SPAR Österreichische Warenhandels-AG Zentrale Dornbirn Wallenmahd 46 6850 Dornbirn Dornbirn, am 08.09.2015 Betreff: Projekt „Ländle Honig“ Sehr geehrte Mitglieder des Vorarlberger Imkerverbandes, Sie wurden von uns bereits vor einem Jahr bezüglich dem Projekt „Lokale Belieferung ausgewählter SPAR Märkte“ kontaktiert. Bei der Obleutetagung im November letzten Jahres wurde es nochmals zusammen mit Hr. Bereuter Othmar von der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (LQM) präsentiert. Nach langen und intensiven Vorbereitungsarbeiten haben wir (SPAR Vorarlberg, LQM sowie Hr. Gmeiner und Hr. Dörler vom Vlbg. Imkerverband) jetzt ein Konzept ausgearbeitet, wie eine solche Belieferung der lokalen SPAR Märkte, für beide Seiten am unkompliziertesten und effektivsten, umgesetzt werden kann. Für die Abwicklung haben wir folgenden „Kreislauf“ definiert: Der Imker erklärt mit seiner Unterschrift, dass er mit den LQM ProduktionsGütesiegelrichtlinien einverstanden ist und sendet den unterfertigten Vertrag an die LQM. Der Imker liefert nach Terminvereinbarung die Honigprobe ans LQM. Diese lässt den Honig gesammelt beim Institut für Umwelt- und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg untersuchen. Die LQM informiert den Vorarlberger Imkerverband sowie SPAR, wenn der Honig des Imkers vom Labor untersucht und freigegeben wurde. SPAR nimmt Kontakt mit dem Imker auf und definiert mit ihm gemeinsam den Markt bzw. die Märkte, welche beliefert werden. Die definierten Filialen bekommen die Info von SPAR und bestellen direkt beim Imker den Honig aus verrechnungstechnischen Gründen sollte die Mindestmenge 20 Gläser betragen. Der Imker schickt nach der Lieferung einen unterzeichneten Lieferschein an Hr. Dörler Oswald vom Vorarlberger Imkerverband. SPAR Österr. Warenhandels-AG FN 34170a, Handelsgericht Feldkirch UID-Nr.: ATU 33803701 Wallenmahd 46 6850 Dornbirn, Österreich www.spar.at [email protected] Tel.: +43-5572-309-31710 Fax: +43-5572-309-31709 Der Vorarlberger Imkerverband stellt eine gesammelte Monatsrechnung an SPAR Nach Bezahlung der Rechnung durch SPAR werden die offenen Beträge vom Vorarlberger Imkerverband an die Imker weitergeleitet. Im Zuge der Vorbereitungen für die Umsetzung des Projekts wurde der Preis/ 500g Glas von 7,50€ inkl. MwSt. vereinbart. Der Ländle Honig wird ausschließlich mit einheitlichen Etiketten und dem Ländle Herkunfts- und Gütesiegel vertrieben. Jeder teilnehmende Imker kann über das LQM die Ländle Honig Etiketten mit dem „Ländle Herkunfts- und Gütesiegel“ beziehen. Die Etiketten sind auch bereits mit einem EAN Code versehen. Zusätzlich gibt es kleine, personalisierte Rücketiketten, bei jenen der Imker nur noch die MHD eintragen muss. Wir als SPAR Vorarlberg würden uns sehr freuen, wenn wir Sie für dieses gewinnen können und in Zukunft unseren Kunden noch mehr heimische Qualitätsprodukte zu fairen Preisen anbieten können. Sollten Sie noch irgendwelche offenen Fragen zu dem Projekt bzw. zu dessen Abwicklung haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Christian Leitner Leiter Abteilung Sortimentsmanagement Food & Non Food 1 Einkauf & Sortiment E-Mail: [email protected] Telefon: +43 5572 309 31710 Mobil: +43 664 6149023 Manuel Gohm Geschäftsführer Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH Montfortstraße 11/7 A-6900 Bregenz E-Mail: [email protected] Telefon: +43 5574 400 - 704 Mobil: +43 664 602 5919 704 Oswald Dörler Kassier des VIV Höchsterstraße 84 6972 Fußach Tel. 05578 75328 E-Mail: [email protected] SPAR Österr. Warenhandels-AG FN 34170a, Handelsgericht Feldkirch UID-Nr.: ATU 33803701 Wallenmahd 46 6850 Dornbirn, Österreich www.spar.at [email protected] Tel.: +43-5572-309-31710 Fax: +43-5572-309-31709
© Copyright 2025 ExpyDoc