Projekt: 1430 ILEK Blühende Badische Bergstraße Dokument: Protoll Begehung Blütenweg Dossenheim Termin: 21.07.2015 18.00-20:30 Uhr Teilnehmer: siehe unten Ort: Blütenweg Dossenheim, Treffpunkt Wanderparkplatz Schauenburg Protokoll: Jan Frings (aufgestellt 22.07.2015) Anlass:Begehung des Dossenheimer Blütenwegs - Ideensammlung Ergebnisse nach Abschnitten/Stationen: Blütenweg nördl. Dossenheim • • • • • • • • • • Die Teilnehmer der Begehung wünschen sich deutliche Informationsschilder über den Verlauf des Blütenwegs, Gastronomie- und Kulturangebote, aktive Dossenheimer Vereine, etc. (Standort z.B. an Grenze zu Schriesheim) Die Informationstafel OEG-Haltestelle Handschuhsheim wird als positives Beispiel gesehen und wird auch für Dossenheim gewünscht. Der OWK bietet an, ggf. ein Schild aufzustellen, wenn die Gemeinde dies wünscht. Das ILEK-Management verweist auf das gemeindeübergreifende Zielwegweisungskonzept des Naturparks.Die Entstehung eines Schilderwalds soll verhindert werden. Eine einheitliche Konzeption und Gestaltung der Beschilderung soll sichergestellt werden. Zur platzsparenden Weitergabe von Informationen werden QR-Codes vorgeschlagen. Der Zustand der Wirtschaftswege ist teilweise sehr schlecht, Teilbereiche liegen zudem auf Privatgrund. Die Gemeinde erbittet vom ILEK-Management Entscheidungshilfen zur Wahl der Befestigungsweisen. Die Kosten für Wegebaumaßnahmen wurden thematisiert. Die Frage wurde aufgeworfen, ob der Wegebau ohne eine Flurbereinigung finanzierbar ist. Mögliche Bankstandorte wurden festgehalten (u.a. Erneuerung ehemaliger Standorte, im Wendeplatz).Ausweichstellen oder Parkbuchten sollen hierfür nicht verwendet werden. Weinbergsbrachen mit Rebbestockung oder Brombeerwuchs werden als Problem für den Weinbau herausgestellt. Möglichkeiten und Grenzen der Wiederaufnahme des Weinbaus werden diskutiert. Das Freistellen von Trockenmauern wird als wichtige und umsetzbare Maßnahme angesehen. In einem Gemeinschaftsprojekt von LEV, BUND und ILEK-Management soll im Herbst eine größere Aktion stattfinden mit dem Ziel, den Grundstückseigentümern die nötige Starthilfe zur Wiederaufnahme der Pflege ihrer Flächen zu geben. Man hofft auf den auch andernorts zu beobachtenden Nachahmungseffekt. LEV und Bund haben letztes Jahr bereits erste Pflegemaßnahmen auf einem Grundstück oberhalb des Blütenwegs durchgeführt. Dauerpflege durch Beweidung wäredenkbar. Die Gemeinde würde für derartige Pflege einen mobilen Weidezaun zur Verfügung stellen, auch wenn Maßnahme auf Privatgrundstück stattfinden würde. Blütenweg Schauenburgstraße • Wanderparkplatz/Schauenburgstraße: Hohes Aufkommen von Walnusswildlingenentlang der Straße wird als problematisch angesehen. 1 Projekt: 1430 ILEK Blühende Badische Bergstraße • • • • • Dokument: Protoll Begehung Blütenweg Dossenheim Schauenburgstraße 57: Die zugewachsene Lösswand soll durch die Aktionsgruppe freigestellt werden. Informationen über die Bedeutung für die Fauna könnten ergänzt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Bereich bereits Gegenstand von Untersuchungen der Universität Heidelberg war. Die Geröllhaldedes Steinbruchs Vatter wird als landschaftsbildprägend und erhaltenswert angesehen. Derzeit besteht aber kein akuter Pflegebedarf. Schauenburgstraße 27: Die Betonstützmauer soll durch Rankpflanzen begrünt werden (z.B. Efeu oder eine schwächer-wüchsige Kulturform der Waldrebe) Am „Steinbruchpädel“ könnte ein Schild über die Geschichte und historische Bedeutung des Weges und des Steinbruches informieren.Langfristig sollte der Weg als Rundweg beschildert werden und den Steinbruch zumindest teilweise zugänglich machen. Steinbruch Vatter: Bürgermeister Lorenz informiert, dass ein Wegekonzept mit dem Heimatverein abgestimmt wurde. Ein Wanderweg ist auch Gegenstand der Genehmigungsauflagen. Blütenweg Ortspassage • Am Kirchberg: Herr Loos informiert über notwendigen Hausabriss und die Überlegung der Freien Wähler, das freiwerdende Gelände als kleinen Park umzugestalten. Überlegt wird auch ein Scheunenbau in traditioneller Bauweise zu errichten. • Pflanzkübel: Grundsätzlich zu begrüßen, allerdings weniger an Steigungsstrecken. • Rathausstraße: Blaufichte sollte gegen Obstbaum ersetzt werden • Hauptstraße: Zusätzlicher Baum und Sitzgruppe denkbar • Schulstraße: Umsetzung eines Treppenabgangs und schattigen Bankstandorts am Bach von Seiten der Gemeinde denkbar • evtl. Schulgartenprojekt auf öffentlichen Raum ausdehnen; z.B. Pflanzkästen vor der Schule am Blütenweg (z.B. auf Mauer, am Zaun) • Aufwertung des Robinienstücks beim Spielplatz Im Fuchsloch ist grundsätzlich denkbar. Der Bereich wurde eingezäunt wegen Verkehrssicherung nach einigen Unfällen spielender Kinder. Tote Robinien müssten dann beseitigt werden. • Seitens der Gemeinde könnten Anreize für Pflanzungen und Gestaltungsmaßnahmen durch Zuschüsse gegeben werden. • 2016 soll die Aktion Blumenschmuck von Gemeinde, Heimatverein und OGV ausgelobt werden. Blütenweg südl. Dossenheim - Gartengebiet „Heimat“ • • • • Im Winter 2014/2015 wurden seitens desILEK-Management Brachflächen kartiert. Deren Eigentümer wurden von der Gemeinde angeschrieben. Die Resonanz war verhalten.Ggf. wäre ein Ansatz, dass eine Aktionsgruppe aus Dossenheimer Bürgern nochmal das persönliche Gespräch mit den Eigentümern sucht. Die Bankstandorte entlang des Blütenwegs bieten derzeit kaum Ausblicke und sind in keinem guten Zustand. Das Umfeld der Bänke soll attraktiver gestaltet werden. Wildschweine verursachen große Schäden inden Gärten. Zunehmende Partynutzung in Gärten wird als Problem angesehen. Nächstes Treffen Der Termin wurde in Abstimmung mit der Gemeinde auf Dienstag, 03.11.2015, 18.00 h, im Sitzungssaal des Rathauses Dossenheim vereinbart. 2 Projekt: 1430 ILEK Blühende Badische Bergstraße Dokument: Protoll Begehung Blütenweg Dossenheim Teilnehmerliste Lorenz Schmidt Loos Röhner Rensch Rensch Schmitt Göhring Dittmar-Loos Tokur Förster Frey Michael Böttinger Wesch Neumann O'Connor Gramlich Wesch Hans Jochen Rainer Gerhard Rainer Beate Steffen Petra Sieglinde Renate Ursula Gunild Wink Peter Cornelia Rüdiger Dermot Jule Herr Bürgermeister Dossenheim Dossenheim Hemsbach Dossenheim Dossenheim Dossenheim Ladenburg Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim Dossenheim 3
© Copyright 2025 ExpyDoc