campus EINLADUNG ZUM EXPORTSEMINAR DER IHZ NICHTPRÄFERENZIELLER WARENURSPRUNG. Ursprungszeugnisse und -erklärungen korrekt erstellen. MITTWOCH, 24. FEBRUAR 2016, 8.30 – 16.30 UHR NICHTPRÄFERENZIELLER WARENURSPRUNG. Ursprungszeugnisse und -erklärungen korrekt erstellen. Ausgangslage Ursprungszeugnisse, Inlandbeglaubigungen, Lieferantenerklärungen: Die nichtpräferenziellen Ursprungsregeln gehören zu den anspruchsvollsten Themen des Aussenhandels, im Export wie auch im Import. Nicht vorschriftsgemäss ausgefüllte Gesuche oder fehlende Nachweise können zu Lieferverzögerungen, langen Wartezeiten und Ärger am Zoll führen. Dies verursacht Kosten und wirkt sich oft negativ auf Ihre Geschäftsbeziehungen aus. In diesem fundierten Workshop erfahren Sie, wie Beglaubigungsgesuche und Ursprungszeugnisse korrekt ausgestellt werden, was bei den verschiedenen Ursprungskriterien zu beachten ist und wie sie angewendet werden. Inhalt – Die verschiedenen nichtpräferenziellen Ursprungskriterien und ihre Anwendung – Umsetzung der Ursprungskriterien anhand von Fallbeispielen – Korrektes Ausfüllen von Beglaubigungsgesuch und Ursprungs zeugnis sowie wichtige Angaben auf der Exportrechnung – Lieferung eines Gerätes und der dazugehörigen Ersatzteile und reine Ersatzteillieferungen – Vereinfachtes Antragsverfahren und das Einreichen von Ursprungszeugnissen auf elektronischem Weg mit «e-origin» – Korrekte Lieferanten-Nachweise für in der Schweiz und im Ausland bezogene Handelswaren Zielgruppe – Mitarbeiter von Export- und Verkaufsabteilungen, Beschaffung aus der Industrie und dem internationalen Handel – Mitarbeiter die mitverantwortlich sind, dass ein Produkt die entsprechenden Ursprungsregeln erfüllt Moderation Markus Wermelinger eidg. dipl. Exportleiter, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Leiter Exportdienste Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ Zeit Mittwoch, 24. Februar 2016, 8.30 – 16.30 Uhr Ort HOTEL RADISSON BLU Lakefront Center, Inseliquai 12, 6005 Luzern Teilnehmerzahl Kosten Anmeldung Anmeldeschluss Die nächsten IHZ Export-Seminare max. 20 Personen CHF 550.– für IHZ-Mitglieder und CHF 600.– für Nichtmitglieder. Im Preis inbegriffen sind Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, 2-Gang Businesslunch inklusive Kaffee und Softgetränke, free Wi-Fi im ganzen Haus sowie umfangreiche Kursunterlagen. Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ Markus Wermelinger, Telefon 041 410 68 65 markus.wermelinger @ ihz.ch Mittwoch, 17. Februar 2016 16.03.2016 Importabwicklung: Importangaben, Zollansätze und Belegkontrolle 13.04.2016 Exportabwicklung: Formalitäten beim Export in die EU und Drittländer 14.04.2016 Tarifierung & Zollgebühren: Die korrekte Tarifeinreihung Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz Kapellplatz 2 · CH-6004 Luzern Telefon 041 410 68 65 [email protected] · www.ihz.ch So finden Sie das HOTEL RADISSON BLU in Luzern: Hotel Schweizerhof KKL HOTEL RADISSON BLU
© Copyright 2025 ExpyDoc