Münchner Volkshochschule Herbst/Winter 2015/2016 Französisch Dies ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 2015/2016 der Münchner Volkshochschule. Es ist ab 7. September 2015 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von € 1.50 oder einen Gutschein erwerben, den Sie zum Download unter www.mvhs.de/programmgutschein finden. Anmelden und Teilnehmen Ab 7. September 2015 Besondere Anmeldemöglichkeiten Online-Anmeldung: www.mvhs.de Deutsch Persönliche Anmeldung Wo? Zentrale Gasteig, Stadtbereich Nord Stadtbereich Ost Stadtbereich Süd Stadtbereich West Rosenheimer Straße 5, 1. Stock Am Hart, Troppauer Straße 10 Giesing, Werinherstraße 33 Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8 Pasing, Bäckerstraße 14 Wann? montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr Nur Zentrale Gasteig samstags 11.00 bis 16.00 Uhr Telefonische Anmeldung Wo? Zentrale Stadtbereich Nord Stadtbereich Ost Stadtbereich Süd Stadtbereich West (0 89) 4 80 06-62 39 (0 89) 318 115 318 (0 89) 62 08 20-0 (0 89) 74 74 85 20 (0 89) 83 53 53 Wann? montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular* an Münchner Volkshochschule Postfach 80 11 64, 81611 München Troppauer Straße 10, 80937 München Werinherstraße 33, 81541 München Albert-Roßhaupter-Straße 8, 81369 München Bäckerstraße 14, 81241 München * Anmeldeformulare zum Heraustrennen finden Sie am Ende des Programms Bitte beachten Sie Vom 18. Dezember 2015 bis 6. Januar 2016 ist die Anmeldung nur online und schriftlich möglich. Allgemeine Auskünfte Telefon (0 89) 4 80 06-0 und 4 80 06-62 20, montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sowie an der Infothek der MVHS im Gasteig, 1. Stock. 1 Integrationskurse Anmeldung nur persönlich an folgenden Stellen n Landwehrstraße 46, 3. Stock: Kurse mit Alphabetisierung, Grundstufe Kurstyp 1, Frauen- und Jugendkurse n Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock (Raum 3.138): Grundstufe Kurstyp 2/3 Weitere Informationen ab Seite 713. Intensiv- und Standardkurse A 1 bis C 2 sowie Pluspunkte, Prüfungen und Einbürgerungstest n Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock: – Beratung für alle Kurse (Raum 3.143) – Anmeldung für alle Prüfungen (Raum 3.139) n Stadtbereiche: nur A1 bis A2, Pluspunkte Weitere Informationen ab Seite 728. Integrationsangebote Anmeldung nur persönlich in der Landwehrstraße 46, siehe Seite 764. Senioren Volkshochschule Anmeldung und Beratung auch in den Büros der Senioren Volkshochschule zu den angegebenen Zeiten Stadtmitte Lindwurmstraße 127 Rgb, 2. Stock, 80337 München Telefon (0 89) 72 10 06-26/27 montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr Schwabing Römerstraße 14 Rgb, 80801 München Telefon (0 89) 33 72 72 montags bis donnerstags von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr Giesing Werinherstraße 33, 81541 München Telefon (0 89) 62 08 20-10 montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr Barrierefrei lernen auch im Fachgebiet, Barlachstraße 28 (Raum NK 07), 80804 München, Telefon (0 89) 30 20 08, E-Mail: [email protected] und bei Kooperationspartnern, siehe Seite 793. Sprachen – Einstufung und Beratung Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock Wann? montags, dienstags 9.00 bis 13.00 Uhr mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr 5 Anmeldeformular Herbst/Winter 2015/2016 Per Fax an: (0 89) 4 80 06-62 06, (0 89) 31 81 15 25, (0 89) 62 08 20 30, (0 89) 74 74 85 30 oder (0 89) 8 34 14 21 Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS: Zentrale Gasteig, 1. Stock, Rosenheimer Straße 5 (0 89) 4 80 06-62 39 Stadtbereiche Nord, Troppauer Straße 10 Ost, Werinherstraße 33 Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8 West, Bäckerstraße 14 Münchner Volkshochschule Postfach 80 11 64 81611 München (0 89) (0 89) (0 89) (0 89) 318 115 318 62 08 20-0 74 74 85 20 83 53 53 Anmeldung: Bar/EC-Zahlung Persönliche und Lastschriftverfahren möglich S chriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus. Bitte melden Sie sich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt werden. Mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Münchner Volkshochschule für diese Anmeldung bin ich einverstanden. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000085936 Kursnummer Kontoinhaber/account holder – Familienname/surname Vorname/first name Die Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. volle Kursgebühr* € Straße und Hausnummer Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Kursnummer volle Kursgebühr* € PLZ und Ort Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Land Bitte vollständig ausfüllen: IBAN weiblich männlich Teilnehmer-Nr. Name/ surname Vorname / first name c/o BIC Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Münchner Volkshochschule auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenznummer wird mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche. Straße Ort PLZ, Ort Unterschrift Datum Telefon (tagsüber) E-Mail * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, die AGBs sowie die Widerrufsbelehrung finden Sie unter www.mvhs.de. Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige Unterlagen in Kopie bei. Freiwillige statistische Angaben: 1 ohne Schulabschluss 2 Hauptschulabschluss 3 Mittlere Reife Geburtsdatum www.mvhs.de 4 Abitur 5 Fachhochschule/ Universität Kalendarium Das Programm Herbst/ Winter 2015/2016 dauert vom 1. Oktober 2015 bis 29. Februar 2016. Die Anmeldung beginnt am 7. September 2015. Nähere Informationen dazu finden Sie auf Seite 5. September Oktober November Dezember Januar Februar 1 Di 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr 1 Mo 2 Mi 2 Fr 2 Mo 2 Mi 2 Sa 2 Di 3 Do 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 3 Mi 4 Fr 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 4 Do 5 Sa 5 Mo 5 Do 5 Sa 5 Di 5 Fr 6 So 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 6 Sa 7 Mo 7 Mi 7 Sa 7 Mo 7 Do 7 So 8 Di 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr 8 Mo 9 Mi 9 Fr 9 Mo 9 Mi 9 Sa 9 Di 10 Do 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Mi 11 Fr 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 11 Do 12 Sa 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di 12 Fr 13 So 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Sa 14 Mo 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do 14 So 15 Di 15 Do 15 So 15 Di 15 Fr 15 Mo 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 16 Di 17 Do 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 17 Mi 18 Fr 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 18 Do 19 Sa 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 19 Fr 20 So 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 20 Sa 21 Mo 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 So 22 Di 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 Mo 23 Mi 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Di 24 Do 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Mi 25 Fr 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Do 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Fr 27 So 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 27 Sa 28 Mo 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 Do 28 So 29 Di 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr 29 Mo 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi 30 Sa 31 Do 31 So 31 Sa Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen Fortlaufende Kurse finden in der Regel an gesetzlichen Feiertagen und in den bayerischen Schulferien nicht statt: Herbstferien: 31. Oktober bis 8. November 2015 Weihnachten: 23. Dezember 2015 bis 6. Januar 2016 Faschingsferien: 6. bis 14. Februar 2016 Die gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert. 14 Französisch Haus Buchenried 607 A1 – Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse 608 Ganzheitlich Französisch lernen 608 Intensivkurse zweimal wöchentlich 608 Intensivkurse mehrmals wöchentlich am Vormittag 608 Intensivkurse einmal wöchentlich 609 Kurse zweimal wöchentlich 609 Kurse einmal wöchentlich – rasches Lerntempo 609 Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo Für Anfänger ohne Vorkenntnisse 610 Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen 610 Auffrischung 610 Übungskurs 611 A2 – Grundlegende Kenntnisse 611 Intensivkurse einmal wöchentlich 611 Kurse einmal wöchentlich – rasches Lerntempo 611 Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo 611 Auffrischung 612 Leichte Konversation 612 B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung B1 Intensivkurse einmal wöchentlich Kurse einmal wöchentlich Auffrischung Konversation Französisch im Beruf B1 – Prüfungsvorbereitung 612 612 613 613 614 614 614 B2 – Selbstständige Sprachverwendung Ganzheitlich Französisch lernen Grammatikauffrischung La France actuelle – Conversation active Prüfungsvorbereitung 614 614 614 614 615 C1 – Fachkundige Sprachverwendung La France d‘hier et d‘aujourd‘hui 615 615 C2 – Annähernd muttersprachliche Sprachverwendung Conversation pour les experts 616 616 Prüfungen TELC, DELF und DFA1 617 Junge Volkshochschule 617 Langue et culture – Kulturveranstaltungen 617 Senioren Volkshochschule A1 – Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen A2 – Grundlegende Kenntnisse B1 Fortgeschrittene Sprachverwendung B2 – Selbstständige Sprachverwendung C1 – Fachkundige Sprachverwendung 617 9 Zur Erklärung der jeweiligen Stufen (A 1–C 2) siehe Seite 571. Verantwortlich: Livia Novi, Monique Touzet Selbsteinstufungstest Französisch für alle Sprachniveaus Im Internet finden Sie einen Test, mit dem Sie Ihre Sprachkenntnisse einschätzen können: www.mvhs.de/franzoesisch-test Beratung und nähere Auskünfte: Telefon (0 89) 4 80 06-61 66 Französisch für Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität Die Münchner Volkshochschule bietet in enger Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Französisch-Anfängerkurse für Studierende an. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Studierende der LMU mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung (kein Seniorenstudium). Nähere Auskunft: Telefon (0 89 ) 4 80 0663 34 und [email protected] Französisch für Studierende der Katholischen Stiftungsfachhochschule München Die Münchner Volkshochschule bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Dekanat Soziale Arbeit der Katholischen Stiftungsfachhochschule München Sprachkurse verschiedener Stufen an. Nähere Auskunft erhalten Sie bei Angela Achille, Telefon (0 89 ) 4 80 06-6334, [email protected] oder zu Semesterbeginn unter www.ksfh.de. 617 618 618 619 619 4 80 06-61 48/61 66 Haus Buchenried Sprechwerkstatt – Atelier du français parlé (niveau B1) Plaisir de parler, de raconter, de discuter …que de mots et d‘histoires pour parler du passé, du présent, du futur. Des activités très variées vous attendent dans une atmosphère conviviale pour réactiver votre français et si vous le désirez, vous plonger dans l‘ambiance des Noëls et contes provençaux.“ Ein Wochenende, um Ihre Französischkenntnisse entspannt und abwechslungsreich aufzufrischen. B830023 – Wochenendseminar Haus Buchenried Martine Röttinger-Languasco · Leoni am Starnberger See · Assenbucher Str. 45 · 11.12. bis 13.12.2015 · Beginn: fr 18.00 Uhr · Ende: so 14.00 Uhr · € 240.– (davon € 110.– Seminar, € 130.– Pension) · Vor Ort zu zahlen: € 10.– für Material und Skript · X 607 Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 Französisch-Kompaktseminar Niveau A2–C1 des europäischen Referenzrahmens Direkt am Starnberger See haben Sie die Möglichkeit, in Kleingruppen Ihre Sprachkompetenzen erfolgreich zu erweitern und festigen. Es werden bis vier Niveaus angeboten. Der Unterricht ist kommuni kativ, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet und bietet ein intensives Eintauchen in die Sprache. B850043 – Wochenseminar Haus Buchenried Annick Lerognon und weitere Dozentinnen · Leoni am Starnberger See · Assenbucher Str. 45 · 22.2. bis 26.2.2016 · Beginn: mo 16.00 Uhr · Ende: fr 14.00 Uhr · € 500.– (davon € 240.– Seminar, € 260.– Pension) A1 – Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Anfängerkurse für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse und Fortsetzungskurse für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Als Abschluss der Niveaustufe A1 können Sie die Prüfung TELC Français A1 ablegen. Ganzheitlich Französisch lernen A1 Intensiv für Anfänger ohne Vorkenntnisse Ganzheitlich Französisch lernen Durch gezielten Einsatz von Entspannungsübungen und Musik werden alle Bereiche des Gehirns angeregt, wird das Gedächtnis unterstützt. Im Wechsel von Aufnahme-, Übungs-, Bewegungs- und Entspannungsphasen lernen Sie, sich auf einfache Weise im Alltag auszudrücken. Dabei werden Lern- und Sprachhemmungen abgebaut. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck finden Sie den Einstieg in die Sprache, auf dem Sie dann aufbauen können. Bitte buchen Sie bei Interesse den Fortsetzungskurs B530105 gleich mit, damit für Sie ein Platz reserviert ist. B530102 – Wochenendkurs Neuhausen Annick Lerognon · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 2 x fr 17.30 bis 20.30 Uhr · 2 x sa 10.00 bis 18.00 Uhr · 2 x so 10.00 bis 15.30 Uhr · 13.11. bis 22.11.2015 · € 205.– · 10 Plätze · X A1 Intensiv für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Ganzheitlich Französisch lernen Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen (ca. ein bis zwei Semester Volkshochschulkenntnisse). Eine Beratung bei der Fachabteilung ist erforderlich, Telefon (0 89 ) 4 80 06-61 66. B530105 – Wochenendseminar Neuhausen Annick Lerognon · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · fr 17.30 bis 20.30 Uhr · sa 10.00 bis 18.00 Uhr · so 10.00 bis 15.30 Uhr · 4./5./6.12.2015 · € 103.– · 10 Plätze · X Sprachberatung inklusive! Was bedeutet A2 oder C1? Lieber „für Lerngeübte“ oder „auffrischen“? Sie haben einen interessanten Kurs gefunden, sind aber nicht sicher, ob er der richtige für Sie ist? Kommen Sie zur kostenlosen Einstufung und Beratung! montags, dienstags mittwochs, donnerstags 9.00 bis 13.00 Uhr 14.00 bis 19.00 Uhr Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock Sprachberatung 608■ A2 oder C1? Intensivkurse zweimal wöchentlich Diese Intensivkurse bieten Ihnen die Möglichkeit, in nur einem Semester das Lehrbuch der A1 Stufe (in zwei aufeinander folgenden Kursen) zu erarbeiten. Die Verteilung des Lernstoffes auf nur einige Wochen erfordert mehr Unterrichtsstunden im Vergleich zu anderen, über einen längeren Zeitraum laufenden Intensivkursen. Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause. Bitte buchen Sie bei Interesse den entsprechenden Fortsetzungskurs gleich mit, damit für Sie ein Platz reserviert ist. A1 Intensiv – Teil 1 Lektion 1–6 Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530108 Innenstadt Elisabeth Dronne · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 6 x di/do 18.00 bis 21.00 Uhr · 6.10. bis 19.11.2015 · € 203.– · 12 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B530111 A1 Intensiv – Teil 2 Lektion 7–12 Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530111 Innenstadt Elisabeth Dronne · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 6 x di/do 18.00 bis 21.00 Uhr · 1.12.2015 bis 28.1.2016 · € 203.– · 12 Plätze Intensivkurse mehrmals wöchentlich am Vormittag Diese Intensivkurse bieten Ihnen die Möglichkeit, das Lehrbuch der Stufe A1 in einem Semester (in drei aufeinander folgenden Kursen) zu erarbeiten. Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause. Bitte buchen Sie bei Interesse die entsprechenden Fortsetzungskurse gleich mit, damit für Sie ein Platz reserviert ist. A1 Intensiv – Teil 1 Lektion 1–4 Dieser Kurs ist besonders geeignet für Anfänger, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der französischen Sprache aneignen wollen. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530114 Gasteig Danièle Schichor/Sabine Lippi · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 2 x mo bis do 9.00 bis 12.00 Uhr · 5.10. bis 15.10.2015 · € 136.– · 12 Plätze · X · Fortsetzungsmöglichkeit: B530117 A1 Intensiv – Teil 2 Lektion 5–8 Für Teilnehmende, die bereits einen Intensivkurs oder einen Semesterkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530117 Gasteig Danièle Schichor/Sabine Lippi · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 2 x mo bis do 9.00 bis 12.00 Uhr · 19.10. bis 29.10.2015 · € 136.– · 12 Plätze · X · Fortsetzungsmöglichkeit: B530120 Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 A1 Intensiv – Teil 3 Lektion 9–12 A1 Intensiv – Teil 3 Lektion 10–12 Für Teilnehmende, die bereits zwei Intensivkurse oder zwei Semesterkurse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag Für Teilnehmende, die bereits zwei bis drei Intensiv- oder Semesterkurse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530120 Gasteig Danièle Schichor/Sabine Lippi · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 2 x mo bis do 9.00 bis 12.00 Uhr · 9.11. bis 19.11.2015 · € 136.– · 12 Plätze · X B530145 Innenstadt Sylvie Masson · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 7 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 7.10. bis 25.11.2015 · € 119.– · 12 Plätze Intensivkurse einmal wöchentlich B530147 Pasing Brigitte Varet · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 7 x di 15.00 bis 17.45 Uhr · 6.10. bis 24.11.2015 · € 133.– · 8 Plätze · X · Fortsetzung auf Anfrage Diese Kurse sind für Sie geeignet, wenn Sie die französische Sprache mit einer kommunikativen Methode besonders schnell und effektiv erlernen wollen bzw. müssen. Kurse zweimal wöchentlich A1 Intensiv – Teil 1 Lektion 1–5 A1 zweimal wöchentlich – Teil 1 Lektion 1–3 Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag Für Anfänger, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der französischen Sprache aneignen wollen. Bitte mitbringen: On y va! A1, aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103325-5, Hueber Verlag B530123 Innenstadt Nicole Cuzacq · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 5.10. bis 23.11.2015 · € 119.– · 12 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B530138 B530126 Innenstadt Sabine Lippi · Riemerschmid-Wirtschaftsschule · Frauenstr. 19 · 7 x di 18.00 bis 21.00 Uhr · 6.10. bis 24.11.2015 · € 119.– · 12 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B530141 B530129 Obergiesing Hélène Maréchal · Elly-Heuss-Realschule · Ungsteiner Str. 44–46 · 5 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 11.1.2016 bis 15.2.2016 · Volkshochschule · Severinstraße 6 · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pause nach Absprache · 20.2.2016 · € 102.– · 12 Plätze B530132 Am Hart Dr. Daniel Hauptmann · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 · 6 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 11.11. bis 16.12.2015 · sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 28.11.2015 · € 119.– · 12 Plätze · X · Fortsetzungsmöglichkeit: B530144 B530135 Pasing Patricia Petapermal · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 8 x mo 15.00 bis 17.45 Uhr · 30.11.2015 bis 1.2.2016 · Fortsetzung auf Anfrage · € 137.– · 10 Plätze A1 Intensiv – Teil 2 Lektion 6–9 Für Teilnehmende, die bereits einen Intensivkurs oder einen Semesterkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B530302 Sendling Agnès Roubille · Maria-Probst-Realschule · Gotzinger Platz 1a · 6 x mo/mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 9.11. bis 16.12.2015 · € 102.– · 14 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B530305 A1 zweimal wöchentlich – Teil 2 Lektion 4–6 Für Teilnehmende, die bereits einen Intensivkurs oder einen Semesterkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: On y va! A1, ISBN 978-3-19-003325-6, Hueber Verlag B530305 Sendling Agnès Roubille · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 6 x mo/ mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 11.1. bis 24.2.2016 · € 102.– · 12 Plätze · X Kurse einmal wöchentlich – rasches Lerntempo A1 rasches Lerntempo für Anfänger ohne Vorkenntnisse Lektion 1–5 Für Teilnehmende, die noch nie Französisch gelernt haben, aber schnell und effektiv Grundkenntnisse der französischen Sprache erwerben möchten. Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause. Bitte mitbringen: On y va! A1, aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19003325-6, Hueber Verlag B530308 Innenstadt Elisabeth Dronne · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 11 x mo 18.30 bis 20.30 Uhr · 19.10.2015 bis 25.1.2016 · € 125.– · 12 Plätze B530138 Innenstadt Nicole Cuzacq · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 30.11.2015 bis 1.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze A1 rasches Lerntempo für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Lektion 6–9 B530141 Innenstadt Sabine Lippi · Riemerschmid-Wirtschaftsschule · Frauenstr. 19 · 7 x di 18.00 bis 21.00 Uhr · 1.12.2015 bis 2.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze Für Teilnehmende, die bereits einen Intensivkurs oder Semesterkurs für Anfänger besucht haben. Schnell und effektiv erwerbem Sie Grundkenntnisse der französischen Sprache. Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause. – Bitte mitbringen: On y va! A1, ISBN 978-3-19-003325-6, Hueber Verlag B530144 Am Hart Dr. Daniel Hauptmann · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 · 4 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 13.1. bis 3.2.2016 · sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 23.1.2016 · € 85.– · 12 Plätze · X B530311 Schwabing Patricia Petapermal · Maximiliansgymnasium · Karl-Theodor-Str. 9 · 13 x do 19.00 bis 20.45 Uhr · 15.10.2015 bis 28.1.2016 · € 129.– · 12 Plätze 609 9 Französisch Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo Für Anfänger ohne Vorkenntnisse A1 einmal wöchentlich für Anfänger ohne Vorkenntnisse Für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die in etwas moderaterem Lerntempo Französisch lernen möchten. Bitte mitbringen: On y va! A1, aktualisierte Ausgabe, ISBN 978-3-19-103325-5, Hueber Verlag kurze Kurse Lektion 1–3 B530314 Neuperlach-Süd Chloé Degois · Volkshochschule · Heinrich-Heine-Gymnasium · MaxReinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) · 11 x mi 18.30 bis 20.30 Uhr · 18.11.2015 bis 24.2.2016 · € 125.– · 10 Plätze B530317 Laim Marie-Louise Pellicer · Mittelschule · Fürstenrieder Str. 30 · 10 x di 18.30 bis 20.15 Uhr · 10.11.2015 bis 2.2.2016 · € 109.– · 10 Plätze Lektion 1–3 B530320 Gasteig Anne Delacroix · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 15 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 19.10.2015 bis 22.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze · X B530323 Innenstadt Béatrice Fichot · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 15 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze B530326 Innenstadt Flore Cabaret · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B530328 Obergiesing Hélène Maréchal · Elly-Heuss-Realschule · Ungsteiner Str. 44–46 · 14 x do 18.30 bis 20.00 Uhr · 15.10.2015 bis 4.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B530329 Neuhausen Agnès Roubille · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 15 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze · X Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen A1 einmal wöchentlich Für Teilnehmende, die bereits einen oder zwei Semesterkurse besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse mitbringen. Bitte mitbringen: On y va! A1, ISBN 978-3-19-003325-6, Hueber Verlag Lektion 4–6 B530332 Innenstadt Camille Colliot-Cautrès · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 15 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze B530335 Innenstadt Dr. Samuel Péchin · Deutsche Meisterschule für Mode · SendlingerTor-Platz 14 · 14 x mi 19.00 bis 20.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B530338 Obergiesing Katharina Pfeiffer · Volkshochschule · Severinstr. 6 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze B530341 Sendling Cécile Rehe · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 11 x di 9.30 bis 11.30 Uhr · 6.10. bis 22.12.2015 · € 137.– · 10 Plätze · X B530344 Neuhausen Dr. Daniel Hauptmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 15 x di 18.00 bis 19.30 Uhr · 13.10.2015 bis 16.2.2016 · € 140.– · 10 Plätze · X 610 Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 Lektion 7–9 B530347 Innenstadt Geneviève Hack · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 14 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze B530350 Innenstadt Adjoa Sika Gnilete Zinsou · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 15 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze · X B530353 Obergiesing Christine Péquignot · Volkshochschule · Severinstr. 6 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze B530356 Neuperlach-Süd Chloé Degois · Volkshochschule · Heinrich-Heine-Gymnasium · MaxReinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) · 11 x mo 18.30 bis 20.30 Uhr · 19.10.2015 bis 25.1.2016 · € 137.– · 10 Plätze B530359 Laim Sigrid Maurel · Volkshochschule · Fürstenrieder Str. 53 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze · X B530362 Neuhausen Cécile Culmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 15 x do 12.15 bis 13.15 Uhr · 8.10.2015 bis 4.2.2016 · € 94.– · 10 Plätze · X Auffrischung A1 Auffrischung einmal wöchentlich mit Intermezzo Sie haben bereits einige Französischkurse besucht oder bringen vergleichbare Kenntnisse mit? Sie möchten Inhalte der Niveaustufe A1 vertiefen, auffrischen und/oder Ihre aktive sprachliche Kompetenz erweitern und festigen? In diesen Kursen haben Sie dazu umfassend Gelegenheit. Bitte mitbringen: Intermezzo Französisch A1, ISBN 978-3-19-1096007, Hueber Verlag B530502 Innenstadt Isa Heppel M.A. · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 13 x mi 19.00 bis 20.30 Uhr · 14.10.2015 bis 3.2.2016 · € 122.– · 10 Plätze B530505 Neuhausen Cécile Culmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 15 x mo 12.15 bis 13.15 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 94.– · 10 Plätze · X A1 Auffrischung einmal wöchentlich mit On y va ! Sie haben bereits einige Französischkurse besucht oder bringen vergleichbare Kenntnisse mit? Sie möchten Inhalte der Niveaustufe A1 vertiefen, auffrischen und/oder Ihre aktive sprachliche Kompetenz erweitern und festigen? In diesen Kursen haben Sie dazu umfassend Gelegenheit. Bitte mitbringen: On y va! A1 !, Sprachtrainer ISBN 978-3-113325-2, Hueber Verlag B530508 Laim Sigrid Maurel · Volkshochschule · Fürstenrieder Str. 53 · 13 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 122.– · 10 Plätze · X A1 Intensiv Auffrischung zweimal wöchentlich Sie haben bereits zwei bis drei Französischkurse auf dem Niveau A1 besucht. In diesem Kurs werden die sprachlichen und grammatischen Schwerpunkte von A1 wiederholt. Dabei festigen Sie Ihre Sprechund Ausdrucksfähigkeit. B530511 Gasteig Elisabeth Dronne · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 2 x di/do 18.00 bis 21.00 Uhr · 16.2. bis 25.2.2016 · € 75.– · 10 Plätze · X Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 Übungskurs Kurse einmal wöchentlich – rasches Lerntempo A1–A2 „Keskesé?“ – Wie spreche ich Französisch richtig aus? A2 rasches Lerntempo für Teilnehmende mit Vorkenntnissen ab Lektion 1 Eine richtige Aussprache spielt für die Kommunikation in einer Fremdsprache eine große Rolle, damit Sie einerseits mit Ihrem Gesprächspartner besser reden und andererseits leichter Muttersprachler in Französisch verstehen können. Die Kursleiterin geht auf jede individuelle Schwierigkeit mit der Aussprache ein und schult Ihre Fähigkeiten, die französischen Laute besser zu erkennen, miteinander zu vergleichen, zu unterscheiden und richtig auszusprechen. B530514 – Samstagskurs Gasteig Marjorie Solakian · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 3 x sa 9.30 bis 12.30 Uhr · 16.1. bis 30.1.2016 · € 63.– · 8 Plätze · X A2 – Grundlegende Kenntnisse Für Teilnehmende, die bereits drei bis vier Semesterkurse besucht haben. Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und zusäztliche Lernarbeit zu Hause. Bitte mitbringen: On y va! A2, ISBN 978-3-19-003351-5, Hueber Verlag B530617 Innenstadt Caroline Szilier · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 14 x mo 19.00 bis 20.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze Kurse einmal wöchentlich – moderates Lerntempo A2 einmal wöchentlich Sie können die Kurse auf dem Niveau A2 besuchen, wenn Sie die Sprachkompetenzen des Niveaus A1 haben. Diese haben Sie, wenn Sie im Französischen kurzen alltäglichen Gesprächen über bekannte Themen folgen, sich in einfachen und vorhersehbaren Situationen verständigen und eine einfache Unterhaltung beginnen können. Sie verstehen die wichtigsten Informationen aus einfachen Lesetexten (Programme, Fahrpläne, Hinweisschilder) und können kurze Mit teilungen wie z. B. Postkarten oder Telefonnotizen verfassen. Als Abschluss der Niveaustufe A2 können Sie die Prüfung TELC Français A2 ablegen. Lektion 1–3 Bitte mitbringen: On y va! A2, ISBN 978-3-19-003351-5, Hueber Verlag Intensivkurse einmal wöchentlich Lektion 4–6 B530626 Innenstadt Camille Colliot-Cautrès · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 15 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze A2 Intensiv einmal wöchentlich Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und intensive Lernarbeit zu Hause. Lektion 1–5 Bitte mitbringen: Voyages neu A2, ISBN 978-3-12-529422-6, Klett Verlag B530602 Innenstadt Sylvie Masson · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 7 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 2.12.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze Lektion 6–9 Bitte mitbringen: Voyages neu A2, ISBN 978-3-12-529422-6 Klett Verlag B530605 Innenstadt Flore Cabaret · Berufsoberschule für Sozialwesen · Brienner Str. 37 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 5.10. bis 23.11.2015 · € 131.– · 10 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B530608 Lektion 10–12 Bitte mitbringen: Voyages neu A2, ISBN 978-3-12-529422-6, Klett Verlag B530608 Innenstadt Flore Cabaret · Berufsoberschule für Sozialwesen · Brienner Str. 37 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 7.12.2015 bis 1.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze A2 Intensiv Auffrischung Sie haben vor längerer Zeit drei bis vier Jahre Französischunterricht gehabt und das Gefühl, alles vergessen zu haben? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zügig aufzufrischen. In der Kursgebühr sind €3.– für Lehrmaterial enthalten. B530614 Innenstadt Lien Poppe · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 6 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 14.10. bis 25.11.2015 · € 105.– · 12 Plätze · X B530620 Innenstadt Adjoa Sika Gnilete Zinsou · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 131.– · 10 Plätze B530623 Innenstadt Martine Demay-Jerzewski · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B530629 Innenstadt Séverine Petit · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze B530632 Innenstadt Elisabeth Dronne · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B530635 Obergiesing Christine Péquignot · Volkshochschule · Severinstr. 6 · 14 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze B530641 Neuhausen Sophie Rankl-Alami M.A. · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze · X Lektion 7–9 B530644 Innenstadt Geneviève Hack · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 14 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze B530647 Innenstadt Séverine Petit · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x di 18.00 bis 19.30 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze B530650 Bogenhausen Anne-Sophie Fauvel · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 12 x do 10.30 bis 12.00 Uhr · 8.10.2015 bis 14.1.2016 · € 124.– · 8 Plätze · X B530653 Obergiesing Hélène Maréchal · Elly-Heuss-Realschule · Ungsteiner Str. 44–46 · 10 x mo 18.00 bis 20.00 Uhr · 5.10. bis 14.12.2015 · € 125.– · 10 Plätze B530656 Laim Chloé Degois · Mittelschule · Fürstenrieder Str. 30 · 14 x do 18.30 bis 20.00 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 131.– · 10 Plätze 611 9 Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 Lektion 9–12 Bitte mitbringen: Voyages neu A2, ISBN 978-3-12-529422-6, Klett Verlag B530926 Hadern Marie-Louise Pellicer · Grundschule · Guardinistr. 60 · 13 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 135.– · 8 Plätze · X B530659 Innenstadt Marjorie Solakian · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 13 x di 18.30 bis 20.30 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 162.– · 10 Plätze Übungskurs – Wie spreche ich Französisch richtig aus? Siehe Kurs B530514, Seite 611. Auffrischung A2 einmal wöchentlich Auffrischung mit Rebonjour Sie haben bereits vier bis fünf Französischkurse besucht, möchten aber Ihre Kenntnisse aktivieren und sichern. Schwerpunkte aus Grammatik und Wortschatz vom A2-Niveau werden wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert. Voraussetzung: ca. drei Jahre Schulfranzösisch oder vergleichbare Kenntnisse. Bitte mitbringen: Rebonjour, ISBN 978-3-19-003373-7, Hueber Verlag ab Lektion 1 B530902 Grünwald Hélène Maréchal · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · 14 x do 16.30 bis 18.00 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 145.– · 8 Plätze · X B530905 Sendling Cécile Culmann · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · mo bis fr 18.00 bis 21.00 Uhr · 22.2. bis 26.2.2016 · € 85.– · 12 Plätze · X B530908 Laim Murielle King · Mittelschule · Fürstenrieder Str. 30 · 12 x do 18.00 bis 19.30 Uhr · 8.10.2015 bis 14.1.2016 · € 132.– · 6 Plätze ab Lektion 4 B530911 Sendling Dr. Samuel Péchin · Maria-Probst-Realschule · Gotzinger Platz 1a · 11 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 9.11.2015 bis 1.2.2016 · € 94.– · 12 Plätze A2 Auffrischung am Sonntag In diesem Kurs werden Schwerpunkte aus Grammatik und Wortschatz vom A2 Niveau wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert. B530914 Gasteig Hélène Maréchal · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 3 x so 16.00 bis 19.00 Uhr · 18.10., 15.11. und 6.12.2015 · € 57.– · 10 Plätze · X A2 – Grammatiktraining: Perfekt oder Imperfekt? Dieser Kurs ist ein intensives Training, um die Vergangenheitsformen der französischen Sprache zu üben und im Gespräch richtig anzuwenden. B530917 Neuhausen Cécile Culmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 3 x di 14.00 bis 16.15 Uhr · 10.11. bis 24.11.2015 · € 48.– · 8 Plätze · X Leichte Konversation A2 einmal wöchentlich leichte Konversation Parlons français! Dank einer kommunikativen Ausrichtung werden Sie zügig Ihr Sprachniveau im Französischen verbessern. Sie lernen in Gesprächssituationen, sich spontan und flüssig auszudrücken. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau A2 B530920 Gasteig Gina Mason-Mayerhofer · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 10 x do 12.30 bis 13.45 Uhr · 22.10.2015 bis 14.1.2016 · € 79.– · 10 Plätze · X 612 B530929 Pasing Brigitte Varet · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 13 x do 12.30 bis 13.30 Uhr · 15.10.2015 bis 28.1.2016 · € 90.– · 8 Plätze · X B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung Sie können die Kurse auf dem Niveau B1 besuchen, wenn Sie die Sprachkompetenzen des Niveaus A2 haben. Diese haben Sie, wenn Sie einfache Alltagsgespräche und wesentliche Informationen in bekannten Situationen verstehen und sich auch in unerwarteten Situationen verständlich machen können. Sie können in einfacher Form erzählen, beschreiben, Notizen oder kurze Briefe mit einfachen Inhalten abfassen, auch unter Verwendung von Vergangenheit und Zukunft. B1 Intensivkurse einmal wöchentlich Diese Kurse sind für Sie geeignet, wenn Sie die französische Sprache mit einer kommunikativen Methode besonders schnell und effektiv vertiefen und erweitern wollen bzw. müssen. B1 Intensiv einmal wöchentlich Das hohe Lerntempo erfordert regelmäßigen Kursbesuch und intensive Lernarbeit zu Hause. Bitte mitbringen: Voyages neu B1, ISBN 978-3-12-529431-8, Klett Verlag Lektion 1–4 B531002 Innenstadt Séverine Petit · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 5.10. bis 23.11.2015 · € 145.– · 8 Plätze · Fortsetzungsmöglichkeit: B531005 Lektion 5–8 B531005 Innenstadt Séverine Petit · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 7 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr · 30.11.2015 bis 1.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze B1 Intensiv, Grammatikauffrischung Voraussetzung: ca. drei bis vier Jahre Schulfranzösisch. Intensive Grammatikauffrischung und Übungen im freien Sprechen. Rascher und effektiver Arbeitsrhythmus. Bei Interessieren den nachfolgenden sind jeweils Sie sichlehrbuchunabhängigen für Neuigkeiten aus Kursen der Münchner € 3.– für Lehrmaterialund in der Kursgebühr enthalten. Volkshochschule aktuelle Veranstaltungen? B531008 Innenstadt WirGeissler · informieren Sie gerne in unserem E-Mail-Newsletter: Annie Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 6 x mi 9.00 bis Einfach abonnieren unter 12.00 Uhr · 7.10. bis 18.11.2015 · € 127.– · 8 Plätze · X · Fortsetzungsmöglichkeit: B531011 www.mvhs.de/newsletter B531011 Innenstadt Annie Geissler · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 6 x mi 9.00 bis 12.00 Uhr · 25.11.2015 bis 20.1.2016 · € 127.– · 8 Plätze · X B531014 Innenstadt Lien Poppe · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 5 x mi 18.00 bis 21.00 Uhr · 13.1. bis 17.2.2016 · € 97.– · 10 Plätze · X Newsletter Extra Unser besonderer Service: Auf Wunsch informieren wir Sie gezielt zu Ihren Interessengebieten. Klicken Sie einfach die Themen an, zu denen Sie unsere „Newsletter Extra“ erhalten möchten: www.mvhs.de/newsletter Französisch Kurse einmal wöchentlich Für Fortgeschrittene Lerner des französischen, die im normalen Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Voraussetzung: ca. drei bis vier Jahre Schulfranzösisch oder entsprechende Volkshochschulkenntnisse. B1 einmal wöchentlich mit Voyages neu B1 Lektion 1–3 Bitte mitbringen: Voyages neu B1, ISBN 978-3-12-529431-8, Klett Verlag B531017 Innenstadt Yann Cocquerelle · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 11 x mo 18.45 bis 20.45 Uhr · 19.10.2015 bis 25.1.2016 · € 152.– · 8 Plätze B1 einmal wöchentlich mit Voyages 3 Bitte mitbringen: Voyages 3, ISBN 978-3-12-529280-2, Klett Verlag ab Lektion 5 B531020 Innenstadt Marjorie Solakian · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 13 x mi 18.30 bis 20.30 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 162.– · 10 Plätze ab Lektion 9 B531023 Innenstadt Dorotea Marino · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 12 x di 18.30 bis 20.30 Uhr · 13.10.2015 bis 26.1.2016 · € 165.– · 8 Plätze B531026 Innenstadt Martine Röttinger-Languasco · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 12 x mo 18.30 bis 20.30 Uhr · 12.10.2015 bis 25.1.2016 · € 165.– · 8 Plätze Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 ab Lektion 7 B531050 Innenstadt Yannice-Michèle Lambert · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 131.– · 10 Plätze B531053 Schwabing Geneviève Hack · Maximiliansgymnasium · Karl-Theodor-Str. 9 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze ab Lektion 8 B531056 Bogenhausen Hélène Maréchal · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 14 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze · X B1 einmal wöchentlich mit Reprises neu ab Lektion 10 Lehrbuch: Reprise neu B1, ISBN 978-3-19-003380-5, Hueber Verlag B531059 Pasing Cécile Culmann · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 15 x mo 9.15 bis 10.45 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 127.– · 12 Plätze · X Auffrischung B1 Grammatik aus dem Alltag kurzer Kurs Voraussetzung: ca. drei bis vier Jahre Schulfranzösisch. Anhand authentischer Texte (vor allem Video und Audio) werden Sie die wichtigsten Aspekte der Grammatik auf dem Niveau B1 wiederholen. Die grammatikalischen Themen werden in Alltagssituationen geübt, sodass ihre praktische Anwendung sofort möglich ist. B531302 Gasteig Anne-Sophie Fauvel · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 5 x mo 18.30 bis 20.30 Uhr · 5.10. bis 2.11.2015 · € 63.– · 10 Plätze · X B1 einmal wöchentlich mit On y va! B1 Grammatik und Sprechtraining Bitte mitbringen: On y va! B1, ISBN 978-3-19-003354-6, Hueber Verlag ab Lektion 1 B531029 Innenstadt Murielle King · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 12 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 13.10.2015 bis 19.1.2016 · € 132.– · 6 Plätze In diesen Kursen werden Ihre bereits erworbenen sprachlichen Kompetenzen aus dem Niveau B1 (wieder) aktiviert und gefestigt. Die Grammatik wird in Schwerpunkten wiederholt und das aktive Sprechen gefördert. Voraussetzung: vier bis fünf Jahre Französisch unterricht oder entsprechende Volkshochschulkenntnisse. Bei den nachfolgenden lehrbuchunabhängigen Kursen sind jeweils € 3.– für Lehrmaterial in der Kursgebühr enthalten. B531032 Innenstadt Katharina Pfeiffer · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 13 x do 19.30 bis 21.00 Uhr · 8.10.2015 bis 21.1.2016 · € 122.– · 10 Plätze kurzer Kurs B531305 Schwabing Annie Geissler · Maximiliansgymnasium · Karl-Theodor-Str. 9 · 10 x mi 18.15 bis 20.15 Uhr · 21.10.2015 bis 20.1.2016 · € 128.– · 10 Plätze B531035 Grünwald Sandrine Serret-Praml · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · 14 x do 10.30 bis 12.00 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 145.– · 8 Plätze · X einmal wöchentlich B531308 Innenstadt Laurence Wicht Heiz · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze ab Lektion 3 B531038 Sendling Elisabeth Dronne · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 13 x mi 9.00 bis 10.30 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 135.– · 8 Plätze · X ab Lektion 4 B531041 Innenstadt Martine Demay-Jerzewski · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x di 18.00 bis 19.30 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 119.– · 12 Plätze B531044 Innenstadt Martine Demay-Jerzewski · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 131.– · 10 Plätze B531047 Neuhausen Cécile Culmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 14 x do 18.00 bis 19.30 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 131.– · 10 Plätze · X B531311 Innenstadt Isa Heppel M.A. · Grundschule · Klenzestr. 48 · 13 x di 19.00 bis 20.30 Uhr · 13.10.2015 bis 26.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze B531314 Bogenhausen Béatrice Fichot · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 13 x di 9.30 bis 11.00 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze · X B531317 Bogenhausen Anne-Sophie Fauvel · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 13 x do 9.00 bis 10.30 Uhr · 8.10.2015 bis 21.1.2016 · € 114.– · 12 Plätze · X B531320 Grünwald Sandrine Serret-Praml · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · 14 x do 9.00 bis 10.30 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 148.– · 8 Plätze · X B531323 Obergiesing Christine Péquignot · Volkshochschule · Severinstr. 6 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 157.– · 6 Plätze 613 9 Französisch Fortsetzung von „B1 Grammatik und Sprechtraining“ B531326 Sendling Laurence Wicht Heiz · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 15 x mo 10.45 bis 12.15 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 143.– · 10 Plätze · X B531329 Neuhausen Cécile Culmann · Rudolf-Diesel-Realschule · Schulstr. 3 · 14 x di 19.30 bis 21.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 122.– · 12 Plätze B531332 Pasing Brigitte Varet · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 13 x do 19.30 bis 21.00 Uhr · 15.10.2015 bis 28.1.2016 · € 125.– · 10 Plätze · X Konversation Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 B2 – Selbstständige Sprachverwendung Vous pouvez suivre un cours de niveau B2 si vous possédez les compétences linguistiques du niveau B1 indiquées comme suit: vous pouvez comprendre les points essentiels quand un langage clair et standard est utilisé et s‘il s‘agit de choses familières dans le travail, les loisirs. Vous pouvez vous „débrouiller“ dans la plupart des situations rencontrées en voyage dans une région où on parle français. Vous êtes capable de produire un discours simple et cohérent sur des sujets familiers et dans vos domaines d‘intérêt. Vous pouvez raconter un événement, une expérience ou un rêve, décrire un espoir ou un but et exposer brièvement des raisons ou explications pour un projet ou une idée. € 3.– sont compris dans le prix du cours pour le matériel mis à disposition. B1 Hör- und Sprechtraining Legen Sie mehr Wert auf das Sprechen? In diesem Kurs üben Sie Ihr mündliches Französisch und wiederholen gleichzeitig grammatikalische Strukturen. Ganzheitlich Französisch lernen B531335 Gasteig Anne-Sophie Fauvel · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 7 x mo 18.30 bis 20.30 Uhr · 23.11.2015 bis 25.1.2016 · € 80.– · 12 Plätze · X Dans ces cours, nous utilisons des stratégies variées qui facilitent l‘apprentissage et le rend plus attrayant. La compétence orale est priviligiée. Révision ponctuelle de certains points de grammaire. Ces cours sont destinés aux apprenants qui ont étudié le français pendant au moins quatre ans. B531338 Innenstadt Sandrine Serret-Praml · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 145.– · 8 Plätze Französisch im Beruf B1 Französisch für das Berufsleben Brauchen Sie Französisch, um auch Geschäftskontakte zu Frankreich zu pflegen? Verfügen Sie schon über gute Sprachkompetenzen in Alltagssituationen (A2–B1 Niveau)? Dieser Kurs bringt Ihnen das notwendige Vokabular bei, damit Sie sich sicher und ohne interkulturelle „fauxpas“ im französischen Geschäftsleben bewegen können. B531344 Bogenhausen Hélène Maréchal · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 4 x fr 13.30 bis 16.30 Uhr · 23.10., 13.11., 27.11. und 11.12.2015 · € 83.– · 8 Plätze · X B1 – Prüfungsvorbereitung B1 Intensiv Préparation à l‘examen DELF B1 In diesem Kurs werden die Grammatik in Schwerpunkten wiederholt und die Sprachkompetenzen gezielt auf die Prüfung DELF B1 geübt und erweitert. Auch als Vorbereitung auf den TCF-Test (Test de connaissance du français) zu empfehlen. B531347 Schwabing Martine Röttinger-Languasco · Maximiliansgymnasium · Karl-Theodor- Str. 9 · 9 x di 18.45 bis 20.45 Uhr · 10.11.2015 bis 19.1.2016 · € 124.– · 8 Plätze www.mvhs.de Besuchen Sie uns auch im Internet! Hier können Sie rund um die Uhr Bildung online buchen, finden schnell und aktuell alle Informationen zu unserem vielfältigen Angebot. 614 B2 Intensiv ganzheitlich lernen B531502 Neuhausen Annick Lerognon · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 11 x di 9.00 bis 12.00 Uhr · 10.11.2015 bis 16.2.2016 · € 186.– · 12 Plätze · X B531505 Neuhausen Annick Lerognon · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 11 x do 9.30 bis 12.30 Uhr · 12.11.2015 bis 4.2.2016 · € 205.– · 10 Plätze · X Grammatikauffrischung B2 Atelier de grammaire Le bon usage des mots Cet atelier abordera de manière ludique l‘accord des adjectifs qualificatifs, les pluriels particuliers, l‘orthographe des adjectifs numéraux, ainsi que le bon emploi de certains mots dans leur contexte (leur/ leurs, même/mêmes, quelle/qu‘elle) qui prêtent souvent à confusion. Nous analyserons également une liste de barbarismes (p.ex. „sauf à“ au lieu de „à moins que“, „d‘ici décembre“ au lieu de „d‘ici à décembre“ qui pourraient être évités pour parler un français correct. Pour des apprenants de niveau B2 qui souhaitent consolider leurs connaissances en grammaire française. B531508 Innenstadt Adjoa Sika Gnilete Zinsou · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 6 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 14.10. bis 25.11.2015 · € 63.– · 8 Plätze La France actuelle – Conversation active B2 Perfectionnement à la langue parlée Vous avez un bon niveau de français (au moins cinq ans d‘apprentissage) et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Ces cours vous offrent la possibilité d‘élargir vos connaissances sur la France, de perfectionner votre expression orale et d‘approfondir vos connaissances lexicales et grammaticales du français. Nous travaillerons sur des thèmes d‘actualité variés. € 3.– sont compris dans le prix du cours pour le matériel mis à disposition. B531602 Gasteig Geneviève Hack · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 14 x di 7.45 bis 9.15 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X Französisch B531605 Gasteig Catherine Dautel · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 13 x di 18.00 bis 20.15 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 168.– · 12 Plätze · X B531608 Gasteig Geneviève Hack · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 8 x do 18.45 bis 21.00 Uhr · 15.10., 29.10., 12.11., 26.11., 10.12.2015, 7.1., 21.1. und 4.2.2016 · € 103.– · 10 Plätze · X Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 Prüfungsvorbereitung B2 Intensiv Préparation à l‘examen DELF B2 Ces cours vous préparent à l‘examen du DELF B2 et vous permettent d‘affiner votre compréhension (orale et écrite) et votre expression (notamment orale). B531611 Innenstadt Béatrice Scholz Mennesson · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 14 x di 18.15 bis 19.45 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze B531662 Innenstadt Annie Geissler · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 6 x do 9.00 bis 12.00 Uhr · 15.10. bis 26.11.2015 · € 124.– · 8 Plätze · X · Fortsetzungsmöglichkeit: B531665 B531614 Innenstadt Elisabeth Dronne · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 13 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze B531665 Innenstadt Annie Geissler · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 6 x do 9.00 bis 12.00 Uhr · 3.12.2015 bis 21.1.2016 · € 124.– · 8 Plätze · X B531617 Innenstadt Flore Cabaret · Kaufmännische Berufsschulen · Luisenstr. 29 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 122.– · 12 Plätze B531620 Innenstadt Dr. Anne Kirchhoff · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x mi 19.30 bis 21.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 134.– · 10 Plätze B531623 Innenstadt Isa Heppel M.A. · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 13 x do 19.30 bis 21.00 Uhr · 15.10.2015 bis 28.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze B531626 Grünwald Hélène Maréchal · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-Str. 1 · 14 x do 18.00 bis 19.30 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X B531629 Hadern Patricia Petapermal · Grundschule · Guardinistr. 60 · 14 x di 18.30 bis 20.00 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 122.– · 12 Plätze · X B531632 Sendling Marie-Claude Carbonnelle · Volkshochschule · Albert-RoßhaupterStr. 8 · 14 x di 10.45 bis 12.15 Uhr · 13.10.2015 bis 2.2.2016 · € 122.– · 12 Plätze · X B531635 Sendling Christine Péquignot · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 14 x do 18.00 bis 19.30 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 157.– · 6 Plätze · X B531638 Laim Martine Demay-Jerzewski · Mittelschule · Fürstenrieder Str. 30 · 14 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 148.– · 8 Plätze B531642 Neuhausen Sylvie Masson · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 13 x mo 10.40 bis 12.10 Uhr · 5.10.2015 bis 18.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze · X B531645 Neuhausen Jeannine Choffat · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 15 x fr 9.00 bis 10.30 Uhr · 9.10.2015 bis 5.2.2016 · € 143.– · 10 Plätze · X B531648 Pasing Danièle Schichor · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 13 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 5.10.2015 bis 18.1.2016 · € 138.– · 8 Plätze · X B2 Entraînement à la conversation libre Un rendez-vous à ne pas manquer pour toutes celles et tous ceux qui s‘intéressent à la France d‘aujourd‘hui sous tous ses aspects et qui ont envie d‘en discuter. Dans un petit cercle de participants, vous apprendrez à prendre la parole pour présenter votre opinion et perfectionner votre expression orale tout en enrichissant votre vocabulaire. Révision de certains points de grammaire à la carte. B531654 Gasteig Patricia Petapermal · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 8 x fr 15.30 bis 17.30 Uhr · 16.10. bis 11.12.2015 · € 114.– · 8 Plätze · X B531668 Schwabing Annie Geissler · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 9 x di 18.15 bis 20.15 Uhr · 10.11.2015 bis 26.1.2016 · € 124.– · 8 Plätze B2 Préparation au Diplôme du Français des affaires DFA1 Ce cours personnalisé s‘adresse à des participants qui doivent utiliser le français comme langue de travail dans le domaine de la communication professionnelle (activités variées en fonction du quotidien d‘une entreprise, maîtrise de la langue des affaires, simulation de la négociation). Ce cours est destiné aux apprenants qui ont étudié le français au moins pendant cinq ans. Dans ce cours, nous vous préparons aussi en option au Diplôme du Français des affaires 1er degré, le DFA1, un examen officiel de la Chambre de Commerce et d‘Industrie de Paris, reconnu internationalement par les milieux professionnels. B531671 Schwabing Micheline Funke · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 8 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 16.11.2015 bis 25.1.2016 · € 83.– · 8 Plätze C1 – Fachkundige Sprachverwendung Vous pouvez suivre un cours de niveau C1 si vous possédez les compétences linguistiques du niveau B2 indiquées comme suit: vous pouvez comprendre le contenu essentiel de sujets concrets ou abstraits dans un texte complexe, y compris une discussion technique. Vous êtes capable de communiquer avec un degré de spontanéité et d‘aisance tel qu‘une conversation avec un locuteur natif ne comporte de tension ni pour l‘un ni pour l‘autre. Vous pouvez vous exprimer de façon claire et détaillée sur une grande gamme de sujets, émettre un avis sur un sujet d‘actualité et exposer les avantages et inconvénients de différentes possibilités. € 3.– sont compris dans le prix du cours pour le matériel mis à d isposition. La France d‘hier et d‘aujourd‘hui C1 Conversation soutenue La France d‘hier et d‘aujourd‘hui Ces cours s‘adressent à des auditeurs ayant des connaissances suffisantes en français et prêts à participer activement aux cours. Textes expliqués et commentés avec élargissement du vocabulaire et de temps à autre révision grammaticale. En outre, les participants pourront suggérer des thèmes de discussion. B531702 Innenstadt Danielle Hower · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 15 x mo 18.00 bis 20.00 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 172.– · 12 Plätze B531705 Innenstadt Christine Péquignot · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 12.10.2015 bis 1.2.2016 · € 148.– · 8 Plätze B531708 Innenstadt Danielle Hower · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 15 x di 18.15 bis 19.45 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 130.– · 12 Plätze 615 9 Französisch Fortsetzung von „C1 Conversation soutenue“ B531711 Innenstadt Dr. Anne Kirchhoff · Berufliche Schulen · Luisenstr. 11 · 12 x di 18.00 bis 20.00 Uhr · 13.10.2015 bis 19.1.2016 · € 168.– · 8 Plätze B531714 Innenstadt Nicole Cuzacq · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 14 x mo 9.30 bis 11.00 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X B531717 Innenstadt Marie-Françoise Rosat · FOM Hochschule, Alte Hopfenpost · Hopfenstr. 6 · 12 x di 9.00 bis 11.15 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 171.– · 10 Plätze B531720 Innenstadt Gina Mason-Mayerhofer · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 14 x di 14.15 bis 15.45 Uhr · 6.10.2015 bis 2.2.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X B531723 Neuperlach-Süd Elisabeth Dronne · Volkshochschule · Heinrich-Heine-Gymnasium · Max-Reinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) · 14 x fr 9.00 bis 10.30 Uhr · 9.10.2015 bis 29.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze B531726 Sendling Sandrine Serret-Praml · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 15 x mo 10.00 bis 11.30 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 168.– · 6 Plätze · X B531729 Pasing Marie-Françoise Rosat · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 12 x mi 9.00 bis 11.15 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 171.– · 10 Plätze · X B531732 Pasing Flore Cabaret · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 14 x mi 10.30 bis 12.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 134.– · 10 Plätze B531734 Pasing Danièle Schichor · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 13 x mo 19.30 bis 21.00 Uhr · 5.10.2015 bis 18.1.2016 · € 143.– · 6 Plätze · X C1 La France actuelle et littéraire Dans ces cours, nous traitons différents thèmes actuels et travaillons également sur des textes littéraires classiques et contemporains. De temps à autre lecture d‘un roman ou de nouvelles. B531735 Innenstadt Annie Geissler · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 14 x di 10.30 bis 12.00 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 148.– · 8 Plätze · X B531738 Bogenhausen Dr. Anne Kirchhoff · Volkshochschule · Rosenkavalierplatz 16 · 13 x mi 9.00 bis 11.15 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 168.– · 12 Plätze · X B531741 Sendling Catherine Dautel · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 14 x mo 10.30 bis 12.00 Uhr · 28.9.2015 bis 25.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X C1 La France dans tous les sens Sa langue, sa littérature, son actualité économique et sociale. Discussions à partir de documents divers (magazines, jeux, textes littéraires) mais aussi jeux avec les mots, sketches, chansons, pour appréhender le français sous toutes ses formes. B531744 Innenstadt Gina Mason-Mayerhofer · Volkshochschule · Schwanthalerstr. 2 · 13 x di 10.30 bis 12.00 Uhr · 13.10.2015 bis 2.2.2016 · € 138.– · 8 Plätze · X Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 C2 – Annähernd muttersprachliche Sprachverwendung Vous pouvez suivre un cours de niveau C2 si vous possédez les compétences linguistiques du niveau C1 indiquées comme suit: vous pouvez comprendre des textes longs et difficiles. Vous êtes capable de vous exprimer spontanément et couramment sans chercher vos mots. Vous pouvez utiliser la langue avec aisance dans votre vie sociale, professionnelle ou académique. Vous pouvez vous exprimer sur des sujets complexes de façon claire, bien structurée et vous maîtrisez les moyens linguistiques de cohésion et d‘articulation du discours. € 3.– sont compris dans le prix du cours pour le matériel mis à disposition. Conversation pour les experts C2 Conversation très avancée Ces cours s‘adressent à des auditeurs ayant de bonnes connaissances en français et prêts à participer activement à la conversation. Les articles de journaux et les thèmes d‘actualité nous offrent bon nombre de sujets de discussion et de travail. B531902 Innenstadt Dr. Anne Kirchhoff · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 15 x mo 18.30 bis 20.00 Uhr · 5.10.2015 bis 1.2.2016 · € 130.– · 12 Plätze B531905 Innenstadt Martine Delaud · Luisen-Gymnasium · Luisenstr. 7 · 14 x mi 18.30 bis 20.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 122.– · 12 Plätze C2 Culture, Littérature et Actualité Textes littéraires expliqués et commentés et discussions sur des thèmes actuels à partir de documents authentiques. Ces cours s‘adressent à des auditeurs ayant de bonnes connaissances en français et disposés à participer activement au cours. B531908 Gasteig Béatrice Uckermann · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 14 x do 9.00 bis 10.30 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 148.– · 8 Plätze · X B531911 Innenstadt Annie Geissler · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 14 x di 9.00 bis 10.30 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X C2 Regards de la France dans le monde d‘aujourd‘hui Textes expliqués et commentés et discussions sur des thèmes actuels à partir de documents authentiques. Ces cours s‘adressent à des auditeurs ayant de bonnes connaissances en français et disposés à participer activement au cours. B531914 Gasteig Danièle Schichor · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 14 x di 9.30 bis 11.45 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 181.– · 12 Plätze · X B531917 Gasteig Béatrice Uckermann · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 14 x fr 9.00 bis 10.30 Uhr · 9.10.2015 bis 29.1.2016 · € 134.– · 10 Plätze · X Nutzen Sie Ihren Altersvorsprung! 20% Preisvorteil mit der Senior-Card Sind Sie an mehreren Senioren-Kursen interessiert? Dann nutzen Sie die Senior-Card mit 20 Prozent Ermäßigung. Sie kostet € 30.– und gilt eine Programmlaufzeit. Information und Buchung in allen MVHS-Anmeldestellen, unter Telefon (0 89) 72 10 06-26 und im Internet unter www.mvhs.de/senior-card 616 Französisch Prüfungen TELC, DELF und DFA1 A1/A2 – TELC Français Nach Abschluss der Niveaus A1/A2 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Europäischen Sprachenzertifikate Telc Français A1 oder Telc Français A2 abzulegen. Damit können Sie Ihren Lernerfolg kontrollieren und, z. B. für Ihren Arbeitgeber, Ihre Französischkenntnisse auf dem international anerkannten Kompetenzniveau A1 sowie A2 des europäischen Referenzrahmens nachweisen. Vorbereitungsmöglichkeit in unseren Kursen der Stufe A1 beziehungsweise A2 sowie mit dem Modelltest Français A1 oder A2 im Internet (www.telc.net). Nächster Prüfungstermin: 19. Februar 2016. Anmeldeschluss: 15. Januar 2016. Gebühr: € 75.–. Anmeldung nur im Fachgebiet: [email protected] Die DELF-Prüfungen sind staatliche Diplome für Französisch als Fremdsprache, die vom französischen Bildungsministerium verliehen werden. Centre d‘examen: „Institut Français de Munich“. Diese weltweit anerkannten Prüfungen entsprechen den europäischen Standards von ALTE (Association of Language Testers in Europe) und von CEF (Common European Framework for Languages) des Europarates. Vorbereitung auf DELF B1/B2 und DFA1 siehe Kurse B532200 (B1), B532203, B532206, B532209 (B2), B532212 (DFA1) Junge Volkshochschule Für Schülerinnen und Schüler der Realschule, der FOS und der BOS Bei entsprechender Nachfrage richten wir einen Kurs für Schüler/ innen der Realschule, der FOS und der BOS ein, die den Nachweis des erreichten Niveaus B1 in Französisch benötigen, um den Übergang ins Gymnasium zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie im Fachgebiet: Telefon (0 89 ) 4 80 06-61 66. Französich – Abiturvorbereitung in den Faschingsferien Für Schüler der Q12. In diesem Kurs werden vor allem die kommunikativen Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung des Mündlichen trainiert. Bei Bedarf Wiederholung der Oberstufengrammatik. B532002 Gasteig Für Jugendliche · Hélène Maréchal · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · mi bis sa 10.00 bis 13.00 Uhr · 10.2. bis 13.2.2016 · € 57.– (ermäßigte Kursgebühr) · 8 Plätze · X Langue et culture – Kulturveranstaltungen Club Français Le club français: une ambiance conviviale, un choix de thèmes culturels en fonction de l‘actualité et du calendrier, votre participation active, tout cela pour vous donner l‘occasion et l‘envie de parler français. Au plaisir de vous y rencontrer … Vous pouvez vous inscrire à tous les cours ou bien il est possible de s‘inscrire à chaque cours le soir même. Abonnement für alle Termine B532100 Gasteig Lucienne Romani/Martine Röttinger-Languasco · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · 4 x fr 18.30 bis 21.30 Uhr · 16.10.2015 bis 15.1.2016 · € 32.– · Gesamt oder zu Einzelterminen buchbar · 30 Plätze · X Einzeltermine B532101 Gasteig Lucienne Romani/Martine Röttinger-Languasco · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 18.30 bis 21.30 Uhr · 16.10.2015 · € 8.– · Restkarten vor Ort · 30 Plätze · X Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 B532102 Gasteig Lucienne Romani/Martine Röttinger-Languasco · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 18.30 bis 21.30 Uhr · 20.11.2015 · € 8.– · Rest karten vor Ort · 30 Plätze · X B532103 Gasteig Lucienne Romani/Martine Röttinger-Languasco · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 18.30 bis 21.30 Uhr · 4.12.2015 · € 8.– · Restkarten vor Ort · 30 Plätze · X B532104 Gasteig Lucienne Romani/Martine Röttinger-Languasco · Gasteig · Rosenheimer Str. 5 · fr 18.30 bis 21.30 Uhr · 15.1.2016 · € 8.– · Restkarten vor Ort · 30 Plätze · X Langue et cuisine: La cuisine africaine Envie d‘une escapade culinaire en Afrique occidentale ? Alors venez déguster le Yébessessi. Il s‘agit d‘un plat typiquement togolais à base de poissons braisés agrémentés d‘une concassée de tomates ainsi que d‘une salade de poivrons et d‘oignons émincés. Comme garniture, nous confectionnerons l‘Ablo: du pain de riz légèrement sucré et cuit à la vapeur. Si vous êtes tenté(e) par ces mets, n‘hésitez pas à me rejoindre bientôt pour les réaliser et les savourer. Ce cours s‘adresse à des apprenants ayant de bonnes connaissances en français (B2/C1). B532117 Sendling Adjoa Sika Gnilete Zinsou · Volkshochschule · Albert-RoßhaupterStr. 8 · fr 14.00 bis 18.00 Uhr · 29.1.2016 · € 26.– · Vor Ort zu zahlen: € 7.– Materialgeld · 10 Plätze · X Senioren Volkshochschule Wer eine Fremdsprache spricht oder lernt, bleibt geistig länger fit. Dabei ist es egal, in welchem Alter man diese Sprache lernt. V erbinden Sie Ihr Gehirnjogging mit Freude am Lernen in entspannter Atmosphäre, und gemeinsam mit Menschen, die Ihre Interessen teilen. Neben den Französisch-Kursen für alle bieten wir Ihnen Kurse im Programm der Senioren Volkshochschule. In diesen Kursen beziehen wir die Lernbedürfnisse und Erfahrungen älterer Menschen ein. In den überwiegend kleinen Gruppen bekommen Sie viel Gelegenheit, aktiv mitzumachen, zu wiederholen und zu üben. Sie lernen mit Gleichgesinnten ohne Zeitdruck oder Vorgaben, wie schnell Sie ein Lehrbuch beenden können. A1 – Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Als Abschluss der Niveaustufe A1 können Sie die Prüfung für das Europäische Sprachenzertifikat A1 start Français ablegen. A1 mit Voyages neu A1 ab Lektion 5 Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag B532202 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 12 x mo 16.00 bis 18.00 Uhr · 5.10.2015 bis 18.1.2016 · € 116.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 12 Plätze A1 mit On y va! ab Lektion 6 Bitte mitbringen: On y va! A1, ISBN 978-3-19-003325-6, Hueber Verlag B532205 Innenstadt Für Senioren · Béatrice Scholz Mennesson · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 13 x mi 12.45 bis 14.15 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 114.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze · X 617 9 Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 A1 mit Voyages neu ab Lektion 9 A2 einmal wöchentlich leichte Konversation Parlons français! Bitte mitbringen: Voyages neu A1, ISBN 978-3-12-529412-7, Klett Verlag Dank einer kommunikativen Ausrichtung können Sie Ihre Sprechund Ausdrucksweise intensiv trainieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit, spontan auf das Gehörte zu reagieren sowie kleine Gespräche zu führen. Dabei werden Sie Ihr Sprachgefühl verbessern. Voraussetzung: abgeschlossenes Niveau A2 B532208 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · 13 x di 13.00 bis 15.00 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 125.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 12 Plätze A1 Auffrischung Sie haben bereits zwei bis drei Französischkurse besucht, möchten aber Ihre Grundkenntnisse aktivieren und sichern. Schwerpunkte aus Grammtik und Wortschatz des A1-Niveaus werden wiederholt und gefestigt. Besonders das aktive Sprechen wird gefördert. Intermezzo Französisch A1, ISBN 978-3-19-109600-7, Hueber Verlag B532211 Innenstadt Für Senioren · Marjorie Solakian · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 4 x di 10.00 bis 12.00 Uhr · 12.1. bis 2.2.2016 · € 47.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze · X A2 – Grundlegende Kenntnisse Sie können im Französischen kurzen alltäglichen Gesprächen über bekannte Themen folgen, sich in einfachen und vorhersehbaren Situationen verständigen und eine einfache Unterhaltung beginnen. Sie verstehen die wichtigsten Informationen aus einfachen Lesetexten (Programme, Fahrpläne, Hinweisschilder) und können kurze Mit teilungen wie z. B. Postkarten oder Telefonnotizen verfassen. A2 mit On y va! Bitte mitbringen: On y va! A2, ISBN 978-3-19-003351-5, Hueber Verlag ab Lektion 1 B532214 Neuhausen Für Senioren · Cécile Culmann · Volkshochschule · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171a · 13 x mo 14.00 bis 15.30 Uhr · 12.10.2015 bis 25.1.2016 · € 127.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X ab Lektion 4 B532217 Sendling Für Senioren · Elisabeth Dronne · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 14 x di 15.30 bis 17.00 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 136.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X ab Lektion 8 B532220 Innenstadt Für Senioren · Béatrice Scholz Mennesson · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 12 x mi 9.30 bis 11.00 Uhr · 7.10.2015 bis 20.1.2016 · € 125.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 6 Plätze · X ab Lektion 9 B532223 Pasing Für Senioren · Brigitte Varet · Volkshochschule · Bäckerstr. 14 · 12 x di 13.00 bis 14.30 Uhr · 13.10.2015 bis 19.1.2016 · € 117.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X A2 Pour le plaisir de … la grammaire „à la carte“ Une fois par mois, une petite révision vivante de la grammaire pour continuer avec plus d‘élan. B532226 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · fr 10.00 bis 11.30 Uhr · 16.10., 20.11., 11.12.2015 und 15.1.2016 · € 39.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze 618 B532229 Sendling Für Senioren · Elisabeth Dronne · Volkshochschule · Albert-Roßhaupter-Str. 8 · 14 x mi 10.30 bis 12.00 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 123.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze · X B1 Fortgeschrittene Sprachverwendung Sie können einfache Alltagsgespräche und wesentliche Informationen in bekannten Situationen verstehen und sich auch in unerwarteten Situationen verständlich machen. Sie können in einfacher Form erzählen, beschreiben, Notizen oder kurze Briefe mit einfachen Inhalten abfassen, auch unter Verwendung von Vergangenheit und Zukunft. B1 mit Voyages 3 ab Lektion 1 Bitte mitbringen: Voyages neu B1, ISBN 978-3-12-529431-8, Klett Verlag B532232 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 13 x mo 12.30 bis 14.00 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 114.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze B1 mit On y va! B1 ab Lektion 5 Bitte mitbringen: On y va! B1, ISBN 978-3-19-003354-6, Hueber Verlag B532235 Innenstadt Für Senioren · Béatrice Scholz Mennesson · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 12 x do 15.00 bis 16.30 Uhr · 15.10.2015 bis 28.1.2016 · € 125.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 6 Plätze · X B1 Sprechtraining Legen sie mehr Wert auf das Sprechen? In diesem Kurs üben Sie Ihr mündliches Französisch und wiederholen gleichzeitig grammatikalische Strukturen. B532238 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · 13 x mi 13.15 bis 14.45 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 114.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze B1 Keine Angst: Französisch sprechen ist gar nicht so schwer! Konversation, für Teilnehmende, die schüchtern sind und noch Hemmungen haben zu sprechen. B532241 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · 14 x do 9.15 bis 10.45 Uhr · 8.10.2015 bis 28.1.2016 · € 101.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 12 Plätze Französisch Information und Beratung: 4 80 06-61 66 Weiteres Serviceangebot siehe Seite 570 B1 Pour le plaisir de discuter B2 Conversation Bitte mitbringen: Grammaire en dialogue, ISBN 3-12-529215-4, Klett Verlag Vous désirez perfectionner votre expression orale tout en enrichissant votre vocabulaire. Dans ce cours nous utiliserons toutes sortes de documents incitant à la conversation. De temps à autre, nous remettrons à niveau nos connaissances grammaticales. B532244 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 13 x mi 11.15 bis 12.45 Uhr · 7.10.2015 bis 27.1.2016 · € 114.– (gebührenfrei ) · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze B532247 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 12 x do 12.30 bis 14.00 Uhr · 8.10.2015 bis 14.1.2016 · € 106.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze B1 Pour le plaisir de … la grammaire „à la carte“ Une fois par mois, une petite révision vivante de la grammaire pour continuer avec plus d‘élan. B532250 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · do 10.45 bis 12.15 Uhr · 15.10., 19.11., 10.12.2015 und 14.1.2016 · € 39.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze B1 Plaisir de voir, de discuter autour d‘un tableau Pour le plaisir de … découvrir une oeuvre ou un peintre dans les musées de Munich, son époque, d‘apprendre d‘une manière ludique et en petit groupe le vocabulaire pour décrire, parler de ses sentiments et surtout pour le plaisir d‘échanger des idées en français. B532251 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · so 11.00 bis 14.00 Uhr · 18.10., 22.11., 6.12.2015 und 17.1.2016 · € 78.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze B1 Auffrischung Für Teilnehmende, die Ihre Sprechfähigkeit verbessern und gramma tikalische Strukturen und Wortschatz vom B1-Niveau wiederholen möchten. B532253 Innenstadt Für Senioren · Danièle Herrmann-Saugey · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 12 x mo 13.00 bis 14.30 Uhr · 12.10.2015 bis 25.1.2016 · € 117.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X B2 – Selbstständige Sprachverwendung Vous pouvez suivre un cours de niveau B2 si vous possédez les compétences linguistiques du niveau B1 indiquées comme suit: vous pouvez comprendre les points essentiels quand un langage clair et standard est utilisé et s‘il s‘agit de choses familières dans le travail, les loisirs. Vous pouvez vous „débrouiller“ dans la plupart des situations rencontrées en voyage dans une région où on parle français. Vous êtes capable de produire un discours simple et cohérent sur des sujets familiers et dans vos domaines d‘intérêt. B532262 Innenstadt Für Senioren · Danièle Herrmann-Saugey · Volkshochschule · Lindwurmstr. 127 Rgb · 12 x mo 11.00 bis 12.30 Uhr · 12.10.2015 bis 25.1.2016 · € 117.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X C1 – Fachkundige Sprachverwendung Vous pouvez suivre un cours de niveau C1 si vous possédez les compétences linguistiques du niveau B2 indiquées comme suit: Vous pouvez comprendre le contenu essentiel de sujets concrets ou abstraits. Vous êtes capable de communiquer d‘une manière spontanée et pouvez vous exprimer de façon claire et détaillée sur une grande gamme de sujets. C1 Discussions sur des thèmes d‘actualité Ces cours s‘adressent à des auditeurs ayant des connaissances suffisantes en français et prêts à participer activement aux cours. Textes expliqués et commentés avec élargissement du vocabulaire et de temps à autre révision grammaticale. En outre, les participants pourront suggérer des thèmes de discussion. B532265 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · 13 x di 15.00 bis 16.30 Uhr · 6.10.2015 bis 26.1.2016 · € 114.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze B532268 Schwabing Für Senioren · Cécile Rehe · Volkshochschule · Seidlvilla · Nikolaiplatz 1b · 14 x mi 15.00 bis 16.30 Uhr · 7.10.2015 bis 3.2.2016 · € 123.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze MVHS-Firmenkurse Ihre Firma arbeitet zunehmend international? Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen immer öfter in verschiedenen Sprachen kommunizieren und verhandeln? Die MVHS bietet ein Angebot von über 50 Fremdsprachen. Mit kompetenter Beratung und Einstufungstests können wir Ihnen für verschiedene Berufsgruppen und unterschiedliche berufliche Anforderungen, vom Telefontraining bis zur Verhandlungsführung, den passenden Sprachkurs anbieten. Ihre Ansprechpartnerin: Tina Kagemann Telefon (089) 4 80 06-61 52 E-Mail: [email protected] B2 A vous de parler! Des thèmes „à la carte“ pour discuter avec humour du passé, du présent, du futur. B532256 Schwabing Für Senioren · Martine Röttinger-Languasco · Volkshochschule · Römerstr. 14 Rgb · 13 x mo 14.15 bis 15.45 Uhr · 5.10.2015 bis 25.1.2016 · € 114.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 10 Plätze MVHS-Firmenkurse Ihre Firma benötigt dringend gut qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland? Sie möchten Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Erlernen der deutschen Sprache 619 9
© Copyright 2025 ExpyDoc