Wichtige Mitteilung des Gemeinderates Ramlinsburg Gemeinde Ramlinsburg Gemeinde Ramlinsburg Anhaltende Trockenheit Generelles Verbot betreffend offene Feuer sowie Feuerwerk! 1. August Fest abgesagt VERBOT VOM 29. JULI 2015 In seiner neusten Medienmitteilung gibt der Kantonale Krisenstab aufgrund der langanhaltenden Trockenheit u.a. folgende Beschlüsse bekannt: • Die Waldbrandgefahrenstufe wird von Stufe 5 auf Stufe 4 zurückgenommen; • Es ist weiterhin verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen; • Höhenfeuer und Feuerwerke müssen zwingend einen Abstand zum Wald von mindestens 200 Metern aufweisen; • Es liegt in der Autonomie der jeweiligen Gemeinde die Massnahmen zu verschärfen. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, bis auf Widerruf folgendes generelle Verbot auszusprechen: Das Entfachen von offenem Feuer jeglicher Art auf Wiesen, Feldern, in und entlang von Wäldern sowie das Wegwerfen von brennenden Rauchwaren oder Streichhölzern sind in der Gemeinde Ramlinsburg strikte verboten! Da auf dem ganzen Gemeindegebiet kaum der zwingend geforderte Abstand von 200 Meter zu Waldrändern eingehalten werden kann, ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Wald, in Waldesnähe sowie im gesamten Siedlungsgebiet in der Gemeinde Ramlinsburg strikte verboten! Die vorgenannten Verbote gelten auch für die am 1. August 2015 geplante Bundesfeier auf der Munimatt! Auf Wunsch des Club Florian hat der Gemeinderat daraufhin beschlossen, die 1. August Feier auf der Munimatt abzusagen. Gemeinderat und Club Florian bedauern diesen Entscheid sehr, hoffen aber trotzdem auf Ihr Verständnis. Dieses Verbot gilt bis auf den amtlichen Widerruf! Der Gemeinderat
© Copyright 2025 ExpyDoc