Die Aktion „cool bleiben – friedlich feiern“ veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Open-AirSommerfest am Maximiliansplatz in der Münchner City. Das gut eingespielte und vorbildliche Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Innenstadt-Clubs mit der Stadt München und dem Münchner Polizeipräsidium zur Gewaltprävention im Nachtleben präsentiert sich am 25. Juli 2015 unter hoffentlich strahlend blauem Himmel von seiner bunten, musikalischen Seite. Eine schöne Gelegenheit, um noch mehr junge Menschen zu erreichen und für das Thema zu sensibilisieren. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt und steht unter der Schirmherrschaft von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Nachdem das Open Air vergangenes Jahr wegen eines Gewitters feucht-fröhlicher als erwartet ausfiel, haben die Organisatoren vom Verband der Münchner Kulturveranstalter e.V. die Grünfläche neben dem Pacha-Club vorsichtshalber auch für den 8. August reserviert. Unabhängig vom genauen Datum erwarten sie auch dieses Jahr wieder zahlreiche eingefleischte Musikfans vor der Bühne (wie schon 2014 wieder ein umgerüsteter Bus) und an den Getränkeständen. Für hungrige Besucher steht extra ein Foodtruck bereit. Der Gewinn aus der Gastronomie wird auch in diesem Jahr an Condrobs e.V. gespendet. Das Musikprogramm ist überwiegend elektronisch, strahlt aber in seinen Live-Momenten auch einiges an Pop-Appeal aus. Mit tollen Stimmen überzeugen jedenfalls sowohl der Londoner Sänger Timothy Auld, der auch schon mit Electroswing-Star Parov Stelar zusammengearbeitet hat, als auch der zweite Live-Act, Singer-Songwriter Vincent von Flieger, der Gesang und Gitarre mit Bass und Elektronik paart. Am DJ-Pult geben sich darüber hinaus Stefanie Raschke (Kollektiv Fabelhaft), Casimir (Grenzfrequenz), Kool & Kabul (Electronic Monster), Benna (Harry Klein), Anette Party (Rote Sonne) und die Auto Boys (Harry Klein) die Ehre. Das Musikprogramm auf einen Blick: Live: TIMOTHY AULD +++ VINCENT VON FLIEGER DJs: STEFANIE RASCHKE +++ CASIMIR +++ KOOL & KABUL +++ BENNA +++ ANETTE PARTY +++ AUTO BOYS Neben dem Bühnenprogramm wird es eine Fotoaktion geben, bei der die Besucher ein persönliches Statement gegen Gewalt im Nachtleben setzen können. Außerdem informieren die Jugendbeamten der zuständigen Polizeiinspektion 11 und das Kommissariat für Opferschutz und Prävention die Besucher mit Videos, Musik und allerlei Infomaterial. Nicht zuletzt werden auch die Streetworker von ConAction mit Ihrem Bus in diesem Jahr mit dabei sein und auf unterhaltsame Weise über ihre Arbeit auf der Partymeile informieren. Open Air „Cool bleiben – friedlich feiern“ Sa, 25. Juli 2015, 15-22 Uhr im Park am Maximiliansplatz 2 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sa, 8. August 2015) Beteiligte Clubs: Backstage – Bob Beaman – Bullitt – Call me Drella – Cord – Do Brasil – Fantom – Gecko – Harry Klein – Heart – Isarszene – Jack Rabbit – Lenbachs&Soehne – Milch&Bar – Nachtgalerie – Neuraum – NY.Club – Pacha – Palais – Pimpernel – Die Registratur – Rote Sonne – Ruby – Rote Sonne – XCess – 8Below – 089Bar
© Copyright 2025 ExpyDoc