AUSZUG AUS UNSERER GETRÄNKEKARTE Getränke aus der Landwirtschaft SÄFTE Holunderblütensaft Melissensaft Hollunderbeerensaft Erdbeersaft APFELMOST Apfelmost "Goldprämiert" Apfelmost "Goldprämiert" Gipfeltraum (Most mit Johannisbeersaft) Gipfeltraum EDELBRÄNDE EDELBRÄNDE Obstler Speckbirnenbrand Speckbirnenbrand Marillenbrand Weinbirnenbrand Hauszwetschke Birne im Eichenfaß LIKÖRE u. angesetzte SCHNÄPSE Nussschnaps Heidelbeerschnaps Hollerlikör Weinkarte Wasser macht Weise Lustig der Wein Drum trinken wir Beides Um Beides zu sein Offene Weine Weißweine Grüner Veltliner ( trocken ) Weinkellerei Burda aus Gols/ Burgenland Welschrießling ( trocken ) Weinkellerei Burda Müller Thurgau ( halbtrocken ) Weinkellerei Burda Rotweine Blaufränkisch ( trocken ) Weinkellerei Burda Zweigelt ( trocken ) Weinkellerei Burda Flaschen Weine Weißweine aus Österreich Österreich 0,75 l GRÜNER VELTLINER Häufigste Weißweinsorte Österreichs. Wegen der weißen Triebspitzen früher "Weißgipfler" genannt. Vor allem Niederösterreich ist für seine Grünen Veltliner berühmt. Grüner Veltliner - Am Berg Weinkellerei Bernhard Ott Feuersbrunn Feuersbrunn am Wagram, Donauland Leuchtendes, helles Strohgelb mit Grünreflexen; säurebetont, überraschend natürlich, zeigt sich immer mehr animierend, grüne Apfelnote mit "steirischem" Säurebiss, unkompliziert, angenehm neutraler Abgang mit Zitruseffekt, zartherbes zartherbes Finish, Wein mit Stil. Grüner Veltliner - Lois Weinkellerei Fred Loimer, Langenlois im Kamptal, Donauland Feiner und einladend frischer, fruchtiger Duft. Zartgelb mit leicht grünen Reflexen. Hält, was er in der Nase verspricht. Grüner Veltliner DAC Weingut Neustifter Poysdorf im Weinviertel Ein mit dem Bacchus Pokal ausgezeichneter frischer, schlanker aber ausgewogener, blitzsauberer Veltliner für den lustvollen Konsum. RIESLING Eine der hochwertigsten Weißweinrebsorten der Welt. Ursprungsland Deutschland. Deutschland. Weltklasse sind die Rieslinge der Wachau. Riesling Weingut Reiner Wess Wachau, Niederösterreich Offene, prägnante Frucht, Weingartenpfirsich pur; feinmineralisch, zeigt viel Frucht, klarer Sortencharakter, herzhaft, fruchtsüß, zupackend, lang, Maronihauch Welschriesling - Steirische Klassik Weingut Erich und Walter Polz Grassnitzberg in Spielfeld, Südsteiermark Helles Grün, in der Nase rauchig, feinfruchtig; elegante Säurestruktur, feine Zitrusnote Welschriesling - Alte Rebstöcke Sattlerhof der der Familie Sattler Gamlitz, Südsteiermark Dichte und kompakte Aromatik, Anklänge an reife Äpfel, erinnert ein bisschen an Sauvignon Blanc; überaus einladende und zugängliche Stilistik, sehr würzig, fein; schöne Länge WEISSBURGUNDER Die aus Frankreich stammende stammende Burgunderrebe kennt man in Österreich unter dem Namen Weißburgunder (Pinot Bianco in Italien, Klevner in Deutschland). In Österreich kommt er hauptsächlich in der Steiermark und im Burgenland vor. Weißburgunder - In prima collectura Weingut Guttmann Weiden am See, Neusiedlersee Im Duft eine zartzart- feine Pfirsichnote; würzig, fruchtig und markant Weißburgunder Weinkellerei Gsellmann & Gsellmann Gols, Neusiedlersee Strahlendes Gelb; reife PfirsichPfirsich- Mangonase; am Gaumen cremig und dicht, vielschichtige Fruchtaromatik; Fruchtaromatik; klingt lange nach CHARDONNAY Der Chardonnay ist die bekannteste Weißweinsorte aus dem Burgund und der Champagne. Sie zählt zu den wichtigsten Rebsorten der Welt, die Weine mit höchster Feinheit hervorbringt. Chardonnay Weinkellerei Markowitsch Markowitsch Göttelsbrunn in Carnuntum, Niederösterreich Grüngelb, intensiver Duft nach tropischen Früchten und Zimt, sehr frisch und kompakt am Gaumen mit sehr aromatischen Abgang. SAUVIGNON BLANC Bordeaux, ux, Diese hochwertige weiße Rebsorte stammt ursprünglich aus Bordea ist heute aber weltweit verbreitet und zählt zu den wichtigsten Sorten der Südsteiermark. Sauvignon Blanc Weingut Neustifter Poysdorf im Weinviertel, Niederösterreich Ein körperreicher, würziger und fruchtiger Weißwein Sauvignon Blanc - Steirische Klassik Klassik Weingut Alois Gross Ratsch an der Weinstraße, Südsteiermark Weißer Spargel und Paprikaschoten geben den Ton im Bukett an, das auch Komponenten von Heu und Feuerstein aufweist; eine Menge Frucht vermag die rassige Säure abzupuffern, pikant wie verspielt verspielt bei einiger Substanz, ganz trocken. GRAUBURGUNDER Grauburgunder . Steirische Klassik Straden, SüdoststeiermarkAprikosen, Mango und Maracuja; etwas Bratapfel; am Gaumen süße Würze, feiner Biskuit, exotisch. GELBER MUSKATELLER Gelber Muskateller Weingut Weingut Ludwig Ehn Langenlois, Niederösterreich Muskatblüte und Minze in der Nase, duftig, am Gaumen etwas Hollunder, frisch, ausgewogen und anhaltend. WEISSWEINE - SORTENVIELFALT Steirische Spiegel Weingut Erich & Walter Polz Grassnitzberg bei Spielfeld, Südsteiermark Hellgelb mit grünen Reflexen, ausgeprägtes Bukett, Rassig, harmonische Struktur, finessenreich, sehr saftig, Vereint die jugendliche Frische mit feiner Duftigkeit. Temento Weinkeller Tement Gamlitz, Südsteiermark Ein fruchtiger steirischer Cuvée. Erinnert an ein traubiges Duftspiel - ist lebendig und frisch. Rotweine aus Österreich 0,75 l BLAUER ZWEIGELT Österreichs häufigste Rotweinrebsorte, die besonders im Burgenland geschätzt ist. 1922 wurde der Zweigelt von Professor Zweigelt in der Klosterneuburger Weinbauschule aus Blaufränkisch und St. Laurent gekreuzt - er bezeichnete ihn als "Rotburger". Zweigelt Weinkellerei Guttmann Weiden am Neusiedlersee, Neusiedlersee, Burgenland Zimtig, auch Powidl, dicht und kernig, schön herausgearbeitete Tannin, körnig und spontan ansprechend Zweigelt Weinkellerei Gernot Heinrich Gols am Neusiedlersee, Burgenland saftigg Kirsch/Weichselaromatik mit Vanilletouch! Am Gaumen safti und elegant mit gutem Tanninrückgrat - super Essensbegleiter! Zweigelt - Dornenvogel Weingut Walter Glatzer Göttelsbrunn, Niederösterreich Dunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette Randaufhellung, in der Nase angenehme Süße, Vanille, Anklänge an Amarenakirschen, am Gaumen elegant strukturiert, sehr trinkfreudig, saftige Beerenfrucht, ein schwungvolles Glas Wein. BLAUFRÄNKISCH Von kräftiger Struktur, feiner Säure und unvergleichlicher Persönlichkeit. Stark verbreitet im Mittelburgenland (Baufränkischland). (Baufränkischland). Wird in Deutschland Lemberger oder Limberger; in Ungarn Kékfrankos und in Italien Franconia genannt. Blaufränkisch - Gmäck Weingut Ernst Triebaumer Rust, Burgenland Duft von reifen Herzkirschen, harmonisch, vielschichtig, mit deutlichem Tanninbiss. Tanninbiss. Blaufränkisch Barrique Weingut Albert Gesellmann Deutschkreutz , Burgenland Der blaufränkische Hochacker ist in seinem Charakter tiefdunkel, kräftig, würzig, mit einer leicht zimtigen und erdigen Note. CABERNET SAUVIGNON Cabernet Sauvignon Weinkellerei Weinkellerei Burda Gols; Burgenland Tiefdunkelrot mit reifen Anflügen, sein elegantes Sortenbukett komplettiert vom samtigen angenehm grasigen Gaumen und dem geschmeidigem Abgang: Cabernet Sauvignon Weinkellerei Erich Scheiblhofer Andau; Burgenland Tiefdunkles Tiefdunkles Violett; typischer Duft nach schwarzen Ribiseln, totale Fruchtigkeit und Duft nach rotem Pfeffer, mächtige Herbe, tolle Komplexität, fein abgerundet durch Karameltöne und einen feinen Eichentouch. ST. LAURENT St. Laurent Classic Weingut Grassl Carnuntum, Carnuntum, Niederösterreich Feiner Duft nach Wildkirschen, roten Beeren und dunklen Holunderbeeren, saftig und elegant mit finessenartiger Struktur, feinkörnige Tannine ROTWEIN CUVÉES Carnuntum Cuvée Cuvee aus Zweigelt und Pinot Noir Weinkellerei Markowitsch Göttelsbrunn , Niederösterreich Rubinrot mit violettem Rand; im Duft erinnernd an Weichsel und Gewürzen, weich und elegant am Gaumen - macht Spaß auf hohem Niveau Cuvée Zweigelt und ST. Laurent Weinkellerei Triebaumer Tiefes Rot mit violettem Rand - erinnernd erinnernd an Waldbeeren - harmonisch und fruchtig. Alte Lagen Weinkellerei Gsellmann & Gsellmann Gols, Neusiedlersee Dunkelrubingranat; zarte Röstaromatik, JohannisbeerenJohannisbeeren- Kirschfrucht; extraktsüß, gutes Tanningerüst; Potential Neuberg Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot Weingut Philip Grassl Niederösterreich Zwetschke, Preiselbeeren; kernig, fest strukturiert, saftige Länge, feines Tanninspiel, blüht auf, mit Tiefe und Würze, lang. HILL Weinkellerei Hillinger Kräftiger Wein mit animierend samtige Tannine, Geruch Geruch nach reife Himbeeren, tiefes Rot mit violettem Rand im und elegant am Gaumen Cuvèe - In prima collectura Zweigelt und Blauburger Weinkellerei Guttmann Weiden am Neusiedlersee, Burgenland Dunkle Frucht, Weichsel, Brombeeren, tief und einladend, saftig, charmant, zart würzig, viel Frucht Cuvèe - Pannobile Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot Weingut Beck Gols, Burgenland Kräftiges Rubinrot; dunkler Kern, violetter Rand; in der Nase dunkle Beeren, viel Rauch und Toast; kräftige Tanninstruktur Tanninstruktur und saftige, rote Frucht am Gaumen; fein balanciert und ausgewogen, langes und zartherbes Finish. Rotwein aus Italien Chianti Classico Weinkellerei Le Fonti Toscana Im Glas dunkles Rubingranat; viel Frucht und herrliche Finesse, wunderschöne Struktur, Struktur, am Gaumen lang und konzentriert. Vitiano Weinkellerei Falesco Umbria Dunkles Rubinrot, Noten von frischen Himbeeren und Waldbeeren, weich und anschmiegsam. Am Gaumen, mit harmonisch - geschmeidigem Finale. Castel del Monte Weinkellerei Torrevento Corato Corato Ein kräftig, vollmundiger, rassiger Italiener Rotwein aus Slowenien Duet Weingut Edi Simcic Slowenien Intensive, dunkelrote Farbe; Bukett erinnert an Gewürze, sehr fruchtbetont; harmonisch eingebundenes Tannin, kräftig, charaktervoller Wein mit langem langem Abgang. Rotwein aus Australien Shiraz Weinkellerei Boynton Coonawarra Australien Prachtvoll tiefdunkler Shiraz mit weitgefächertem Aromastrauß, Zwetschken, Schwarzkirschen und exotische Gewürze, gepaart mit betörenden Eichenholzaromen und einem nicht nicht enden wollenden süßen Abgang Sekt - Schaumweine Schlumberger Sparkling ( brut ) Sektkellerei Schlumberger Wien edles Bukett und hervorragende Bekömmlichkeit Mousseux De Luxe ( brut ) Weinkellerei Burda Gols / Burgenland ein perlendes Erlebnis
© Copyright 2025 ExpyDoc