Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 10.000 kooperierenden Unter- nehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST IM PRÄSIDIUM DER DHBW DIE STELLE EINER/EINES zu besetzen. In dieser Funktion wirken Sie an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätssystems der DHBW in den Bereichen Gremienarbeit, interne Vernetzung und Information sowie Evaluation und Berichtswesen mit. Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben: Koordination der Sitzungen der Qualitätssicherungskommission, der Evaluierungskommission und der Qualitätskonferenz (inkl. Abstimmung der Sitzungsinhalte sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen) Organisation von hochschulweiten Netzwerktreffen mit den lokalen Qualitätsbeauftragten sowie von themenspezifischen Workshops aus dem Bereich der Qualitätsentwicklung Ansprechpartner/-in für Fragestellungen zum Qualitätssystem, hierbei insbesondere Koordination und Beantwortung der Anfragen in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Fachstellen Erstellung von Informationsmaterialien zum Qualitätssystem der Hochschule und Information der Hochschulöffentlichkeit über laufende Projekte und Neuerungen im Qualitätsablauf in Zusammenarbeit mit dem Team Qualitätsmanagement Organisation und Koordination des gesamten Prozesses der Prüfungsevaluation in Abstimmung mit den beteiligten Professoren, Gutachtern und Gremien Pflege und Aktualisierung des Intranets für den Bereich Qualität sowie der Internetseite zum Thema Qualität an der DHBW Aufgaben im Bereich der Dokumentation und des Dokumentenmanagements für den Bereich Qualität Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), vorzugsweise im sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich. Erfahrungen im Bereich des Hochschulmanagements insbesondere im Qualitätsmanagement und der internen Kommunikation sowie der Zusammenarbeit mit Expertengruppen und Gremien sind wünschenswert. Sie sind offen, ansprechbar und souverän in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation und zeigen sich sicher im Umgang mit Experten und Vertretern der Hochschule. Sie haben eine hohe Affinität zum Umgang mit IT-Anwendungen, die ihren Arbeitsbereich unterstützen und sind versiert im Umgang mit den üblichen EDV-Programmen. Sie haben Organisationsgeschick, sind gewissenhaft und fallen durch Ihre selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine konstruktive, serviceund zielorientierte Mitarbeit auf. Wir bieten eine hochinteressante, gestaltbare und gestaltende Aufgabe in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld. Die Stelle ist im Angestelltenverhältnis - Entgeltgruppe E 9 TV-L - zu besetzen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Leisener ([email protected], Tel. 0711/320660-21) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.04.2016 online über unser Bewerberportal auf der Homepage der DHBW - Kennziffer 1554: http://www.dhbw.de/die-dhbw/ stellenangebote.html
© Copyright 2025 ExpyDoc