ad2, ATP, Cukrowicz Nachbaur, Christian Rübbert INNOCAD bergundtal Dezember 2015 Büro+Objekt P.b.b. Verlagspostamt 1060 Wien, Erscheinungsort Wien, Zulassungsnummer: 13Z039676 M www.architektur-aktuell.at 32 Büro + Objekt Gut durchdacht, hoch belohnt Ein Gespür für die Integration der neuesten technologischen Fortschritte mit zeitlosem Stil war schon immer eines der markantesten Merkmale von Tecno. Design und Knowhow bei der Herstellung von Tecno wurde nun vom ADI Permanent Design Observatory gleich zweifach für die Produkte Vela und W80 ausgezeichnet, die in das renommierte Jahrbuch ADI Design Index 2015, in dem jährlich das Beste des italienischen Designs gesammelt wird, aufgenommen wurden und somit Kandidaten für die nächste Auflage des Compasso d’Oro sind. Vela, eine Sitzmöbelfamilie konzipiert für Büroräume, Objekt- und Wohnbereich, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Centro Progetti Tecno und des spanischen Designstudios Lievore Altherr Molina. Das technologische Herz liegt in einem anspruchsvollen „responsive“ Mechanismus im Inneren des Stuhls verborgen, der automatisch eine möglichst natürliche Haltung bezogen auf das Gewicht des Benutzers annehmen lässt. Die Sitzeinstellungen können in den verschiedenen Ausführungen unter Verwendung einer Steuerung reguliert werden, die in der Basis des Sitzes integriert, diskret angeordnet und leicht zu erreichen ist. W80 ist ein Trennwandsystem, das alle möglichen strukturellen und akustischen Bedürfnisse, auch was Ausstattung und Flexibilität betrifft, befriedigt und kann individuell an jede Arbeitsstätte oder Veranstaltungsfläche angepasst werden. Entwickelt von Centro Progetti Tecno in Zusammenarbeit mit Architekt Daniele Del Missier und der Elliot Engineering & Consulting deckt W80 fünf Industrie -Patente ab, die es zum am meisten technologisch fortgeschrittenen Produkt in seinem Bereich machen. Das Trennsystem besteht aus stranggepressten Aluminiumprofilen mit einem Teleskop und einer Bedienbuchse aus Technopolymer, die es ermöglichen, jede Unebenheit an Boden oder Decken zu kompensieren. Durch das geformte Profil kann die Platte mit einem Stecksystem in co-extrudierten Kunststoff angebracht werden. Tecno Spa Via Milano,1 | I-22066 Marino Comense (CO) Tel. +39/031/75 381 | Fax +39/031/75 38 220 [email protected] | www.tecnospa.com Repräsentanz in Österreich: behan+thurm, office+home im Stilwerk Praterstraße 1 | A-1020 Wien Tel. +43/1/21 20 960 [email protected] www.behan-thurm.com W80 VELA
© Copyright 2025 ExpyDoc