Einladung 25 Jahre FrauennotWohnung Wir laden Sie herzlich ein, dieses Jubiläum am 25. November 2015, 18.30 Uhr gemeinsam mit uns zu begehen. wir helfen weiter 25 Jahre FrauennotWohnung das frauenhaus in vorarlberg Seit 25 Jahren finden von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder in der ifs Frauennot Wohnung Schutz und Zuflucht. Dabei ist diese weit mehr als „nur“ ein vorübergehendes Dach über dem Kopf. Hier finden Frauen und Kinder die nötige Ruhe und Unterstützung, um Vergan genes zu verarbeiten. Zudem lassen sich erste Schritte planen, um zukünftig ein existenz gesichertes Leben zu führen. Seit Juli 1990 wurden rund 1.570 Frauen und ebensoviele Kinder begleitet und beraten. Programm Begrüßung Dr. Stefan Allgäuer, Geschäftsführer ifs Vorarlberg Mag. Cäcilia König, Leiterin der ifs FrauennotWohnung Grußworte Katharina Wiesflecker, Landesrätin Vortrag Scham, das Gefühl der Ohnmacht – und ihre Bedeutung für (häusliche) Gewalt von Dr. Stephan Marks, Sozialwissenschaftler und Sachbuchautor Musik Melancolobris (Bandoneon, Akkordeon) Zum Inhalt Schamgefühle können in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen akut werden, zum Beispiel in der Beratung oder Therapie, wenn sich etwa Klient Innen ihrer Hilfsbedürftigkeit, ihres Erduldens von jahrelanger häuslicher Gewalt schämen. Schamge fühle sind die Begleiter fast aller Erfahrungen von häuslicher Gewalt. Sie verhindern die Inanspruch nahme von Hilfe durch öffentliche Institutionen, sie bewirken Abschottung zu außerfamiliären sozi alen Netzwerken, Rückzug und Isolation. Unerkannte Schamgefühle führen zu Depression, Selbstwertzweifel, Sucht und Suizid. Sich den Schamgefühlen zu öffnen ist zwar schmerzhaft, hat aber auch eine positive Aufgabe. Der Vortrag vermittelt grundlegende Informatio nen über Scham und zeigt Wege, mit dieser Emo tion konstruktiv umzugehen. Beginn: 18.30 Uhr Ort: Salomon Sulzer Saal Schweizer Straße 21 6845 Hohenems Anmeldung bitte bis 16. November 2015 Telefon 05 1755 577 [email protected] ifs FrauennotWohnung Institut für Sozialdienste Postfach 6850 Dornbirn Tel. 05-1755-577 [email protected] wir helfen weiter
© Copyright 2025 ExpyDoc