Die Galerie mit der blauen Tür in memoriam Susanne Klein Susanne Klein, o. T., 1990er Jahre (?) Eitel Klein, Selbstporträt, Öl/Lw., 1954 40 Jahre Galerie mit der blauen Tür in memoriam: 40 Jahre Wir laden Sie und Ihre Freunde zur Vernissage dieser Ausstellung am Dienstag, den 26.12.2015 um 11 Uhr, und zur Finissage am 6.1.2016 um 11 Uhr herzlich ins Kunstmuseum Erlangen ein. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus GalerieAusstellungen und Projekten der vergangenen 40 Jahre (1975 – 2015): Bilder, Zeichnungen, Druckgrafik, Skulpturen aus den ersten Jahren in Erlangen, dann in Nürnberg sowie von der bis heute bestehende Zusammenarbeit mit der Werkstatt Sigrid Frey in Pettensiedel. Zu beiden Terminen wird der Ehemann der toten Künstlerin, Rüdiger Wellhausen, anwesend sein, um den Film „Nucleus“ von Susanne Klein zu zeigen/ zu kommentieren. Zur Finissage wird Mitch Sauer, Susannes Bruder, seinen guten Blues beisteuern. Diese Doppelausstellung verdankt ihre Existenz der über fünfzehnjährigen engen Zusammenarbeit des Galeristen Heinz Meier mit dem Kurator Jürgen Sandweg. Beider Interesse galt/gilt auch dem Œuvre des bekannten Nürnberger Künstlers Eitel Klein (1906 – 1990) und dem künstlerischen Nachlass seiner Tochter Susanne (1955 – 2013). | Kunstmuseum Erlangen Loewenichsches Palais | | Nürnberger Str. 9 91052 Erlangen Tel. 0 91 31/20 41 55 Öffnungszeiten täglich 11 – 16 Uhr Die Ausstellung „in memoriam Susanne Klein“ zeigt ausgewählte Arbeiten auf Leinwand und Papier sowie aus Stoff und aus Leder. Hinzu kommen Videofilme und dokumentarisches Material. Ein von Susanne Klein verfasstes Buch „Aus Lust am Schmerz. Meine Jahre als Domina.“ (Rütten & Loening 2013) liegt zur Lektüre bereit. | [email protected] www.erlangen.de/kunstmuseum Galerie mit der blauen Tür | | 90408 Nürnberg Meuschelstraße 51 Tel. 0911/8 15 63 94 Adler-Apotheke
© Copyright 2025 ExpyDoc