RUND UM DEN BETRIEBSRATSFONDS Arbeiter / Angestellten Betriebsrat der Firma…………………………………………………………………... PROTOKOLL vom …………………………………………………. REGULATIV Gültig ab:…………………….……………….. Gültig bis:………………………………………………….. Unterstützungen auf Antrag und es gilt: Die Überweisung / Auszahlung erfolgt nach Vorlage der benötigten Urkunden bzw des Zahlungsbeleges. Wohlfahrtseinrichtungen / Wohlfahrtsmaßnahmen für ArbeitnehmerInnen* *Es dürfen nicht nur auf Dauer errichtete Wohlfahrtseinrichtungen, sondern auch Wohlfahrtsmaßnahmen in Einzelfällen aus Mitteln des Betriebsratsfonds finanziert werden, sofern sie den wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen oder kulturellen Interessen der ArbeitnehmerInnen des Betriebes dienen. Heirat / Geburt: Gutschein / Bargeld in Höhe von €……… Nachweis: Heiratsurkunde, Geburtsurkunde Todesfall (für aktive und ehemalige Mitarbeiter): Bargeld in Höhe von €…….…, Kranz, Blumenspende Nachweis: Sterbeurkunde Bei Tod einer/s Betriebsangehörigen erhält jene/r Hinterbliebene, die/der für die Beerdigung aufkommt, eine einmalige Beihilfe in der Höhe von €…………………. Dies gilt auch im Falle des Todes von EhegattInnen, sowie im selben Haushalt gemeldete LebensgefährtInnen oder eines leiblichen Kindes einer/s Betriebsangehörigen. -1- Jubiläen 10-jährig, 20-jährig, 30-jährig, 40-jährig Pensionierung Runde Geburtstage 50. GT, 60. GT Jeweils: Gutschein /Bargeld / zB Golddukaten in Höhe von € ……………….. Gesundheitsförderung: Zuschuss für Zecken- und Grippeimpfung / Kur- oder Spitalsaufenthalt / Sehbehelfe / Zahnersatz: Bargeld in Höhe von €…………………pro MitarbeiterIn. Nachweis: Arztbestätigung / Aufenthaltsbestätigung / Rechnung Kulturförderung: zB Museumsbesuch, Kabarett, Theater, Konzerte: maximal € …./Kalenderjahr/MA Sportförderung: zB Businessrun, Marathon, Kegeln, Fussball, Tennis, Skifahren, Dressen, Anmieten von Sportstätten: maximal € …./Kalenderjahr/MA Zuschuss Weiterbildung: zB Hälfte der Kurskosten, jedoch max €……………pro Kalenderjahr, Nachweis: Kursbesuchsbestätigung Zuschuss bei langer Krankheit: zB bei langer Krankheit wird auf Antrag und gegen Nachweis ab dem Zeitpunkt des Krankenentgeltbezuges durch die Krankenkasse bis zum Ende des Krankenstandes pro Kalendertag eine Unterstützung von €……………..ausbezahlt. Sozialeinrichtungen: zB Kindergarten, Ferienwohnungen, -heime, Kantine,….. Unterschrift von allen Betriebsratsmitgliedern -2-
© Copyright 2025 ExpyDoc