Praxis PalliativeCare Ausgabe 21 Alltagssorgen – Sorgealltag EDITORIAL 1 Alltagssorgen – Sorgealltag Die Bilder dieser Ausgabe sind, wenn nicht anders bezeichnet, von Werner Krüper. ANDREAS HELLER | SUSANNE FLECKINGER PRAXIS 4 „Das ist doch nicht normal!“ Über das Engagement Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung MIRIAM POKORA 7 Seelsorgerische Kunst – mit oder ohne Fehler!? Seelsorgetagebuch aus den Pfeifferschen Stiftungen (Teil 1) HANS BARTOSCH 8 Noch einmal aufbäumen HINTERGRÜNDE MODELLE GUTER PRAXIS BERATUNG 23 Den Sorgealltag technisch unterstützen 32 Demenz. Mit Herz 36 Leidensfähig werden Ambient Assisted Living (AAL) für Schwerstkranke? Über den langsamen Abschied, die Trauer und die Würde CHRISTINE SCHEVE CARMEN BIRKHOLZ 26 „Und dass du bis zuletzt leben kannst“ 34 Sorge um die Sorgenden Spiritualität und Spiritual Care bei Cicely Saunders Hospizkultur und Palliative Care in Pflegeheimen MARTINA HOLDER-FRANZ GERTRUD SCHWENK Sicherheit durch geteilte Unsicherheit am Lebensende Praxis PalliativeCare 38 Sorge – für sich und andere Ausbildung für den Sorgealltag MAGAZIN ANDREAS HELLER | PATRICK SCHUCHTER 0 „Die Mauern dieser Anstalten müssen 4 aufgebrochen werden!“ Henning Scherf im Interview: Über die Gelassenheit des Alters, einen neuen Sorgealltag mit den Alten und das Ende der Pflegeheime KARL-HEINZ WEHKAMP 11 Es waren dann drei Tage INTERVIEW | CHRISTOPH KIRCHHOFF KARL-HEINZ KNOCHE 28 Sorgen im Alltag Hochaltrige Menschen zwischen „medizinischem Widerstand“ und kurativer Therapie 10 Seelsorgetagebuch (Teil 2) Wolfgang Reuter im Interview: über das alltägliche Leid, die nicht zu beantwortenden Fragen und einen Trost, der trägt, nicht trügt Praxis PalliativeCare Für ein gutes Leben bis zuletzt INTERVIEW | SUSANNE FLECKINGER Vom Leben und Sterben meiner Tante 46 Spirituelle inSTELLAtionen (Teil 3) JUTTA REICHELT 14 Seelsorgetagebuch (Teil 3) 21 | 2013 LYRIK, GEDANKEN UND KUNST ZUM ABSCHIED Ewigkeit mit einem Leben unterbrechen Die Ewigkeit berühren WINFRIED HEIDRICH von KATRIN EILTS 15 Alles atmet Dimensionen des Atems – Dimensionen der Atemnot. Über die Sorge um den Atem REGINA ZILLOBER KOMMENTAR 48 Inklusion: ein gefährliches Schlüsselwort PRAXIS-MATERIAL im Heft 49 Impressum 19 Seelsorgetagebuch (Teil 4) 20 Nie mehr frieren Über die Sorgen von und die Sorge um Menschen mit einer geistigen Behinderung am Lebensende REIMER GRONEMEYER Die Ewigkeit berühren Lyrik, Gedanken und Kunst zum Abschied von KARIN EILTS MONIKA PSCHEIDL 22 Seelsorgetagebuch (Teil 5) Praxis PalliativeCare | 21 · 2013 Praxis PalliativeCare | 21 · 2013 3
© Copyright 2025 ExpyDoc