EINLADUNG Verleihung des 3. Forschungspreises des Landes Berlin zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche und Verleihung des 1. Preises des Landes Berlin zur Förderung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche in der Lehre und Ausbildung TERMIN: Dienstag, 20.10.2015, 11:00 Uhr ORT: Rotes Rathaus Rathausstr. 15 Louise-Schroeder-Saal (Raum 337) 10178 Berlin Der Preis für Alternativmethoden in der Lehre und Ausbildung wird von Herrn Senator Thomas Heilmann verliehen an: Frau Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin für das Projekt: Konzept einer Ringvorlesung zum Thema „Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung, Ausbildung und Lehre“ vorgelegt von Dr. Vivian Kral, Prof. Dr. Christ Thöne-Reineke und Prof. D. Monika Schäfer-Korting für die Berlin Brandenburger Forschungsplattform BB3R Der Forschungspreis wird von Herrn Senator Thomas Heilmann verliehen an: Herrn Prof. Dr. Gerhard Püschel Institut für Ernährungswissenschaft, Biochemie der Ernährung der Universität Potsdam für die Arbeit „Entwicklung eines zellbasierten Assays zur Bestimmung der Aktivität von Botulinum Toxin“ in Zusammenarbeit mit Dr. Andrea Pathe-Neuschäfer-Rube und Frank Neuschäfer-Rube Alle an der Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche interessierten Personen sind auf dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Internet: www.berlin.de/senguv, www.lageso.berlin.de, www.vfa.de PROGRAMM 11:00 - 11:30 Begrüßung durch: Herrn Franz Allert, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales Herrn Prof. Dr. Horst Spielmann, Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin; Tierschutzbeauftragter des Landes Berlin Herrn Dr. Siegfried Throm, Geschäftsführer Forschung / Entwicklung / Innovation des vfa - Verband forschender Arzneimittelhersteller 11:30 - 11:45 Verleihung des Preises für Alternativmethoden in der Lehre und Ausbildung durch den Senator Thomas Heilmann 11:45 - 12:00 Laudatio auf die Preisträger von Herrn Prof. Dr. Jürgen Zentek Dekan des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin 12:00 - 12:15 Vortrag der Preisträgerin Frau Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin 12:15 - 12:30 Verleihung des Forschungspreises für Alternativen zu Tierversuchen durch den Senator Thomas Heilmann 12:30 – 12:45 Laudation für die Preisträger von Herrn Prof. Dr. Gilbert Schönfelder Leiter der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET am BfR 12:45 – 13:00 Vortrag des Preisträgers Herr Prof. Dr. Gerhard Püschel Institut für Ernährungswissenschaft, Biochemie der Ernährung der Universität Potsdam 13:00 - 13:15 Vortrag Herr Prof. Dr. Gilbert Schönfelder Leiter der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET am BfR anschließend Stehempfang Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung. Ja, ich nehme mit ....... Personen teil. Name:.......................................................................................................................................................... Email:……………………………………………………………………………………………………………….. Institution:.................................................................................................................................................... Bitte schicken Sie diese Information an die Faxnummer 030/90229-2096, z. Hd. Herrn Gehlert oder Frau Fuhrmann, oder schicken Sie eine Email an [email protected]. oder [email protected] Danke! Internet: www.berlin.de/senguv, www.lageso.berlin.de, www.vfa.de
© Copyright 2025 ExpyDoc