Testament, Ordentliches Einzeltestament (privatschriftlich) Praxishinweis: Das Testament muss zwingend vom Testierenden eigenhändig geschrieben werden. Ein maschinenschriftliches Testament ist formunwirksam. Das Testament muss vom Testierenden unterzeichnet werden. 1. Erbeinsetzung Ich, __________, setze hiermit __________ zu meinem alleinigen und ausschließlichen Erben ein. Zu Ersatzerben setze ich die Abkömmlinge des vorbenannten Erben zu unter sich gleichen Stammanteilen entsprechend den Regeln der geseztlichen Erbfolge ein. 2. Vermächtnis Ich ordne folgendes Vermächtnis an, das unverzüglich nach meinem Ableben zu erfüllen ist: __________ erhält zum Eigentum meine Eigentumswohnung samt Tiefgaragenstellplatz in __________, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgerichts __________ für __________, Blatt __________. Der Vermächtnisnehmer hat die in Abteilung II und III des Grundbuches etwa eingetragenen Belastungen und diesen etwa zugrundeliegende Verbindlichkeiten mit Wirkung ab meinem Ableben zur ferneren Duldung bzw. Tilgung und Verzinsung übernehmen. Der Besitzübergang und der Übergang von Nutzen und Lasten hat mit Wirkung zum Zeitpunkt meines Ablebens zu erfolgen. Die Erfüllung des Vermächtnisses hat unentgeltlich zu erfolgen. Die durch die Vermächtnisanordnung und erfüllung entstehenden Kosten und Steuern hat jedoch der Vermächtnisnehmer zu tragen. Zu Ersatzvermächtnisnehmern bestimme ich die Abkömmlinge des Vermächtnisnehmers zu unter sich gleichen Stammanteilen entsprechend den Regeln der gesetzlichen Erbfolge. __________, den __________
© Copyright 2025 ExpyDoc