Foto: S. Zankl Tag der offenen Tür an der BIOLOGISCHEN ANSTALT HELGOLAND Samstag, 8. Aug 2015 13-17 Uhr Schiffe, wiss. Tauchen, Heinckehalle Ökolabor Werkstattgebäude Foto: S. Zankl Tag der offenen Tür an der BIOLOGISCHEN ANSTALT HELGOLAND PROGRAMM Samstag, 8. Aug 2015 13-17 Uhr Ökolabor • kurze wissenschaftliche Vorträge • wissenschaftliche Experimente aus unserem Schülerlabor • Vorstellung des „Blue House Vereins“ • Demonstration unserer Forschung, Hummerzucht, Bibliothek, und Haustechnik • Museums-Labor • Souvenirs, kostenloses Infomaterial Forschungskutter Uthörn Ausfahrten mit Demonstration der Geräte auf der Helgoländer Reede – Karten im Ökolabor frei erhältlich Wissenschaftliches Tauchzentrum Demonstration von Tauchgeräten und wissenschaftlichen Tauchgängen Heincke-Halle Demonstration von Fanggeräten Werkstattgebäude offen zur Besichtigung, sowie Getränke und Speisen Foto: S. Zankl Tag der offenen Tür an der BIOLOGISCHEN ANSTALT HELGOLAND VORTRÄGE Samstag, 8. Aug 2015 13.00 Uhr | Gastredner: Peter Lemke & Stephanie von Neuhoff Der gefrorene Ozean – weit weg und doch so nah Auf Expedition mit dem Forschungseisbrecher Polarstern 14.20 Uhr | Antje Wichels Mit Schülern forschen 14.40 Uhr | Philipp Fischer Fische und Riffe 15.00 Uhr | Alexandra Kraberg Planktonforschung im Lena Delta: ein Labor der anderen Art 15.20 Uhr | Gunnar Gerdts Mikroplastik 15.40 Uhr | Cedric Meunier Nahrungsqualität: was heißt gut und schlecht im Ozean? 16.00 Uhr | Nicole Aberle-Malzahn Klein aber oho – die kleinsten Vertreter im Plankton 16.20 Uhr | Mirco Scharfe Die Helgoländer Meeresumwelt – ein dynamisches System 16.40 Uhr | Maarten Boersma Quallen um Helgoland – werden sie immer häufiger?
© Copyright 2025 ExpyDoc