A n m e l d e f o r m u l a r Hiermit melde ich mich für den Abrechnungs - Workshop am 19. Februar 2016 Creativ Dental GmbH Straße der Völkerfreundschaft 127 Abrechnungs-Workshop in den Schulungsräumen der Creativ Dentaltechnik 06886 Lutherstadt Wittenberg am 19. Februar 2016 Freitag von 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Tel: 0 34 91 - 40 11 92 von 13.30 Uhr - 18.00 Uhr in der Lutherstadt Wittenberg verbindlich an. Fax: 0 34 91 - 41 93 49 Vorkenntnisse in der Abrechnung sind erforderlich [email protected] Teilnahmegebühr: Die Gebühr für den Workshop incl. Seminarverpflegung und Skript beträgt www.creativ-dental.de www.dein-zahnregister.de Für die Teilnahme erhalten Sie Fortbildungspunkte 4 pro Person / 95,- € incl. MwSt. Workshop - Thema … „immer Ärger mit privaten Rechnungen? 1. Teilnehmer/in: Name, Vorname Erstattungsprobleme lösen, besser noch - vermeiden!“ 2. Teilnehmer/in: Name, Vorname Ihre Referentin ist Hinweis: Frau Helen Möhrke - aus Berlin, Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie die Rechnungsunterlagen. freie Referentin für zahnärztliche Abrechnung Mehr als Zahntechnik Bitte Anmeldung an: Creativ Dental GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg Fax: 0 34 91 / 41 93 49 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 18. Dez. 2015 Rechnungsanschrift / Praxisstempel und Praxisorganisation „Immer Ärger mit privaten Rechnungen? Erstattungsprobleme lösen, besser noch - vermeiden“ Seminarinhalt • Die Vertragsbeziehungen von Patienten, Zahnärzten und Krankenkassen/Privaten Versicherungen Oft reicht es leider nicht aus, korrekte Rechnungen zu schreiben und der Arzt oder die Ärztin muss die Abrechnung des Honorars für die erfolgte Behandlung gegenüber dem Patienten vertreten, sich nahezu rechtfertigen. Private Versicherer und Beihilfestellen rauben uns in der Praxis mit Ihren mündlichen und schriftlichen Anfragen oft viel Zeit. Um den Praxisablauf durch solche Dinge möglichst wenig zu stören, setzt sich der Kurs mit diesem Thema auseinander und entwickelt Strategien zur Problemvermeidung und Problemlösung. Denn auch mit der GOZ-Novelle ist es in diesem Bereich nicht ruhiger geworden. • Schweigepflicht versus Informationspflicht: wann darf ich, wann muss ich mit Dritten über Therapien reden? • Gesprächsgrundlagen sichern: nur ein gut informierter Patient ist in der Lage, seine Erstattungsansprüche auch durchzusetzen • Streifzüge durch die GOZ - Hitliste der strittigen Leistungen • Anfragen von privaten Versicherern und Beihilfestellen kurz und stressfrei beantworten. Hilfestellungen werden im Kurs erarbeitet. Sie erlangen mehr Sicherheit im Umgang mit Patienten und privaten Versicherern und sichern sich damit auch die zeitnahe Begleichung der von Ihnen ausgestellten Rechnungen! Ihre Gastgeber: Der Kurs richtet sich an Zahnärzte/Innen und Mitarbeiterinnen und ist für fünf Stunden angelegt. Thomas Jünemann / Bernd Kemmstedt Frau Helen Möhrke ...ist freie Referentin für zahnärztliche Abrechnung und Praxisorganisation und seit 1995 deutschlandweit tätig, u.a. für verschiedene Zahnärztekammern. Seit vielen Jahren ist sie auch Mitglied und Gast auf verschiedenen Kongressen und Veranstaltungen wenn es um das Thema Praxisteam geht. Sie ist gelernte Zahnarzthelferin und hat sich, nach Ihrer Grundausbildung, relativ schnell auf Verwaltung und die dazu gehörende Abrechnung in der Zahnarztpraxis spezialisiert. Zusätzlich zur Tätigkeit in verschiedenen Praxen, davon mehr als 20 Jahre als Praxismanagerin, erwarb sie ergänzende Berufserfahrung als Bürokraft im Dentallabor und Abrechnungsprüferin der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin. Daneben war sie jahrelang Prüferin im Prüfungsausschuss für Zahnarzthelferinnen und Verwaltungshelferinnen. Sie ist Mitglied der Prüfungskommission der Landeszahnärztekammer Sachsen für Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen. Die persönlichen Erfahrungen fließen in Ihre Seminare mit ein und gewährleisten, dass nur praxisrelevante und auf Praxistauglichkeit über- prüfte Lösungsvorschläge präsentiert werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc