Jahresbericht 2015 Gedanken des Präsidenten Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder Nach der Aufhebung des Mindestkurses EURO/CHF der Nationalbank im Januar 2015, war das 2015 für viele Branchen ein sehr schwieriges Jahr. Auch für unsere Vereinigung war das letzte Jahr sehr herausfordernd. So mussten wir für unser traditionelles Dörflifäscht ein neues Sicherheits- und Abfallkonzept erarbeiten, da sich die Auflagen seitens Behörde verschärft haben. Die Umsetzung gelang vollauf und daher hat sich die intensive Arbeit gelohnt. An diese Stelle möchte ich unserem Vorstandsmitglied Thomas Heuberger einen grossen Dank aussprechen. Er hat doch etliche Stunden für die Erarbeitung der Konzepte investiert. Auch beim Weihnachtsmarkt haben wir einiges optimiert. Wir werden auch im 2016 noch weitere Optimierungen anbringen, damit der Markt weiter an Attraktivität gewinnt. Zudem konnten wir an der Marktgasse eine neue Weihnachtsbeleuchtung realisieren. All diese Aktivitäten und Sie als Gewerbetreibende tragen einen grossen Beitrag an die Attraktivität unseres Vereinsgebiet bei. In dieser eher schwierigen Zeit ist dies umso wichtiger. Im 2016 wird uns auch wieder einiges erwarten. Ziel vom Vorstand ist es, die Weihnachtsbeleuchtungen weiter auszubauen. Mit der Manifesta 2016 und dem 100jährigen Dada Jubiläum mit dem Cabaret Voltaire als Mittelpunkt, ist auch in unserem Vereinsgebiet wieder einiges los. Ich wünsche Ihnen ein gutes und erfolgreiches 2016. Ihr Präsident Christian Brugger 1. Generalversammlung Im Jahr 2015 traf sich unsere Geschäftsvereinigung zur 26. Generalversammlung am 11. März um 1900 Uhr im Restaurant Commihalle an der Stampfenbachstrasse 8. Wir konnten 51 GLD-Mitglieder begrüssen, welche oftmals in Begleitung von Familienangehörigen und/oder Mitarbeitern gekommen waren. Eine ansehnliche Anzahl Gäste folgte ebenfalls unserer Einladung. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, der Jahresbericht und die Jahresrechnung wurden ohne Gegenstimmen genehmigt. Das Budget 2015 mit gleichbleibendem Mitgliederbeitrag wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Olivia Huber, Felix Helbling und Emil Looser verliessen den Vorstand. Dafür wurde Urs Zingg als neues Vorstandsmitglied einstimmig gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder sowie der Präsident stellten sich nochmals zur Wiederwahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Schliesslich gab der Präsident das umfangreiche Jahresprogramm bekannt. Das Nachtessen folgte dem geschäftlichen Teil. GLD | Postfach 2361 | 8022 Zürich | Administration +41 79 810 23 70 | Fax +41 86 079 810 23 70 | www.gld.ch | [email protected] 2 2. Mitgliederwesen Mitglieder am 1. Januar 2015 Mitglieder am 1. Januar 2016 davon GLD-Partner 3. 166 177 80 Eintritte Adresse rrrevolve concept store GEM FACTORY GmbH Marktgasse Hotel/delish/Baltho Küche & Bar Whisky Shop Neumarkt Bärenland & Lakritzschop L.A. one Fashion GmbH, Boutique Cara Erdöl-Vereinigung Herr Grün Bullfrog WOMO Store Skinwork Tattoo & Piercing GmbH The Beauty Boutique SOUZE Textile Art Fitnesspark Hamam Münstergasse Punto Italiano DOLCE VITA Gemex GmbH Saftlade David Kaldeck Alt-Züri Immobilen AG Casco Viejo Gallego GmbH Stiftung Baukultur Swiss Alpine Fish GmbH I love Leo Papeterie Zumstein TESMA AG Stüssihofstatt 7 Weite Gasse 8 Marktgasse 17 Neumarkt 27 Marktgasse 11 Spitalgasse 5 Spitalgasse 5 Rindermarkt 3 Niederdorfstrasse 18 Rosengasse 7 Leuengasse 15 Scheitergasse 12 Blaufahnenstrasse 3 Spitalgasse 9 Häringstrasse 2 Münstergasse 31 Marktgasse Rosengasse 7 Rindermarkt/Froschaugasse Limmatquai 138 Oberdorfstrasse 22 Oberdorfstrasse 24 Limmatquai 58 Austritte Grund Hans Gautschi Bamburi GmbH Philipp Seidenberg Helen Faigle Lebensmittel Praxis Edith Aziz Boutique Bambola Jakob Schläpfer Calypso Nightclub Thomas Jundt MK mode GmbH Bar Corazon Restaurant zum Weissen Schwan Holenstein Gastro verstorben Geschäftsaufgabe verstorben Geschäftsübergabe Geschäftsaufgabe Sparmassnahmen kein Nutzen mehr Geschäftsübergabe Geschäftsaufgabe kein Interesse mehr kein Interesse mehr Kein Nutzen mehr Vorstand 2015 Präsident/Weihnachtsmarkt Kassier 1. Aktuar Werbung/Dörflifäscht Mitgliederwesen Dörflifäscht/Mitgliederwesen Christian Brugger Anokina Vogt Dominik Müller Thomas Heuberger Michael Stückelberger Urs Zingg 1. Revisor 2. Revisor Herr Robert Hübner (Raiffeisenbank) Herr A. Wyss (Restaurateur) Im letzten Vereinsjahr behandelte der Vorstand in sieben Sitzungen die laufenden Geschäfte. GLD – Geschäftsvereinigung Limmatquai – Dörfli | 8000 Zürich | Administration +41 79 810 23 70 | Fax +41 86 079 810 23 70 www.gld.ch | [email protected] 3 4. 4.1. Aktivitäten GLD-Partner Karten / GLD Kleber Die neuen GLD-Partner Karten haben grossen Anklang gefunden. Diese werden im April 2016 durch neu ersetzt. Alle GLD-Partner welche unseren Mitglieder Rabatt gewähren, sind auf unserer Homepage aufgeschaltet. Durch die neuen GLD-Partner Karten konnten wir weiterhin die Rabatt gewährenden Firmen ausbauen. 4.2. Radiowerbung Durch unsere Medienpartnerschaft mit Radio Energy machten wir auch im 2015 Werbung für das Dörflifäscht und den Dörfli-Weihnachtsmarkt. Wir danken Radio Energy an dieser Stelle für diese Partnerschaft. 4.3. Fahnen am Limmatquai Pünktlich auf das Sechseläuten wurden am Limmatquai wiederum die Fahnen der Zürcher Zünfte gehisst. Wir danken an dieser Stelle den Zünften für die geleisteten Unkostenbeiträge. 4.4. Dörflifäscht Das 32. Dörflifäscht fand am Wochenende vom 21. bis 23. August bei perfektem Sommerwetter statt. Das Line-Up auf der Hirschenplatzbühne wurde wiederum gekonnt zusammengestellt und organisiert von Thomas Heuberger. Es war ein abwechslungsreiches Programm. Der Platz an der Grauen Gasse wurde in diesem Jahr erstmalig als «Food-Dörfli» genutzt. Nach anfänglichen Frequenzproblemen, konnte der Platz doch noch erfolgreich bespielt werden. Die Stimmung auf dem Platz war sehr angenehm und es gab einen Platz wo man sich auch etwas zurückziehen konnte. Am Sonntag fanden auf dem Hirschenplatz mehrere kleine Konzerte statt. Die neuen Auflagen und Vorschriften seitens der Behörde konnten alle samt umgesetzt werden. Die zeitraubende Vorbereitungszeit hat sich gelohnt. Seitens Behörde gab es keine Einwände. 4.5 Marktveranstaltungen Rosenhofmarkt: Dieser begann am Samstag, 7. März und dauerte bis Samstag, 20. November. Infolge weniger Samstage und Rückgang der Marktfahrer gegenüber vom 2014 fiel das Ergebnis etwas schlechter aus als im Vorjahr. Dörfli-Weihnachtsmarkt: Der Markt dauerte vom 27.11. bis 24.12.2015. Auch im 2015 wurden weitere Optimierungen durchgeführt. Unter anderem wurden die Häuschen auf dem Hirschenplatz nochmals etwas anders aufgestellt. Die vier Eingänge zum Rosenhof wurden mit Torbögen geschmückt. Auch der Besucherwettbewerb wurde nochmals durchgeführt. Wir werden auch für 2016 weitere Optimierungen planen, damit der Markt weiter an Attraktivität gewinnt. 4.6. Weihnachtsbeleuchtungen Im 2015 konnten wir die Weihnachtsbeleuchtung an der Marktgasse wieder aktivieren. Es wurde ein LED Baldachin montiert. Dieser sah sehr schön aus. Der Aufwand hat sich gelohnt. Die IG Spitalgasse, welche für die Weihnachtsbeleuchtung an der Spitalgasse vor Jahren gegründet wurde, wurde in die GLD integriert. Somit unterhält nun die GLD auch die Weihnachtsbeleuchtung an der Spitalgasse. Durch diese beiden neuen Weihnachtsbeleuchtungen konnten diverse Neumitglieder gewonnen werden. Weiterhin betreibt die GLD folgende Weihnachtsbeleuchtungen: Limmatquai Grossmünsterterrasse Hirschenplatz Stüssihofstatt Platz vor MC Donalds Rosenhof Beleuchtung der Quartierbäume (Grossmünsterterrasse und Häringplätzli) GLD – Geschäftsvereinigung Limmatquai – Dörfli | 8000 Zürich | Administration +41 79 810 23 70 | Fax +41 86 079 810 23 70 www.gld.ch | [email protected] 4 4.7. Night Shopping Zürich Am 19. November 2015 fand wiederum das Night Shopping statt. Auch dieses Jahr konnten wir eine Bühne auf den Hirschenplatz realisieren durch Sponsoring der Credit Suisse. Unserer Vereinigung steuerte ebenfalls einen Beitrag bei. Der Vorstand möchte auch im 2016 wieder eine Bühne auf dem Hirschenplatz realisieren. Es ist wichtig, dass das Night Shopping und Einschalten der Weihnachts-beleuchtungen nicht immer auf die Bahnhofstrasse bezogen wird. Mit Aktivitäten auf unserer Limmatseite sind wir auf dem richtigen Weg, dies zu ändern. Wir zählen weiterhin auf Ihre Mithilfe! 4.8. Behördenessen Mit dem Behördenessen schaffen wir persönliche Beziehungen und vertiefen die Kontakte zur Polizei und anderen Behörden, zu Nachbarvereinen und Verbänden was uns sehr wichtig erscheint für unsere Vereinigung. Das Essen fand am Mittwoch, 4.11.2015 im Restaurant Le Dézaley statt. Der Apéro in der Bar vom Hotel Platzhirsch wurde von Sigi Gübeli und Urs Zingg offeriert. Vielen Dank! 4.9. Internetauftritt der GLD Unsere Homepage www.gld.ch wird regelmässig aktualisiert und es sind alle wichtigen Informationen über unserer Vereinigung abrufbar. Für einen geringen Betrag kann darauf weiterhin einen Platz für ein Reklamebanner gemietet werden. 5. Mitgliederinformationen/Medien 5.1 Altstadtkurier Als einer der Trägervereine des Altstadtkuriers möchten wir wiederum darauf hinweisen, dass unser Quartiermedium auch auf die Mithilfe der Mitglieder der GLD angewiesen ist. Sie wissen doch, jedes zehnte Inserat im Altstadtkurier, welches unser Logo trägt, ist gratis! Leider wird von dieser Möglichkeit immer noch viel zu wenig Gebrauch gemacht. Ebenfalls möchten wir hier nochmals auf unsere Medienpartnerschaft mit Radio Energy aufmerksam machen. Durch diese Partnerschaft haben auch unsere Mitglieder die Möglichkeit vergünstigt Radiowerbung zu schalten. 5.2 Mitgliedschaften Die GLD ist Mitglied von Zürich Tourismus, der City Vereinigung Zürich und vom Verein Weihnachten in Zürich. Unser Präsident ist als Vorstandsmitglied bei der City Vereinigung Zürich und im Verein Weihnachten in Zürich tätig. 5.3 Beitragsleistungen Unsere Geschäftsvereinigung hat im Jahre 2014 an folgende Institutionen, resp. Anlässe Beiträge geleistet: Verein Nachbarschaftshilfe Kreis 1 Night Shopping Zürich Kampffonds der City Vereinigung Zürich Zürcher Beizenfasnacht Für Ihre Treue und Unterstützung danken wir Ihnen! Christian Brugger Präsident GLD – Geschäftsvereinigung Limmatquai – Dörfli | 8000 Zürich | Administration +41 79 810 23 70 | Fax +41 86 079 810 23 70 www.gld.ch | [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc