Wochenendseminar vom 3. – 5. Juni 2016 an der Universität Konstanz Vom 3. – 5. Juni 2016 veranstaltet die NISIBIN – Forschungsstelle für Aramäische Studien an der Universität Konstanz in Kooperation mit dem Kreis Aramäischer Studierender Heidelberg (KrAS) ein Wochenendseminar mit dem Thema „Integration – Verlust oder Chance?“. Im Zentrum steht dabei die thematische Auseinandersetzung mit Integration von Migrantinnen und Migranten in die Mehrheitsgesellschaft und die Rolle, die diese Integration für ihre Identität spielt. Dabei wird aus einer soziologischen, historischen und linguistischen Perspektive gefragt, was Identität überhaupt ausmacht und ob sie im Widerspruch zur Integration der Migranten im Allgemeinen und der Aramäer im Speziellen steht. Welche Chancen und Konflikte begegnen in diesem Prozess der Integration die Migranten aber auch die Mehrheitsgesellschaft? Renommierte Experten verschiedener Disziplinen werden in das Thema einführen und mit den Teilnehmern diskutieren. Daneben wird das Thema in Workshops praktisch und anhand von Sachverhalten vertieft. Das Wochenendseminar richtet sich an Schülerinnen, Schüler und Studierende im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Die Anmeldung zum Seminar wird mit der Überweisung der Teilnahmegebühr verbindlich. Externe Teilnehmer werden in der Jugendherberge Konstanz untergebracht. Der Anmeldeschluss ist der 06.04.2016. Anmeldung unter: [email protected] Bankverbindung: Verein zur Förderung des Instituts für Aramäische Studien IBAN: DE26 6725 0020 0009 0716 60 BIC: SOLADES1HDB Ablauf des Wochenendseminars: Nach der Ankunft am Freitag um 17:00 Uhr in der Jugendherberge Konstanz beginnt das Seminar mit einem gemeinsamen Abendessen. Danach geht es zum Gassenfreitag, einem schönen Straßenfest in der Konstanzer Altstadt. Am Samstag beginnt um 9:00 Uhr der thematische Teil des Seminars. Um 12.30 Uhr wird eine Mittagspause mit einem kleinen Snack eingelegt, bevor es um 13.30 Uhr mit Seite: 1/2 dem zweiten Teil des Seminars weiter geht. Nach dem Abendessen um 18:00 Uhr möchten wir den Tag am Konstanzer Hafen ausklingen lassen. Nach dem Frühstück und Auschecken beginnt am Sonntag um 9:00 Uhr der letzte Teil des Seminars. Zum Abschluss des Wochenendes bieten wir einen kleinen Ausflug mit der Fähre nach Meersburg an, das am gegenüberliegenden Ufer des Bodensees liegt und wo wir zu Mittag essen werden. Eine Broschüre mit dem Programm wird in den nächsten Tagen folgen. Seite: 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc