Antrag auf Rente aus einer Rückdeckungsversicherung in der Hannoverschen Alterskasse VVaG Hiermit beantragen wir (Name des Arbeitgebers) (Stempel) für Frau Herrn (Titel) (Name) (Geburtsdatum) (Vorname) (Geburtsname) (Sozialversicherungsnummer, 12-stellig) (Steueridentifikationsnummer, 11-stellig) wohnhaft in: (Straße, Nr.) (PLZ) (Ort) (Land, falls nicht D) (Telefon, Angabe freiwillig) (E-Mail-Adresse, Angabe freiwillig) . Altersrente ab dem (Rentenbeginn) Bitte folgende Unterlagen beifügen: Kopie des Rentenbescheides (Seite 1) der gesetzlichen Rentenversicherung ggf. Kopie eines Nachweises der Elterneigenschaft (z.B. Geburtsurkunde)* . Erwerbsminderungsrente ab dem (Rentenbeginn) Bitte folgende Unterlagen beifügen: Kopie des Rentenbescheides (Seite 1) der gesetzlichen Rentenversicherung ggf. Kopie eines Nachweises der Elterneigenschaft (z.B. Geburtsurkunde)* . Witwen-/Witwerrente ab dem (Rentenbeginn) Daten der/des Verstorbenen: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) Bitte folgende Unterlagen beifügen: Kopie der Sterbeurkunde und der Heiratsurkunde ggf. Kopie eines Nachweises der Elterneigenschaft (z.B. Geburtsurkunde)* * Diese Unterlagen bitte nur beifügen, wenn die Rente über die Hannoversche Unterstützungskasse e.V. an die Rentnerin / den Rentner ausgezahlt werden soll. Weiter auf der Rückseite HANNOVERSCHE ALTERSKASSE VVAG Pelikanplatz 23 30177 Hannover Tel.: 0511. 820798-50, Fax 0511. 820798-79 [email protected], www.hannoversche-kassen.de Seite 1 von 2 AK Rentenantrag– Stand: Jan 2016 Angaben zur Rentenauszahlung Die Rente soll ohne Abzüge auf das folgende Konto des Arbeitgebers ausgezahlt werden: IBAN: D E (ehem. BLZ) (ehem. Kto.-Nr.) Name des Kreditinstituts: Name des Kontoinhabers: Wir beauftragen die Hannoversche Unterstützungskasse e.V., die Rente ggf. unter Abzug von Steuern und Sozialabgaben auf das folgende Konto der Rentnerin / des Rentners auszuzahlen (hierdurch entstehen Kosten in Höhe von monatlich EUR 7,50): IBAN: D E (ehem. BLZ) (ehem. Kto.-Nr.) Name des Kreditinstituts: Die Rentnerin / Der Rentner ist bei folgender gesetzlichen Krankenkasse versichert: pflichtversichert freiwillig versichert Name und Anschrift der Krankenkasse: Mitgliedsnummer (s. Versichertenkarte): Hat die Rentnerin / der Rentner mindestens ein Kind erzogen? Hinweis: Rentner, die nachweisen, dass sie mindestens ein Kind erzogen haben, zahlen einen geringeren Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung. Relevant sind in diesem Sinne eigene Kinder, ggf. auch Stief-, Pflege- oder Adoptivkinder. Bitte fügen Sie einen geeigneten Nachweis (z.B. Kopie der Geburtsurkunde eines Kindes) bei. Ja Nein privat krankenversichert. Hinweis: Es werden keine Beiträge von der Bruttorente einbehalten und an die Versicherung abgeführt. Folgende Steuerdaten sollen bei der Rentenabrechnung berücksichtigt werden: Steuerklasse: 1 2 3 4 5 Kirchensteuer: Ja, folgende Konfession: 6 Nein Anzahl der Kinderfreibeträge: Bitte senden Sie mir das FachTelegramm der Hannoverschen Kassen kostenlos an die oben angegebene E-Mail-Adresse. Das FachTelegramm erscheint drei- bis viermal im Jahr und bietet Ihnen zahlreiche fachliche Informationen zur betrieblichen Altersversorgung und aus dem Umfeld der Hannoverschen Kassen. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. (Ort) (Datum) (Unterschrift Arbeitgeber) Ja Nein (Unterschrift Rentner/in) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zu Abrechnungszwecken oder zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die versicherte Person hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. HANNOVERSCHE ALTERSKASSE VVAG Pelikanplatz 23 30177 Hannover Tel.: 0511. 820798-50, Fax 0511. 820798-79 [email protected], www.hannoversche-kassen.de Seite 2 von 2 AK Rentenantrag– Stand: Jan 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc