November 2015 PROGRAMM . 11 2015 Keinen hat es noch gereut, Der das RoSS bestiegen, Um in frischer Jugendzeit Durch die Welt zu fliegen. Johannes Brahms Die schöne Magelone op. 33, Text: Ludwig Tieck www. hfm - berlin . de Weitere Informationen siehe Impressum . . 3 11 EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H GKS II S A XOPHONKL AS SE MI € 8 .- E R M 5 .- M I T TA G S KO N Z E R T 12.30 H SLOW LIS TE NING . . 4 11 DO . . 5 11 SA . . 7 11 SA . . 7 11 Detlef Bensmann STUDIOSA AL Gabriel Fauré Klaviertrio d-Moll op. 120 Trio Gaspard Jonian Ilias Kadesha Violine, Vashti Hunter Violoncello, Nicholas Rimmer Klavier — Clemens Goldberg Moderation EINTRIT T FREI D I E S T U D E N T I S C H E KO N Z E R T R E I H E 13 H COLL AGE CONCE RT S GKS II EINTRIT T FREI MASTERCL AS S 10 H GITA RRE GKS I Prof. Alfred Eickholt & Prof. Gerhard Reichenbach Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal EINTRIT T FREI tag der offenen t ü r 1 0 -1 6 H musikgy mnasium carl philipp emanuel Bach musikg y mnasium Trio Gaspard DI Konzerte und Probeunterricht bei Hochschullehrern auf allen Instrumenten, umfassende Informationen zur künstlerischen Aufnahmeprüfung sowie Beratung zur Schullaufbahn . . 7 11 SO . . 8 11 SO . . 8 11 EINTRIT T FREI G A S T KO N Z E R T 19 H GITA RRE NKL AS SE N KKS Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal EINTRIT T FREI MASTERCL AS S 10 H GITA RRE GKS I Prof. Alfred Eickholt & Prof. Gerhard Reichenbach Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal EINTRIT T FREI 18 H SOPHIENKIRCHE SO . . 15 11 KO N Z E R T BACH -K A NTATE N Johann Sebastian Bach BWV 52, 89 und 120 Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin — Raphael Alpermann Leitung € 1 0 .- E R M 6 .- KO N Z E R T 20 H OPE RNG AL A KO N Z E R T H A U S GROS SER SA AL Belcanto und französische Romantik Werke von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Gioacchino Rossini, Emmanuel Chabrier, Jules Massenet, Giacomo Meyerbeer Dahong An, Yonathan Cohen, Sara Gouzy, Marie-Lou Jacquard, Yang Jiao, Alena Karmanova, Dong Ho Kim, Young Jae Kim, Taepyeong Kwak, Philipp Mayer, Annemari Moilanen, Marcel Raschke, Angelos Samartzis, Alessia Schumacher, Kyounghan Seo, Jiayu Shen, Vsevolod Silkin, Jeongwhan Sim, Valentina Stadler, Ines Vinkelau, Gina May Walter, Changbo Wang Mitwirkende Prof. Byron Knutson Mentorat Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Medienpartner rbb kulturradio MI . . 18 11 EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 18 H KKS HORNKL A S SE MI € 1 0 .- E R M 6 .- KO N Z E R T 20 H SINFONIE KONZE RT . . 18 11 KO N Z E R T H A U S GROS SER SA AL Prof. Marie-Luise Neunecker Richard Strauss Don Juan — Tondichtung für großes Orchester op. 20 (nach Nikolaus Lenau), Robert Schumann Klavierkonzert a-Moll op. 54, Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ — Viller Valbonesi Klavier — Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin — Christian Ehwald Dirigent — Medienpartner rbb kulturradio Viller Valbonesi SA DO . . 19 11 EINTRIT T FREI D I E S T U D E N T I S C H E KO N Z E R T R E I H E 13 H GKS II COLL AGE C ONCE RT S FR € 8 .- E R M 5 .- KO N Z E R T 18 H E X ZE LLE NZ-KONZE RT IM KRöN U NGSK U T SCHE N -S A AL . . 20 11 KKS Schirmherrschaft Daniel Barenboim Sergei Rachmaninow Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 Seoyoung Jang Klavier Frédéric Chopin Etüden, Minoru Miki Marimba Spirituals (arr. Double Beats) DoubleBeats Ni Fan, Lukas Böhm Percussion Richard Strauss Mädchenblumen op. 22, Franz Liszt Im Rhein: Im schönen Strome S.272, Der Fischerknabe S.292b/2, Die Loreley S.273/2 SA . . 21 11 SO . . 22 11 SO . . 22 11 EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 18 H V IOLINKL A S SE KKS Prof. Johannes Kittel EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 18 H CHORDIRIGIE RE N KKS Klasse Prof. Jörg-Peter Weigle Werke von Johannes Brahms, Maurice Ravel, Franz Schubert, Robert Schumann Alexandra Bartfeld, Matteo Gobbini Klavier — Kronenchor Friedrichstadt — Marie Eumont Leitung EINTRIT T FREI KO N Z E R T 18 H ZOOM + FOC US STUDIOSA AL MO . . 23 11 MO . . 23 11 Thomas Quasthoff DI KLANGZEITORT. Institut für Neue Musik Studierende der Berliner Kompositionsklassen stellen eigene instrumentale, interund transmediale Werke vor. — Wolfgang Heiniger, Elena Mendoza, Leah Muir Leitung EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H TROMPE TE NKL AS SE GKS II Prof. William Forman EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H GE S ANGKL AS SE STUDIOSA AL Prof. Anna Korondi . . 24 11 EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H KKS V IOLINKL AS SE MI € 4 0 .- E R M 2 0 .- . . 25 11 Prof. Stephan Picard 0 3 0 . 8 8 5 5 1 5 42 [email protected] VVK ab 28.10.2015 ermäßigte Karten nur an der Abendkasse 20 H DO . . 26 11 DO . . 26 11 DO Prof. Eberhard Feltz C OLL AGE C ONCE RT S GKS II EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H FAGOT TKL AS SE N KKS Rainer Luft, Prof. Volker Tessmann STUDIOSA AL GE S ANG - U ND KORRE PE TITIONSKL AS SE FR € 6 .- E R M 4 .- MASTERCL AS S 18 H MAS TE RCL AS SE S FRE ITAGS U M 6 SA . . 28 11 D I E S T U D E N T I S C H E KO N Z E R T R E I H E VORTR AGSABEND . . 28 11 . . 30 11 EINTRIT T FREI 13 H EINTRIT T FREI SA MO nach einer literarischen Vorlage von Ludwig Tieck 19 H B E NE FIZKONZE RT S TART U P!M USIC der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin e. V. Johannes Brahms Die schöne Magelone, 15 Romanzen op. 33 . . 26 11 . . 27 11 . . 30 11 KO N Z E R T Thomas Quasthoff Lesung — Nikolay Borchev Bariton — Boris Kusnezow Klavier KKS MO DoubleBeats Suzanne Fischer Sopran, Kunal Lahiry Klavier Anna Samuil und Matthias Samuil GKS I Prof. Eberhard Feltz Zeichen sind wir ... — Musik von György Kurtág EINTRIT T FREI V O R T R A G S M AT I N E E V IOL AKL AS SE N 11 H GKS II Julia Gartemann, Simone Jandl, Prof. Ditte Leser, Volker Sprenger EINTRIT T FREI V O R T R A G S N A C H M I T TA G 17 H LIE D -SOIRé E KKS Liedklasse Prof. Wolfram Rieger EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H V IOL A KL A S SE GKS II Prof. Tabea Zimmermann EINTRIT T FREI VORTR AGSABEND 19 H KL A RINE T TE NKL AS SE N KKS Prof. Ralf Forster, Prof. Martin Spangenberg K ARTE N* spielorte impressum telefonischer kartenservice s ä le charlottenstrasse : S T U D I O S A A L , K M S I ( K ammermusiksaal ), h ö rsaal 1 51 Der Rektor 030.20 309 – 21 01 Mo–Sa 10–19 Uhr, So+Feiertage 12–18 Uhr K ARTENVORVERK AUF Charlottenstr. 55, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte U2 Stadtmitte, U6 Französische Straße online unter W W W .HFM-BERL IN. DE s ä le M A R S TA L L : KKS (Krönungskutschen- S aal ), G K S I & I I (G alakutschen- S aal) Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, Nordseite Mo–Sa 12–19 Uhr, So+Feiertage 12–16 Uhr * soweit nicht anders angegeben Schloßplatz 7, 10178 Berlin-Mitte U2 Hausvogteiplatz, Bus 100, 147, 200, M48, TXL eintritt konzerthaus berlin Für Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Universität der Künste Berlin steht in der Regel (bei Vorlage des Studentenausweises) ein begrenztes Freikarten-Kontingent zur Verfügung. Abholung in der HfM, Charlottenstraße 55, Raum 715 Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte herausgeber Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, R edaktion Alexander Piefke, Hanne Ermann, Leonie Sagemüller gestaltungskonzept Novamondo, Berlin F otos Double Beats, Bernd Brundert, Ernst Fesseler, Marion Gavrand, Friederike Roth, Irene Zandel auflage 13.250 R edaktionsschluss 25.9.2015 Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Eventuelle Änderungen und Ergänzungen können Sie den monatlichen Veranstaltungsplänen und dem Internet entnehmen: www. hfm - berlin . de musikgymnasium carl philipp emanuel bach Rheinsberger Straße 4-5, 10115 Berlin-Mitte sophienkirche Große Hamburger Straße 29-30, 10115 Berlin-Mitte Kontakt Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ServiceEinheit Veranstaltungen und Gebäudemanagement Veranstaltungsmarketing T 030.68 83 05-806 F 030.68 83 05–740 [email protected] www.hfm-berlin.de
© Copyright 2025 ExpyDoc