Spielanleitung Eine/r ist Schiedsrichter/in und hat die Lösung. Die SpielerInnen bestimmen jeweils das unterstrichene Satzglied! Nur die lateinische Bezeichnung zählt. Kannst du die Frage beantworten, darfst du sitzen bleiben. Wenn nicht musst du vier Felder zurück. Hund bedeutet: Du darfst ausruhen und musst keine Frage beantworten. Die/der nächste Spieler/in ist dran. Katze bedeutet. Du musst bis zum nächsten Hund zurück. Grundlos stechen diese Bienen den Menschen. In Brasilien lebt die angriffslustigste Biene der Welt. 1988 legte eine Strauß Das werden ihm die ein 2,3 kg schweres Nachbarn nie Vogelei. verzeihen. ! Eine Rekordgeburt meldete der Straubinger Reptilienzoo. Verzweifelt wartete er Im Jahr 1984 eröffnete das erste auf eine Nachricht. Hotel für Zimmerpflanzen seine Pforten. Sie traute sich vor Angst nicht auf die Straße. Auf dem Gipfel der Zugspitze herrschte reger Betrieb. Sie traut ihm nicht über den Weg. Sie überließen ihm die ganze Arbeit. Er bedankte sich für den Hinweis. Wegen des Sie schenkte die Blumen dem Postboten. Die größten Seerosen Die Schülerinnen der Welt können auf kamen ihrer Pflicht ihren Blättern nicht nach. Menschen tragen. START Dauerregens fiel die Veranstaltung aus. ZIEL LÖSUNG LÖSUNG LÖSUNG LÖSUNG LÖSUNG LÖSUNG Grundlos stechen diese Bienen den Menschen. In Brasilien lebt die angriffslustigste Biene der Welt. Modaladverbiale Lokaladverbiale START 1988 legte eine Strauß Das werden ihm die ein 2,3 kg schweres Nachbarn nie Vogelei. verzeihen. Sie schenkte die Blumen dem Postboten. Akkusativobjekt Dativobjekt Eine Rekordgeburt meldete der Straubinger Reptilienzoo. Subjekt Subjekt Verzweifelt wartete er Im Jahr 1984 eröffnete das erste auf eine Nachricht. Hotel für Zimmerpflanzen seine Pforten. Präpositionalobjekt Temporaladverbiale Die größten Seerosen der Welt können auf ihren Blättern Menschen tragen. Lokaladverbiale Die Schülerinnen kamen ihrer Pflicht nicht nach. Sie überließen ihm die ganze Arbeit. Akkusativobjekt. Auf dem Gipfel der Zugspitze herrschte reger Betrieb. Sie traute sich vor Angst nicht auf die Straße. Lokaladverbiale Kausaladverbiale Präpositionalobjekt Sie traut ihm nicht über den Weg. Prädikat Er bedankte sich für den Hinweis. Wegen des Dauerregens fiel die Veranstaltung aus. Kausaladverbiale Dativobjekt ZIEL
© Copyright 2025 ExpyDoc