DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST IM PRÄSIDIUM DER DHBW DIE STELLE DER Leitung des Haushaltsreferats (w/m) zu besetzen. Zu den Aufgaben des Referatsleiters/der Referatsleiterin gehören neben der Leitung des Referats und der Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere die Vertretung in allen Haushaltsangelegenheiten. Sie sind maßgeblich an der Aufstellung des Haushaltsplans und der Rechnungslegung beteiligt. Neben der Haushaltsüberwachung und der Drittmitteladministration gehören die Weiterentwicklung und die Optimierung der Controlling-Instrumente, wie Budgetierung, Finanzcontrolling, kennzahlengestütztes Berichtswesen und Trennungsrechnung zu Ihren Aufgaben. Zudem sind Sie verantwortlich für Steuerrechtsfragen der Hochschule. Sie verstehen sich als Dienstleister für die Studienakademien der DHBW und fungieren als Ansprechpartner/-in für übergeordnete Institutionen. Zu Ihrem Service zählt die Beratung in verschiedenen Finanzangelegenheiten. Dies schließt ebenso die regelmäßige Berichtserstattung zu den Planungen und Ergebnissen in den Gremien der Hochschule mit ein. Im Rahmen einer effizienten Gestaltung von Abläufen sind Sie mit der permanenten Weiterentwicklung und Optimierung der Finanzprozesse betraut. Erwartet wird die Befähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes oder die Bereitschaft, durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen die Befähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes zu erwerben. Zudem bringen Sie umfassende Verwaltungskenntnisse und fundierte Führungserfahrung mit, welche Sie in unterschiedlichen Hochschulverwaltungen sammeln konnten. Sie sind bestens mit den Abläufen und Strukturen einer Hochschule vertraut; DHBW-spezifische Kenntnisse sind von Vorteil. Neben vertieften praktischen Erfahrungen in den Bereichen Hochschulbesteuerung, Trennungsrechnung und im Umgang mit Drittmitteln können Sie Know-how in der (Weiter-) Entwicklung von Steuerungsinstrumenten und des Berichtswesens vorweisen. Die eigenverantwortliche Wahrnehmung dieser Aufgaben erfordert die ständige Zusammenarbeit mit den einzelnen Studienakademien und den Stabsstellen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Vorausgesetzt wird die Fähigkeit zu engagiertem, konzeptionellem und selbstständigem Arbeiten sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Konfliktfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Verantwortungsbewusstsein sind in dieser Position unabdinglich. Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse und verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Loyalität und Diskrektion sind für Sie selbstverständlich. Die Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A14 / bis Entgeltgruppe E14 TV-L ausgebracht. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.08.2016 online über unser Bewerberportal auf der Homepage der DHBW - Kennziffer 1561: http://www.dhbw.de/die-dhbw/ stellenangebote.html
© Copyright 2025 ExpyDoc