Wir machen Schifffahrt möglich. Pressemitteilung Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig Ludwig-Winter-Straße 5 38120 Braunschweig Nr. 29 vom 16.10.2015 Mein Zeichen Trockenlegung der „zweiten Fahrt“ über die Leine - Mittellandkanalbauwerk wird gesperrt und überprüft - Der Mittellandkanal überquert zwischen Seelze und Garbsen die Leine. Die sogenannte „zweite Fahrt“ - die Überführungsbauwerke des Mittellandkanals über die Leine - wird vom 19.10.2015 bis 10.11.2015 trockengelegt. Bis zum Ende der Trockenlegung wird die Schifffahrt parallel über die sogenannte „erste Fahrt“ geführt. Diese ist bei Normalbetrieb für die Schifffahrt gesperrt. Datum 16. Oktober 2015 Thorsten Wenig Telefon 0531 86603-2121 Telefax 0531 86603-2140 Zentrale 0531 86603-0 Telefax 0531 86603-1400 [email protected] www.wsa-braunschweig.wsv.de Die Überführungsbauwerke der zweiten Fahrt, welche die Schiffe im Normalbetrieb benutzen, werden seit ihrer Inbetriebnahme erst zum zweiten Mal trockengelegt. Die Trockenlegung erfolgt aufgrund einer planmäßigen Bauwerksprüfung alle sechs Jahre und dient zur Sicherung der Bauwerke. Außerdem werden Ausbesserungsarbeiten am Korrosionsschutz durchgeführt. Für die Schifffahrt stellt die Umleitungsstrecke ein Nadelöhr dar. So hat sie zum Beispiel Einschränkungen bei der Abladetiefe, die zulässige Geschwindigkeit des Schiffsverkehrs wird reduziert und die Umleitung darf nur im Einrichtungsverkehr passiert werden. Der Betriebsweg auf der Nordseite des Kanals wird während der Maßnahme für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Der Weg am Dammfuß kann zum Ausweichen genutzt werden. Seite 1 von 1
© Copyright 2025 ExpyDoc