15.06.09 10:15:50 Nr. 123 K [Seite 'STSP1' - Ruhr Nachrichten | Verlag Lensing-Wolff | Medienhaus Lensing | Steinfurt Lokal | Lokaler Sport]1 von detlef.held (Color Bogen) 22. Woche LOKALER SPORT STSP1 Freitag, 29. Mai 2009 www.MuensterscheZeitung.de SVB erstickt Roddes Hoffnungen im Keim Die Laerer suchen ihre Besten MZ-REPORTAGE Tennis Fußball: Mit 5:2 die 1. Runde gemeistert Burgsteinfurt K Wolfgang Zielstrebig marschierte BurgSchütte kennt die Gesetze des steinfurt durch weitere TrefPokals: „ Wenn beim unter- fer von Ali El Khechen (57.) klassigen Gegner Begeiste- und Nils Kormann (76.) in rung aufkommt, dann ist im- die 2. Runde. „ Wir hätten mer alles möglich. Das woll- noch zwei, drei Tore mehr ten wir im Keim ersticken.“ schießen können“ , beobachEs gelang souverän beim tete der Coach. Auch Roddes zweiten Tref5:2-Erfolg in Rodde. Damit zog der Bezirksligist in die 2. fer zum zwischenzeitigen 2:4 (73.) erzielte Stefan Greiwe, Runde des Kreispokals ein. Burgsteinfurt machte am erneut ging ein ruhender Ball Mittwoch keine Anstalten, voraus. Schütte: „ Zwei Geden A-Ligisten mitspielen zu gentore nach Standardsituationen sind lassen. Die nicht erforPartie war ge................................. derlich. Aber rade 18 MinuDas kann halt passieren. das kann halt ten alt, da lag WOLFGANG SCHÜTTE passieren.“ der SVB be- ........................................ In der 2. Runreits mit 3:0 vorne: Dem 1:0 von Nico La- de geht es gegen Lau-Brechte zarov (12.) hatte Jens Kor- oder Langenhorst. K mho mann einen Doppelpack ..................................................... Rolinck-Pokal, 1. Runde (15./FE, 18.) folgen lassen. Die Eintracht wollte sich Eintracht Rodde - SV Burgstein2:5 (1:3) nicht abschießen lassen. furt Nach einer Standardsituation Tore: 0:1 (12.) Lazarov, 0:2 u. 0:3 bugsierte Stefan Greiwe das (15./FE, 18.) J. Kormann, 1:3 (20.) Leder über die Linie (20.). Es Greiwe), 1:4 (57.) El Khechen, 2:4 war die erste Belohnung für (72.) Greiwe, 2:5 (76.) N. Korein couragiertes, kämpferi- mann sches Auftreten des Under- SVB: Hoppe - Lazarov, Rawert, dogs. Davon war auch Schüt- Mundus (50. Brouwer), Franke te angetan: „ Sie haben nie (59. Hallau), Gremplinski, El Kheaufgegeben. Das war ordent- chen, J. Kormann, Benölken, L. lich.“ Richtig gefährlich wur- Kormann, Omerovic (69. N. Korde es für seine Elf aber nie. mann) „ “ Zweimal die Woche eine halbe Stunde Fitness – so lautet das Trainingsprogramm, das im Elan vorgestellt wurde. Bauch, Beine und auch der Po, alles wird kurz strapaziert, um die Pfunde rollen zu lassen. MZ-Foto Anna-Marina Hiller Gegen den Schweinehund Fitness: Startseminar zum Abnehm-Intensivkurs im Elan Sportzentrum mit Boris Kren BORGHORST K Ein ungewohntes Bild im Fitnessraum des Elan. Das Sportund Saunazentrum steht voller Stuhlreihen. Schnell ist klar: Sport wird hier heute nicht gemacht. Trotzdem strömen immer mehr Menschen hinein. Es werden sogar noch weitere Stühle hinzugestellt. Und alle Anwesenden haben ein gemeinsames Ziel: Abnehmen in einem sechswöchigen Intensivkurs. Zusammengefunden haben sie sich für das Startseminar mit dem Fettverbrennungsprofi Boris Kren. Foto in Unterwäsche Nach seiner Einwechslung trug sich auch Nils Kormann (r.) gegen Rodde noch in die Torschützenliste ein. MZ-Foto Holthaus Hoher Sieg über faire Gegner Mit fünf Minuten Verspätung geht es los. Krens erste Frage: „ Wer damit einverstanden ist, dass wir uns duzen, der hebt bitte die Hand. Wer gesiezt werden will, bitte aufstehen.“ Gelächter überall. Das Eis ist gebrochen. Was dann folgt, sind 90 Minuten teils humorvoller, teils ernster Vortrag darüber, was in den nächsten anderthalb Monaten auf die Teilnehmer zukommt. „ Mit meinem Programm könnt ihr in sechs Wochen euren Bauchumfang um zehn Zentimeter oder Tennis: Hobby-Damen des TC Burgsteinfurt Burgsteinfurt K Einen souveränen 6:0-Erfolg fuhr am Mittwoch die Damen-Hobbymannschaft des TC Burgsteinfurt auf heimischer Anlage gegen den TV Emsdetten ein. Über zwei Stunden Maria Bannert, die aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Petra Dömer an Nummer 1 spielen musste, gewann in drei Sätzen (6:4, 3:6, 7:6). Sabine Rüther an Position 2 ging als klare Siegerin (6:2, 6:2) vom Platz. Karin Hülsmann, die als erfahrene Spielerin die Mann- Sieg mit 6:1, 6:2. Ilse Möser an 4 musste über zwei Stunden kämpfen, um ihr Spiel nach Hause zu bringen (7:6, 6:0). Somit hatte die Mannschaft nach den Einzeln den Sieg bereits in der Tasche. Das erste Doppel gewannen dann Dita Heuck/Sabine Rüther locker mit 6:0, 6:0. Auch Ulla Knüp/Karin Hülsmann behielten die Oberhand (6:7, 6:4 und 7:6). Spannend Insgesamt gab es trotz des eindeutigen Ergebnisses immer wieder spannende und teils auch knappe Spiele mit Boris Kren umsetzen zu können. Den größten Teil des Seminars erklärt Kren allerdings seine Ernährungsvorschläge. Diese in Kurzform: Zum Frühstück Kohlenhydrate, Eiweiß und Vitamine, eine Zwischenmahlzeit und zum Mittagessen wieder die gleichen drei Komponenten. Ab dann keine Kohlenhydrate mehr, aber weiterhin genügend Essen. Kren: „ Wer jetzt nach dem abendlichen Bier fragt. Bier erhält viele Kohlenhydrate, also morgens trinken.“ Gespannt lauschen die gut 70 Teilnehmer dem Vortrag von Boris Kren. MZ-Foto Anna-Marina Hiller Trainingspromehr verringern“ , verspricht sonderes Boris Kren. Dafür hat er drei gramm, das die Zuhörer in Tipps: „ Erstens: Macht ein den nächsten sechs Wochen Foto von euch in Unterwä- im Elan absolvieren müssen. 30 Minuten Training, zweische und hängt es auf.“ bis dreimal Die Frauen Woche und Männer ................................. die würden aussind skeptisch, Die Ausrede zählt nicht. reichen. „ Aleinige meinen, BORIS KREN lerdings dürft sie hätten kei- ........................................ ihr danach ne Kamera. Doch auch darauf ist Kren auch nicht länger weiter mavorbereitet: „ Meine Frau hat chen können.“ Nach dem Seminar geben heute extra einen Fotoapparat mit, die Ausrede zählt die Trainer des Elan allen nicht“ , bemerkt er lachend. Teilnehmern eine EinweiSein zweiter Tipp ist ein be- sung, um das Programm von „ “ Eigene Motivation Die Abnehmwilligen hören an diesem Nachmittag vieles, was sie vorher schon wussten. Oft hilft es aber, wenn ein Außenstehender alles noch einmal auf den Punkt bringt, um dem Ziel – weniger Bauchumfang – näher zu kommen. Nach dem Seminar allerdings war es wie immer bei Diäten und Abnehmprogrammen: Jeder muss die eigene Motivation aufbringen, den eigenen Schweinehund überwinden, um die kompletten sechs Wochen all das, was vorgestellt wurde, auch durchzuhalten. K hill » www.fettverbrennung2009.eu u In Würzburg war‘s schön und anstrengend Marathon Steinfurt auf sportlicher Vereinsfahrt in die Mainmetropole Steinfurt 55 Mitglieder von Marathon Steinfurt starteten zu einer dreitägigen Vereinsfahrt in die fränkische Mainmetropole Würzburg. Bei einem umfangreichen kulturhistorischen Besichtigungsprogramm sahen sie die Festung Marienberg und erlebten die historische Innenstadt und das UNESCO-Weltkulturerbe, die Residenz mit dem Laer K Der TC Blau Weiß Laer läutet seine Clubmeisterschaft ein, die wie im Vorjahr über die gesamte Freiluftsaison ausgetragen wird. Nominiert sind alle aktiven Clubmitglieder in der Damenund Herrenkonkurrenz. Die jeweiligen Spielpaarungen sind den Plänen im Clubhaus auf der Anlage an der Horstmarer Straße sowie der Internetseite zu entnehmen. Wer mitmachen möchte, möge sich einfach mit dem Gegner in Verbindung setzen, und zwar möglichst bald, denn die 1. Runde muss bis Ende Juni und die 2. Runde bis zum 2. August gespielt sein. In der Herrenkonkurrenz spielen die Verlierer der 1. Runde in der B-Runde weiter. Danach geht‘s nach dem K.O.-System weiter. Neu ist eine Doppelkonkurrenz, für die sich interessierte Paarungen bei Sportwart Ecky Thies per E-Mail ([email protected]) melden können. Für die Halbfinals und Endspiele kann man sich bereits den 13. September vormerken. Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme möglichst vieler Clubmitglieder freuen. » www.tc-laer.de Spiele der Fußballjugend SC Preußen Borghorst C II – TuS Laer, Sa., 30.5., Anstoß 14 Uhr; TuS Laer – E V, Sa., 30.5., Abfahrt 10 Uhr, Anstoß 11 Uhr; SF Gellendorf – E I, Do., 4.6., Abfahrt 17 Uhr, Anstoß 18 Uhr; SG Elte – E V, Do., 4. 6., Abfahrt 16.30 Uhr, Anstoß 17.30 Uhr. SPORT HEUTE Kostenloses Schnuppertraining bei Fachschaft Tennis von Germ. Horstmar von 19-20 Uhr; Tischtennis: Jedermann-TT des TB Burgsteinfurt, 18-20 Uhr, Kreissporthalle, Liedekerker Str.; Laufen: Lauftreff für Jogger und Walker des TB Burgsteinfurt, 18 Uhr ab Bagnoeingang Schloss; Walking und Nordic-Walking beim TB: Treff 9 Uhr an der Kreissporthalle Liedekerker Str.; Leichtathletik: TVB, Kindergartengruppe in der kleinen Halle; Leichtathletik beim TB: von 16.30 bis 18 Uhr für Schülerinnen und Schüler bis zwölf Jahre, Treffpunkt Sporthalle Arnoldinum. Übungsleiter sind Hendrik Gaede und Tobias Oberschelp; TuS Laer 08, Walker, 8.30 Uhr Schranke bei Winter; Spielerische Leichtathletik beim TB für Schülerinnen und Schüler (6 bis 10 Jahre) von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Halle Elisabethschule (Liedekerker Straße); Badminton beim BC Phönix Metelen: Training für Schüler und Jugend von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle an der Walkenmühle. K Münsterländische Zeitung Steinfurter Zeitung Grevener Zeitung Auch die harten Laufbedingungen in Würzburg taten der guten Laune der Steinfurter keinen Abbruch. Foto prf VERLAG: Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG, 48143 Münster, Neubrückenstr. 8-11, Tel. (0251) 592-0, Fax (0251)592-8651 - Druck: LW-Druck GmbH & Co. KG, 48163 Münster, Harkortstr. 6, Tel. (0251) 97136-0, Fax (0251) 97136-22. Internet: www.MuensterscheZeitung.de HERAUSGEBER: Claus-Jürgen Spitzer † Newsdesk für Münster: Münstersche Zeitung Medien GmbH & Co. KG, Neubrückenstraße 8-11,
© Copyright 2025 ExpyDoc