P R E S S E MI T T E I L U NG PASCALE GRAFF: DIE TARZAN-THERAPIE Liebe, Mensch und Maschine: Der Stuttgarter Digitalverlag dp DIGITAL PUBLISHERS veröffentlicht Pascale Graffs neuen Roman, der charmant die stürmischen Gefühlswelten des sensiblen Junggesellen Martin beschreibt, der dringend Nachhilfestunden zum Thema Liebesleben benötigt. Und diese überraschend von einer verführerischen Stimme aus dem Off erhält. Stuttgart, August 2015. Martin Weber, 35 Jahre, ist ein echt netter Kerl! Nur leider weder Til Schweigers noch Matthias Schweighöfers Zwillingsbruder. Statt Alphatier eher ein Z-Tierchen, arbeitet der schüchterne, unauffällige Dauersingle im Wortsparmodus als Ingenieur bei der Deutschen Bahn. Er hegt zwei heimliche Leidenschaften: Eine davon ist seine Kollegin Nina, in die er seit 5 Jahren verliebt ist, die andere Leidenschaft ist ein großes Geheimnis. Die Sterne stehen scheinbar gut für ihn: durch eine Verkettung von Zufällen gerät Nina in Wohnungsnot und zieht schließlich bei ihm ein. Martin wägt sich schon auf Wolke sieben. Doch dann wird er jäh enttäuscht, als er feststellen muss, dass Ninas neuer Lover sowie ihre labile Zwillingsschwester Hannah mit im Umzugspaket stecken. Von den Ereignissen überrollt, verzweifelt Martin am drohenden Dasein als geschlechtsloser WG-Kumpel, als ein unerwarteter Neuzugang sein Leben auf den Kopf stellt: Gabriella. Ihr Ziel ist es, ihren Schützling vom Verlierer zum Erfolgsmacho zu transformieren. Pascale Graff hat in den Neunzigern als PR-Assistentin Hängebrücken in Lappland überquert, Bilder mit Bügeleisen bemalt und Psychologie studiert, bevor sie damit begann, sich – frei nach Pippi Langstrumpf – die Welt so zu schreiben, wie sie ihr gefällt. Das abgeschlossene Psychologiestudium hilft ihr, die Lücke zwischen Freud und „Sex and the City“ zu schließen. Wünsche, Nöte und Sehnsüchte weiblicher Leserinnen zwischen 8 und 88 erahnt sie nicht nur, es gelingt ihr, sie treffsicher und witzig zu beschreiben. P R E S S E MI T T E I L U NG Um einen ersten Einblick in „Die Tarzan-Therapie“ zu geben, veröffentlicht der Stuttgarter Digitalverlag dp DIGITAL PUBLISHERS einen kostenlosen Appetizer auf der Homepage. Das Gesamtwerk ist ab sofort im digitalen Handel erhältlich. Darüber hinaus wurde die Protagonistin Gabriella auf einer Facebook-Seite zum Leben erweckt und gibt dort den Fans Ratschläge und Verhaltenstips rund um Machos und das Liebesleben. Nähere Informationen zum Roman und Verlag finden Sie auf unserer Webseite. www.digitalpublishers.de. dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH Rotenbergstraße 39 70190 Stuttgart E-Mail: [email protected] http://digitalpublishers.de/ Convensis PR Julia Mayer-Rosa Friedrichstraße 23b 70174 Stuttgart E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc