Auslandsamt - International Office Austauschprogramme mit der University of Victoria und der University of Waterloo, Kanada – 2015/16 Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzung: Studierende aus den Studienbereichen Technik, bevorzugt Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau; Studierende aus dem Studienbereich Wirtschaft nur bedingt möglich Studierende im letzten Studienjahr, d.h. Auslandsaufenthalt im 5. Theoriesemester Es können nur Studierende ausgewählt werden, deren Ausbildungsfirmen einen Praktikumsplatz für einen kanadischen Studenten bereitstellen können. Dauer des Auslandsaufenthaltes: Auslandssemester an einer der beiden kanadischen Universitäten. Semesterdauer 4 Monate. Vorlesungszeiten: Wintersemester Sommersemester University of Victoria 9. Sept 2015 – 21. Dezember 2015 4. Januar 2016 – 22. April 2016 Waterloo University 14. September 2015 – 18. Dezember 2015 Eine Woche vor Semesterbeginn Orientation week 4. Jan. 2016 – 29. April 2016 Zu Beginn des Semesters findet jeweils eine Einführungswoche zur Kurseinschreibung und allgemeinen Information über die Universität statt. Die zu belegenden Kurse werden im Vorfeld mit dem jeweiligen Studiengangleiter festgelegt. Die Klausuren werden in Kanada geschrieben und die erzielten Noten nach Umrechnung hier anerkannt. Auslandsamt - International Office Informationen auch für die Arbeitgeber: Die kanadischen Studenten machen ein 4-monatiges Praktikum bei Ausbildungsfirmen der DHBW: Das Praktikum beginnt in der Regel im Januar und endet Ende April Das Praktikum sollte bezahlt sein. Minium Euro 500 pro Monat, wünschenswert Euro 700 pro Monat. Die Studenten kommen von 2 kanadischen Hochschulen, die beide duale Studiengänge anbieten, deshalb verfügen die kanadischen Austauschstudenten bereits über praktische Erfahrungen. In der Regel kommen die Studenten im 5. oder 6. Semester, d.h. sie haben bereits zwei bis drei Praxisphasen in Kanada absolviert. Die kanadischen Studenten können in der Regel kein Deutsch. Wir haben angeregt, dass die ausgewählten Bewerber in Kanada vor Ihrer Abreise nach Deutschland einen Deutschkurs an der jeweiligen Universität belegen. Das wird allerdings nur zu geringen Deutschkenntnissen führen. Zeitlicher Ablauf des Austausches: 20. Febr. 2015 DHBW 28. Febr. 2015 Ende April 2015 30. Mai 2015 Mitte Juni 2015 Ende Juni 2015 15. Juli 2015 Bewerbung der DHBW Studenten im Auslandsamt der Die Bewerbungen der ausgewählten Bewerber werden nach Kanada geschickt. Die Studenten erhalten die Bestätigungen der kanadischen Unis Die Ausbildungsfirmen schicken ein Praktikumsangebot an die DHBW zur Weiterleitung nach Kanada. Bewerbungsfrist für die kanadischen Studenten Kanadische Unis senden eine Vorauswahl an Bewerbern (5-6 pro Stelle) an die DHBW zur Weiterleitung an die Firmen Die Firmen schicken der DHBW eine Prioritätenliste der ausgewählten Bewerber. Die Angebote werden den kanadischen Studenten vorgelegt und von diesen angenommen oder eventuell auch abgelehnt. Bei Ablehnung des 1. Wunschkandidaten rückt der 2. Kandidat nach. Auslandsamt - International Office Ende Juli 2015 Ende Aug/ Anf. Sept. 2015 Januar 2016 Alle Bewerbungen sind abgeschlossen und die deutschen Studenten werden über Ihren kanadischen Austauschstudenten informiert. Abreise der DHBW Studenten nach Kanada. Beginn des Praktikums für die kanadischen Studenten in Deutschland.
© Copyright 2025 ExpyDoc