Frühjahrsausgabe 2015 DPSG Ottobrunn – Buchenstraße 1 – 85521 Ottobrunn Familie Pfadfinder Buchenstr. 1 85521 Ottobrunn Hallo liebe Eltern, hallo liebe Kinder, Lord Robert Baden Powell (Gründer der Pfadfinder) meinte einst „Mit Ruhe meine ich nicht Leerlauf, sondern Änderung der Tätigkeit“. Demnach ist in den letzten Monaten auch bei uns wieder einiges an Ruhe eingekehrt. Eine neue Wölflingsgruppe wurde gestartet und viele unserer Rover haben angefangen eine Leitertätigkeit aufzunehmen. Dadurch haben sich auch die Leitungsteams teilweise ein wenig verändert. Auch im Bezirk hat sich Ende des Jahres vieles geändert. Nach drei Jahren ist die Amtszeit von Sofie (Stamm Ottobrunn) und Daniel (Stamm Condor in Trudering) ausgelaufen. Sofie wird aber natürlich weiterhin als Leiterin der „Pfosten“ bei uns im Stamm aktiv sein. Lena und Muhsin (beide Stamm St. Michael Perlach) wurden bei der Bezirksversammlung als Nachfolger gewählt. Auch viele Referentenposten wurden bei der Versammlung neu besetzt. Auch dieses Jahr wird es bei uns im Stamm wieder viele Pfadiaktionen geben. So werden wir natürlich die erste Pfingstferienwoche wieder mit dem gesamten Stamm zum Zelten fahren. Die Vorbereitungen für das Lager laufen bereits seit einigen Wochen. Wir haben uns viele Sachen einfallen lassen und freuen uns schon jetzt darauf mit möglichst vielen von euch eine Woche Lagerleben mit vielen Aktion und Spaß zu erleben. Euch wünschen wir nun aber erstmal viel Spaß beim Lesen. Gut Pfad Eure Leiterrunde Terminübersicht Berichte Neue Wölflingsgruppe Leiterwochenende Crazy Crew Hausübernachtung Weihnachtsspiel Vorstandstraining Stammesschwimmen Sonstiges Rent-a-Scout Neue Leiterverteilung Die Leiterrunde stellt sich vor Anstehende Termine: Was? Wann? Für wen? Haus- und Mattag 18. April 2015 Ab der Pfadistufe Jamboree-Trupp-Vorlager 30. April - 3. Mai 2015 Jamboree-TN Jamboree-Kontingents-Vorlager 14. - 17. Mai 2015 Jamboree-TN Pfingstlager 22. - 29. Mai 2015 Alle Jamboree (Weltpfadfinderlager) 23. Juli - 15. August 2015 Jamboree-TN Stammesversammlung 13. November 2015 Alle Stammeswochenende Vsl. 20. - 22. November 2015 Alle Berichte: Neue Wölflingsgruppe Alle zwei Jahre eröffnen wir eine neue Wölflingsgruppe. Am 10. Oktober war es nun wieder soweit. Die Gruppe richtet sich an alle Mädchen und Jungen, welche zwischen Mitte 2006 und Mitte 2008 geboren wurden. Jeden Freitag von 16 Uhr bis 17:30 Uhr treffen sie sich mit ihren Leitern Steffi, Max und Alessio und lernen spielerisch die Natur und die Pfadfinder kennen. Ein paar einzelne Plätze in der Gruppe sind momentan noch frei. Vor allem über noch ein paar Wölflingsmädels würden wir uns sehr freuen. Leiterwochenende Jedes Jahr fährt die Leiterrunde ein Wochenende gemeinsam weg. Am 17. Oktober fuhren wir daher nach Dießen am Ammersee. Neben den aktiven Gruppenleitern gehören zu Leiterrunde auch unsere Freimis (freien Mitarbeiter). Das sind zum Teil ehemaliger Leiter, die aus verschiedenen Gründen momentan keine Gruppe leiten, aber auch einige fleißige Helfer, die uns einfach so bei vielen Dingen im Stamm unterstützen. Auf dem Wochenende wurden die verschiedenen Aktionen des letzten Jahres reflektiert und geplant, welche Aktionen 2015 stattfinden sollen. Nachdem wir gerade sehr viele neue, junge Leiter haben wurde der Samstag für Team-Building-Maßnahmen genutzt. Dafür wurden zwei Referenten aus dem Bildungsarbeitskreis vom Bezirk, welche für die Aus- und Weiterbildung der Leiterinnen und Leiter im Bezirk zuständig ist, eingeladen. Crazy Crew Hausübernachtung Die Crazy-Crew hatte im Herbst eine Übernachtung von Freitag auf Samstag im Haus, da sie beim Hohenbrunner Dorffest eine „Filmnacht“ vom Stamm gewonnen hatten. Sie schauten sich „Ich einfach unverbesserlich“ an, es gab Chips und Popcorn und am nächsten Tag noch ein gemeinsames Frühstück. Weihnachtsspiel Jedes Jahr beenden wir das Jahr mit zwei Aktionen. Dies ist zum einen das Plätzchenbacken. Dafür backen alle Gruppen in den letzten Gruppenstunden Plätzchen, welche wir an unsere Nachbarn verteilen. Freiwillige Spenden, die wir dafür erhalten, geben wir jedes Jahr an ein anders Projekt weiter. Welches dieses ist, entscheidet der gesamte Stamm gemeinsam bei der Stammesversammlung. 2014 konnten wir so „The Ocean Cleanup“ mit rund 240€ unterstützen. Das junge Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht die Ozeane von Plastikmüll zu befreien und dafür ein sehr innovatives Konzept entwickelt. Zum anderen findet die letzte Gruppenstunde im Jahr immer mit allen Gruppen zusammen statt. Bei verschiedenen Wettkämpfen konnten sich die Gruppen miteinander messen. Vorstandstraining Vom 2. Bis zum 6. Januar fand das diesjährige Vorstandstraining unsere Diözese (DPSG München-Freising) statt. Das Training teilt sich dabei in drei aufeinander aufbauende Kurse auf. Die Teilnehmer werden dort in Vorstandsaufgaben wie Führung von Leitungsteams, Finanzen, etc. gecoacht. Zusammen mit 30 Stammes- und Bezirksvorständen aus der Diözese nahm Claudia an diesem Kurs teil und konnte dabei viele hilfreiche Tipps für die alltäglichen Aufgaben als Stammesvorstand mitnehmen. Stammesschwimmen 2015 Auch dieses Jahr waren wir beim traditionellen Stammesschwimmen. Mit ca. 50 Mitgliedern aus allen Gruppen gingen wir am 23. Januar ins Ottobrunner Phönixbad. Alle hatten viel Spaß und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr dann auch wieder mit mehr Teilnehmern zum Baden gehen. Sonstiges Rent-a-Scout Vor fast zwei Jahren haben bei uns die ersten Vorbereitungen für das Weltpfadfinderlager 2015 in Japan, dem sogenannten Jamboree, angefangen. Es wurden geschaut, welche Mitglieder in den für das Lager festgelegten Altersrahmen passen und die Eltern zu einem ersten Informationsabend eingeladen. 18 Kinder und Jugendlichen von unserm Stamm haben sich dazu entschlossen am Lager teilzunehmen. Seit einem dreiviertel Jahr treffen sie sich nun regelmäßig mit Claudia und Luisa, welche sie bei der Fahrt als Leiter begleiten werden und Emil und Felix, welche sie bei der Vorbereitung aufs Lager unterstützen. Um sich auf die Fahrt vorzubereiten, informieren sich die Teilnehmer gegenseitig mit verschiedenen Vorträgen über das Land und die Kultur. Außerdem wird die Nachtour durch Japan, welche im Anschluss an das Lager stattfindet geplant. Um einen Teil des sehr hohen Beitrags für die Fahrt selber zu verdienen, wurde die Aktion Rent-a-Scout gegründet. Beim Reifenwechseln, der Planung und Durchführung von Kindergeburtstagen, Malerarbeiten und vielem mehr konnten sie bereits viel Geld sammeln. Gegen eine kleine Unterstützung für die Fahrt helfen sie auch gerne euch bei den verschiedensten Arbeiten. Schreibt einfach an [email protected] Neue Leiterverteilung Mit jeder neuen Gruppe, die wir eröffnen, ist auch immer eine Umverteilung der Leiter verbunden. Neben den persönlichen Interessen der Leiter, spielen natürlich auch immer die zeitlichen Möglichkeiten der Leiter eine große Rolle. Schule, Uni und Arbeit erschweren hier die Aufteilung meistens noch zusätzlich. Des Weiteren versuchen wir auch immer, dass in jedem Leitungsteam sowohl weibliche als auch männliche Leiter sind. Zwangsläufig verändern sich zum Teil dadurch auch immer langjährige Leitungsteams, was aber für die Kinder sowie die Leiter auch durchaus Chancen bietet. Folgend haben wir für euch eine Übersicht über die verschiedenen Gruppen zusammengestellt. Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: „Bärenbrüder“ / Wölflinge Mitte 2006 – Mitte 2008 Freitag 16:00 - 17:30 Steffi, Max und Alessio Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: „Pantherbande“ / Wölflinge Mitte 2004 – Mitte 2006 Freitag 16:30 - 18:00 Alina, Tassilo und Johannes Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: „Crazy Crew“ (neu „Pathhunters“) / Jupfis Mitte 2002 – Mitte 2004 Donnerstag 17:30 – 19:00 Dinah, Claudi, Nadja und Christian Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: „Unbreakables“ / Jupfis Mitte 2000 – Mitte 2002 Freitag 17:00 - 18:30 Sarah K., Martha, Korbi und Felix „Pfosten“ / Pfadis Mitte 1998 – Mitte 2000 Freitag 18:00 - 19:30 Romy, Sofie und Tiemy Gruppenname / Stufe: Alter: Gruppenstunde: Leiter: „Talenten“ / Rover Mitte 1996 – Mitte 1998 Freitag 19:00 - 20:30 Sarah B., Emil und Andi Die Leiterrunde stellt sich vor Leonhard (Leo) Sigl Alter: 21 Jahre Sarah Bauer Kein Bild in der OnlineAusgabe Alter: 28 Jahre Kein Bild in der OnlineAusgabe Mitglied seit: 1992 Mitglied seit: 2008 Leitet seit: - Leitet seit: 2008 Aktuelle Tätigkeiten im Stamm: Aktuelle Tätigkeiten im Stamm: FreiMi (Freier Mitarbeiter) (seit 2012) Teestubenreferent (offener Jugendtreff) (seit 2012) Beruf: Straßenwärter Roverleiterin Apps (seit 2012) Ehemalige Tätigkeiten im Stamm: Jupfileiterin (2008-2011) Roverleiterin (2008-2011) Stammesvorstand (2009-2012) Pfadileiterin (2011-2012) Beruf: Studium Umweltplanung und Ingenieurökologie an der TU München Vorschläge, Anregungen, Kritik zum Infobrief dürft ihr immer gerne an [email protected] schicken.
© Copyright 2025 ExpyDoc