Beitrittserklärung Ansprechpartner Ja, ich/wir möchte(n) Mitglied des Fördervereins der Josefschule e. V. werden: Förderverein der Josefschule e. V Bruder-Konrad-Str. 116 33334 Gütersloh Tel. 05241/50523810 Name und Vorname(n) Straße und Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Förderverein der Josefschule e.V. [email protected] Name/Vorname Ihres Kindes Geburtsdatum Ihres Kindes zurzeit in Klasse Ich/wir zahle(n) den Mindestbeitrag von jährlich 15,00€. Ich/wir zahle(n) freiwillig einen erhöhten Beitrag von jährlich 25,00€. Ich/wir zahle(n) freiwillig einen erhöhten Beitrag von jährlich 35,00€. Ich/wir zahle(n) freiwillig einen erhöhten Beitrag von jährlich €. Der Beitrag wird jährlich zum 30.11. per Lastschrift eingezogen. Ihre Zuwendung wird für satzungsgemäße Zwecke verwendet (§50, Abs. 2 EST DV). Datum / Unterschrift SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Förderverein der Josefschule e. V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein der Josefschule e. V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorsitzende: Marene Kleinhans Tel. 709312 stellvertr. Vorsitzende: Johanna Rygiel Tel. 9941550 und Marion Weber Tel. 402399 Finanzen: Lars Diekötter Tel. 220790 Beisitzerinnen: Marion Braun, Martina Meiertoberens, Gabriele Oestersötebier, Andrea Scholz, Susanne Woch Bankverbindung Volksbank Gütersloh e.G. BIC: GENODEMGTL IBAN: DE14 4786 0125 0501 6837 00 Gläubiger-ID: DE60ZZZ00000040793 Kontoinhaber/-in Kreditinstitut IBAN BIC Datum / Unterschrift Kontoinhaber/-in Alle in einem Boot Warum ... ... gibt es einen Förderverein? Was ... ... macht der Förderverein? Wie ... ... können Sie mitmachen? Die Grundschule ist für unsere Kinder nicht nur reine Unterrichtsstätte. - Organisation des Bücherdienstes in der Schulbücherei, Wir freuen uns über jede Unterstützung, ganz besonders aber über Sie sollte auch ein Ort sein, an dem sie sich wohl fühlen, an dem sie gern lernen und wertvolle Erfahrungen machen. - Ausstattung der Schulbücherei, - Kuchenspenden zu verschiedenen Anlässen, Ein Ort, an dem viele gemeinsame Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern stattfinden können. - Jährliche (Mit-)Finanzierung von „Mein Körper gehört mir“, Dazu ist außer dem Engagement der Lehrerinnen und Lehrer auch die Unterstützung durch uns Eltern gefragt – durch tatkräftige Mitarbeit, aber auch durch finanzielle Unterstützung unserer Schule bei ihren vielfältigen Aktivitäten! - Unterstützung der Eltern-AG „Soziales Lenen“, - Mitarbeit bei unseren Aktivitäten, - handwerkliche Unterstützung, - (Mit-)Finanzierung von Theateraufführungen, - Sach- oder Geldspenden. - Unterstützung von Schul-AGs, - Schulgarten, -einsätze, Am besten können Sie unsere Schule und Ihre Kinder aber unterstützen, wenn Sie Mitglied im Förderverein werden! - Unterstützung der Schule bei Anschaffungen, zum Beispiel Ausstattung des Schulhofes mit Außenspielgeräten, Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag können wir alle die Aktivitäten finanzieren, die das Schulleben erst lebendig machen. - Imbiss und Getränke bei Schulveranstaltugen, Wir freuen uns nicht nur über Eltern als Mitglieder. Auch Großeltern, Paten, Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen. - Verkauf von Schul-T-Shirts, - Teilnahme am Spexarder Weihnachtsmarkt, - Organisation von Flohmärkten, - Trägerschaft der Randstundenbetreuung in der Bärenhöhle
© Copyright 2025 ExpyDoc