Grundzüge des Rechts der Datenverarbeitung Vorlesung/Konversatorium, SS 2009, Doris Hattenberger Stoffübersicht: I. Vertragsrechtliche Fragen des electronic commerce A. B. C. D. Rechtsgrundlagen Vertragsrechtliche Fragen - im Besonderen: E-Commerce Gesetz Exkurs: Pflichten nach dem Mediengesetz Elektronische Signatur a. Technische Grundlagen b. Rechtliche Grundlagen E. Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen F. Verbraucherschutz II. Rechtliche Aspekte des Erwerbes von IT-Systemen A. B. C. D. Vertragstypen Leistungspflichten Gewährleistung Schadenersatz III. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht A. B. C. D. E. F. Internationale Aspekte Wettbewerbsrechtliche Fragen Patentrecht Gebrauchsmusterrecht Softwareschutz nach Urheberrecht Datenbankschutzrecht nach Urheberrecht IV. Datenschutzrecht A. B. C. D. E. F. G. H. I. J. K. Regelungsziel Verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen Grundlagen Grundrecht auf Datenschutz Verwendung von Daten Datensicherheit Publizität der Datenverarbeitungen Rechte der Betroffenen Strafbestimmungen Bereichsspezifischer Datenschutz Kontrollorgane Rechtsschutz V. Arbeitsrechtliche Aspekte A. B. C. D. E. F. Allgemeines Ergonomische Gestaltung des Arbeitplatzes Bildschirmarbeit Weitere Arbeitgeberpflichten Telearbeit Verarbeiten und Übermitteln von Arbeitnehmerdaten VI. Gewerberechtliche Fragen A. B. C. D. E. F. G. H. I. Regelungsgegenstand Verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen Geltungsbereich der Gewerbeordnung Einteilung der Gewerbe Gewerbeantritt Gewerbeausübung Verlust der Gewerbeberechtigung Gewerbliche Betriebsanlage Behörden und Verfahren VII. Rechtliche Aspekte des e-government – insbesondere: das elektronische Verwaltungsverfahren A. B. C. D. Rechtsvorschriften online Verwaltungsbehörden online Das elektronische Verwaltungsverfahren – EGov-Gesetz E-Democracy VIII. Telekommunikationsrecht A. B. C. D. E. F. Entwicklung Regulierungsziele des TKG Anzeigepflicht Zusammenschaltung Adressierung und Nummerierung Datenschutz in der Telekommunikation IX. Strafrechtliche Aspekte A. Computerstrafrecht B. Internetstrafrecht C. Verfahrensrechtliche Aspekte
© Copyright 2025 ExpyDoc