Presseinformation Johannes Hübner Giessen 6 / 2015 D-Gießen, Mai 2015 Für die einfache Realisierung von Sicherheitsfunktionen Johannes Hübner Giessen präsentiert die nächste Generation seines Universal-Drehgeber-Systems U-ONE-SAFETY Johannes Hübner Giessen, der Spezialist für robuste Drehgeber- und Antriebstechnik, bietet mit U-ONE-SAFETY die nächste Generation des UniversalDrehgeber-Systems U-ONE und unterstützt so Maschinenbauer und Anlagenbetreiber bei der Unfallverhütung. Bei der Störungsbeseitigung sowie im Einricht- oder Probebetrieb sind teilweise manuelle Eingriffe bei laufender Maschine notwendig, die das Bedienpersonal gefährden können. Durch die Aktivierung von Sicherheitsfunktionen wie z. B. sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS), sichere Bewegungsrichtung (SDI) oder sicher begrenzte Position (SLP) werden Sicherheitsrisiken nachhaltig reduziert. Mit U-ONE-SAFETY können bewegungs- und positionsabhängige Sicherheitsfunktionen einfach realisiert werden. Neu gegenüber der Vorgängerversion sind insbesondere für die Sicherheit ausgelegte Positions- und Fehlerschalter sowie Absolutwert-Drehgeber-Schnittstellen. Zudem bietet das System sichere Drehzahlschalter und optionale Strom- bzw. Inkremental-Ausgänge. Über die mitgelieferte Konfigurations-Software können die jeweiligen Parameter einfach und sicher, ohne Eingriff in die übergeordnete Steuerung, programmiert werden. Zertifizierung ermöglicht vereinfachte Sicherheitsbetrachtung Mit einer durchgängig zweikanaligen Systemstruktur und internem Kreuzvergleich ist U-ONE-SAFETY für Anwendungen bis Sicherheitskategorie 3 und Performance Level (PL) d nach DIN EN ISO 13849 sowie Sicherheitsintegritätslevel (SIL) 2 nach DIN EN 61508 geeignet. Durch die Zertifizierung kann U-ONE-SAFETY in der gemäß Norm geforderten Sicherheitsbetrachtung als Sicherheitsbauteil eingestuft werden, wodurch der Beurteilungsaufwand erheblich reduziert wird. Die verschiedenen Funktionen, Ausgangssignale und Schnittstellen lassen sich im Rahmen eines modularen Konzepts zur jeweils passenden Anwendungslösung kombinieren. Das System ist in zwei verschiedenen Bauformen erhältlich: Als U-ONESAFETY-Compact mit direkt an der Basiseinheit angebauten Modulen in einem kompakten Gehäuse oder als U-ONE-SAFETY-LWL mit einer Basiseinheit im robusten Gehäuse, die über Lichtwellenleiter mit den entsprechenden Modulen im Schaltschrank verbunden ist. Robust und zuverlässig: Ideal für Neu- und Modernisierungsprojekte „Beim U-ONE-SAFETY erhält der Kunde alle benötigten Funktionen und Schnittstellen in einem kompakten Gerät“, erklärt Thomas Brandenburger, Leiter der Abteilung Produktmanagement. Das U-ONE-SAFETY eignet sich sowohl für Neu- als auch Modernisierungsprojekte. Mechanische Nockenschalter, mechanische Kopierwerke, Zwischen- bzw. Endschalter werden mit diesem Gerät eingespart. Eigenschaften wie die robuste Bauform, die hohe Schutzart auch bei geöffnetem Klemmkasten durch einen vollvergossenen Bodenbereich und widerstandsfähige ORing-Dichtungen an den Klemmkastendeckeln machen U-ONE-SAFETY für extreme Umgebungsbedingungen nutzbar – speziell in Stahl- und Walzwerken, im Bergbau und in der Krantechnik. Alle Geräte sind zudem mit einer sicheren Kabeleinführung versehen und bieten durch die beidseitige Möglichkeit zur Kabeleinführung eine hohe Anschluss-Flexibilität. 2.748 Zeichen / 3.099 Anschläge Technische Daten U-ONE-SAFETY Bauformen: U-ONE-SAFETY-Compact, U-ONE-SAFETY-LWL Auflösung Singleturn: 13 Bit Auflösung Multiturn: 15 Bit Mögliche Schaltausgänge: Sichere Drehzahlschalter, sichere Positionsschalter, sichere Fehlerschalter; weitere Schaltfunktionen auf Anfrage Mögliche Signalausgänge: Inkremental, 4 … 20 mA, PROFIsafe über PROFIBUS, PROFIsafe über PROFINET; weitere Schnittstellen auf Anfrage Bild 1: U-ONE-SAFETY-Compact mit Funktionsmodulen im robusten Gehäuse Bild 2: U-ONE-SAFETY-LWL mit Funktionsmodulen für den Einbau im Schaltschrank Über Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH Johannes Hübner Giessen ist in folgenden Industriebereichen tätig: Stahl- und Walzwerke, Bergbau, Containerkräne, Bahntechnik, Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen, Energiesysteme. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich der Messwert-, Drehgeber- und Antriebstechnik. Johannes Hübner Giessen hat in über 80 Jahren mehrere tausend Anwendungen in der Schwerindustrie installiert. Der Spezialist bietet weltweit vom Erfassen der Anbausituation vor Ort bis zur Montage der kompletten Drehgebersysteme einen Rundum-Service. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 100 Mitarbeiter. www.huebner-giessen.com Firmenkontakt: Frank Tscherney Geschäftsführer Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH Siemensstr. 7 D-35394 Giessen Tel.: +49 641 / 79 69-0 Fax: +49 641 / 79 69-41 [email protected] Presse: Michaela Wassenberg Wassenberg Public Relations für Industrie und Technologie GmbH Rollnerstr. 43 D-90408 Nürnberg Tel.: +49 911 / 598 398-0 Fax: +49 911 / 598 398-18 [email protected] Freigabe Zurück per Fax an 0911 / 598 398-18 oder per E-Mail an [email protected] Pressemitteilung und Fotografien freigegeben ____________________________ Datum, Unterschrift, Firmenstempel Pressemitteilung und Fotografien nach folgenden Änderungen freigegeben (WordDokument benennen und Änderungen anzeigen lassen) ____________________________ Datum, Unterschrift, Firmenstempel
© Copyright 2024 ExpyDoc