Medienmitteilung vom 24.06.2015 Preisbänder für die Kartoffelernte 2015 festgelegt Die Verhandlungen für die preislichen Leitplanken der kommenden Kartoffelernte waren schwierig und blieben auch nicht von den indirekten Auswirkungen des starken Franken verschont. Schliesslich konnten sich die Vertreter von Produktion, Handel und Industrie der swisspatat auf die für die Ernte 2015 gültigen Preisbänder einigen. Bei allen konventionellen und Bio-Sorten wurde das mittlere Preisband gegenüber dem Vorjahr um einen Franken gesenkt. Hinweise für eine strukturelle Abweichungen von Angebot und Nachfrage sind aktuell keine vorhanden. Hingegen hat die Aufhebung der Untergrenze des EUR-CHF-Wechselkurses am 15. Januar 2015 das Preisverhältnis von Schweizer- zu Importkartoffeln verschärft. Die Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Produzenten und Verarbeitungsbetriebe wurde reduziert, der Importdruck ist gestiegen und der Einkaufstourismus erlebt Hochkonjunktur. Unter diesen Vorzeichen haben sich die Branchenpartner darauf geeinigt, partizipativ die mittleren Preisbänder um einen Franken gegenüber dem Vorjahr zu senken. Speisesorten Für die festkochenden Speisesorten Gourmandine, Charlotte, Annabelle, Nicola, Ditta, Alexandra, Erika und Venezia gilt ein einheitliches mittleres Preisband (MPB) von Fr. 47.00/100kg. Bei den mehligkochenden Sorten beträgt das MPB für Victoria, Jelly, Laura, Lady Felicia und Challenger Fr. 42.70/100kg. Veredlungssorten Die wichtigste Veredlungssorte Agria hat neu wie auch alle anderen Fritessorten ein MPB von Fr. 41.10/100kg. Bei den Chipskartoffeln wurde für die wichtigsten Sorten Lady Claire und Lady Rosetta ebenfalls das MPB um einen Franken gesenkt (Fr. 42.15/100kg). Die Preise für Charlotte Industrie werden separat festgelegt. Für Versuchssorten gelten die Bänder von Agria respektive Lady Claire. Bandbreite gleichbleibend Für die Speisesorten gilt wiederum eine Bandbreite von +/- Fr. 5.-. Für sämtliche Industriesorten gilt unverändert ein Preisband mit einer Abweichung von +/- Fr. 2.-. Sofortverarbeitung Die Festpreise für die Sofortverarbeitung vor dem 1. September konnten ebenfalls festgelegt werden. Für Frites- wie auch für Chipssorten wurde der Preis im Vergleich zum letzten Jahr um Fr. 0.50 gesenkt auf Fr. 34.50/100kg. Der Preis für feld- und grobsortierte Ware bleibt mit Fr. 24.00/100kg unverändert.. Bio-Kartoffeln Auch bei den Bio-Kartoffeln wurde für die Speisesorten das mittlere Preisband um einen Franken auf Fr. 91.00/100kg gesenkt. Ebenso bei den Frites- und Chips-Sorten wo das MPB neu auf Fr. 76.- zu liegen kommt. Die Bandbreite beträgt für Bio-Speise- und -Industriesorten unverändert +/Fr. 5.-. Anbauverträge auch im 2015 Die Anbauverträge sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Systems. Die Kartoffelproduzenten sind angehalten, nur die vom Abnehmer schriftlich zugesicherten Mengen zu den im Voraus kommunizierten Übernahmebedingungen zu produzieren. Sorte Annabelle Alexandra Charlotte Speise Ditta Erika Gourmandine Nicola Venezia Bintje Challenger Désirée Jelly Lady Felicia Laura Victoria Agria Industrie Charlotte Industrie Fontane Innovator Markies Raclettes Industrie Antina Hermes Lady Claire Lady Rosetta Panda Pirol Verdi Feld- und Grobsortierte Sofortverarb. Chips/Frites Sorte Annabelle Alexandra Charlotte Speisekartoffeln Ditta Gourmandine Nicola Agria Speisekartoffeln Challenger Désirée Jelly Lady Felicia Laura Victoria Agria Industriekartoffeln Charlotte Industriekartoffeln Fontane Innovator Markies Antina Hermes Lady Claire Lady Rosetta Pirol Panda 2011 47.85 47.85 47.85 47.85 47.85 45.30 39.75 43.20 43.20 43.20 43.20 42.05 41.50 42.00 41.50 34.00 43.90 42.90 43.00 42.40 49.65 42.75 25.00 37.25 Produzentenpreise 2012 2013 48.75 53.00 53.00 48.75 53.00 48.75 53.00 48.75 53.00 48.75 53.00 49.40 50.50 45.20 48.70 37.80 44.15 45.20 48.70 45.20 48.70 45.20 48.70 45.20 48.70 42.60 44.10 42.50 44.10 41.45 44.10 41.75 44.10 34.00 34.00 43.95 45.15 42.70 43.70 44.35 45.15 43.00 45.15 48.90 52.15 42.10 45.15 24.00 25.00 36.00 35.00 2014 44.70 44.70 44.70 44.70 44.70 44.70 44.70 40.50 41.25 43.90 41.25 41.25 41.25 41.25 42.85 42.25 40.80 41.95 34.00 43.40 41.95 41.65 41.65 48.45 42.05 45.15 24.00 35.00 Produzentenpreis BIO 2012 2013 2014 95.00 107.00 92.00 107.00 92.00 95.00 107.00 92.00 95.00 107.00 92.00 107.00 92.00 95.00 107.00 92.00 94.00 107.00 91.00 107.00 91.00 94.00 107.00 91.00 94.00 107.00 91.00 107.00 91.00 107.00 91.00 94.00 107.00 91.00 79.00 81.00 76.00 81.00 bilateral 81.00 79.00 81.00 79.00 81.00 76.00 81.00 79.00 81.00 76.00 81.00 79.00 81.00 76.00 81.00 81.00 - Mittleres Preisband 2014 2015 48.00 47.00 48.00 47.00 48.00 47.00 48.00 47.00 48.00 47.00 48.00 47.00 48.00 47.00 47.00 45.50 44.50 43.70 42.70 39.15 38.15 43.70 42.70 43.70 42.70 43.70 42.70 43.70 42.70 42.10 41.10 wird separat festgelegt 42.10 41.10 42.10 41.10 42.10 41.10 34.00 34.00 43.15 42.15 41.70 40.70 43.15 42.15 43.15 42.15 50.15 49.15 43.15 42.15 43.15 42.15 24.00 24.00 35.00 34.50 Mittleres Preisband BIO 2014 2015 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 92.00 91.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00 77.00 76.00
© Copyright 2025 ExpyDoc