Frühling auf der Insel Usedom Barrierefreie Kurzreise in das Ostseebad Zinnowitz vom 30. April bis 3. Mai 2016 Zuhause in der Casa Familia Unterwegs zwischen Ahlbeck und Peenemünde Eindrucksvolle und entspannte Frühlingstage in netter Gesellschaft Reisepreis: € 345.- pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Halbpension und Reiseprogramm (Einzelzimmer-Zuschlag: € 50.-) Abreise in Uelzen und Geesthacht. Teilnahme im Rollstuhl kein Problem; lassen Sie sich beraten. Den Horizont weiten und die Sinne beflügeln Mit unseren Ausflügen laden wir Sie ein zu eindrucksvollen Tagen in netter Gesellschaft, kreativ konzipiert, kompetent begleitet und aufmerksam betreut. Steigen Sie ein zu Eindrükken über den Tag hinaus und steigen Sie aus um Erfahrungen reicher, die Sie nicht missen wollen. Dazu machen wir uns mit Ihnen auf den Weg ... „Wir“ sind in der Regel Andreas de la Chevallerie als Reiseleiter und Chauffeur und Karin Kiehl, die sich unterwegs um Ihr Wohl kümmert. Ein paar Spielregeln bitten wir zu beachten. Wir empfehlen frühzeitige telefonische Buchung, die wir schriftlich mit allen relevanten Angaben zu Platzreservierung, Abfahrt, Kosten etc. bestätigen (kostenfreie Stornierung ist bis zwei Tage vor Fahrtantritt möglich); Zahlungen - soweit nicht anders angegeben - im Bus. Programmänderungen und/oder Stornierungen mangels Nachfrage müssen wir uns vorbehalten, teilen wir aber so frühzeitig wie möglich telefonisch mit. Abfahrten bieten wir in Bad Bevensen, Ebstorf und Uelzen an. Aus diesem Service resultieren „Sammeltouren“, für die wir im Interesse aller Beteiligten um Geduld und Verständnis bitten. Omnibus Ausflüge Winter 2016 + Reise in den Frühling Ausflüge ohne Barrieren sind bei uns nicht nur Wunsch, sondern Wirklichkeit. Dank barrierefreier Reisebusse ist die Teilnahme an unseren Ausflügen auch mit Behinderung und im Rollstuhl bei adäquaten Tagesprogrammen und frühzeitiger individueller Absprache möglich. Programm-Informationen finden Sie schwarz auf weiss in unseren Programmflyern, die wir Ihnen gerne unverbindlich zuschicken (auch online als PDF), in komprimierter Form alle zwei Wochen im Uelzener General-Anzeiger (letzte Seite) und aktuell im Internet unter „www.uhlenkoeper-reisen.de“. 2016 komprimieren wir unseren Ausflugs-Fahrplan auf folgende Abfahrtstellen: Uelzen / Betriebshof Oldenstädter Straße 78 Uelzen / Hammersteinplatz Ebstorf / Weinbergstraße (ehem. Volksbank) Bad Bevensen / Schützenplatz Je nach Ausflugsziel in dieser oder umgekehrter Reihenfolge Uhlenköper Reisen PAUL SCHULZE Autobusbetrieb GmbH Uhlenköper-Reisen · Paul Schulze Autobusbetrieb GmbH © Andreas de la Chevallerie · Uelzen / Januar 2016 Oldenstädter Straße 78 · 29525 Uelzen · Tel.: 05 81 / 97 97 0 oder 01 80 / 2 87 87 47 ( Spartarif ) · Fax.: 05 81 / 97 97 97 [email protected] · www.uhlenkoeper-reisen.de Internationale Grüne Woche Bäcker-Comedy Leipziger Buchmesse Manga Comic Con Der Berliner Evergreen wird 90 Das Beste aus 12 Jahren Back-Theater im Heide-Backhaus Walsrode Ausflug in den Bücherfrühling Mittwoch, 20. Januar 2016 Sonnabend, 27. Februar 2016 Sonnabend, 19. März 2016 1926 prägte ein Journalist den Begriff „Grüne Woche“ für einen Effekt im Berliner Straßenbild, den die jährlichen Wintertagung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit sich brachte: eine auffällige Häufung grüner Lodenmäntel. Besser denn je passt jedoch „Grün“ im aktuellen Sinn ökologischen Denkens und Handelns zu den traditionellen Messe-Themen, auch wenn die wirtschaftliche Realität grüner Branchen immer noch von grauer Ökonomie dominiert wird. Was kurios klingt, ist reales Vergnügen, das vor über zehn Jahren mit einem kühnen Sprung von der Backstube auf die Bühne begann. Aus wirtschaftlicher Not machte Bäckermeister Bernd Hartmann unterhaltsame Tugend und schlug übermächtiger Branchen-Konkurrenz mit Mut und Phantasie ein Schnippchen. Schlummernde musische und mimische Talente wurden wach und die verwegene Idee, Bäckerei und Bühne unter einen Hut zu bringen, wurde zur Erfolgsgeschichte. Aus der nationalen Insider-Ausstellung wurde die international bedeutendste Fach- und Publikumsmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, zu der sich seit der Premiere vor 90 Jahren über 80.000 Aussteller aus rund 130 Ländern mit mehr als 30 Millionen Besuchern trafen. Dieses Jahr könnten Sie dazu kommen. Mit unserer Tagestour offerieren wir entspannten Messe-Bummel ohne Reise-Streß (fast) von Tür zu Tür. Mit seiner engagierten Crew, die mit Leib und Seele auf, vor und hinter der Bühne agiert, serviert „Heidjer Bernie“ seitdem vergnügliche Stunden im genüßlichen Mix aus Komödie und Kaffeetafel, Musik und Mittagessen. Ein Rezept, das noch heute so mundet wie damals. Aktuelle Kostprobe ist die neue Comedy-Show „Mittendrin im Leben“, ein musikalisch - witziges Potpourri mit Highlights aus zwölf Jahren Back -Theater. Die legendäre Bücherstadt Leipzig ist als internationaler Marktplatz des gedruckten Wortes Geschichte, die Buchmesse jedoch nach Neustart aus dem Abseits der DDR vitale Gegenwart. Mit dezidiert publikumsorientiertem Profil hat sich die national und europäisch ausgerichtete Leipziger Buchmesse neben der internationalen Konkurrenz am Main als literarisches Frühjahrsfestival längst etabliert und ist dieses Jahr zum 25. Mal Herzstück von Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“. Für leibhaftige Farbtupfer spezifischer Art sorgen „Cosplayer“ im schrill - bunten Outfit gezeichneter Vorbilder, die zum integrierten Comic-Mekka der „Manga-Comic-Convention“ pilgern. Tagesausflug von ca. 6.00 bis 22.00 Uhr € 49.- inklusive Grüne Woche-Tageskarte Tagesausflug von ca. 9.30 bis 19.00 Uhr € 63.- inkl. Grünkohlessen, Kaffeetafel, Show & Musik Einziger Wermutstropfen : Uelzen und Leipzig sind nicht gerade Nachbarn. Doch der Weg lohnt und um den kümmern wir uns, damit Sie sich unbeschwert in den Bücherfrühling stürzen können. Tagesausflug von ca. 7.00 bis 21.30 Uhr € 48.- inklusive Buchmesse-Tageskarte
© Copyright 2025 ExpyDoc