➤ Großes Narrentreffen der Vereinigung Hegau-Bodensee 15.–17. Januar 2016 allensbacher narrentage Auch die Pfaffenmooser von der Reichenau-Waldsiedlung mischen mit. – ANZEIGE – Die Piraten AG aus Konstanz werden mit Mann Maus und vor allem mit ihrem gewaltigen Schiff die Gemeinde Allensbach erobern. ARCHIVBILDER: SCHERRER Narren erobern Alet-Dorf Allensbach wird am Wochenende zum turbulenten AletNarren-Dorf. Hästräger und Mäschgerle werden drei Tage lang feiern. Ein wesentlicher Höhepunkt ist der große Umzug am Sonntag, 17. Januar, um 13.30 Uhr. 65 Narrenzünfte und –vereine aus nah und fern haben ihre Teilnahme zugesagt. Nochfolgend die Umzugsreihenfolge: 1 Grundel Reichenau 2 Ala Bock Dingelsdorf 3 Musikkameradschaft Langenrain/Freudental 4 Schneckenburg Konstanz 5 Seifensieder Markelfingen 6 Fasnachtsgesellschaft Sipplingen 7 Rolli Welschingen 8 Trubedrescher Espasingen 9 Schlofkappe Hegne 10 Ducherle Kaltbrunn 11 Katzdorf Arlen 11a Moofanger Liggeringen 12 Seehasen Ludwigshafen 13 Büllebläri Weiler 14 Moorschrat Dettingen 15 Freie Konstanzer Blätz 16 Konstanzer Seegeister 17 Die Pfaffenmooser Reichenau-Waldsiedlung 18 Quaker Allmannsdorf 19 Welsbart Möggingen 19a Rote Füchse Uttenhofen 20 Ebringer Klämle-Driebel 21 Narrengilde Hägelisaier Gaienhofen In aller Munde . . . . . . ist nicht nur die Qualität und der Service, sondern auch der Preis! Wir wünschen ein schönes Fest! Ihr Partner für: ✔ Gastronomie & Hotellerie ✔ Kantine & Großküche ✔ Handel & Gewerbe Großhandelsgesellschaft Netzhammer GmbH 78467 Konstanz Max-Stromeyer-Str. 170 Telefon 0 75 31 / 58 27 20 Fax 0 75 31 / 6 13 70 www.netzhammer.de 22 Piraten vom Untersee Öhningen 23 Breame Schlatt 24 Kä-Stock Friedingen 25 Bärenzunft Bermatingen 25a Buronia 26 Germania Sasbachwalden 27 Schoofwäscherzunft Stahringen 28 Brauchtumsverein Bachrose Bietingen 29 Bengelschießer-Zunft Böhringen 30 Seehasen Konstanz 31 Kuckuck Litzelstetten 32 Wollmatinger Riedhexen 33 Blätzlezunft HomburgMünchhof 34 Bosköpfe Bodman 35 Nesselwangen Biblisschieber 36 Hödingen Kilbe-Goscht 37 Schimmelreiter Güttingen 38 Rattlinger NV Burg Rosenegg Rielasingen 39 Holzbirregüggel Schienen 40 Randenwölfe Nordhalden 41 Bützigräbler Iznang 42 Rickenbacher Hennen 43 Neu-Böhringen Singen 44 Traubenriedgärtner Seelfingen 45 Zundermännle Aulfingen 46 Bankholzer Joppen 47 Froschenzunft Quak Quak Hoppetenzell 48 Zizenhausen 49 Hobelgeiss Büsingen 50 Käfertal Hemmenhofen 51 Froschenzunft Radolfzell Die Kuckuck wrden es auch in Allensbach bunt treiben. 52 Heufresserzunft Horn 53 Nebelspalter Owingen 54 Schilpenzunft Buchheim 55 Chrüzerbrötli-Zunft Überlingen a.R. 56 Heuliecher Heudorf 57 Zaunhölzlezunft Krauchenwies 58 Schaflingen Worblingen 59 Pfiffikus Hilzingen 60 Eulenzunft Rohrdorf 61 Holzhauderezunft Denkingen 62 Nellenburg Hindelwangen 63 Berggeister Affholderberg 64 Schneckenzunft Epfenhofen 65 Piraten AG Konstanz ➤ Großes Narrentreffen der Vereinigung Hegau-Bodensee 15.–17. Januar 2016 allensbacher narrentage Alet-Präsident Ludwig Egenhofer (rechts) erwartet etliche tausend Teilnehmer und Besucher bei den Narrentagen in Allensbach. Zuständig für die Organisation der Bewirtung in der Bodanrückhalle, dem Zelt daneben (im Bild) und in Besenwirtschaften ist Thomas Engelmann (links). B I L D E R : Z O C H Narretei hoch drei im Alet-Dorf VON THOMAS ZOCH ....................................... Allensbach – Noch vor der eigentlichen Fasnacht wird Allensbach an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Narretei stehen. Denn der Narrenverein Alet ist – erneut nach 2009 – vom 15. bis 17. Januar der Ausrichter der Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee. Drei Tage lang sollen Spaß, Brauchtum und ausgelassene Stimmung im Ortszentrum, in der Bodanrückhalle sowie im dortigen Festzelt im Mittelpunkt stehen. Tausende Hästräger und Besucher werden erwartet. „Wir Allensbacher sind stolz, diesen Narrentag ausrichten zu können“, betont Alet-Präsident Ludwig Egenhofer. Möglich sei dies nur dank der vielen ehrenamtlichen Helfer und der Unterstützung durch die Gemeinde. Auch der neue Bürgermeister Stefan Friedrich freut sich, dass in seinem ersten Amtsjahr gleich ein solch närrisches Großereignis im Dorf stattfindet. Tolle Programmpunkte sind einige geboten bei dieser Narretei hoch drei. Aber der Höhe- Nachtumzug Beim Nachtumzug am Samstag um 19 Uhr laufen: Guggenmusik Allensbach, Wollmatinger Riedhexen, Konstanzer Seegeister, Ducherle Kaltbrunn, Schlofkappe Hegne, Welsbart Möggingen, Mondfänger vom Untersee, Bankholzer Joppen, Konstanzer Trolle, Moofanger Liggeringen, Moorschrat Dettingen, Grundele Reichenau, Neu-Böhringen Singen, Guggenmusik Lavaria, Ebringer Klämle-Driebel, Schneckenburg Konstanz, Seifensieder Markelfingen, Schoofwäscherzunft Stahringen, Pfaffenmooser Waldsiedlung, Ala Bock Dingelsdorf, Breame Schlatt, Freie Konstanzer Bätz, Wueschte Sierche Konstanz, punkt dürfte sicherlich der große Umzug am Sonntag um 13.30 Uhr werden. 67 Zünfte und Vereine mit rund 5000 Hästrägern versprechen ein gigantisches, lustiges Spektakel. Begrüßt und vorgestellt werden die Gruppen beim Adler sowie vom Landvogt Manfred Knopf auf der Ehrentribüne neben der Bäckerei Ratzek. Angeführt wird der große Narrenzug vom AletNarrenbolizischt Klaus-Dieter Göpfert und dem Sämann Manfred Meßmer sowie vom Reichenauer Narrenverein Grundel, der mit 275 Teilnehmern die größte Gruppe stellt. Auch einige mit den Alet befreundete Zünfte, die nicht in der Narrenvereinigung sind, machen dabei mit. Und es hätten noch mehr sein können, das Interesse sei groß gewesen, so Egenhofer. Für den Ablauf zuständig ist als Umzugsmeister Martin Motz. Die 1,8 Kilometer lange Umzugsstrecke beginnt an der Ecke Holzgasse/Höhrenbergstraße und verläuft über die Radolfzeller Straße, Rathausplatz, Konstanzer Straße sowie dann über die Hafner-, Kaltbrunner- Giraffen Wollmatingen, Schnäggägugger Bronschhofen, Nellenburg Hindelwangen, Hornisten Egg, Hohentwiel-Hansele Singen, Altdorfgemeinde Engen, Bosköpfe Bodmann, Hopfenzunft Winterspüren, Riedholzer Seelfingen, Konstanzer Keiler, Wilde Farren Paradies Konstanz, Hexen Katzen Clique Überlingen a.R., Riedwächter Blumberg, Waldlumpen Dettingen, Erebos Perchten Bodensee, Narrengemeinde Alt-Neuböhringen, Waldfratzen Konstanz, Bruderhof-Waldschratzunft Singen, Froschenzunft, Konstanzer Seezottel, Les Filous Konstanz, Höllen Dämonen Bodanrück, Miesefiese Höllenbengel Konstanz, Münsterhexen Konstanz, Piraten AG Konstanz, Altstadthexen, Konstanzer Teufel. und Scheffelstraße. An der Ecke Hafner-/Konstanzer Straße gibt es einen Bereich für Zuschauer mit Behinderung. Mit einem kleineren Narrenbaumumzug ab der Volksbank beginnen die Narrentage am morgigen Freitag um 18 Uhr. Daran teilnehmen werden die Allensbacher Narrengruppen: der Narrenrat, die Hansele, die Galgenvögel, der Fanfarenzug und die Holzhauergilde, die den Baum dann am Rathausplatz aufstellt und zudem für Verpflegung sorgt, so Egenhofer. Danach gibt es um 20.30 Uhr einen närrischen Bodanrückabend in der Bodanrückhalle. „Es werden Akteure von Hegne, Allensbach, Kaltbrunn, Langenrain und Reichenau auftreten. Musikalisch wird dieser Abend von der Freibiermusik Allensbach begleitet“, so der Alet-Präsident. Mehr werde noch nicht verraten. Allerdings gibt es an diesem Abend viele geladene Gäste, weshalb wohl nur wenige andere Besucher Platz finden werden. Mit einem besonderen Programmpunkt beginnt der Samstag: Ab 14 Uhr gibt es einen Seniorennachmittag in der Halle mit Musik, Gesang und Tanz. Eingeladen seien ältere Narren aus dem gesamten Einzugsgebiet der Narrenvereinigung, so Egenhofer. Für witzige Ansagen werde Fridolin Albiez sorgen, für die musikalische Begleitung der Musikverein Allensbach. Danach werde in der Halle umgebaut für die närrische Brauchtumsparty ab 18 Uhr. Bevor dort das närrische Treiben aber bis in die Nacht hinein richtig los geht, gibt es ab 19 Uhr einen Nachtumzug mit zirka 2500 Hästrägern aus rund 50 Vereinen und Zünften. Der Umzugsweg ist derselbe wie am Sonntag. In der Halle sowie auf kleinen Bühnen beim Adler und am Rathausplatz werde es Brauchtumsvorführungen – Tänze und Musik – geben. Im Festzelt sollen ebenso wie am Wir wünschen dem Narrenverein „Alet“ gutes Gelingen und allen Narren viel Spaß. Zum Riesenberg 4a · Telefon 0 75 33 / 9 72 22 · Fax 0 75 33 / 9 72 20 www.autogas-boehler.de · Tankstelle für Autogasfahrzeuge Sonntag die DJs Marcel und Toby für gute Stimmung sorgen. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einer Narrenmesse in der St.Nikolauskirche. Danach lädt der Bürgermeister geladene Gäste zum Zunftmeisterempfang ins Pfarrheim ein. Parallel dazu findet für alle Hästräger und Besucher von 11 bis 13 Uhr ein Frühschoppen in der Halle statt, bei dem die Musikkameradschaft Langenrain-Freudental aufspielt. In der Halle und im Zelt sorgt ein Caterer für die Verpflegung. Zudem gibt es im Ortszentrum am Samstag und Sonntag – vor allem entlang der Umzugsstrecke – knapp 20 Besenwirtschaften. Für den Besuch der Umzüge sowie den Eintritt in Halle und Zelt berechtigt eine Narrentags-Plakette. Diese wird für drei Euro an allen drei Tagen entweder an Ständen oder von fliegenden Händlern angeboten, wobei in Halle und Zelt die Höchstzahl der Besucher auf 2500 begrenzt ist. Teilnehmer und Besucher können bequem per Bahn anreisen. Vor und nach den Umzügen sowie dem Seniorennachmittag fahren eine paar Sonderbusse der SBG. Die Ortsdurchfahrt ist von Samstagmittag bis Sonntagabend gesperrt. Wer mit dem Auto oder Bus kommt, für den werden Parkplätze ausgewiesen, allerdings nicht direkt bei der Halle. Alle lohnenswerten Ziele seien aber vom Bahnhof und den Parkplätzen fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, so die Verantwortlichen des NV Alet. Neben dem Präsidenten Egenhofer sind die Hauptorganisatoren dessen Vize Dominik Spießer sowie die Narrenräte Thomas Engelmann, Andreas Marggrander und Friedbert Singler. – ANZEIGE – Im Narren-Dekorations-Einsatz sind auch (von links) Dominik Spießer, Andreas Marggrander und Friedbert Singler. Wir wünschen allen Narren gute Stimmung an den Narrentagen in Allensbach Metzgerei Uwe Hoffmann Ihr Fleischerfachgeschäft im Herzen von Allensbach an denzu „tollen Tagen“. Wir gratulieren Viel denSpaß Vereinen ihrem Fest. Wir bürgen für Frische und Qualität Ware eigener Schlachtung. Wirdie bürgen für die Frische und der Qualität deraus Ware aus eigener Schlachtung. Platten- und Party-Service EIN WEG, DER SICH IMMER LOHNT! Radolfzeller Straße 17 · Telefon (0 75 33) 63 12 Wir wünschen ein schönes Narrentreffen Ihr Partner für intelligente Gebäudetechnik bieten Ihnen innovative Gebäudesystemtechnik IhrWir Partner für intelligente Gebäudetechnik faszinierende Lösungen für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Wir bieten Ihnen innovative Gebäudesystemtechnik faszinierende Lösungen für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz Wehrle GmbH - Von-Steinbeis-Str.6 Allensbach Wehrle GmbH ʹ Von-Steinbeis-Str. 6 ʹ 78476 78476 Allensbach Tel. 07533 936687-0 Mail: Tel. 07533 936687-0 Mail:[email protected] [email protected] Wir wünschen dem Narrenverein Alet ein tolles Jubläumswochenende 2016! Ho Narrentreffen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee Biere www.nv-alet-allensbach.de Infos: www.nv-alet-allensbach.de 15. – 17. Januar 2016 in Allensbach Im Ausschank die beliebten rro Na !!! www.schulter-bau.de Z i m m e re i Schre i n e re i Be dachun ge n BauBle chn e re i altBauSan i e rung Allensbach • 07533 6305 www.holzbau-spaeth.de
© Copyright 2025 ExpyDoc