Rundschreiben Nr.2/2015 07.08.2015 An alle Mitglieder, Fördermitglieder und Freunde der Selbsthilfe Körperbehinderter Bonn e.V. Liebe Mitglieder und Helfer, mit sehr geringer Beteiligung hat im Juni die Jahreshauptversammlung stattgefunden, bei der eine vom Finanzamt geforderte Satzungsänderung beschlossen wurde. Außerdem wählen wir ja im Turnus von zwei Jahren den Vorstand neu, der sich nach verschiedenen Positionswechseln nun wie folgt zusammensetzt: Neuer Vorsitzender ist Herr Dirk Schaffeld, bisher Schatzmeister. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Herr Hans Reiffs. Neue Schatzmeisterin ist Frau Christina Gutknecht, bisher Beisitzerin. Diese drei – wohl allen bestens bekannt – bilden für die nächsten zwei Jahre den geschäftsführenden Vorstand, was mittlerweile auch notariell beurkundet ist. Die bisherige Vorsitzende Frau Camilla von Loesch fungiert als Beisitzerin – vertritt aber den Bereich Bonn in unserem Bundesverband. Sie wurde in den Bundesvorstand gewählt! Als weitere Beisitzerinnen sind Frau Jutta Knipping und Frau Hedi Reiffs tätig, außerdem Herr Wolfgang Platzer und Herr Klaus Mehren, sowie Frau Else Schilling als Ehrenbeisitzerin .Beide Kassenprüfer wurden in ihrem Amt bestätigt, es sind Frau Birgitta Krüger und Herr Werner Gutknecht. 1 Die erste Veranstaltung der neuen und alten Riege fand dann wirklich großen Anklang – zwei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 in Bonn, nämlich Herr Ruhenstroth-Bauer von der SPD und Herr Sridharan von der CDU fanden den Weg nach Dottendorf und stellten sich den Fragen der sehr aufmerksamen Zuhörerschaft. Wer an diesem Samstagnachmittag nicht dabei sein konnte und wegen der Sturmwarnungen in Not war, sei darauf aufmerksam gemacht, dass während der nächsten Wochen noch diverse Veranstaltungen mit den Kandidaten stattfinden. Also nichts wie hin! Natürlich auch ins Wahllokal im September, es ist bestimmt barrierefrei! Am Mittwoch, dem 14. Oktober beginnt die RehaCare in Düsseldorf, zu der wir auch wieder eine gemeinsame Fahrt mit Michael Dünnes und seinem Bus anbieten können. Hierzu soll es pünktlich um 10.00 Uhr auf dem Brüser Berg losgehen, damit auf der Messe alles in Ruhe erledigt und um 17.00 Uhr die Heimreise wieder angetreten werden kann. Um Eintrittsgutscheine bemühen wir uns, aber ein Fahrtkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro wird im Bus eingesammelt. Tagesverpflegung kann wieder in Form von Lunchpaketen mitgegeben werden, die Messepreise für Essen und Trinken ja ziemlich hoch. Bitte Bescheid geben - wenn möglich bis zum 8.Oktober 2015. Telefon 250913. Herr Horst Strohkendl hat uns an zwei Samstagen jeweils ein Rollstuhlmobilitätstraining ermöglicht und kann uns - vermutlich im November/ Dezember - zwei weitere Termine anbieten. Ein solcher Trainingstag ist sehr empfehlenswert! Auch geübte Rollis können davon gut profitieren. Bevor wir diese Möglichkeit über die Presse kundtun, möchten wir zunächst allen Vereinsmitgliedern und ihren Freunden die Möglichkeit geben, sich dafür anzumelden. Die Geldmittel zur Durchführung sind uns vom Bonner Spendenparlament zur Verfügung gestellt worden, ein Trainingstag in Dottendorf (10.30 Uhr bis 16.30 Uhr) inklusive Verpflegung kann also kostenlos angeboten werden! Rufen Sie uns bei Interesse unter der Telefonnummer 250913 an. Bis bald mit sommerlichen Grüßen! Ihre Selbsthilfe Körperbehinderter Bonn e.V. Der Vorstand 2
© Copyright 2025 ExpyDoc