ReiseCheckliste AM BESTEN VOR DEM BUCHEN Sicherheit, politische Lage: EDA-Reisehinweise (Länder-Informationen und allgemeine Tipps) Informieren Sie sich über: www.eda.admin.ch/reisehinweise Helpline EDA +41 800 24-7-365, +41 58 465 33 33 Medien www.twitter.com/travel_edadfae politische Sicherheitslage Klima / Jahreszeiten (Temperatur, Regenzeit, Hurrikansaison etc.) lokale Kultur und Feiertage während Ihrer Ferien Krankheiten / Impfungen Verbote oder Einschränkungen für die Einfuhr von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten / Substanzen zur Behandlung psychischer Erkrankungen ¨ erforderliche Ausweise (auch fürs Heimtier, wenn es mitreist), Visa-Bestimmungen und Fristen für die Ausstellung ¨ ¨ ¨ ¨ ¨ Kultur, Wetter etc: Reiseführer, Reisebüro, Internet Krankheiten / Impfungen: www.safetravel.ch Medikamente: Botschaft Zielland Ausweise, Visum: Botschaft Zielland Adressen unter www.eda.admin.ch > Ausländische Vertretungen in der Schweiz Informationsquellen auf der Rückseite GLEICH NACH DEM BUCHEN Pass / ID: www.schweizerpass.ch und kantonales Passbüro ¨ falls nötig neuen Pass / neue ID-Karte bestellen ¨ Visum beantragen ¨ bei Bedarf die erforderlichen Formalitäten für betäubungsmittelhaltige Medikamente oder Substanzen zur Behandlung psychischer Erkrankungen erledigen ¨ Impfungen machen ¨ Reiseversicherung abschliessen – auch für medizinische Notfälle ¨ bei Bedarf Kreditkarte beantragen / Limite erhöhen (für die Übernahme eines Mietautos unerlässlich) Visum: Botschaft Zielland oder Reisebüro Medikamente: Botschaft Zielland Impfungen: Hausarzt oder Impfzentrum Versicherung: Versicherungsgesellschaft nach Wahl, Krankenkasse oder Reisebüro Kreditkarte: Bank www.eda.admin.ch/reisehinweise: Tipps vor der Reise, Visum und Einreise, itineris-App für iPhone und Android Informationsquellen auf der Rückseite 2 BIS 3 WOCHEN VOR DER REISE Zahlungsmittel: Reiseführer, Bank, www.swissbankers.ch ¨ sich über Zahlungsmittel im Zielland informieren – eventuell bestellen und nicht zu knapp kalkulieren ¨ sich über die lokalen Gesetze und Gepflogenheiten informieren, z.B. Einschränkungen bei Alkoholkonsum, Kleidervorschriften ¨ Reiseplan mit Kontaktmöglichkeiten nahe stehenden Personen übergeben, darin auch Versicherung und Krankenkasse nennen ¨ Passkopien erstellen ¨ auf EDA-Online-Registrierung itineris die Reisedaten eintragen Lokale Gesetze: Reiseführer, Botschaft Zielland Passkopien: separat vom Original aufbewahren Online-Registrierung: www.eda.admin.ch/itineris Informationsquellen auf der Rückseite JETZT KANN’S LOSGEHEN! FÜR DEN NOTFALL www.eda.admin.ch/reisehinweise / www.twitter.com/travel_edadfae Tel. Schweizer Botschaft / Konsulat im Zielland: Helpline EDA: +41 800 24-7-365, +41 58 465 33 33 / Skype: helpline-eda Reiseversicherung: Haben Sie alles dabei? Pass, Ticket, Geld, Reservebrille, elektrischer Adapter, etc. Halten Sie sich auch während der Reise auf dem Laufenden, z.B. über lokale / internationale Medien, das Hotel, den lokalen Vertreter des Reiseveranstalters etc. Wenn Sie unterwegs den Reiseplan ändern, aktualisieren Sie Ihre OnlineRegistrierung und informieren Sie jene Personen, die Ihren Reiseplan erhalten haben. Krankenkasse: Reiseveranstalter: Kreditkarten: Geldtransfer: www.westernunion.ch oder www.moneygram.com GUTE REISE!
© Copyright 2025 ExpyDoc