Standardwörterbuch konzipiert, ist aber noch lange
nicht vollständig.
Müller, Wilhelm/Zarncke, Friedrich: Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benützung
des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke. 3 Bde. Leipzig 1854–66. Reprint
Hildesheim 1963. [*KielFBG: M 13 mue 01].
= Der ›Benecke/Müller/Zarncke‹ oder kurz BMZ
stellt den mhd. Basiswortschatz nach Wortstämmen, also nicht streng alphabetisch,
überwiegend aus Texten des 12./13. Jh.s zusammen, weist einschlägige Belegstellen nach und
zitiert diese auszugsweise.
Alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke / Müller /
Zarncke von Erwin Koller, Werner Wegstein und Norbert Richard Wolf. Stuttgart
1990. [KielFBG: M 13 mue 01].
Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Zugleich als Supplement und
alphabetischer Index zum mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke-MüllerZarncke. 3 Bde. Leipzig 1869-78 (Nachdruck Stuttgart 1992). [*KielFBG: M 13 lex
00].
= Der ›Große Lexer‹
nimmt Bezug auf die Artikel in BMZ, dessen Material vorausgesetzt, also in der Regel nicht
nochmals zitiert wird; hingegen führt Lexer gegenüber BMZ viele zusätzliche, vorwiegend
jüngere Textquellen an. Weil im übrigen Lexer die Lemmata alphabetisch präsentiert, dient
er als Findehilfe für den BMZ, denn dieser ordnet nach »starken Vollwörtern« und setzt
damit bereits viel an lexikologischem Wissen voraus, welches man sich ja erst erarbeiten will.
Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Mit den Nachträgen von
Ulrich Pretzel. 38. unveränd. Aufl. Stuttgart 1992. [KielFBG: M 13 lex 01].
S. 64 Einführung in das Mittelhochdeutsche
= Der ›Kleiner Lexer‹ oder ›Taschen-Lexer‹
bietet einen Auszug aus dem Handwörterbuch; weist keine Quellenbelege nach.
Hennig, Beate: Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch. Tübingen 5. Aufl. 2007.
[KielFBG: M 13 hen 00+005].
Studienwörterbuch im Umfang des Kleinen Lexers.
Gärtner, Kurt u.a.: Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz. Mit einem
rückläufigen Index. Stuttgart 1992. [*KielFBG: M 13 gae 00].
Ergänzt die beiden großen Mhd.-Wörterbücher; erfasst den Wortschatz der nach Lexer
erschienenen Editionen und lexikographischen Untersuchungen zu mhd. Texten.
Grimm, Jacob u. Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. Hg. von der Deutschen Akademie der
Wissenschaften Berlin. 33 Bde. Leipzig 1854-1960 (Nachdruck München 1984).
[*KielFBG: M 14 gri 00].
= ›Der Grimm‹ oder kurz DW oder DWb
ist das größte Wörterbuch zur Etymologie und Bedeutung deutscher Wörter. Die Lemmata
sind nhd., es enthält aber auch ahd., mhd. und fnhd. Belegstellen.
Grimm, Jacob u. Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung. Hg. von der
Akademie der Wissenschaften der DDR zu Berlin in Zusammenarbeit mit der
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Leipzig 1965ff. [*KielFBG: M 14 gri 01].
Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin 1883. 24.,
durchges. u. erw. Aufl. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2002. [Auch online im UniNetz; KielFBG: M 14 klu 00+224].
3. Grammatiken
Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. 25. Aufl. überarb. von Thomas Klein
u. a. Tübingen 2007. [KielFBG: E 22 pau 01+25].
Dies ist die wissenschaftliche Standardgrammatik für das Mittelhochdeutsche. Die oben
angegeben §§ beziehen sich darauf.
Hennings, Thordis: Einführung in das Mittelhochdeutsche. Berlin / New York 2. Aufl.
2003. [KielFBG: E 22 hen 10+002].
Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 6., durchges. Aufl. München
2006. [KielFBG: E 22 wed 00+006].
Diese Kurzgrammatiken von Hennings und Weddige sind für das Studium geeignet..
4. Literaturgeschichte bis 1600
Wehrli, Max: Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter bis zum Ende des
16. Jahrhunderts. Stuttgart 2. Aufl. 1997. [ISBN 3-15-010431-9].
5. Geschichte der Metrik bis 1600
Beyschlag, Siegfried: Altdeutsche Verskunst in Grundzügen. Nürnberg 61969.
Bögl, Herbert: Abriss der mittelhochdeutschen Metrik. Mit einem Übungsteil. Hildesheim u.a. 2006. Zur Anschaffung empfohlen.
Heusler, Andreas: Deutsche Versgeschichte. Berlin 1925–29.
Hoffmann, Werner: Altdt. Metrik. Stuttgart 1967 (= Sammlung Metzler 64).
Einführung in das Mittelhochdeutsche S. 65
Paul, Otto und Ingeborg Glier: Deutsche Metrik. München 9. Aufl. 1979.
Diese Metrik ist für das Studium sehr empfehlenswert, leider aber nur noch antiquarisch
erhältlich.
6. Grammatische Terminologie
Duden. Die Grammatik. Mannheim / Leipzig / Wien / Zürich 7. Aufl. 2007 (Duden 4),
§ 197–202 (Wortarten) und § 1214 (Satzglieder).
7. Linksammlung zu den Grundlagen der Mediävistik
Glauch, Sonja, Joachim Hamm und Michael Rupp (Hg.): Mediaevum.de. Das
Internetportal zur deutschen und lateinischen Literatur im Mittelalter.
[http://www.mediaevum.de].
Diese Internetseite ist die größte wissenschaftlich verlässliche Linksammlung zur
germanistischen Mediävistik.