Ihr Weg zu uns nach Kempen Hospital zum Heiligen Geist Akadem. Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf Von-Broichhausen-Allee 1 47906 Kempen www.krankenhaus-kempen.de www.artemed.de Terminvereinbarungen Sekretariat Ariane Platen und Hildegard Weyers Tel.:(02152) 142-367 oder 369 Fax:(02152) 142-322 E-Mail: [email protected] oder Innere Medizin I Gastroenterologie Tel: (02152) 142-381 Fax:(02152) 142-311 [email protected] Bauchzentrum Experten unter einem Dach Bauchschmerzen sind nicht gleich Bauchschmerzen Sie können ein unangenehmes Körpergefühl verursachen, starke Krämpfe, sie können aber auch so sehr wehtun, dass ein normaler Alltag gar nicht mehr möglich ist. Doch ab wann geht man damit zum Arzt? „Wegen ein bisschen Ziepen und Kniepen gehe ich doch nicht gleich in Behandlung“, dachte Frank vor seiner Diagnose. Doch mit Kamillentee und Zwieback kam er nicht weit. „Die Schmerzen wollten auch nach Wochen nicht verschwinden, sie begleiteten mich durch den Tag. Von der Morgentoilette bis zur Nacht plagten Frank heftige Krämpfe. „Irgendwann überredete mich meine Frau, zum Arzt zu gehen. Zum Glück, denn heute bin ich beschwerdefrei.“ Divertikelkrankheit lautete der Befund. Eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit der westlichen Welt. Dabei kommt es durch erhöhte Drücke im Darminneren zu Ausstülpungen der Darmwand. „Schwere Entzündungen sind oft die Folge, sogar bis zum Durchbruch der Darmwand kann die Erkrankung unbehandelt führen“, weiß Dr. Oliver Schmidt Osterkamp vom Kempener Hospital zum Heiligen Geist. Der Chefarzt der Inneren Medizin hat täglich mit Patienten zu tun, die sich, bis es nicht mehr geht, mit ihren Schmerzen herumschleppen. Zusammen mit seinem Kollegen Dr. Sven Hansen hat er deshalb ein interdisziplinäres Bauchzentrum ins Leben gerufen. Hansen ist Chefarzt der Allgemeinen- und Viszeralchirurgie, spezialisiert auf sogenannte Schlüssellochoperationen, die bei Baucherkrankungen häufig die schonendste Behandlungsmethode darstellen. „Wir kooperieren über die Fachgrenzen hinaus. Ich untersuche die Krankheiten, die Dr. Hansen operiert“, sagt Dr. Schmidt Osterkamp. Auch Geschäftsführer Dr. Clemens Guth ist stolz auf das interdisziplinäre Bauchzentrum in Kempen. „Dank der hochmodernen diagnostischen Ausstattung können von Dr. Schmidt Osterkamp alle konservativ-internistischen Fälle abgedeckt werden. Dank der der laparoskopischen Behandlung in der Chirurgie kann Dr. Hansen unabhängig vom Komplikationsgrad alle gängigen Baucherkrankungen behandeln – und das alles unter einem Dach. Unserem.“ Leistungsspektrum Klinische Gastroenterologie Gastroenterologische und pulmologische Endoskopie Onkologie inkl. Tumorboard Medikamentöse Tumortherapie Nephrologie und Dialyse Endokrinologie Diabetologie Ernährungsmedizin Sportmedizin Osteologie Magen (Fundoplicatio bei Reflux, Wedgeresektionen bei GIST, Ulcusübernährung) Dickdarm (Divertikulitis, M. Crohn, Karzinome) Gallenblasenoperation Blinddarmentfernung Dünndarm (Tumore, M. Crohn, Ileus) Verwachsungen Enddarm (Karzinom, Hartmann OP, Wiederherstellung der Kontinuität, Rektopexie, Rektozele, chron. Obstipation) Bauchwandbrüche (Nabel, Leiste, Narben) Schilddrüsenchirurgie (MIVAT) Transanale Tumorresektion Leberzysten
© Copyright 2025 ExpyDoc