Presseinformation J. Hornig kooperiert mit Liechtenstein42 Ganzheitliches Heißgetränke-Konzept trifft ganzheitliches Lokal-Konzept Mit dem Liechtensteinstraße42 entsteht gerade eine neue Trend-Location im 9. Wiener Bezirk. Als Kaffee-Partner haben sich die Masterminds hinter dem neuen All-Day-Dining-Lokal die Österreichische Spezialitätenrösterei J. Hornig an Bord geholt. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre den ganzen Tag kulinarische Highlights genießen. Mit diesem Konzept präsentiert sich das Liechtenstein42 im 9. Bezirk in Wien und trifft damit den aktuellen Puls der Zeit. Mit J. Hornig hat man sich dafür einen Kaffee-Partner geholt, der die gleichen Ziele verfolgt. Eine ideale Partnerschaft, findet auch Johannes Hornig, Geschäftsführer der Österreichischen Spezialitätenrösterei: „Aktuelle Trends zu erkennen und Produkte höchster Qualität anzubieten – dieses Denken verbindet J. Hornig mit dem Liechtenstein42. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir hier einen so innovativen Kooperationspartner in der Hauptstadt gefunden haben.“ Neben der Lieferung von Bohnen höchster Qualität, unterstützt J. Hornig das Lokal unter anderem auch mit Barista-Schulungen. Damit ist bester Geschmack in jeder Tasse Kaffee garantiert. Über 100 Jahre Erfahrung Bei J. Hornig liegt die Lust am Kaffee in der Familie. Die Österreichische Spezialitätenrösterei mit Sitz in Graz beschäftigt 60 Mitarbeiter und verarbeitet seit über 100 Jahren nur ausgesuchte Bohnen. Schonend im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet, ergeben sich Kaffees von höchster Qualität. Ziel ist es, das Beste aus jeder Bohne herauszuholen. Dafür verbindet die Spezialitätenrösterei Rohkaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt mit Österreichischer Handwerksqualität. So wird jede Tasse Kaffee zu einem unvergleichlichen Vergnügen. Seit etwa vier Jahren leitet Johannes Hornig in vierter Generation das Unternehmen. Er verfolgt als Geschäftsführer von J. Hornig ein Ziel: Den besten Geschmack aus jeder Kaffee-Bohne herauszuholen. Seinen frischen Wind spürt und sieht man: Mit einem kompletten MarkenNeustart von J. Hornig zeigt der 30-Jährige, dass seine Rösterei Tradition und Innovation vereint. So trägt er zum Beispiel mit der Spezialitätenlinie JOHO’s den neuesten Trends der Kaffeewelt Rechnung. Johannes Hornig kann auf eine 100-Jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken, in der sich viel verändert hat. Einiges ist aber altbewährt: Die schonende Trommelröstung, durch die der Kaffee sein ganzes Potenzial entfaltet und das Ziel, mit jeder Tasse Kaffee Vergnügen zu bereiten. Third Wave of Coffee Der aktuelle Kaffee-Trend heißt „Third Wave of Coffee“ und kommt gerade von den USA und Australien zu uns nach Österreich. Dabei stehen Nachhaltigkeit, faire Bedingungen, Qualität und Geschmack im Mittelpunkt. Die heutige Kaffeegeneration interessiert sich für den Ursprung, die Verarbeitung und den bewussten Genuss ihres Lieblingsgetränks. Das wirkt sich auch auf das Rösten aus. Statt der in den letzten Jahren Großteils praktizierten Industrieröstung (schnelle Röstung bei hohen Temperaturen) feiert die Langzeitröstung nun ihr Revival. Das bedeutet, man röstet bei niedrigeren Temperaturen und kann so besser auf das jeweilige Rohkaffeeprofil eingehen, wie es bei J. Hornig schon seit über 100 Jahren mit der traditionellen Trommelröstung getan wird. Das dauert natürlich dementsprechend länger. J. Hornig als erfahrener Gastro-Partner J. Hornig teilt mit seinen Gastro-Kunden ein gemeinsames Ziel: die perfekte Tasse Kaffee anzubieten. Dafür wirft die Spezialitätenrösterei Tag für Tag das gesamte Know-how und über 100 Jahre RöstErfahrung in die Waagschale. Das Ergebnis ist die hochwertige Röstmeister-Linie, die speziell für die Gastronomie zusammengestellt wurde. Das Sortiment umfasst die besonders exquisite EdelmokkaMischung bestehend aus einer Auswahl an 100% Arabica-Bohnen mit einem kräftig, vollmundigen Geschmack. Röstmeister Espresso ist die ideale Wahl für alle Freunde eines intensiven Kaffee-Erlebnisses mit perfekter Crema und einem kräftig-rassigen Geschmack. Den klassisch guten Genuss erhält man mit der edlen Mischung ausgesuchter Hochland-Bohnen und ihrem feinen Aroma im Röstmeister Klassisch. Auf Wunsch gibt es die Röstmeister-Linie natürlich auch mit Bio- und FAIRTRADE-Zertifikat. Weitere Infos unter www.jhornig.at und www.facebook.com/HornigKaffee Fotos, Abdruck honorarfrei, © J. Hornig: Bild 1: Johannes Hornig Bild 2: Kaffee Bild 3: Kaffeebohnen Bild 4: Röstmeister Edelmokka Rückfragehinweis: Mag. (FH) Katharina Hofer Himmelhoch Text, PR & Event 0650/4458213 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc