KL O ST ER EB E R B AC H PROJEKT Sanierung und Umbau der Hospitalbauten (Neues Krankenhaus, erbaut 1752/53) im Rahmen der Generalsanierung Kloster Eberbach ARCHITEKTEN Scheffler und Partner, Frankfurt am Main E R PR E I S BEARBEITUNGSZEITRAUM Planungsbeginn: 2005 Fertigstellung: 2007 BAUHERR Stiftung Kloster Eberbach LEISTUNGSUMFANG Bestandsaufnahme Voruntersuchung Schadenskartierung Tragwerksplanung Das ehemalige Hospital wurde 1220 als dreischiffige Halle von acht Jochen erbaut, seit Anfang des 17. Jahrhundert als Kelterhaus genutzt. Das Neue Krankenhaus stammt als Verbindungsbau zwischen Klausur-Ostflügel und ehemaligem Hospital vermutlich aus den Anfängen des 17. Jahrhunderts und wurde 1752 - 53 neuerbaut. Der schlichte zweistöckige Barockbau mit Mansarddach beherbergte im 19. Jahrhundert die Wohnung des Irrenhausdirektors, später die Wohnung des Küfermeisters. Im Rahmen der Generalsanierung Kloster Eberbach werden die Hospitalbauten zum Sitz der Hessischen Staatsweingüter (Vinothek) umgebaut. Eine umfassende Bestandsaufnahme und Schadenskartierung der Tragkonstruktion und des Dachtragwerks dient als Grundlage für die geplante Sanierung und Umnutzung. KL O STE R EB ER B AC H PROJEKTBESCHREIBUNG VHT - Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau Annastrasse 18 64285 Darmstadt fon: +49-6151-599 49-0 fax: +49-6151-599 49-40 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc