DU BIST DAS BESTE Deutscher Schülerzeitungspreis 2016 Du hast Spaß daran, Medien selbst zu gestalten? Du stellst mit deinen Freunden und Bekannten Zeitungen, Hörfunkbeiträge, eine Schülerhomepage oder Fernsehbeiträge her und kämpfst damit für Mitbestimmung an der eigenen Schule? Dann suchen wir genau dich und dein Schülermedium. Denn beim Deutschen Schülerzeitungspreis 2016 sucht der Verein Junge Presse e.V. neben der besten Schülerzeitung Deutschlands auch das beste Schülermedium aus den Bereichen Hörfunk, Fernsehen und Online. Unter anderem gestochen scharfe Fotos, gut recherchierte Texte, bissige Kommentare und Kolumnen sowie interessante Interviews, Reportagen und Kritiken machen dein Schülermedium besonders? Dann melde dein Schülermedium bis spätestens Freitag, 11. Dezember 2015, mit dem Einsendeformular auf der Rückseite und euren Beiträgen an. Nach der Einsendefrist wählt eine hochkarätige Jury aus Medienprofis die besten Schülermedien aus und beschert den Gewinnern tolle Preise. Teilnehmen können alle Schülermedien: Egal, welche Schulform! Egal, welches Alter! Egal, wie viel Erfahrung vorhanden ist – wichtig ist, dass dein Medium unsere Jury überzeugt. So geht es: Schicke zehn Exemplare einer Schülerzeitungsausgabe, die seit Januar 2015 erschienen ist an Junge Presse e.V. „Deutscher Schülerzeitungspreis“ Frankenstraße 185 45134 Essen Der Einsendeschluss ist am 11. Dezember 2015. Wir wissen, wie anstrengend das Erstellen einer Schülerzeitung manchmal sein kann – darum bewirb dich und gewinne mit deinem Schülerzeitungsteam spannende Sachpreise, Seminargutscheine und vieles mehr. Sei dabei, wenn es heißt: Deutschland und die Junge Presse suchen das beste Schülermedium 2016! Aktuelle Informationen gibt es im Internet: www.schuelerzeitungspreis.de Bewerbung Sende deine Bewerbung mit zehn Exemplaren deines Schülermediums an: Junge Presse e.V., „Deutscher Schülerzeitungspreis”, Frankenstraße 185, 45134 Essen Ich bewerbe mich in folgenden Kategorien (Mehrfachnennung möglich): Schülerzeitung (Print) Schülerzeitung (Web) Hörfunk Fernsehen Sonderpreis der Axel Springer Akademie: “Crossmediale Berichterstattung” Sonderpreis von blicksta: “Ausbildung, Studium und Beruf” Der Beitrag für den Sonderpreis steht in der Schülerzeitungsausgabe auf Seite wird ausgedruckt in fünffacher Ausführung beigelegt Schülermedium Name des Schülermediums: Name der Schule: Webseite: Betreuungslehrer (falls vorhanden): E-Mail-Adresse Betreuungslehrer: Ansprechpartner des Schülermediums Vor- und Nachname: Strasse & Hausnummer: Postleitzahl & Or t: Handy- und Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Örtliche Medien Name der Lokalzeitung: Name des Lokalradios: Ich erkenne die Teilnahmebedingungen an. Or t, Datum, Unterschrift Teilnahmebedingungen: Am Deutschen Schülerzeitungspreis 2016 können Schülermedien aller Schulformen aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen. Teilnehmende Schülerzeitungen müssen in Print-Form vorliegen, Radio- und Filmbeiträge müssen in gängigem Format auf CD/DVD eingereicht werden; regelmäßiges Erscheinen wird vorausgesetzt. Die eingereichte Ausgabe muss nach dem 1. Januar 2015 erschienen sein. Ich stimme zu, dass die eingereichten Schülerzeitungen von der Jungen Presse e.V. im Rahmen des Wettbewerbs und als Anschauungsmaterial weiter verwendet werden. Die Jury-Entscheidung ist bindend und unanfechtbar. Sachpreise können nicht bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
© Copyright 2025 ExpyDoc