Vetter Pharma International GmbH · Postfach 23 80 · 88193 Ravensburg Pressemitteilung Vetter-Auszubildende gehört zu den besten Deutschlands IHK-Auszeichnung für Spitzen-Absolventin des Pharmadienstleisters Ravensburg/Berlin, 15. Dezember 2015 – Hohe Auszeichnung für eine Auszubildende von Vetter: Lena Marion Münz wurde gestern in Berlin vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als Spitzen-Absolventin geehrt. Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik gehört damit zu den 230 besten von bundesweit 320.000 Azubis, die dieses Jahr ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abgelegt haben. Die Auszeichnung würdigt erneut die hohe Ausbildungsqualität bei Vetter. Mit der Ehrung der bundesbesten Azubis zeichnet die IHK-Organisation jährlich junge Frauen und Männer für überragende Leistungen aus, die sie und ihre Ausbildungsbetriebe erbracht haben. Lena Marion Münz schloss ihre Ausbildung bei Vetter mit 93 von 100 möglichen Gesamtpunkten und damit deutschlandweit als einzige in ihrem Ausbildungslehrgang mit der Note „sehr gut“ ab. Im November hatte sie bereits vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag einen Preis als Landesbeste erhalten, zuvor von der IHK Bodensee-Oberschwaben eine Auszeichnung auf regionaler Ebene. Die DIHK-Ehrung fand im Rahmen eines feierlichen und von TV-Entertainerin Barbara Schöneberger moderierten Festaktes in Berlin statt. Zu den zahlreichen Gästen der Veranstaltung aus Politik, Wirtschaft und Medien gehörte als Festredner Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, sagte: „Unsere Ehrung unterstreicht den Stellenwert der dualen Ausbildung, die hervorragenden Leistungen der Absolventen und Betriebe sowie die Bandbreite der IHKBerufe.“ Die erstmalige Auszeichnung eines Vetter-Auszubildenden auf Bundesebene beweist einmal mehr die hohe Ausbildungsqualität des international tätigen Pharmadienstleisters. „In Zeiten des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung müssen wir im Wettbewerb um Schulabsolventen mit einem attraktiven Ausbildungsangebot punkten. Dies erreichen wir unter anderem durch gezielte Seminare, Projekte und Schulungen für unsere Azubis sowie regelmäßige Lehr- und Feedbackgespräche“, so Eike Schönau, Teamleiter Recruiting & Talent Management bei Vetter, der Lena Marion Münz zum Festakt begleitete. „Vom soliden beruflichen Fundament, das damit gelegt wird, profitieren nicht nur unsere Auszubildenden, sondern auch unser Unternehmen.“ Vetter ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Oberschwaben. Jedes Jahr bildet der Pharmadienstleister durchschnittlich 25 bis 30 junge Frauen und Männer in pharmazeutischtechnischen und kaufmännischen Berufen oder in Kooperation mit der Dualen Hochschule BadenWürttemberg (DHBW) Ravensburg im Rahmen eines Dualen Studiums aus. Für den Ausbildungsstart 2016 bietet Vetter noch freie Ausbildungsstellen an. Informationen dazu gibt es unter www.vetter-pharma.com/karriere. Vetter Pharma International GmbH · Postfach 23 80 · 88193 Ravensburg Bildunterschrift: Vetter-Auszubildende Lena Marion Münz gehört zu besten Azubis Deutschlands: Hier nimmt die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik beim Festakt in Berlin die IHK-Auszeichnung von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, entgegen. Foto: Jens Schicke Über Vetter: Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen – unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung. Vetter besitzt drei Fertigungsstätten in und um Ravensburg, einen Entwicklungsstandort in Chicago (USA), sowie Vertriebsbüros in Singapur und Tokyo (Japan). Bei dem Pharmadienstleister arbeiten derzeit rund 3.400 Mitarbeiter, die nachhaltig die Zukunft des Unternehmens gestalten. Das bereits 1950 als Apotheke gegründete Unternehmen ist noch heute in Familienbesitz. Weitere Informationen finden Sie unter www.vetter-pharma.com. Kontakt Vetter Pharma International GmbH Oskar Gold Senior Vice President Key Account Management, Marketing / Corporate Communications Eywiesenstraße 5 88212 Ravensburg Telefon: +49 (0)751-3700-3729 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc