Rund um Lüneburg liegt eine vielseitige und reichhaltige Kulturlandschaft mit historisch wertvollen Stätten und einer Vielzahl von mittleren und kleinen Museen und Kultureinrichtungen. Alle widmen sich der Dokumentation und Bewahrung der überlieferten Zeugnisse der Vergangenheit ihrer Region. Sie fühlen sich der Aufgabe verpflichtet, das regionale kulturelle Erbe zu bewahren und das Wissen darüber fest zu halten und weiterzugeben. In der Ausstellung Aus allen Winkeln stellen sich 8 Museen aus dem Landkreis Lüneburg und 7 aus den umliegenden Kreisen mit Objekten aus der eigenen Sammlung vor. Dabei reicht die thematische Bandbreite von steinzeitlichen und vorindustriellen Werkzeugen über Wollproben bis zu kulturhistorischen Exponaten. Die Ausstellung soll Neugier wecken, sich auf Entdeckungsreise in alle Winkel des Landkreises und darüber hinaus zu begeben und neue Schätze kennen zu lernen. Folgende Museen stellen sich vor: Altes Zollhaus Hitzacker Archäologisches Museum Oldendorf (Luhe) Archäologisches Zentrum Hitzacker Archezentrum Amt Neuhaus Elbfischerei-Museum Hohnstorf Elbschifffahrtsmuseum Freilichtmuseum am Kiekeberg Handwerksmuseum Suhlendorf Heimatmuseum Dahlenburg Heimat- und Trecker-Museum Hof Scharnhop Hofmuseum Etzen Gildehaus Bardowick Museum im Marstall, Winsen (Luhe) Us Heimathus Adendorf Zinnfigurenausstellung Amelinghausen Diese Ausstellung ist das erste Projekt des 2014 gegründeten Museumsnetzwerkes im Landkreis Lüneburg und steht unter der Schirmherrschaft des Landrates Manfred Nahrstedt. Aus allen Winkeln Museen rund um Lüneburg stellen sich vor Hofmuseum Etzen Zinnfigurenausstellung Amelinghausen Archäologisches Zentrum Hitzacker Elb sch Gil ifffa de hrt sm us eu m HEIMATMUSEUM DAHLENBURG ha us Bar do wic k Gefördert durch den Landkreis Lüneburg. Adresse Museum Lüneburg Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg Öffnungszeiten Di – Fr 11–18 Uhr, Do bis 20 Uhr Sa, So und an Feiertagen 10–18 Uhr Mo geschlossen Archäologisches Museum Oldendorf/Luhe Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg Sonderausstellung 24. Januar - 14. Februar 2016 Heimat- und Geschichtsmuseen Handwerks- und Technikmuseen Museen für Natur und Archäologie Aktionstag am 31. Januar 2016 11 – 16 Uhr Aktionstag am 7. Februar 2016 11 – 16 Uhr Aktionstag am 14. Februar 2016 11 – 16 Uhr 12 – 14 Uhr Schafswolle - gesponnen und gefilzt Mitmach-Station Us Heimathus Adendorf 11 – 16 Uhr Mit einem Tiegel einen Schriftzug drucken Mit einer Quere Korn mahlen Mitmach-Stationen Handwerksmuseum Suhlendorf 11 – 16 Uhr Aktionen rund ums Schaf Archezentrum Amt Neuhaus 13 – 15 Uhr Gemüseverkauf in Hamburg Gesprächsrunde Gildehaus Bardowick 13 – 15 Uhr Gemüseverkauf in Hamburg Mitmach-Station für Kinder Gildehaus Bardowick 15 – 16 Uhr Flucht über die Elbe Karin Toben und Klaus Lehmann Vortrag Altes Zollhaus Hitzacker 15:30 – 16 Uhr Goethes Eckermann, Helmuth Hinkfoth Vortrag Museum im Marstall, Winsen (Luhe) außerdem stellen sich vor: Hofmuseum Etzen Heimatmuseum Dahlenburg Zinnfigurenausstellung Amelinghausen 11 – 16 Uhr Kettenschifffahrt Durch Magdeburg sacken Museumsspiele Elbschifffahrtsmuseum 13 – 13:30 Uhr Kaiser Wilhelm über Bord, Klaus Kaufhardt Vorlesung Elbschifffahrtsmuseum 11 – 16 Uhr Feuerstein – der Universal-Werkstoff der Jungsteinzeit Mitmach-Station Archäologisches Zentrum Hitzacker 14 – 16 Uhr Handwerk in der Jungsteinzeit – Bohren und Mahlen selbst erproben Mitmach-Station Archäologisches Museum Oldendorf (Luhe) 15 – 15:30 Uhr Jahrhunderte alte Fischereiprivilegien der Hohnstorfer Fischer, Egon Ojowski Vortrag Elbfischerei-Museum Hohnstorf außerdem stellen sich vor: Heimat- und Trecker-Museum Hof Scharnhop Freilichtmuseum am Kiekeberg An den Aktionstagen stehen Vertreter der Museen für Gespräche zur Verfügung.
© Copyright 2025 ExpyDoc