Ein Sommernachtstraum auf Schloss Waldegg Im August bringen die Feen und Geister aus dem Sommernachtstraum magische Stimmung auf Schloss Waldegg bei Solothurn. Andreas Reize führt mit dem cantus firmus consort Henry Purcells «Fairy Queen» unter freiem Himmel auf. Ein barockes Spektakel «Fairy Queen» von Henry Purcell ist eine der bedeutendsten englischen Barockopern. Die Feen- und Geisterwelt aus Shakespeares «Sommernachtstraum» kommt damit vor die wunderbare Kulisse von Schloss Waldegg, das vor den Stadttoren Solothurns liegt. Mit dem bezaubernden Stück wird ein richtiges barockes Spektakel geboten. Schauspielerinnen und Schauspieler, Sängerinnen und Sänger, eine Tänzerin und ein Tänzer sowie ein Chor stehen auf der Bühne. Andreas Reize leitet das cantus firmus consort und Georg Rootering zeichnet für die Regie verantwortlich. Klingender Sommernachtstraum «Fairy Queen» wurde 1692 im Queen’s Theatre in Dorset-Garden uraufgeführt. Dabei wurde der «Sommernachtstraum» von William Shakespeare dem zeitgenössischen Geschmack angepasst, gekürzt und um musikalische Szenen ergänzt. In den fünf Szenen der Oper wird der Feenkönigin Titania Verehrung zuteil. Sie erfährt die Schmerzen und Triumphe der Liebe, und die gegensätzlichen Kräfte Harmonie und Chaos erkennen ihre königliche Gegenwart an. In der Semi-Opera werden die Hauptrollen von Schauspielerinnen und Schauspielern gespielt. Musik und Gesang erklingen jeweils in den Liebesszenen, und sobald Geister, Feen oder Zauberer auftreten. Barocker Originalklang Die Sopranistinnen Gunta Smirnova, Mirjam Berli und Anna Gössi, der Countertenor Jan Börner, der Tenor Michael Feyfar und die Bässe Jonathan Sells und Marc-Olivier Oetterli singen in ihren Partien die Feen, Geister und Zauberer. Das Solistenensemble besteht aus ausgewiesenen Barockspezialisten und erfahrenen Opernsängerinnen und -sängen, von denen einige bereits in früheren Opernproduktionen auf Schloss Waldegg mitgewirkt haben. Das von Andres Reize im Jahr 2001 gegründete cantus firmus consort spielt auf historischen Instrumenten. Nur diese geben den Zauber der barocken Musik wirklich wieder: scheppernde Trompeten, eine dröhnende Barock-Pauke, gurrende Barockoboen und ein Streichorchester auf Darmsaiten, die sich ideal mit den Bläsern vermischen. Schauspiel und Tanz Sarah Kattih, Sabina Reich, Ana Castaño Almendral, Helen Hagmüller, Ralf Beckord, Rainer Appel, Benjamin Mathis, Jonathan Sollberger und Nourdin Khamsi bilden das Schauspielerensemble. Sie verkörper die Adeligen, die Liebhaber, die Handwerker, die Feenkönigin Titania, den Feenkönig Oberon und den Hofnarren Puck. Fünf Aufführungen unter freiem Himmel Die fünf Aufführungen finden zwischen dem 7. und 15. August auf Schloss Waldegg bei Solothurn unter freiem Himmel in der wunderbaren Atmosphäre des barocken Schlosses statt. Bei schlechter Witterung wird im Konzertsaal in Solothurn gespielt. __ Henry Purcell «Fairy Queen» – Ein Sommernachtstraum Fr, 7. August, 19 Uhr Sa, 8. August, 19 Uhr So, 9. August, 17 Uhr Fr, 14. August, 19 Uhr Sa, 15. August 19 Uhr Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen bei Solothurn Vorverkauf unter www.operwaldegg.ch, bei Ticketino über Tel 0900 441 441 (CHF 1.00/Minute, Festnetztarif) oder in der Filiale der Raiffeisenbank Solothurn Schlechtwetterauskunft am Spieltag ab 16 Uhr per Tel. 1600, Infobox-Nr. 81314 oder SMS SOMMERNACHT an 1600 und auf www.operwaldegg.ch __
© Copyright 2025 ExpyDoc