Das einzige TAGteach Seminar in Österreich – sei dabei!!! Die Kraft der positiven Verstärkung im Menschentraining! TAGteach – Die Wunderwaffe gegen Trainingsmissverständnisse unter Menschen! 21./22. Jänner 2017 in Graz TAGteach hilft, Neues spielerisch zu lehren - selbst wenn es sich um etwas Komplexes handelt - und strukturiert den Weg zum Ziel so, dass der lernende Mensch unterwegs möglichst viele Teilerfolge erlebt. Was ist TAGteach? TAGteach steht für Teaching with Acoustical Guidance (Lehren mit akustischer Führung) und kommt aus den USA. Hinter TAGteach International stehen große Namen wie Karen Pryor. Es ist eine neue Art des Trainierens und Lehrens, die auf wissenschaftlicher Basis aufsetzt und auf positiver Verstärkung aufbaut. Der Fokus geht weg von Kritik und „Fehlverhalten“ hin zu konstruktiver systematischer Verbesserung in der Durchführung einer Aufgabe. Es ist Hilfe zur schrittweisen Selbsthilfe und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. TAGteach arbeitet oft mit einem akustischen Markersignal, wie wir es aus dem Klickertraining kennen, ist aber weit mehr als nur „Klickertraining für Menschen“. Es beinhaltet viele Instrumente, die aus wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Ausbildung und Training in verschiedenen Bereichen der Lernpsychologie und Lerntheorie abgeleitet werden. Das einzige TAGteach Seminar in Österreich – sei dabei!!! Sie sind Lehrer, Ausbilder oder Eltern? Sie haben regelmäßig mit Menschen verschiedener Altersklassen zu tun, denen Sie Neues lehren? Geraten Sie hin und wieder an Ihre Grenzen? Fragen Sie sich, wie Sie vielleicht anders und leichter Menschen neue Fertigkeiten beibringen können? Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie unterrichten auf eine sehr motivierende und nachhaltige Art und Weise funktioniert. Bina Lunzer zeigt Ihnen mit TAGteach eine Methode, um Menschen ohne Druck und Angst vor Fehlern Neues zu zeigen. Inhalt: 2-Tages-TAGteach-Intensivseminar Potenziale nutzen Unterschiede zum herkömmlichen Lehren Aufbau von TAGteach-Übungen Rückmeldungen geben Führen von heiklen Gesprächen Zielgruppe: Trainer, Lehrer, Therapeuten, Eltern Über die Referentin: Bina Lunzer hat an der Universität Wien, der Universidad Autónom a de Madrid und der Universität Mainz studiert und ist Absolventin des Companion Animal Sciences Institute (zertifizierte Verhaltenstrainerin für Hunde). Sie ist hauptberuflich Tiertrainerin und hat ihre Praxis für Verhaltenstraining und Hundeschule im Westen Wiens. Die renommierte Hundeexpertin hält Seminare und Vorträge für Hundehalter und Tiertrainer in Österreich und im Ausland und ist Autorin mehrerer Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften. Sie koordiniert die internationalen Programme für Familienhunde Dogs & Storks und Dog & Baby Connection in deutscher Sprache. Bina Lunzer lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter, einem Hund und Nagetieren in Purkersdorf, Niederösterreich. www.binalunzer.com / www.happytraining.at Termin: 21./22. Jänner 2017, ca. 10-17 Uhr Ort: BIT Schulungszentrum, Kärtner Str. 311, 8054 Graz Veranstalterin: Sandra Preinsack Seminarkosten: € 275,Anmeldung unter: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc