und Vorwort

Hans Swildens
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie
Einführung in eine differenzielle Anwendung
des Klientenzentrierten Ansatzes bei der
Behandlung psychischer Erkrankungen
GwG-Verlag Köln
Impressum
Originalausgabe: Hans Swildens: Procesgerichte gesprekstherapie,
De Tijdstroom, Utrecht, 5. Auflage 1997
© 2015 GwG-Verlag, Köln
www.gwg-ev.org
Lektorat: Thomas Reckzeh-Schubert, Köln und Gerhard Stumm,
Wien
Layout: Uwe Kubassa, Düsseldorf
Umschlaggestaltung unter Verwendung einem Fotos von
© Wolfilser - Fotolia.com
Printed in Germany
ISBN 978-3-926842-54-1
Hans Swildens
Prozessorientierte
Gesprächspsychotherapie
Einführung in eine differenzielle Anwendung
des Klientenzentrierten Ansatzes bei der
Behandlung psychischer Erkrankungen
Unter Mitwirkung von Olaf de Haas
Übersetzung der Erstauflage: Wolfgang M. Pfeiffer
Übersetzung und Redaktion der zweiten Auflage:
Elisabeth Zinschitz
GwG-Verlag Köln
Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e. V.
Inhalt
Inhalt
Vorwort des Autors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gerhard Stumm: Vorwort zur überarbeiteten Auflage . . . . . . . . . 10
Elisabeth Zinschitz: Anmerkungen der Übersetzerin zur
überarbeiteten Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wolfgang M. Pfeiffer: Vorwort des Übersetzers der Erstauflage . 15
Einleitung: Von Einstellungen zu zielgerichtetem Handeln . . . . 18
1
Klientenzentrierte Psychotherapie aus
existenzieller Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
1.1Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
1.2
Die klientenzentrierte Persönlichkeitslehre und
Therapietheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
1.2.1Persönlichkeitslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
1.2.2Therapietheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1.2.3 Die experienzielle Periode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
1.3
Das menschliche Dasein betrachtet aus der Perspektive der Existenzphilosophie und im Hinblick
auf eine Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . 53
1.3.1 Faktizität – der Mensch als immer schon festgelegter . . . 55
1.3.2 Der Mensch als „eingeborenes“ Wesen . . . . . . . . . . . . . . 57
1.3.3In-der-Welt-Sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
1.3.4 Der Mensch als Mitmensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
1.3.5 Der Mensch als Mit-anderen-Geschichte-Habender . . . . . 68
1.3.6 Der Mensch als fragendes Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
1.3.7 Der Mensch als wählendes Wesen – Authentizität . . . . . . 70
1.4
Vorläufige Bestimmung der Prozessorientierten
Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
2
2.1
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie
phänomenologisch betrachtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Der phänomenologische Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . 74
5
Inhalt
2.2
Phänomenologie der zwischenmenschlichen Beziehung . 77
2.2.1Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
2.2.2 Die zwischenmenschliche Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . 77
2.2.3 Die psychotherapeutische Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . 81
2.2.4 Die Vielfalt psychotherapeutischer Beziehungen . . . . . . . 84
2.2.5 Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . 86
2.2.6 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . 91
3
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie bei
Depressionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.1Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.2
Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.3Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
3.4
Phänomenologische Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
3.5
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 122
3.6Schlussbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie bei
Neurosen: Angst-, Zwangs- und somatoforme
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.1Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.2
Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
4.3
Allgemeines zur Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
4.3.1Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
4.3.2Zwangsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
4.3.3 Somatoforme Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie bei
Drangkrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
5.1Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
5.2Alkoholismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
5.2.1 Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
5.2.2Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
6
5.2.3Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
5.2.4 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 229
5.3
Anorexia nervosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
5.3.1 Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
5.3.2Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
5.3.3Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
5.3.4 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 259
5.4Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
6
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie bei
Persönlichkeitsstörungen
Cluster A und B: Paranoide und BorderlinePersönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
6.1Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
6.2
Die Persönlichkeitsstörungen: eine Einleitung . . . . . . . . 280
6.2.1 Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
6.2.2 Symptomatik und Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
6.2.3Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
6.2.4 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie
anhand der paranoiden Persönlichkeitsstörung . . . . . . . 291
6.3Borderline-Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . 301
6.3.1 Historische Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
6.3.2Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
6.3.3Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
6.3.4 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . 311
7
Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie bei
Persönlichkeitsstörungen
Cluster B und C: Narzisstische, anti-soziale und
abhängige Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . 335
7.1Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
7.2
Narzisstische Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . 336
7.2.1Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
7
7.2.2Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
7.2.3 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 342
7.3
Anti-soziale Persönlichkeitsstörung
Olaf de Haas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
7.3.1Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
7.3.2Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
7.3.3 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 357
7.3.3.1Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357
7.3.3.2Therapeutische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
7.3.3.3Zielsetzungen der Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
7.4C-Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
7.4.1 Abhängige Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
7.4.1.1Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
7.4.1.2Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376
7.4.1.3 Prozessorientierte Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . 378
8Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
Autorenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
8
Vorwort
Vorwort des Autors
Die fünfte Auflage dieses Buches ist hinsichtlich der Struktur unverändert geblieben. Hier und da wurden bereits allzu überholte Anmerkungen oder Erörterungen, auf die verzichtet werden konnte,
ausgelassen. Die Angaben und Charakterisierungen diagnostischer
Art wurden, wo dies nötig erschien, auf den letzten Stand gebracht.
Darüber hinaus wurde die gängige DSM-Terminologie angepasst.
Die neuesten Publikationen sowie die jüngsten Entwicklungen in
unterschiedlichen Bereichen wurden so weit wie möglich berücksichtigt. Die Abschnitte zum Thema Angststörungen wurden neu
überarbeitet, und die Kapitel über die gesprächspsychotherapeutische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wurden neu strukturiert und erweitert.
Ich danke dem Vorstand der GwG, dass er die Neuauflage der
deutschen Ausgabe meines Buches ermöglicht hat, ebenso danke
ich den Mitarbeitern der GwG-Bundesgeschäftsstelle für die dabei geleistete Unterstützung. Mein besonderer Dank aber gilt in
Erinnerung an Prof. Dr. Wolfgang M. Pfeiffer, dem Freund, dem
anregenden und kritischen Gesprächspartner, der die erste Auflage der deutschen Ausgabe herausgebracht hat. Durch seine präzise und einfühlsame Übersetzung hat er eine Brücke zwischen der
Gesprächspsychotherapie im deutschsprachigen Raum und in den
Niederlanden geschaffen und damit den Weg für einen nachhaltigen Austausch von zunehmender Intensität gebahnt. Wir haben
sein Vorwort zur ersten Auflage in dieser Neuausgabe belassen.
Mein besonderer Dank geht des Weiteren an Gerhard Stumm für
seine fachliche und redaktionelle Betreuung der Neuausgabe sowie
an Elisabeth Zinschitz für ihre Übersetzung und Überarbeitung der
jetzt vorliegenden zweiten Auflage in deutscher Sprache.
Hans Swildens
9
Vorwort
Vorwort
Es kommt nicht oft vor, dass ein Buch erst über 15 Jahre nach seiner
Veröffentlichung übersetzt wird. Im vorliegenden Fall liegen die
Gründe auf der Hand. Die erste deutschsprachige Auflage aus 1991
(niederländisches Original aus 1988) hat bei den Leserinnen und
Lesern ein so großes Echo gefunden, dass sie seit geraumer Zeit vergriffen ist. Ein Fortdruck schien aber nicht zielführend, zumal seit
1997 eine überarbeitete Version auf Niederländisch vorliegt.
Ich führe die Nachfrage nach der ersten deutschsprachigen Auflage darauf zurück, dass hier ein klinisch erfahrener Psychiater und
Klientenzentrierter Psychotherapeut ausgehend von einer phänomenologisch-existenzphilosophisch inspirierten Konzeption das
praktische Vorgehen in der psychotherapeutischen Arbeit – differenziert nach Störungsbildern und Prozessphasen – erörtert. Meine
eigenen Erfahrungen bestätigen den „Hunger“ von praktizierenden
Kolleginnen und Kollegen nach innovativen Impulsen und nach Illustrationen einer Praxeologie, wie sie in diesem Buch nicht zuletzt
durch die Fülle von Fallvignetten und Therapiesequenzen deutlich
wird. Die personzentrierte Gemeinde hat zwar reichlich Texte zu
den therapeutischen Prinzipien bzw. Kernbedingungen geliefert bekommen, im Vergleich dazu aber relativ wenige Beispiele, wie diese
in der konkreten Praxis, speziell mit schwer leidenden Menschen,
umgesetzt werden können. Dabei ist zu betonen, dass der Autor, wie
u.a. auch Jobst Finke in seinem Lehrbuch aus 2004 oder Stumm &
Keil in ihrem aus 2014, keine strikten Vorgaben machen will, wie
Psychotherapeuten intervenieren sollen, sondern in systematischer
Weise beispielhaft aufzuzeigen versucht, welche Aspekte dabei zu
beachten sind. Kolleginnen und Kollegen aller Routinegrade, angehende Praktiker, jüngere bzw. noch nicht so erfahrene, aber auch
ältere Semester, wissen dies zu schätzen. Derartige Landkarten bzw.
Leitlinien bieten Orientierung, ohne ihnen die Verantwortung für
einen unverwechselbaren Entwurf ihres persönlichen therapeutischen Stils abzunehmen. Dies betrifft auch die vorgenommene
Phaseneinteilung des Therapieprozesses. Damit soll nicht vorgegeben werden, zu welchem Zeitpunkt der Psychotherapie welche The-
10
Vorwort
men zu bearbeiten sind, vielmehr sollen damit ein systematisches
Betrachten des Therapieverlaufs und die thematische Orientierung
im Prozessgeschehen erleichtert werden. So betrachtet muss das
Rad nicht jede Stunde und nicht mit jedem Klienten neu erfunden
werden. Es ist schon Herausforderung genug, die therapeutische
Aufgabe in einer Landschaft wahrzunehmen, die zwar lohnenswert
facettenreich, doch auch gespickt mit Risiken ist, nicht zuletzt in
der Arbeit mit Personen, bei denen sich der psychotherapeutische
Prozess sehr zäh gestaltet.
Es ist daher dem GwG-Verlag zu danken, dass er sich dazu entschlossen hat, die überarbeitete Auflage des Buches aus 1997 dem
deutschsprachigen Raum zugänglich zu machen und damit einen
offenkundigen Bedarf abzudecken. Elisabeth Zinschitz hat in fachkundiger Weise nicht nur die neuen Kapitel übersetzt, sondern den
gesamten Text redigiert. In ihren Vorbemerkungen ist dargelegt,
was gegenüber der Erstauflage geändert ist.
Die Stärken des Buches, wie sie Wolfgang Pfeiffer, der leider 2011
verstorbene Freund, schon in seinem Vorwort aus 1991 skizziert
hat, sind dabei unverändert geblieben: Hier sticht vor allem auch
der klare Aufbau hervor, zunächst die Darstellung der einleitenden
epistemologischen und anthropologischen Prämissen, aus meiner
Sicht kompatibel mit den schon für Carl Rogers leitenden philosophischen Positionen, und dann der Reihe nach die systematische
Betrachtung und Ausarbeitung prozessorientierten Vorgehens bei
verschiedenen Klientengruppen.
Das von Swildens selbst thematisierte Spannungsfeld von klassisch
klientenzentrierter und prozessorientierter Ausrichtung verweist
darauf, dass in Swildens‘ Ansatz ein durchaus aktiveres Interventionsverständnis vorliegt, doch argumentiert der Autor, dass die Stagnation des existenziellen Prozesses eine solche Haltung nahelege.
Die von manchen orthodoxen Vertretern des Klientenzentrierten
Ansatzes vorgebrachte Kritik an Swildens‘ Ansatz, dass er dem von
Rogers abgelehnten medizinischen Krankheitsmodell verpflichtet
sei, dafür eintrete, dass die Expertise beim Psychotherapeuten liege
und er damit einen autoritären Kurs fahre, ist daher meines Erach-
11
Vorwort
tens mehr von ideologischen Vorbehalten geprägt als von einem
Nachweis, dass der Autor die klientenzentrierten Prinzipien verletze. Demgegenüber meine ich, dass Hans Swildens, der 2014 seinen
90. Geburtstag gefeiert hat und eine Generation von klinisch arbeitenden Kollegen wie u.a. Jobst Finke, Ludwig Teusch, Gert Speierer,
Ute und Johannes Binder, Eva-Maria Biermann-Ratjen und Jochen
Eckert beeinflusst hat, fest auf personzentriertem Fundament steht.
Wer ihn kennt, wird seine interessiert zugewandte, respektvolle Haltung, mit der er sowohl den Blickwinkel des anderen aufgreift als
auch seinen eigenen einbringt, bezeugen können, sodass die Expertise für den Inhalt, d.h. für sich selbst und die eigene Welt, weiterhin bei den Klienten liegt. All dies kann Hans Swildens mit Stolz
und Genugtuung erfüllen.
Zugleich ist die Bedeutung von Wahlfreiheit, Entscheidungen und
Verantwortung in seinem Ansatz stärker akzentuiert als in der klassischen Tradition, dies gerade auch angesichts einer postulierten
grundlegenden aktualisierenden Tendenz. So wird das Fördern bei
Swildens auch von einem (Heraus-)Fordern begleitet, das Vertrauen auf Wachstum von einem Blick auf nicht zu ignorierende Grenzen. Er hat zwar mit der in diesem Buch vorgestellten Prozessorientierten Gesprächspsychotherapie keine eigene Schule begründet,
aber die darin enthaltenen Konzepte werden wohl weitere Generationen von Klientenzentrierten Psychotherapeuten in befruchtender Weise anregen.
Schließlich geht es in Hinblick auf die weitere Entwicklung von
bahnbrechenden Ideen, wie sie Rogers hatte, nicht darum, diese
als Dogmen einzuzementieren, sondern eigenständiges Denken zu
forcieren, das in letzter Konsequenz darauf abzielt, anderen in Not
befindlichen Menschen bestmöglich zu helfen. In diesem Sinne
kann die hier in überarbeiteter Form vorgelegte Konzeption für
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die sich von diesen
Werten angesprochen fühlen, speziell in ihrer Praxis von großem
Nutzen sein.
Gerhard Stumm
12
Vorwort
Vorwort der Übersetzerin zur
überarbeiteten Auflage
Erweiterungen finden sich in der vorliegenden überarbeiteten Auflage insbesondere in den Kapiteln 4, 6 und 7. In Kapitel 4 hat das
Thema Angst eine differenziertere Besprechung der Symptome
und der Ätiologie erhalten, wobei vor allem eine starke Zunahme
von klientenzentrierten Autoren, die diesem Thema in den neunziger Jahren Aufmerksamkeit geschenkt haben, sichtbar wird. Die
Abhandlung zum Thema Borderline in Kapitel 6 ist durch die Betrachtung unterschiedlicher Perspektiven bezüglich dieses Phänomens (als Persönlichkeitsstörung, als Syndrom oder als Persönlichkeitsorganisation) sowie eines möglichen Zusammenhangs mit der
post-traumatischen Belastungsstörung und mit speziell frühkindlichen Traumata reichhaltiger geworden. In Kapitel 7 wird stärker
auf die narzisstische und die anti-soziale Persönlichkeitsstörung eingegangen und ein neuer Teil über die abhängige Persönlichkeitsstörung hinzugefügt.
Einen Autor zu übersetzen ist keine einfache Aufgabe. Über die
eingehende Kenntnis der Ausgangs- und Zielsprache hinaus bedarf
es eines eingehenden Verständnisses des Inhalts sowie einer Form
linguistischer Empathie mit dem Autor und damit, was er zum Ausdruck bringen wollte. Außerdem muss seine Wortwahl und sein Stil
weitgehend respektiert werden. Interessanterweise liegt die Herausforderung hier nicht immer bei den Substantiven oder Verben,
nein, es sind die Adjektive, Träger der emotionalen Komponenten
in einem Satz, sowie die Adverben oder auch die sogenannten Füllwörter, die subtile Richtlinien für die Bedeutung des Satzes als Ganzes geben. Dazu muss der Übersetzer oder die Übersetzerin auch
von beiden Sprachen über ein genaueres kulturelles Wissen verfügen und in kollektiv bekannte aber vom Üblichen abweichende Bedeutungen eingeweiht sein.
Das Werk eines Autors zu übersetzen, geht ja noch; darüber hinaus
auch den Text seines Übersetzers zu überarbeiten, ist so, als müsste
man zu einer zweischichtigen Empathie fähig sein und den ur-
13
Vorwort
sprünglichen Autor zwischen den Zeilen des Übersetzers verstehen
können. Glücklicherweise standen mir hier beide Versionen zur
Verfügung, das niederländische Original und die deutsche Übersetzung, aber auch das ist so, als müsste man zwei „Klienten“ gleichzeitig empathisch verstehen und achten. Und dann ist da noch das
Zielpublikum, das in seinem Bedürfnis, den Text verstehen zu wollen, verstanden werden muss.
Mein Hauptaugenmerk in diesem Unterfangen – abgesehen von
der Übersetzung der neuen Textstücke – lag hier auf einer moderneren Ausdrucksweise, auf einer guten Leserlichkeit mittels einer
Vereinfachung allzu komplexer und langer Satzbildungen sowie auf
der Vermeidung von Niederländismen. Hoffentlich ist es mir gelungen, dabei sowohl Swildens‘ als auch Pfeiffers Texte respektvoll in
diese jüngste deutsche Version umzusetzen.
Ein Wort noch zum Thema einer geschlechtsneutralen Wortwahl:
Swildens benutzt die männliche Form der Substantive, die, nach
einer im Niederländischen häufig üblichen kollektiven Vereinbarung, auch Frauen miteinschließen soll. Allerdings unterscheidet er
ebenfalls in seiner Anwendung von Personalpronomen meist – eine
Ausnahme findet sich im Kapitel über Anorexia – nicht deutlich
zwischen Frauen und Männern, und damit folgt er einen auch für
die niederländische Vorgangsweise nicht unbedingt modernen Ansatz. Während ich selbst in meinen eigenen Texten zwischen beiden
Geschlechtern differenzieren würde, bin ich hier Swildens in meiner Rolle als seine Übersetzerin gefolgt.
Elisabeth Zinschitz
14
Vorwort
Vorwort des Übersetzers der Erstauflage
Im vorliegenden Buch teilt der niederländische Nervenarzt Dr.
Hans Swildens die Summe seiner Erfahrungen mit, die er in langjähriger psychotherapeutischer Arbeit mit psychisch schwer gestörten
Patienten gesammelt hat. In seiner Arbeitsweise und seinem theoretischen Konzept ist der Autor sowohl von der existenzphilosophischphänomenologischen Richtung der Psychiatrie bestimmt wie auch
von der durch C.R. Rogers initiierten Schule der Psychotherapie,
deren niederländischen Zweig er wiederum richtungweisend beeinflusst hat. So stellt dieses Werk das Ergebnis der Anwendung der
von Rogers vertretenen psychotherapeutischen Prinzipien auf das
Feld der psychiatrischen Erkrankungen dar.
Voraussetzung für eine solche Zusammenführung ist einerseits eine
Form der gesprächspsychotherapeutischen Methodik, die den besonderen Anforderungen der in ihrem psychischen Prozess stagnierenden Patienten entspricht; Swildens benennt sie als „prozessorientierte Gesprächspsychotherapie“. Die andere Voraussetzung liegt
in einer Form der Psychopathologie, die der auf die Person des Patienten zentrierenden Haltung der Gesprächspsychotherapie gemäß
ist. Das verweist auf eine phänomenologische Betrachtungsweise.
Dabei kann der Blick freilich nicht – wie bei Rogers – auf das Erleben des einzelnen Patienten beschränkt bleiben; vielmehr hat die
Phänomenologie zugleich – wie bei Jaspers – als wissenschaftliche
Methode der Erhellung und Abgrenzung psychopathologischer
Syndrome zu dienen. Das gelingt dem Autor auf überzeugende Weise, indem er die speziellen Formen der subjektiven Interpretation
der Lebensgeschichte (die „Mythe“) und der Existenzverweigerung
(das „Alibi“) aufzeigt.
Weitere Charakteristika des Buches, die mir übrigens für die neuere
Entwicklung der Gesprächspsychotherapie in Europa als kennzeichnend erscheinen, sind die intensivere Beachtung biographischer
und sozialer Zusammenhänge sowie die Fundierung der von Rogers
betonten existenziellen Dimensionen – sowohl der Persönlichkeit
wie auch der Therapie – in der europäischen Existenzphilosophie.
15
Vorwort
In dieser Hinsicht zeigt sich Swildens namentlich durch Heidegger
beeindruckt, der in den 1950er Jahren auch für die niederländische
Psychiatrie wesentliche Bedeutung erlangte.
Auf dieser Grundlage entwickelte Swildens eine differenzielle Gesprächspsychotherapie, die in spezifischer Weise auf die unterschiedlichen psychopathologischen Syndrome abgestimmt ist. Zugleich trägt sie aber der jeweils erreichten Therapiephase Rechnung
und sucht der Individualität des Patienten in ihrer historischen und
sozialen Verflechtung gerecht zu werden.
Der Autor geht nicht auf die Behandlung leichterer Störungen
(z.B. akuter Konfliktreaktionen) ein. Denn wo es zu keiner Blockade des psychischen Entwicklungsprozesses gekommen ist, reicht zur
Heilung oft schon ein durch die Rogersschen Prinzipien geprägtes
therapeutisches Klima aus. Stattdessen befasst sich das Buch mit der
Behandlung schwerer chronischer Störungen. Sie sind durch Blockierung des psychischen Werdeprozesses und dementsprechend
durch anhaltende Stagnation gekennzeichnet, weshalb sie vom
Therapeuten ein aktiveres, am therapeutischen Prozess orientiertes
Vorgehen verlangen. Im Einzelnen stellt Swildens die Psychotherapie bei klassischen Neurosen dar, bei neurotischen Depressionen,
Süchten, „Borderline“-Syndromen und narzisstischen Neurosen.
Ergänzend findet sich ein Kapitel über Gesprächspsychotherapie
bei anti-sozialen Persönlichkeitsstörungen aus der Feder von Olaf
de Haas, der sich durch ein besonderes Maß an Engagement und
Erfahrung bei der Arbeit im Strafvollzug auszeichnet. Das jeweilige
therapeutische Vorgehen wird anhand wörtlich wiedergegebener
Gesprächsausschnitte anschaulich gemacht, die Zug um Zug analysiert werden; zudem werden die Gründe von Erfolg und Misserfolg
diskutiert.
Das vorliegende Buch hat in den Niederlanden so viel Interesse gefunden, dass in Jahresfrist ein Fortdruck in zweiter Auflage erforderlich wurde. Auch ich war davon derart gefesselt, dass ich mich
sogleich und mit anhaltender Freude an die Übersetzung machte.
Ich halte das Buch für eine der wichtigsten Publikationen, die seit
den grundlegenden Werken von C. R. Rogers im Bereich der Ge-
16
Vorwort
sprächspsychotherapie erschienen sind. Es wird nicht nur für jeden Gesprächspsychotherapeuten, der mit schweren psychischen
Krankheitsbildern zu tun hat, eine wesentliche Hilfe und Anregung
sein; auch dem phänomenologisch orientierten Psychiater wird es
den Zugang zu seinen Patienten und zu deren Psychotherapie erleichtern. Wenn auch die Zielsetzung des Buches im Wesentlichen
praktischer Art ist, bietet es doch darüber hinaus eine Fülle Stoff
für theoretische Diskussionen; zudem zeigt es neuartige Aspekte
und Entwicklungstendenzen der Gesprächspsychotherapie auf.
Besonders wird aber in den plastischen Falldarstellungen und Gesprächsbeispielen die Vielfalt des therapeutischen Vorgehens und
die elastische Einfügung in die jeweilige dialogische Situation deutlich, wie sie eine an Krankheitsbild und Prozessstadium orientierte
Gesprächspsychotherapie ermöglicht.
Wolfgang M. Pfeiffer
17