Edy Luternauer gewinnt den 64. Etzelmarsch (Mitg. MTV) 14 Männerturner besammelten sich am Meinradstag, 21. Januar 2016, beim Schulhaus Furren für den traditionellen Plauschwettkampf. Der Organisator Toni Stebler weilt ferienhalber in Costa Rica und hat die Durchführung des Anlasses an unseren Oberturner Urs Langhart delegiert. Die besuchten Turnstunden des vergangenen Jahres bilden jeweils den Ausgangspunkt für diesen ersten Wettkampf im Rahmen der MTV Jahresmeisterschaft. Die meisten Turnstunden hatte Urs Langhart, gefolgt von Paul Furrer und Alois Schnyder. Das Schlusslicht bildete Karl Hensler Tell. Beim ersten Wettkampf galt es, zwei Stiefel unter den eigenen Beinen hindurch möglichst nahe an ein Ziel in Form eines Steines zu werfen. Mit nur 18 cm Abweichung reüssierte hier Alois Schnyder, gefolgt von Paul Furrer und Albert Schnüriger. Der Letzte war Walter Höhener. Paul Furrer übernahm die Gesamtführung. Beim Quiz mit feinstem Kaffee bei Ursi Eberhard – vielen Dank dafür – galt es, das Gewicht der schwersten Glocke im südlichen Kirchturm des Klosters zu schätzen. Dabei sind alle 12 Glocken des Klosters gut 14 Tonnen schwer. Hätten Sie es gewusst? Nun, die richtige Antwort lautet auf 5‘825 kg. Mit nur 25 kg Abweichung gewann Paul Furrer diese Disziplin, gefolgt von Edi Luternauer und Hanspeter Pfister. Die grösste Abweichung hatte Karl Hensler Tell. Zwischenzeitlich verzog sich der dichte Nebel langsam und die 14 Männerturner stärkten sich mit einem Fingerhut Honigchrüter von Sigi Marty, um dann den Etzel hoch zu wandern. Nach der Einkehr in der St. Meinrads Kapelle galt es, im Restaurant möglichst rasch das Einsiedler Memory richtig aufzulösen. Das gelang Walter Höhener am schnellsten, gefolgt von Paul Jud und Edy Luternauer, welcher damit auch die Gesamtführung übernahm. Nach dem feinen Mittagessen galt es, beim Handjass die besten zu erküren. Mit tollen 738 Punkten gewann Gusti Lagler diese Disziplin, gefolgt von Alfons Baserga mit 732 und Hanspeter Pfister mit 709. Letzter war erstaunlicherweise unser Profijasser Paul Furrer mit nur 498 Punkten. Nach einem feinen Dessert wanderten wir nach Einsiedeln zurück, um dort im Eispark mittels Eisstockschiessen unseren letzten Wettkampf dieses schönen Tages zu bestreiten. Hier gewann Urs Schönbächler mit 54 Punkten, dicht gefolgt von Alfons Baserga mit 53 und Paul Furrer mit 50 Punkten. Anschliessend haben wir die Rangverkündigung im heimeligen Restaurant des Eisparks vorgenommen. Wir haben somit einen neuen Gewinner des Wanderpokals in der Person von Edy Luternauer in seiner unschlagbaren Tagesform, gefolgt von Urs Schönbächler und Paul Furrer. Da Tellen Kari schon vor Jahresfrist das SOB-Schlusslicht gewonnen hat, fiel dieses Jahr diese spezielle Ehre gemäss Reglement unserem Turnkamerad Karl Birchler zu. Der Riegenleiter dankte abschliessend allen Turnern für die Teilnahme, Toni Stebler in Abwesenheit für die guten Aufgaben und dem Schreibenden als Assistent im Rechnungsbüro. Alle haben diesen schönen, gemütlichen Wettkampf mit guter Speis und Trank wiederum sehr genossen. Danke dem Riegenleiter für die perfekte Durchführung! Schlussrangliste: 1. Edy Luternauer, 30 Rangpunkte, 2. Urs Schönbächler, 34, 3. Paul Furrer, 35, 4. Sigi Marty, 35, 5. Alois Schnyder, 38, 6. Alfons Baserga, 39, 7. Urs Langhart, 41, 8. Gusti Lagler, 42, 9. Hanspeter Pfister, 45, 10. Paul Jud, 50, 11. Albert Schnüriger, 51, 12. Walter Höhener,. 53, 13. Karl Birchler, 62 (Träger des SOB-Schlusslichtes), 14. Karl Hensler Tell, 75. Hanspeter Pfister (Weiter Bilder siehe sep. Link)
© Copyright 2025 ExpyDoc